Recommended Posts

I'll be back!
herr_bert schrieb vor 3 Stunden:

Gibt es schon Neuigkeiten?
Geld da, Geld weg, Bankomat weg, Bank weg?

geld dass man im (fremd)bankomaten stecken lässt kann übrigens über 1 monat brauchen bis es wieder am konto landet ... sofern es nicht jemand anderer in der zwischenzeit entnommen hat. :glubsch: 

es hängt davon ab wann der dienstleister (loomis, die beliefern die bankomaten mit geld), den automat befüllt, was etwa 1x im monat passiert. erst danach gibt's neue protokolle der ganzen geldbehebungen.

ich bin gerade dabei das auszutesten. :davinci: 

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Iniesta schrieb vor 22 Stunden:

geld dass man im (fremd)bankomaten stecken lässt kann übrigens über 1 monat brauchen bis es wieder am konto landet ... sofern es nicht jemand anderer in der zwischenzeit entnommen hat. :glubsch: 

es hängt davon ab wann der dienstleister (loomis, die beliefern die bankomaten mit geld), den automat befüllt, was etwa 1x im monat passiert. erst danach gibt's neue protokolle der ganzen geldbehebungen.

ich bin gerade dabei das auszutesten. :davinci: 

Wahrlich ein edler Ritter der Herr Renne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Das Haus schräg gegenüber wird saniert und im Zuge dessen wurde ein Kran aufgestellt. Derzeit wird dieser selten verwendet und ragt nicht nur auf die Straße, sondern auch auf zwei Grundstücke. Laut § 126 BO für Wien ist das rechtens und ggf. entstandener Schaden erstattet wird, sofern ich das richtig verstanden habe. Mir ist es prinzipiell wurscht, aber wir und andere Personen gehen bzw. fahren da täglich drunter. Ich hab leider schon erlebt, wie zwei Bauzäune fast erheblichen Personenschaden verursacht hätten, weil's nicht richtig aufgestellt wurden. Aber ich nehme an, wenn nichts passiert, dann ist es eh sinnlos das zu verfolgen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Devil Jin schrieb vor 50 Minuten:

Das Haus schräg gegenüber wird saniert und im Zuge dessen wurde ein Kran aufgestellt. Derzeit wird dieser selten verwendet und ragt nicht nur auf die Straße, sondern auch auf zwei Grundstücke. Laut § 126 BO für Wien ist das rechtens und ggf. entstandener Schaden erstattet wird, sofern ich das richtig verstanden habe. Mir ist es prinzipiell wurscht, aber wir und andere Personen gehen bzw. fahren da täglich drunter. Ich hab leider schon erlebt, wie zwei Bauzäune fast erheblichen Personenschaden verursacht hätten, weil's nicht richtig aufgestellt wurden. Aber ich nehme an, wenn nichts passiert, dann ist es eh sinnlos das zu verfolgen?

Spreng den verdammten Dreckskran in die Luft. (Aber so dass er nicht auf dein Haus fällt) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic
Devil Jin schrieb vor 7 Stunden:

Das Haus schräg gegenüber wird saniert und im Zuge dessen wurde ein Kran aufgestellt. Derzeit wird dieser selten verwendet und ragt nicht nur auf die Straße, sondern auch auf zwei Grundstücke. Laut § 126 BO für Wien ist das rechtens und ggf. entstandener Schaden erstattet wird, sofern ich das richtig verstanden habe. Mir ist es prinzipiell wurscht, aber wir und andere Personen gehen bzw. fahren da täglich drunter. Ich hab leider schon erlebt, wie zwei Bauzäune fast erheblichen Personenschaden verursacht hätten, weil's nicht richtig aufgestellt wurden. Aber ich nehme an, wenn nichts passiert, dann ist es eh sinnlos das zu verfolgen?

Was genau willst du verfolgen? Es ist ja noch nix passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Naja, in Österreich herrscht auf manchen Baustellen schon eine gewisse Wurschtigkeit. Bei uns hat eine Baufirma ein Auto beschädigt als sie die Parkverbote aufstellte. Blöd nur, dass es sich um einen Tesla handelte und dieser den Vorfall aufzeichnete. Funfact: Die Schilder waren nicht genehmigt. Und ein Monat später ist das Vordach (Glas) auf die Straße gedonnert, welches jene Baufirma saniert hat. Zum Glück war zu diesem Zeitpunkt kein Passant unterwegs, das wäre tödlich ausgegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Karlsplatzboy schrieb vor 3 Stunden:

Naja, in Österreich herrscht auf manchen Baustellen schon eine gewisse Wurschtigkeit. Bei uns hat eine Baufirma ein Auto beschädigt als sie die Parkverbote aufstellte. Blöd nur, dass es sich um einen Tesla handelte und dieser den Vorfall aufzeichnete. Funfact: Die Schilder waren nicht genehmigt. Und ein Monat später ist das Vordach (Glas) auf die Straße gedonnert, welches jene Baufirma saniert hat. Zum Glück war zu diesem Zeitpunkt kein Passant unterwegs, das wäre tödlich ausgegangen.

Sind die dann juristisch belangt worden? Ich mein es ist ja 1 Schaden entstanden. Oder hat sich da wenigstens 1 Versicherung bei der Firma gemeldet und den Schaden bei denen regressiert?

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Iniesta schrieb am 13.3.2025 um 18:47 :

geld dass man im (fremd)bankomaten stecken lässt kann übrigens über 1 monat brauchen bis es wieder am konto landet ... sofern es nicht jemand anderer in der zwischenzeit entnommen hat. :glubsch:

Letzteres ist mir vor mehreren Jahren mal passiert, waren leider 180,- Euro.

Bankomat angeblich videoüberwacht (leider nicht innerhalb der Filiale, sondern an der Außenwand). Polizei und Bank haben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zugeschoben. Übrig geblieben bin ich - Lehrgeld! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
firewhoman schrieb vor 10 Stunden:

Letzteres ist mir vor mehreren Jahren mal passiert, waren leider 180,- Euro.

Bankomat angeblich videoüberwacht (leider nicht innerhalb der Filiale, sondern an der Außenwand). Polizei und Bank haben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zugeschoben. Übrig geblieben bin ich - Lehrgeld! :(

ich geh grundsätzlich indoor geld abheben wenn ich die wahl hab. 

die automaten an außenwänden tendieren dazu auch öfters defekt zu werden und bei starker sonneneinstrahlung siehst auch 0. vom größeren sicherheitsaspekt brauch ma gar net erst reden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bw_sektionsbg schrieb am 21.3.2025 um 10:47 :

Thema "einstweilige Verfügung" wenn sich Elternteil weigert eine Unterhaltsvereinbarung zu unterzeichnen. Wie lange dauert es wenn das Jugendamt diese einbringt bis sie tatsächlich vollzogen wird?

Das Amt kann nix. Das geht zu Gericht. 
Hast dermaßen Stress mit ihr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.