Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Dezember 2009 Ich hätt erm net braucht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 23. Dezember 2009 werd nie vergessen wie schumacher damals in imola gejubelt hat.....(1994) daher wann hat er denn da bitte gejubelt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. Dezember 2009 dann bin ich ja mal gespannt, ob der hals denn diesmal mitmacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2009 Ich finde es schon sehr interessant, dass sich Schumacher das nochmal antut. Ihm scheint langweilig zu sein. Interessant auch, dass er mit Rosberg nun endlich einen gleichwertigen Teamkollegen hat, der selbst Weltmeister-Ambitionen hat. Mal schauen, ob es da Team-Ordner geben wird. Schumacher kann viel verlieren, die Konkurrenz ist seit 2006 meines Erachtens noch stärker geworden. Alonso im Ferrari, Hamilton und Button im McLaren, Schumacher im Mercedes. Ich freue mich jetzt schon auf die neue Saison. Noch was zu Imola 1994: Schumacher hat nicht gejubelt. Er hat nach der Hymne lediglich ein wenig gewunken. Mehr nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 23. Dezember 2009 Interessant auch, dass er mit Rosberg nun endlich einen gleichwertigen Teamkollegen hat, der selbst Weltmeister-Ambitionen hat. Mal schauen, ob es da Team-Ordner geben wird. haha klar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 24. Dezember 2009 werd nie vergessen wie schumacher damals in imola gejubelt hat.....(1994) daher :hää?deppat?: Er hat Senna immer in Interviews eingebaut war auch auf dessen Grab Grundsätzlich finde ich das Comeback von Schumacher sehr positiv aber Schumacher in einem Mercedes? Gefällt mir irgendwie nicht. Für mich war Schumacher und Ferrari immer ein Team und daher wird es mir schwer fallen Ihn in einem silbernen Rennanzug zu sehen. Werde trotzdem die alten Sachen auch wieder auspacken. Aber werde mir sicher keine Mercedes Kappe kaufen oder so! Mir gehts ganz gleich - zu schön wär Schumacher wieder in der roten Göttin gewesen Wobei ich mit dem Mercedes Team noch halbwegs leben kann - mit Schumacher im Mc Laren mit Ron Dennis der im Hintergund immer noch die Fäden zieht hätt ich a massives Problem gehabt. Da bin ich zu sehr Ron Dennis und deswegen Mc Laren Anti Wenigstens hat Mc Laren ne super Fahrerkombi zum hassen - den unwürdigen Wm Button dazu den Selbstüberschätzer Hamilton - denen wird schon ordentlich eingeheizt werden vom 7fachen, Doppel WM Alosno Massa und Rosberg Noch was zu Imola 1994: Schumacher hat nicht gejubelt. Er hat nach der Hymne lediglich ein wenig gewunken. Mehr nicht. Genau so wars - obendrein gingen alle am Podest nur von einer Verletzung Sennas aus - der Tod wurde ja geheimgehalten damit man das Rennen nicht abbrechen muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. Dezember 2009 (bearbeitet) wenn Button einen auf Villeneuve machen würde und nach dem titel ins bodenlose fällt, hätte ich absolut nichts dagegen. der hat ja nur gewonnen, weil er zur richtigen zeit im richtigen auto war. gegen Hamilton hat er mmn. bei gleichem material null chance. noch 77 tage bis zum ersten freien training. ich freu mich schon außerordentlich auf die neue saison mit den neuen teams und brisanten duellen. bearbeitet 24. Dezember 2009 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 24. Dezember 2009 Grundsätzlich finde ich das Comeback von Schumacher sehr positiv aber Schumacher in einem Mercedes? Gefällt mir irgendwie nicht. Für mich war Schumacher und Ferrari immer ein Team und daher wird es mir schwer fallen Ihn in einem silbernen Rennanzug zu sehen. Schumacher war doch in seinen Anfangstagen bei Mercedes. Ich glaube er fuhr sogar mit Wendlinger zusammen im Junior-Team die 24h von Le Mans. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 24. Dezember 2009 wenn Button einen auf Villeneuve machen würde und nach dem titel ins bodenlose fällt, hätte ich absolut nichts dagegen. der hat ja nur gewonnen, weil er zur richtigen zeit im richtigen auto war. gegen Hamilton hat er mmn. bei gleichem material null chance. Ich seh da auch nicht viel Licht gegen Hamilton - ich schau schon ewig hab aber noch nie so einen schwachen Wm gesehen wie Button 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 24. Dezember 2009 (bearbeitet) Ich finde es schon sehr interessant, dass sich Schumacher das nochmal antut. Ihm scheint langweilig zu sein. Der Meinung bin ich auch. Ist ja auch gar nicht so einfach mit juvenilen 37 in Pension zu gehen. Interessant auch, dass er mit Rosberg nun endlich einen gleichwertigen Teamkollegen hat, der selbst Weltmeister-Ambitionen hat. Mal schauen, ob es da Team-Ordner geben wird. Der Teamkollege ist jetzt gleichwertig. Vor 4-5 Jahren wäre der auch nicht mehr als ein Edeldomestik gewesen. Rosberg sollte zuerst einmal schauen endlich ein Rennen zu gewinnen. Stallorder? 100%ig bei dem Teamchef. Und sei es nur indirekt über das Material oder Strategie. Ich bin mir immer noch 100%ig davon überzeugt, dass bei gleichen Voraussetzungen Barrichello voriges Jahr Weltmeister geworden wäre, der insbesondere in der zweiten Saisonhälfte der klar schnellere war. Deswegen hasse ich Brawn auch wesentlich mehr als Ron Dennis. Die Frage die sich für mich stellt ist nur, wer bevorzugt wird. Hängt von Schumis Leistungen ab. Schumacher kann viel verlieren, die Konkurrenz ist seit 2006 meines Erachtens noch stärker geworden. Alonso im Ferrari, Hamilton und Button im McLaren, Schumacher im Mercedes. Ich freue mich jetzt schon auf die neue Saison. Geil. Jetzt haben wir wieder so ein Fahrerfeld wie in den späten 80igern/frühen 90igern wo es mit Prost, Piquet, Senna zig WM-Titel, mit Mansell & Berger zwei gefährliche Herausforderer und dem jungen Schumacher einen Kometen gab. Das wird die interessanteste Saison seit vielen vielen Jahren. @ookl_ps Im zweiten US-Cockpit wird aber wohl ein Ami Platz nehmen oder vielleicht eine Amerikanerin. Würde ich an deren Stelle machen. Danica Patrick ist in der F1 vielleicht nicht ganz konkurrenzfähig (ihre Stärke ist eindeutig das Oval, da ist sie aber sehr stark) aber auch keine Piourettenkönigin wie Giovanna Amati, der letzten F1-Lady. bearbeitet 24. Dezember 2009 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. Dezember 2009 @ookl_ps In das zweite US-Cockpit wird aber wohl ein Ami Platz nehmen oder vielleicht eine Amerikanerin. Würde ich an deren Stelle machen. Danica Patrick ist in der F1 vielleicht nicht ganz konkurrenzfähig (ihre Stärke ist eindeutig das Oval, da ist sie aber sehr stark) aber auch keine Piourettenkönigin wie Giovanna Amati, der letzten F1-Lady. im gespräch war zuletzt dieser Summerton, aber der hat angeblich zu wenig sponsorgeld und viele gute Amerikaner gibts ja nicht. ich würde auch Danica Patrick nehmen, das gäbe mmn. zumindest soviel aufmerksamkeit wie Schumacher, wenn man das in ein paar wochen publik macht. gibt eigentlich nichts besseres für ein neues team. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 24. Dezember 2009 Ich seh da auch nicht viel Licht gegen Hamilton - ich schau schon ewig hab aber noch nie so einen schwachen Wm gesehen wie Button Doch. Damon Hill. Knapp gefolgt vom kecken Rosberg der mit einem einzigen Siegchen WM wurde in einer Saison die für Villeneuve sen. reserviert war. Nach seinem Unfalltod war Pironi (der aber klar langsamer als Villeneuve war) die klare Nummer 1- den erwischte es in Hockenheim, verteidigte seine WM-Führung "aus dem Krankenhaus", wie Prüller immer wieder erzählte. Damals war ich aber auch noch ein kleiner Bua- aber geschaut habe ich trotzdem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. Dezember 2009 (bearbeitet) USF1 hat übrigens gestern einen youtube-channel gestartet: http://www.youtube.com/user/USF1Team kein wunder, immerhin ist einer der teamteilhaber der youtube-gründer . SChumacher hat mit seinem comeback wohl Nick Heidfeld die letzte chance auf ein großes team genommen. wenner noch bei Sauber unterkommt (an Renault glaub ich nicht und bessere alternativen gibts nicht), wird er wohl mit 200 GPs ohne sieg in pension gehen. bearbeitet 24. Dezember 2009 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 24. Dezember 2009 SChumacher hat mit seinem comeback wohl Nick Heidfeld die letzte chance auf ein großes team genommen. wenner noch bei Sauber unterkommt (an Renault glaub ich nicht und bessere alternativen gibts nicht), wird er wohl mit 200 GPs ohne sieg in pension gehen. Das könnte ich locker verschmerzen nachdem es ja eh schon fast ne Deutsche Meisterschaft ist mit 6 Deutschen Fahrern und "Quick" Nick wäre Nummer7! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Dezember 2009 (bearbeitet) Nach seinem Unfalltod war Pironi (der aber klar langsamer als Villeneuve war) die klare Nummer 1- den erwischte es in Hockenheim, verteidigte seine WM-Führung "aus dem Krankenhaus", wie Prüller immer wieder erzählte. Damals war ich aber auch noch ein kleiner Bua- aber geschaut habe ich trotzdem. Das würde ich so nicht sagen. Vor allem in den ersten Rennen 1982 hat man gesehen, dass Pironi gleichwertig war. Monaco hätte er locker gewonnen, wenn ihm nicht der Sprit ausgegangen wäre. Villeneuve wurde meines Erachtens überschätzt. Ich glaube auch nicht, dass Button gegen Hamilton abstinken wird. bearbeitet 25. Dezember 2009 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.