Mitgliedschaften  

570 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Rapid is stabil, Junge!
Cytoplasma schrieb vor 33 Minuten:

Die alte Försterei  ist zu 3/4 Stehplatz, auch nach dem zukünftigen Ausbau überwiegend. Bei uns könnte man mal bei den Sektoren 14 und 19 darüber nachdenken wenn irgendwann wirklich Bedarf ist. Und dann die Allianz Tribüne :D

Wieviel würde eine Umwandlung von 14/19 in Steher bringen? 

Bei 28irgendwas ist ohnehin Schluss, mehr ist behördlich eh nicht zugelassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Caspar01 schrieb vor 2 Stunden:

Wie, außer mit Stehplätzen? Stehplätze kannst auf all den Tribünen bis auf Süd nicht machen. 

Unter der Annahme, dass wir ständig ausverkauft wären, würde ich wie geschrieben, mir zuerst anschauen, wie ich den Away modular verändern kann. Da gewinnst gegen die kleinen locker 1.000 bis 1.500 Plätze dazu.

Zweiter Schritt wäre ein Umbau von 50 % der Medienbereiche auf flexible Sitzplätze die ich so oder so nutzen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Ansi schrieb am 4.7.2025 um 11:10 :

Ich hol mir meine LLM heute ab. Am Dienstag zur Nummernauswahl waren noch genau 310 verfügbar. Abzüglich derer die seit Dienstag dann vergeben wurden.

Ich hab die freien Nummern abgezählt, da während 294.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

parmenides schrieb vor einer Stunde:

Also bei Tribüne ganz oder gar nicht erübrigt sich jedes weitere Wort über dieses Thema.

Die Ecken würden gehen, aber wenn ich beispielsweise auf der Allianz Tribüne einen einzelnen Sektor in einen Stehplatz umwandle, nehme ich dem Sitzplatzsektor daneben teilweise die Sicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ja das klingt wirklich schön und wenns so kommt dann werde ich mich sehr freuen. Was dagegen spricht ist dass im Vergleich zu anderen Länder die Fußballfanquote die in die Stadien geht in Österreich geringer ist. In einer 2Millionen Stadt und mit dem Impact den Rapid entwickeln kann sollten doch 35-50k möglich sein. Wir sind aber glaube ich zu gemütlich und sitzen lieber vor dem TV oder Teletext.

Stuttgart zb 600.000 Einwohner und davon 60.000 im Schnitt bei den Spielen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
XxKakaduxX schrieb vor 18 Minuten:

Ja das klingt wirklich schön und wenns so kommt dann werde ich mich sehr freuen. Was dagegen spricht ist dass im Vergleich zu anderen Länder die Fußballfanquote die in die Stadien geht in Österreich geringer ist. In einer 2Millionen Stadt und mit dem Impact den Rapid entwickeln kann sollten doch 35-50k möglich sein. Wir sind aber glaube ich zu gemütlich und sitzen lieber vor dem TV oder Teletext.

Stuttgart zb 600.000 Einwohner und davon 60.000 im Schnitt bei den Spielen. 

 

Deutschland ist halt auch ein > 80 Millionen Einwohner Land,  die Bundesliga eine der europäischen Top Ligen und Fußball hat dort allgemein eine sehr hohe Fanbase. Woran wir uns orientieren können ist die Schweizer Liga z. B. 

GRENDEL schrieb vor einer Stunde:

Wieviel würde eine Umwandlung von 14/19 in Steher bringen? 

Bei 28irgendwas ist ohnehin Schluss, mehr ist behördlich eh nicht zugelassen.

Bin schlecht im schätzen, so 500 - 700 jeweils ? 

bearbeitet von Cytoplasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 41 Minuten:

Die Ecken würden gehen, aber wenn ich beispielsweise auf der Allianz Tribüne einen einzelnen Sektor in einen Stehplatz umwandle, nehme ich dem Sitzplatzsektor daneben teilweise die Sicht.

Ich glaub nicht, daß viele Plätze sichtbehindert würden, wenn jenseits des Ganges die Leute stünden. Allerhöchstens im untersten Viertel ein zwei Sitzespalten sozusagen. Ein Architekt sollte Routine haben, sowas verläßlich zu simulieren, ohne großen Aufwand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
parmenides schrieb Gerade eben:

Ich glaub nicht, daß viele Plätze sichtbehindert würden, wenn jenseits des Ganges die Leute stünden. Allerhöchstens im untersten Viertel ein zwei Sitzespalten sozusagen. Ein Architekt sollte Routine haben, sowas verläßlich zu simulieren, ohne großen Aufwand.

Sitzt du auf der Ost? Sobald auf der anderen Seite des Stiegenaufgangs paar Reihen weiter unten welche stehen, sieht man Teile des Spielfelds nicht mehr (trifft Kinder und kleine Personen natürlich noch mehr).

Also nein, Stehplätze wären wenn dann nur ganz am Rand, oder im kleinen „unteren Rang“ möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
XxKakaduxX schrieb vor 20 Minuten:

Ja das klingt wirklich schön und wenns so kommt dann werde ich mich sehr freuen. Was dagegen spricht ist dass im Vergleich zu anderen Länder die Fußballfanquote die in die Stadien geht in Österreich geringer ist. In einer 2Millionen Stadt und mit dem Impact den Rapid entwickeln kann sollten doch 35-50k möglich sein. Wir sind aber glaube ich zu gemütlich und sitzen lieber vor dem TV oder Teletext.

Stuttgart zb 600.000 Einwohner und davon 60.000 im Schnitt bei den Spielen. 

 

Die Metropolregion Stuttgart hat aber weit über 2 Millionen Einwohner, damit ziemlich ähnlich zu Wien.

Und schließlich macht es einen Unterschied ob man ÖBL oder DBL spielt. Auch wenn jeder sagt man geht wegen Rapid ins Stadion, schlussendlich kommt es auch auf den Gegner an. Rapid in der DBL würde wohl problemlos das Happel füllen, nicht nur wegen der Gegner die dann Bayern, BVB und HSV, statt Hartberg, WSG und Altach heißen, auch wegen ganz anderen finanziellen Möglichkeiten begonnen von TV Geld bis hin zum Werbewert. Der Jährlich Umsatz wäre wohl das 3 bis 4 fache, der Arnautovic Deal finanziell keine Hürde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Gunner schrieb vor 1 Minute:

Sitzt du auf der Ost? Sobald auf der anderen Seite des Stiegenaufgangs paar Reihen weiter unten welche stehen, sieht man Teile des Spielfelds nicht mehr (trifft Kinder und kleine Personen natürlich noch mehr).

Also nein, Stehplätze wären wenn dann nur ganz am Rand, oder im kleinen „unteren Rang“ möglich.

Nur bei Rapid II und in seltenen Sonderfällen. Meine Ansicht ist aus der Idee gekommen, wenn der eine Sektor nächst dem Zwickel, muß wohl #13 sein, steht und 12 sitzt. Laß mich gern von meiner Fehleinschätzung überzeugen, wenn das vorliegt. Bin wohl aber nie unmittelbar am Gang gesessen und wurde wohl deshalb nicht von Stehenden am Gang irritiert. War wie gesagt nur phantasiert/vorgestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
parmenides schrieb vor 5 Minuten:

Nur bei Rapid II und in seltenen Sonderfällen. Meine Ansicht ist aus der Idee gekommen, wenn der eine Sektor nächst dem Zwickel, muß wohl #13 sein, steht und 12 sitzt. Laß mich gern von meiner Fehleinschätzung überzeugen, wenn das vorliegt. Bin wohl aber nie unmittelbar am Gang gesessen und wurde wohl deshalb nicht von Stehenden am Gang irritiert. War wie gesagt nur phantasiert/vorgestellt.

Ich sitz mit meinem Buam im 12er direkt am Gang Richtung 11er, und wenn da wer steht, ist es wie oben beschrieben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Gunner schrieb Gerade eben:

Ich sitz mit meinem Buam im 12er direkt am Gang Richtung 11er, und wenn da wer steht, ist es wie oben beschrieben. 

Ja, verstehe. Dann mein Irrtum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
GRENDEL schrieb vor einer Stunde:

Wieviel würde eine Umwandlung von 14/19 in Steher bringen? 

Bei 28irgendwas ist ohnehin Schluss, mehr ist behördlich eh nicht zugelassen.

Ich schätze eine Umwandlung von 14+19 auf Steher würde maximal insgesamt 1000 Plätze mehr bringen. Man könnte sich auch überlegen, irgendwie die Pufferzonen zum Away zu verkleinern. Sturm hat das mit diesen neuen Plexi-Glaswänden ganz gut hinbekommen, soweit ich das beobachtet habe. Da wären wohl nochmal 500 Plätze drinnen. 
Zusätzlich könnte man sich überlegen, falls es mal notwendig wäre, die Ost 2-3 Reihen nach unten zu verlängern. Wären wohl auch nochmal rund 600-800 Plätze und dann wäre man auf den ursprünglich gedachten 28600 Plätzen.

Mehr ist ohne massive bauliche Änderungen mMn nicht möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.