Meint ihr, Andreas Ivanschitz soll wieder fürs ÖFB-Team berücksichtigt werden?  

336 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Stahlstadtkind

Jetzt sind wir im Jahre 2009. Andi Ivanschitz hat sich endlich dazu entschlossen Panathinaikos zu verlassen und einen Neuanfang zu starten und es ist absolut lobenswert, wie er das bisher(!) in Mainz geschafft hat. Er hat den Rückhalt von allen Seiten (Trainer, Mitspieler, Fans, Presse...) und damit schießt er auch Tore die er sonst nur an seinen besten Tagen gemacht hätte. Es läuft alles ausgezeichnet für ihn.

Schon wieder dieses "bisher". Erinnert mich an die zahlreichen "wenn er das über ein paar Monate schafft" oder "wenn er diese Leistung konstant abruft". Das ist doch alles BULLSHIT.

Warum hat ein Spieler mit 2 Bundesligaspielen in Österreich mehr Berechtigung im Nationalteam zu spielen, als ein Ivanschitz der bislang die Scorer-Liste in Deutschland anführt. Da ist es mir doch ehrlich gesagt Jacke wie Hose ob Ivanschitz in 3 Monaten vielleicht scheiße spielt. Derzeit hat er einfach ein wahnsinniges Hoch. Man muss wirklich einen an der Waffel haben, wenn man so einen Spieler nicht einberuft.

Es wäre ja was anderes, wenn man 50 Legionäre hätte die regelmäßig spielen und gute Leistungen abliefern. Dann kann man vielleicht über Konstanz reden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

Erstmal: Auf den Rest deines Beitrags geh' ich garnicht näher ein denn im Grunde hast du Recht. Wenn auch ich das ganze mal völlig objektiv betrachte, dann muss ich dir leider einfach recht geben. Der Andi gehört ins Team.

Was mich dabei allerdings extremst stört: Es wird beinahe schon wieder so dargestellt, wie vor (?) ca. 5 - 8 Jahren. Der Andi soll der Wunderknabe sein der uns als 20-jähriger Kapitän von allen Debakeln, die wir im letzten Jahrzehnt hinnehmen mussten, erlöst. Das wird so einfach nicht passieren. Auch wenn er wieder spielen würde, dann wird er kaum besser sein als ein Beichler, Jantscher oder Hölzl.

Ich kenne Ivanschitz natürlich nicht persönlich, aber ich hab das Gefühl das gerade diese Lobeshymnen seinen Charakter geprägt (um nicht zu sagen verdorben, denn das weiß ich nicht...) haben. Aus dem Andi, der Rapid über alles stellte, wurde plötzlich der Andi der des Geldes wegen die Fans, seine Fans(!), belogen hat und zu Salzburg ging. Das war für mich, obwohl ich lediglich Rapid Sympathisant bin, der Punkt an dem es der Ivanschitz bei mir völlig versaut hat.

Seine Leistungskurve ging danach nur noch bergab und auch im Nationalteam konnte er IMHO nicht mehr überzeugen. Spätestens dann wär ich dafür gewesen, den Andi endlich mal eine Pause aus den Nationalteam zu geben denn helfen konnte er uns (auch wenn es Ernesto anders sieht) einfach nicht mehr.

Jetzt sind wir im Jahre 2009. Andi Ivanschitz hat sich endlich dazu entschlossen Panathinaikos zu verlassen und einen Neuanfang zu starten und es ist absolut lobenswert, wie er das bisher(!) in Mainz geschafft hat. Er hat den Rückhalt von allen Seiten (Trainer, Mitspieler, Fans, Presse...) und damit schießt er auch Tore die er sonst nur an seinen besten Tagen gemacht hätte. Es läuft alles ausgezeichnet für ihn.

Das nach solchen Leistungen so gut wie alle Ivanschitz Fans fordern, dass er wieder einberufen wird, ist verständlich. Mich stört dabei allerdings, dass er, soweit ich das verstanden habe, wieder als der Ivanschitz zurück kommen soll, der er vor seiner Ausbootung war. Das ist allerdings genau der Ivanschitz, den ich im Nationalteam nicht mehr sehen möchte...

Ich bleib dabei [speziell @gidi): Er ist nicht unsere Nummer 10. Der Spielmacher.

Wenn er ins Team zurück kommt, und der Didi schafft es ein ähnliches System spielen zu lassen, wie es die Mainzer derzeit fabrizieren, dann kann ich mit Ivanschitz im Team recht gut leben. Denn dann ist er einer unter den 10 Feldspielern. Dann kann er sich IMHO auch am besten in das Team integrieren.

Aber ich möchte einfach keinen Ivanschitz mehr sehen, um den sich das Spiel eigentlich drehen sollte, aber an dem das Spiel lediglich vorbei läuft...

Auch als Kapitän sollten definitiv stärkere Persönlichkeiten am Platz stehen, als es der Ivanschitz ist.

jupp, so kann man das lassen.

bis auf eins:

Auch wenn er wieder spielen würde, dann wird er kaum besser sein als ein Beichler, Jantscher oder Hölzl.

das weiß man nicht, kann man nicht sagen. ich schätze ivan schon viel stärker als einen der dreien ein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Nur mal so nebenbei, jetzt werden "Österreich-Interviews" für voll genommen? (warum hier und sonst nicht?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so nebenbei, jetzt werden "Österreich-Interviews" für voll genommen? (warum hier und sonst nicht?)

qft, Österreich Interviews bitte nie voll nehmen, auch wenn sie vlt. mal den gewünschten Nerv trefen. Zu 80% sind die erfunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alter, sehr alter ASB'ler

Schon wieder dieses "bisher". Erinnert mich an die zahlreichen "wenn er das über ein paar Monate schafft" oder "wenn er diese Leistung konstant abruft". Das ist doch alles BULLSHIT.

Warum hat ein Spieler mit 2 Bundesligaspielen in Österreich mehr Berechtigung im Nationalteam zu spielen, als ein Ivanschitz der bislang die Scorer-Liste in Deutschland anführt. Da ist es mir doch ehrlich gesagt Jacke wie Hose ob Ivanschitz in 3 Monaten vielleicht scheiße spielt. Derzeit hat er einfach ein wahnsinniges Hoch. Man muss wirklich einen an der Waffel haben, wenn man so einen Spieler nicht einberuft.

Es wäre ja was anderes, wenn man 50 Legionäre hätte die regelmäßig spielen und gute Leistungen abliefern. Dann kann man vielleicht über Konstanz reden.

Treffender kann man es kaum auf den Punkt bringen.

Jeder der nur auf die sportliche Leistung schaut und diese als Masstab für eine Teamberufung nimmt, kann nicht verstehen warum Ivanschitz von Constantini ignoriert wird.

Wenn man aber die "typisch österreichische Operette" rundherum anschaut, dann gewinnt man den Eindruck: sportliche Leistung ist nur zweitrangig.

Schade, sehr schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Jap, genau.

Wir wissen was Hicke mit den angeblich besten Spielern Österreichs erreicht hat. Constantini sollte was verändern. Glaubst du das würde mit Standfest, Kienast, Linz und wie sie alle heißen... gelingen... ? Ich bezweifle es. Constantini hat die nächste Quali die Möglichkeit zu beweisen, das sein Weg der Richtige ist. Wenn er den Weg ohne Ivanschitz bestreiten will, dann ist das, als Verantwortlicher, sein gutes Recht. Was der Ivanschitz währenddessen macht, interessiert mich so viel wie der Schnee am Kilimanjaro...

... und jetzt bitte nicht wieder dieses scheinheilige Getue von wegen ihr (speziell Ernesto) würdet keinen Lügenbaron verkraften. Das verträgt eure ehrliche österreichische Seele nicht... :lol:

was hat diese antwort damit zu tun, dass constantini die verbesserung in der weltrangliste für sich verbuchen will (sofern österreich das nicht erfunden hat, würde aber perfekt zum didi passen)? das geht ja völlig am thema vorbei.

Ich kenne Ivanschitz natürlich nicht persönlich, aber ich hab das Gefühl das gerade diese Lobeshymnen seinen Charakter geprägt (um nicht zu sagen verdorben, denn das weiß ich nicht...) haben. Aus dem Andi, der Rapid über alles stellte, wurde plötzlich der Andi der des Geldes wegen die Fans, seine Fans(!), belogen hat und zu Salzburg ging. Das war für mich, obwohl ich lediglich Rapid Sympathisant bin, der Punkt an dem es der Ivanschitz bei mir völlig versaut hat.

er hat damals einen fehler gemacht mit seinen aussagen, ihm aber schlechten charackter zu unterstellen, weil er geld verdienen will in seinem beruf, finde ich völlig fehl am platz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

ihm aber schlechten charackter zu unterstellen, weil er geld verdienen will in seinem beruf, finde ich völlig fehl am platz.

Ich mach ihm doch kein Vorwurf, weil er Geld verdienen will. Aber die Art und Weise... für ein bisschen mehr bei RBS gleich alles bei Rapid weg zu werfen. Dafür hab ich kein Verständnis...

Ich werf ihm im Prinzip keinen "schlechten" Charakter vor denn IMHO macht einen Charakter nicht nur Entscheidungen in Geldfragen aus. Vielleicht iser ja einer auf den ein Freund, die Freundin, die Familie 100% zählen können. Aber als Fußballfan und Rapid Sympathisant war das eine absolute "ArschlXXX-Aktion"...

Mit der Meinung steh' ich sicher nicht allein da...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich mach ihm doch kein Vorwurf, weil er Geld verdienen will. Aber die Art und Weise... für ein bisschen mehr bei RBS gleich alles bei Rapid weg zu werfen. Dafür hab ich kein Verständnis...

Ich werf ihm im Prinzip keinen "schlechten" Charakter vor denn IMHO macht einen Charakter nicht nur Entscheidungen in Geldfragen aus. Vielleicht iser ja einer auf den ein Freund, die Freundin, die Familie 100% zählen können. Aber als Fußballfan und Rapid Sympathisant war das eine absolute "ArschlXXX-Aktion"...

Mit der Meinung steh' ich sicher nicht allein da...

mir ist prinzipiell egal wieviele irgendeiner meinung sind.

ich war damals auch angefressen, nona als rapidfan. aber, erstens ist diese geschichte verjährt und zweitens macht jeder mal fehler.

übrigens wars nicht ein bisserl mehr was er bei RB verdient hat, er bekam einen goldenen vertrag in der kurt jara ära. man weiß heute was das damals zu bedeuten hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Neven!

Was mich dabei allerdings extremst stört: Es wird beinahe schon wieder so dargestellt, wie vor (?) ca. 5 - 8 Jahren. Der Andi soll der Wunderknabe sein der uns als 20-jähriger Kapitän von allen Debakeln, die wir im letzten Jahrzehnt hinnehmen mussten, erlöst. Das wird so einfach nicht passieren. Auch wenn er wieder spielen würde, dann wird er kaum besser sein als ein Beichler, Jantscher oder Hölzl.

Ich kenne Ivanschitz natürlich nicht persönlich, aber ich hab das Gefühl das gerade diese Lobeshymnen seinen Charakter geprägt (um nicht zu sagen verdorben, denn das weiß ich nicht...) haben. Aus dem Andi, der Rapid über alles stellte, wurde plötzlich der Andi der des Geldes wegen die Fans, seine Fans(!), belogen hat und zu Salzburg ging. Das war für mich, obwohl ich lediglich Rapid Sympathisant bin, der Punkt an dem es der Ivanschitz bei mir völlig versaut hat.

Seine Leistungskurve ging danach nur noch bergab und auch im Nationalteam konnte er IMHO nicht mehr überzeugen. Spätestens dann wär ich dafür gewesen, den Andi endlich mal eine Pause aus den Nationalteam zu geben denn helfen konnte er uns (auch wenn es Ernesto anders sieht) einfach nicht mehr.

Jetzt sind wir im Jahre 2009. Andi Ivanschitz hat sich endlich dazu entschlossen Panathinaikos zu verlassen und einen Neuanfang zu starten und es ist absolut lobenswert, wie er das bisher(!) in Mainz geschafft hat. Er hat den Rückhalt von allen Seiten (Trainer, Mitspieler, Fans, Presse...) und damit schießt er auch Tore die er sonst nur an seinen besten Tagen gemacht hätte. Es läuft alles ausgezeichnet für ihn.

Das nach solchen Leistungen so gut wie alle Ivanschitz Fans fordern, dass er wieder einberufen wird, ist verständlich. Mich stört dabei allerdings, dass er, soweit ich das verstanden habe, wieder als der Ivanschitz zurück kommen soll, der er vor seiner Ausbootung war. Das ist allerdings genau der Ivanschitz, den ich im Nationalteam nicht mehr sehen möchte...

Der Fehler an der ganzen G'schicht ist, dass ich nicht so Realitätsfremd bin, um zu glauben dass wir mit Ivanschitz alles nieder reißen und der zukünftige Serien-Europa und -Weltmeister werden. Das habe ich nie behauptet und glaube ich auch nicht. Und ich wage zu behaupten, dass das auch niemand anderer hier im ASB glaubt. Ich beurteile einfach seine derzeitigen Leistungen. Das was er im Moment zeigt.

Und nur nebenbei erwähnt. Ich verurteile die G'schicht nicht, weil es hier um den Ivanschitz geht und ich der Meinung bin, dass er so a liaba Bua is, sondern weil ich der Meinung bin, dass die Leistungen einfach für sich sprechen. Ich wäre der selben Meinung, würde es sich um einen X-beliebigen anderen Spieler drehen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Ich glaube, hätte Ivanschitz nicht schon Spiele fürs österreichische Nationalteam gemacht, würde sogar Jogi Löw schön langsam drüber nachdenken den Andi Ivanschitz zu beobachten ^^ ;)

Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus! Wenn man ein wenig die Medienberichterstattung in Deutschland mitverfolgt wird einem die Entscheidung des Herrn Teamchefs umso suspekter. Ganz Fussballdeutschland macht sich mittlerweile über DiCo lustig und den ÄRger in Mainz über seine unqualifizierten Aussagen kan ich sehr gut nachvollziehen.

Übrigens finde ich die diversen Vergleiche über Scharner/Pogatetz einerseits und Ivanschitz andererseits ebenfalls sinnlos. Während die einen nämlich quasi auf das Team gesch.... haben, wollte der andere nur zum Ausdruck bringen, dass er gerne für Ö spielen würde.

Und AI die SChuld an dem kollektiven Versagen in der EM-Vorbereitung zu geben, finde ich sehr gewagt. Da waren teilsweise Spieler dabei, die mit einer Lustlosigkeit über den Platz geschlendert sind, dass einem regelrecht schlecht wurde. AI hat da aber nicht dazu gezählt sondern war noch der, der sich dann in den TV-Intgerviews vor die Mannschaft gestellt hat und dafür auch noch als Weichei oder intellektueller Trottel titulieren hat lassen müssen.

Ehrlich gesagt graust mir vor der ganzen derzeitigen ÖFB-Führungsriege. Sie hat es mit ihren Aussagen und Ansichten so weit gebracht, dass mich das NT gar nicht mehr interessiert und ich über die diversen Entscheidungen und Aufstellungen nur noch lachen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Übrigens finde ich die diversen Vergleiche über Scharner/Pogatetz einerseits und Ivanschitz andererseits ebenfalls sinnlos. Während die einen nämlich quasi auf das Team gesch.... haben, wollte der andere nur zum Ausdruck bringen, dass er gerne für Ö spielen würde.

Und AI die SChuld an dem kollektiven Versagen in der EM-Vorbereitung zu geben, finde ich sehr gewagt. Da waren teilsweise Spieler dabei, die mit einer Lustlosigkeit über den Platz geschlendert sind, dass einem regelrecht schlecht wurde. AI hat da aber nicht dazu gezählt sondern war noch der, der sich dann in den TV-Intgerviews vor die Mannschaft gestellt hat und dafür auch noch als Weichei oder intellektueller Trottel titulieren hat lassen müssen.

pogerl hat kritik geübt, wenn auch in einer art die nicht besonders gelungen war. er war enttäuscht nach einem spiel (ich glaub gegen ungarn und weils danach kritik an seiner person vom hicke gabe). er hat sich dafür entschuldigt und damit ist die sache gegessen. auch die scharner geschichte, die wohl ungleich schlimmer war, ist abgehakt.

ivanschitz hat sich gar nichts zu schulden kommen lassen.

ein bisserl mehr schneid hätt er durchaus bei den interviews zeigen können, aber das war/ist halt so seine art.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ehrlich gesagt graust mir vor der ganzen derzeitigen ÖFB-Führungsriege. [...]und ich über die diversen Entscheidungen und Aufstellungen nur noch lachen kann.

vollkommen richtig. das übel hat schon damit begonnen, das kaltenbrunner nicht präsident wurde, denn der wär für so einen schmarrn und den tiroler schilehrer als trainer niemals zzu haben gewesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

vollkommen richtig. das übel hat schon damit begonnen, das kaltenbrunner nicht präsident wurde, denn der wär für so einen schmarrn und den tiroler schilehrer als trainer niemals zzu haben gewesen!

der hätts auch nicht notwendig gehabt gleich einmal den starken mann zu miemen und zu behaupten er hätte brückner gestanzt obwohl sich dies wenige tage später als glatte lüge entpuppt hat. im prinzip hat er mit seiner ersten aktion schon die linie vorgegeben und constantini und der wirklich furchtbare peichl ziehen da voll mit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

schön wenn Dico jetzt meint, dass er "erwägt" Ivanschitz im Frühjahr zurück zu holen (leise gedacht: er hofft wohl, dass er bis dahin in der deutschen Bundesliga in der Versenkung verschwindet und er wieder eine Rechtfertigung für eine Nichtnominierung hat).

Aber da wir ja alle Österrreicher sind und des raunzens mächtig: Angenommen Ivanschitz spielt im ersten Länderspiel 2010. Na no na ned erwartet sich jetzt JEDER, dass Ivanschitz kommt, sofort das Zepter in die Hand nimmt, 2 Tore schießt und drei Assists beisteuert. Alles darunter wäre natürlich enttäuschend. Und jetzt versetzt euch bitte mal in die Lage von Ivanschitz WAS für ein Druck da jetzt auf ihm liegt.

bearbeitet von Schladi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.