Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Damit nicht in jedem Thread über das leidige Thema diskutiert wird was mit unserem Publikum los ist, ob sie nur zum Kuchen essen kommen und warum sie eine erfolgreiche Mannschaft auspfeiffen - dieser Beitrag. Einfach um all das was wir selbst eh wissen etwas zu kanalisieren und auch die Eindrücke von den gegnerischen Fans einzufangen. Eins vorweg - das hier ist kein Freilos für besonders bemitleidenswerte Kreaturen die meinen wieder eine Möglichkeit gefunden zu haben um RB-Bashing zu betreiben, wir wollen selbst positiv gestimmt darüber diskutieren wie es mit der Fanszene aussieht, wie es weitergehen könnte und welche Dinge man nicht gerne sieht. Wer es schafft dabei sachlich zu bleiben ist herzlichst eingeladen mitzumachen.

bearbeitet von diefeder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Eins vorweg - das hier ist kein Freilos für besonders bemitleidenswerte Kreaturen die meinen wieder eine Möglichkeit gefunden zu haben um RB-Bashing zu betreiben, wir wollen selbst positiv gestimmt darüber diskutieren wie es mit der Fanszene aussieht, wie es weitergehen könnte und welche Dinge man nicht gerne sieht. Wer es schafft dabei sachlich zu bleiben ist herzlichst eingeladen mitzumachen.
hahaha, hat ja auchn nur einen post gedauert-. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Genau darin erkenne ich ja eher das Wachstumspotential, du glaubst doch selbst nicht dass sich diese "Kurvenkinder" wie du sie nennst nach Jahren des Supports vom Verein abwenden, oder ? Ganz sicher nicht - das sind die Leute denen wir in Zukunft eine tolle Stimmung verdanken können. Ich sags extra nochmal für dich trabocher, da du scheinbar noch immer von der niederlage angeschlagen bist und nicht lesen kannst - lass die provokationen und diskutiere sachlich, wenn du das nicht schaffst oder willst wird gelöscht und der Thread wieder zugemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Zu mir hat heute einer gesagt, der gestern im Stadion war:

"Jo wor scho ganz nett, aber eigentlich schwach. Die hättn eigentlich 6:2 gwinna müssn, oba dazwischn sans imma wieda komplett lahmarschig."

Der Sieg wird einfach erwartet, das ist das Problem. Was begeistert ist, wenn der Gegner abgeschossen wird, gewonnen werden muss ohnehin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

stimmung hin stimmung her, wir haben halt eher den englischen support bei uns in salzburg und nicht den italiänischen. mir persönlich ist diese gepflegte atmosphäre eigentlich ganz recht. das einzige was mich stört sind die pfeifer/sudderanten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Genau darin erkenne ich ja eher das Wachstumspotential, du glaubst doch selbst nicht dass sich diese "Kurvenkinder" wie du sie nennst nach Jahren des Supports vom Verein abwenden, oder ?

Das Problem ist, dass die, die da supporten weniger "ihren Verein" unterstützen, sondern schreien, "weils halt Salzburg ist" und weils (noch) keine Alternative im Profibereich gibt. Desweiteren kennen sie halt noch nichts anderes.. Diese Kinder haben ja die Übernahme selbst nicht mitbekommen. Sieht man ja an Sprüchen wie "Salzburg bleibt Salzburg"...

Dazu kommt noch, solangs Red Bull geben wird, werden sich immer Gloryhunter und Groupies darunter mischen. Sollte es dann einmal nicht so gut laufen, wird tote Hose sein.

Ohne das jetzt genauer beurteilen zu können: Aber gibts nicht auch einen ziehmlichen internen Konflikt in der Szene? Zwischen den Leuten, die Violett und Tradition reinmischen wollen und "Red Bull Fanatlern"?

Ich sags mal so, dieses Kommerz-Konzept von RB ist halt einfach kein guter "Nährboden" für eine ernstzunehmende Fanszene, v. a. weil sie ja praktisch bei 0 angefangen hat. Ansonsten kann ich trabocher nur zustimmen. Soll jetzt keineswegs eine Provokation sein..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Der Sieg wird einfach erwartet, das ist das Problem. Was begeistert ist, wenn der Gegner abgeschossen wird, gewonnen werden muss ohnehin.

Das trifft (leider) auf einen großen Teil tatsächlich zu. Die Erwartungshaltung ist riesig, von den Fans genauso wie von den Medien - teilweise ist daran der Verein allerdings selbst schuld - so selbstkritisch muss man sein. Wer praktisch nach dem Einstieg von der CL spricht und auf sofortigen Erfolg aus ist (der sich national auch eingestellt hat), der braucht sich im nachhinein nicht wundern wenn diese Vorgabe erwartet wird. (auch wenn man das mittlerweile revidiert hat) Wir haben ein zu schnelles Wachstum - die Fans sind nicht da aber ein Schmuckstück von einem Stadion für 30.000 Leute steht bereit. Ein Stadionrückbau wäre wohl klüger gewesen, es -kann- gar keine richtig gute Stimmung aufkommen wenn zwar ein super Zuschauerschnitt da ist, aber sie im halbleeren Stadion sitzen. Rapid bräuchte das 30.000-Stadion und Salzburg das kleinere und es würde stimmungstechnisch schon ganz anders aussehen. Genau diese Erwartungshaltung sollte auch entgegengewirkt werden - das beste was dem abhilfe schaffen würde wäre wohl eine längere Durststrecke, aber wer will das schon wirklich ?

Dazu kommt noch, solangs Red Bull geben wird, werden sich immer Gloryhunter und Groupies darunter mischen. Sollte es dann einmal nicht so gut laufen, wird tote Hose sein.

Das stimmt schon, aber ist bei -jedem- Verein gang und gäbe. Wurscht ob das Rapid, Austria oder Sturm Graz ist - bei Erfolg hat man die Mannschaft schon immer unterstützt, wenns nicht gut läuft ist das Stadion leer, das ist völlig normal imho.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Geh bitte, dabei kommt doch eh nichts sinnvolles raus. Die Einen haben die Meinung A und die Anderen die Meinung B.

Ich hab lieber ein halbvolles Stadion mit normalen Fans, als ein volles, wo man Angst haben muss, dass man von irgendwelchen Sachen getroffen oder sonstiges wird. Die Pfeifer nerven, aber die sind mittlerweile zu Mangelerscheinungen geworden. Dass die Austria mehr Fans hat bzw. haben wird, ist ein Schmarrn. Denn Hooligans sind keine Fans. Ich finde es außerdem gut, dass das Stadion nicht zurückgebaut wurde, da 30.000 Plätze für internationale Spiele mehr als notwending sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

nein, für 3 spiele im jahr zahlt sich so ein großes stadion einfach nicht aus.

abwarten... wenn die Zuschauertrends in Österreich anhalten kommen sicher gegen Austria/Rapid/Sturm auch bald mal 20.000

13.300 gestern kommt mir relativ wenig vor. es sah schon ganz gut aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

Das stimmt schon, aber ist bei -jedem- Verein gang und gäbe. Wurscht ob das Rapid, Austria oder Sturm Graz ist - bei Erfolg hat man die Mannschaft schon immer unterstützt, wenns nicht gut läuft ist das Stadion leer, das ist völlig normal imho.

du vergißt aber, daß bei diesen vereinen eine ganz andere basis da ist. die sind über ein ganzes jahrhundert gewachsen und waren nicht das hirngespinst eines millionaros. nüchtern betrachtet, wird das ein solches "werbekonstrukt" nie haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Dazu kommt noch, solangs Red Bull geben wird, werden sich immer Gloryhunter und Groupies darunter mischen. Sollte es dann einmal nicht so gut laufen, wird tote Hose sein.

du vergißt aber, daß bei diesen vereinen eine ganz andere basis da ist. die sind über ein ganzes jahrhundert gewachsen und waren nicht das hirngespinst eines millionaros. nüchtern betrachtet, wird das ein solches "werbekonstrukt" nie haben.

Das "Mitläuferproblem" haben auch sog. Traditionsvereine, z.B. Rapid:

von 90/91 bis 94/95 durschnittl. 5.000 Zuschauer pro Spiel

95/96 sind es 11.257 Zuschauer pro Spiel (erraten Meistertitel)

bis 02/03 tote Hose mit durchschnittl. 6.000 Zuschauer pro Spiel

04/05 12.324 Zuschauer pro Spiel (erraten Meistertitel)

erst seitdem liegt der Schnitt bei 12.000 Zuschauer.

EINE schlechte Saison und der Schnitt wird in Hütteldorf in Richtung 7.000 bis 8.000 Zuschauer rasseln.

(Zahlen: Bundesliga)

Dieses Bild zeigt sich auch bei den anderen Vereinen, weshalb ich diese Fandiskussion über Fanbasis als eher nicht notwendig sehe.

bearbeitet von charley

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

^^^

Das ist so ein Blödsinn, das ichs gar nicht mal zitieren will.

Zu RB kann ich nur sagen, dass meines Erachtens ein guter Support dort einfach nicht möglich ist; das beste worauf ihr hoffen könnt ist noch sowas wie bei Bayern, halt ohne Schickeria. Dafür sind die Zuschauerzahlen aber sehr ok.

bearbeitet von Space Janitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

^^^

Das ist so ein Blödsinn, das ichs gar nicht mal zitieren will.

Zu RB kann ich nur sagen, dass meines Erachtens ein guter Support dort einfach nicht möglich ist; das beste worauf ihr hoffen könnt ist noch sowas wie bei Bayern, halt ohne Schickeria. Dafür sind die Zuschauerzahlen aber sehr ok.

das ist eigentlich kein blödsinn sondern fakt.

was ein guter support ist, darüber teilt sich da die Meinung - ich könnte zum beispiel nichts mit dauergesängen anfangen bzw. das eigene abfeiern anstatt der mannschaft - aber sollte das bayern bild tatsächlich unsere hoffnung und zukunft sein dann sag ich: ja, bitte - danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

^^^

Das ist so ein Blödsinn, das ichs gar nicht mal zitieren will.

Zu RB kann ich nur sagen, dass meines Erachtens ein guter Support dort einfach nicht möglich ist; das beste worauf ihr hoffen könnt ist noch sowas wie bei Bayern, halt ohne Schickeria. Dafür sind die Zuschauerzahlen aber sehr ok.

Und weshalb? Die Zahlen sind die, vom SK Rapid an die Bundesliga gemeldeten Zahlen. Wenn du schon "Blödsinn" behauptest, dann begründet das bitte. Zur Ergänzung:

Austria Salzburg brachte es in den Saisonen 90/91 bis 96/97 auf durschnittl. 8.000 Zuschauer pro Spiel und sagte bis zur Übernahme auf 5.000 ab. Red Bull liegt seit 05/06 auf durschnittl 15.500 Zuschauer. Ohne sogenannter Fanszene schafft RB Salzburg das Doppelte bis Dreifache als die alte Austria Salzburg. Ich sehe daher kein Publikumsproblem al der Salzach.

P.S.: In 6 der 7 Saisonen hatte Austria Salzburg sogar die meisten Zuschauer!

bearbeitet von charley

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.