little beckham Fußballgott Geschrieben 5. Februar 2010 Spiele wie Ried oder Wr. neustadt auswärts sind klassiker für ausrutscher. Daheim werden wir uns wohl so gut wie keine Fehler leisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 5. Februar 2010 Spiele wie Ried oder Wr. neustadt auswärts sind klassiker für ausrutscher. Daheim werden wir uns wohl so gut wie keine Fehler leisten. wobei man bei der generellen heimstärke der rieder ja eigentlich nicht von ausrutschern sprechen kann. (ausser bei so einem ergebnis wie letzten saison...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 5. Februar 2010 Spiele wie Ried oder Wr. neustadt auswärts sind klassiker für ausrutscher. Gegen Mattersburg ists auch oft eine ungute Partie. Patocka 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2010 Gegen Salzburg daheim voll punkten und dann haben wir im Retourmatch die Entscheidung um die Meisterschaft. Den Rest wird die Heimstärke und ein bummvolles Hanappi machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2010 (bearbeitet) Gegen Salzburg daheim voll punkten und dann haben wir im Retourmatch die Entscheidung um die Meisterschaft. Den Rest wird die Heimstärke und ein bummvolles Hanappi machen. 9 Punkte in den ersten 3 Spielen machen, Ausrutscher von Sbg in Ried, dann sind wir den Rest der Saison relativ entspannt bearbeitet 5. Februar 2010 von filippinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Februar 2010 Spiele wie Ried oder Wr. neustadt auswärts sind klassiker für ausrutscher. Daheim werden wir uns wohl so gut wie keine Fehler leisten. 1) Das glaube ich heuer nicht. Untermauern tue ich dies einfach mit der beinharten Vorbereitung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lagon Knows how to post... Geschrieben 11. Februar 2010 es geht also wieder los! nur noch wenige stunden bis zum start der rückrunde, und ich bin schon so nervös wie ne jungfrau beim 1. mal ! unsere momentane situation ist ja durchaus angenehm. es gab keine bösen oder unerwarteten überraschungen und unsere ausgangsposition für die meisterschaft ist ja sicherlich halbwegs zufriedenstellend nun geht es darum die meisterschaft zu holen, denn wie rudi edlinger am anfang der saison gesagt hat "wir wollen am ende vor der austria und einen platz weiter vorne als letztes jahr sein!" gleich als 1. partie erwartet uns die confetti-truppe vom lask (grundsätzlich soll das nicht abwertend gegenüber dem lask sein, aber ihre momentane situation ist ja buchstäblich schauderhaft ) diese hürde müssen wir gleichmal mit einem sieg nehmen (egal wie, und wenn da kulovits in der nachspielzeit ein gewaltsolo mit anschließendem zauber-super-wundertor bringen muss) ähnliches gilt für die 2. hürde magna... und zur 3. runde erwartet uns gleich der 1. absolute knackpunkt. wir spielen gegen den direkten konkurrenten salzburg. hinzu kommt die tatsache, dass dies unsere letzte heimparte gegen letztere ist, und ebenfalls ein sieg ohne wenn und aber her muss, denn von einem unentschieden können wir uns nichtmal den hintern auswischen. der weitere meisterschaftsverlauf (im fall eines x ) würde sich möglicherwiese in folge dessen als außerst "grindig" erweisen! daher bitte 9 punkte aus den ersten 3 runden, und meinem grün-weißem-herz fällt bereits ein großer stein vom herzen, und ein gutes, vielversprechendes gefühl für mission 33 zu! in diesem sinne wars das auch schon wieder... ... fürs erste! auf gehts rapid kämpfen und siegen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 11. Februar 2010 In Punkto Meisterschaft sehe ich die Lage tendentiell eigentlich ähnlich wie Stevens. Im Normalfall wird es Salzburg, weil die einfach wirklich im Herbst mehr Punkte "unnötig" haben liegen lassen als wir und vor allem zu Beginn der Meisterschaft noch nicht so eingespielt waren bzw. ihr System noch nicht gefunden haben, aber dennoch jetzt nur zwei Punkte Rückstand haben. Den oft genannten Vorteil für uns, dass Salzburg noch in Europa herumtourt, sehe ich nicht als so entscheidend, denn die beiden Spiele werden jetzt auch nicht mehr so ins Gewicht fallen und immerhin werden wir dieses Jahr ja endlich wieder einmal Cupsieger. Gleicht sich also aus. Wenn wir Meister werden wollen, dann müssen wir aus den beiden direkten Duellen mindestens vier Punkte holen, denn der Rest wird sauknapp werden. Sagt die Glaskugel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 12. Februar 2010 (bearbeitet) In Punkto Meisterschaft sehe ich die Lage tendentiell eigentlich ähnlich wie Stevens. Im Normalfall wird es Salzburg, weil die einfach wirklich im Herbst mehr Punkte "unnötig" haben liegen lassen als wir das haben wir auch.. in M´burg, im Derby und im Hanappi gegen die Dosen.. :aaarrrggghhh: und dass wir im Frühjahr immer aufdrehn wissen wir eh alle WIR WERDEN MEISTER!!! bearbeitet 12. Februar 2010 von Foikioö 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Februar 2010 In Punkto Meisterschaft sehe ich die Lage tendentiell eigentlich ähnlich wie Stevens. Im Normalfall wird es Salzburg, weil die einfach wirklich im Herbst mehr Punkte "unnötig" haben liegen lassen als wir und vor allem zu Beginn der Meisterschaft noch nicht so eingespielt waren bzw. ihr System noch nicht gefunden haben, aber dennoch jetzt nur zwei Punkte Rückstand haben. Den oft genannten Vorteil für uns, dass Salzburg noch in Europa herumtourt, sehe ich nicht als so entscheidend, denn die beiden Spiele werden jetzt auch nicht mehr so ins Gewicht fallen und immerhin werden wir dieses Jahr ja endlich wieder einmal Cupsieger. Gleicht sich also aus. Wenn wir Meister werden wollen, dann müssen wir aus den beiden direkten Duellen mindestens vier Punkte holen, denn der Rest wird sauknapp werden. Sagt die Glaskugel. Stimmt alles was du schreibst, meine Glaskugel sagt jedoch etwas anderes: Ps, hat mir gestern ein Bekannter geschickt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 12. Februar 2010 In Punkto Meisterschaft sehe ich die Lage tendentiell eigentlich ähnlich wie Stevens. Im Normalfall wird es Salzburg, weil die einfach wirklich im Herbst mehr Punkte "unnötig" haben liegen lassen als wir das haben wir auch.. in M´burg, im Derby und im Hanappi gegen die Dosen.. :aaarrrggghhh: und dass wir im Frühjahr immer aufdrehn wissen wir eh alle WIR WERDEN MEISTER!!! Beim Lask im Herbst wars ja auch so, hätte man Problemlos gewinnen müssen, am Ende mussten wir mit dem 1en Punkt noch zufrieden sein. Gefühlsmässig bin ich guter Dinge auch wenns Objektiv betrachtet sehr schwer wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 12. Februar 2010 In Punkto Meisterschaft sehe ich die Lage tendentiell eigentlich ähnlich wie Stevens. Im Normalfall wird es Salzburg, weil die einfach wirklich im Herbst mehr Punkte "unnötig" haben liegen lassen als wir das haben wir auch.. in M´burg, im Derby und im Hanappi gegen die Dosen.. :aaarrrggghhh: und dass wir im Frühjahr immer aufdrehn wissen wir eh alle WIR WERDEN MEISTER!!! Tut mir leid, aber im Derby oder im direkten Duell gegen die Dosen - das sind für mich keine liegen gelassenen Punkte, auch wenn wir in beiden Spielen Vorteile gehabt haben. Das sind Spiele, die im Normalfall auf Messers Schneide stehen, wo es keinen klaren Favoriten gibt. Liegengelassene Punkte sinds für mich nur dann, wenn der klare Favorit unerwartet Punkte nicht macht. Also so wie gegen Mattersburg. Ist halt meine subjektive Sichtweise. Und da haben die Dosen gegen Magna, Ried und gegen den Lask unnötig Federn gelassen. Aber stimmt schon, es sollte uns optimistisch stimmen, dass wir in den direkten Duellen mit den "Großen Drei" zwar nicht immer voll gepunktet haben, aber doch in der Regel die bessere Elf waren. 1. Rapid - Sturm 2:1, ausgeglichene Leistung, aber drei Punkte 6. Austria - Rapid 1:1, besseres Team, aber trotzdem nur Punkteteilung 7. Rapid - Dosen 2:2, besseres Team in Hälfte Eins, trotzdem nur Punkteteilung 11. Sturm - Rapid 1:0, besseres Team, aber keine Punkte und regulärer Ausgleich aberkannt 16. Rapid - Austria 4:1, war die Austria überhaupt vor Ort? 17. Salzburg - Rapid 0:0, gerechtes Unentschieden 2xS 3xU 1xN .. die Bilanz ist klar positiv, aber jetzt müssen halt vor allem in den direkten Duellen die 3er her, wollen wir meister werden. ps ich find deine Glaskugel besser als meine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 12. Februar 2010 (bearbeitet) In Punkto Meisterschaft sehe ich die Lage tendentiell eigentlich ähnlich wie Stevens. Im Normalfall wird es Salzburg, weil die einfach wirklich im Herbst mehr Punkte "unnötig" haben liegen lassen als wir und vor allem zu Beginn der Meisterschaft noch nicht so eingespielt waren bzw. ihr System noch nicht gefunden haben, aber dennoch jetzt nur zwei Punkte Rückstand haben. Den oft genannten Vorteil für uns, dass Salzburg noch in Europa herumtourt, sehe ich nicht als so entscheidend, denn die beiden Spiele werden jetzt auch nicht mehr so ins Gewicht fallen und immerhin werden wir dieses Jahr ja endlich wieder einmal Cupsieger. Gleicht sich also aus. Wenn wir Meister werden wollen, dann müssen wir aus den beiden direkten Duellen mindestens vier Punkte holen, denn der Rest wird sauknapp werden. Sagt die Glaskugel. Schwachsinn. Wir haben im Herbst ebenso viele Punkte liegen gelassen. Darüber hinaus ist es nicht unrealistisch, dass aus den zwei Punkten Vorsprung nach zwei weiteren Runden bereits vier oder fünf Punkte geworden sind. Und mit so einem Vorsprung in ein direktes Duell zu gehen, und das auch noch daheim, das spricht schon sehr für uns. Wenn alles ideal läuft, haben wir nach den ersten drei Runden sieben Punkte Vorsprung. Und die geben wir nicht mehr her. bearbeitet 12. Februar 2010 von bianco verde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 12. Februar 2010 (bearbeitet) Schwachsinn. Wir haben im Herbst ebenso viele Punkte liegen gelassen. Darüber hinaus ist es nicht unrealistisch, dass aus den zwei Punkten Vorsprung nach zwei weiteren Runden bereits vier oder fünf Punkte geworden sind. Und mit so einem Vorsprung in ein direktes Duell zu gehen, und das auch noch daheim, das spricht schon sehr für uns. Wenn alles ideal läuft, haben wir nach den ersten drei Runden sieben Punkte Vorsprung. Und die geben wir nicht mehr her. Dass die Auslosung eine gute ist, steht außer Frage. Aber wie ich schon vorher erklärt habe, für mich sind es nur dann liegengelassene Punkte, wenn man als klarer Favorit in ein Match geht, um dann nicht voll anzuschreiben. Du kannst das gerne anders sehen, ich bleib bei meinem Schwachsinn. bearbeitet 12. Februar 2010 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 12. Februar 2010 einigen wir uns darauf die Chancen dass wir Meister werden liegen bei 60% Bitte closen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.