Soul Superstar Geschrieben 11. September 2009 Ich für meinen Teil war früher auch Dauerkartenbesitzer in Lehen. Damals saß ich im Alte-Leute-Sektor 5. War auch zu jung, um mich an den Verein emotional gebunden zu sehen, und hab irgendwann auch das Interesse an unserer Liga verloren. War dann so ein "deutsche- und englische Liga schauer".... Keine Ahnung, ich ging dann ins neue Stadion, ums mir mal anzuschauen, wurde wieder interessierter und war dort Stammgast. Mein Grund lautet daher, dass ich nicht so emotional an die Salzburger Austria gebunden war und auch nie die Chance hatte, ein Traditionsfanatiker zu werden. Jetzt steh ich auf der Süd unter dem Motto "Support your local team" und das ist für mich Red Bull Salzburg. Ich kann auch die verärgerten Austria Salzburg Anhänger verstehen, nur mich hats nicht getroffen. Ich hab mich nicht mit Violett-Weiß identifiziert. Vielleicht macht mich das zu einem Gloryhunter, ist mir aber wurscht. Und fühlst du dich jetzt an RBS emotional gebunden bzw identifizierst du dich mit RBS? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 11. September 2009 Und fühlst du dich jetzt an RBS emotional gebunden bzw identifizierst du dich mit RBS? Ich fühle mich emotional gebunden, ja. Ich supporte das Team jederzeit und überall, daheim wie auswärts, feiere Siege und leide bei Niederlagen. Aber in die Debatte "legitimer Nachfolger von AS" schalte ich mich keineswegs ein. Ich hatte vorher mit "Fan-sein" nichts am Hut, ich war Zuschauer. Zum fan bin ich erst mutiert gegen Ende der Ära violett-weiß und Anbeginn der Ära RB. Das ist aber nur meine Geschichte, also nicht als Standard-Maß für alle RBS fans verwenden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. September 2009 seit es rapid gibt spielen sie jedes jahr um die meisterschaft aso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 11. September 2009 Hy! blabla Warum ist man Fan einer Mannschaft? Entweder weil sie aus dem selben Bezirk kommt, und Du Dich somit identifizieren kannst oder weil Du in Deiner Jungend "hineingewachsen" bist oder weil Du Dich einfach vor ein paar Jahren dazu entschieden hast. Aber dann hat das doch einen bestimmten Grund! Dann bin ich dieser Mannschaft treu. Vertrete die Farben des Vereins und stehe in Guten wie in schlechten Zeiten zum Verein. Red Shit ist ein künstliches Projekt - woher kommen diese künstlichen Fans? Beim Besten Willen habe ich kein Verständnis dafür! weiter viel blabla Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings Wenn du oben einem Fan erlaubst, einfach sich für einen Klub zu entscheiden, oder weil er aus deinem Bezirk (Stadt?) kommt, wieso darf es bei Salzburg dann nicht so sein? Was ist mit den jüngeren Fans, die mit Red Bull Salzburg erst Interesse zum Fußball gefunden haben? Wie lang muß es RB Salzburg geben, damit die Fans als "echte, wirkliche, anerkannte" Fans erlaubt sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soul Superstar Geschrieben 11. September 2009 Wenn du oben einem Fan erlaubst, einfach sich für einen Klub zu entscheiden, oder weil er aus deinem Bezirk (Stadt?) kommt, wieso darf es bei Salzburg dann nicht so sein? Was ist mit den jüngeren Fans, die mit Red Bull Salzburg erst Interesse zum Fußball gefunden haben? Wie lang muß es RB Salzburg geben, damit die Fans als "echte, wirkliche, anerkannte" Fans erlaubt sind? Ich glaub er meint die Fans die von Austria Salzburg zu RBS gewechselt sind als sei nie was gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 11. September 2009 MWn gab es schon einige Präzedenzfälle: Heuer hat eine israelische Mannschaft vom bewerb zurückgezogen, weil ihr Investor schon an einer russischen Mannschaft beteiligt war. Vor einigen jahren konnten Chelsea und ZSKA Moskau beide teilnehmen, da wurde eine Lösung gefunden. Gleiches galt übrigens für Celtic-Rangers die eine zeitlang den selben Hauptsponsor hatte. Es kann also so oder so ausgehen, je nachdem wie die genaue Konstruktion bei RB Salzburg und RB Leipzig aussieht. Was ich mal gelesen habe hält Red Bull 49% der Anteile an Leipzig, mehr ist laut den geltenden Bestimmungen in Deutschland nicht erlaubt. Wenn es dabei bleibt, gäbe es glaub ich kein Problem wenn beide Vereine in derselben internationalen Liga spielen. Als "Rasen-Ballsport Leipzig" und "Fußball-Club Salzburg". Aber das ist ohnehin weit weg, wer weiß was bis dahin alles passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DDr_Gipsy_Queen-Nestroy/Muada Surft nur im ASB Geschrieben 11. September 2009 der thread wird immer besser danke muada, dass du dich mal wieder zu einem post aufgerafft hast Oba völlig umsunst, völlig umsunst. Kana hot do den Geist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 11. September 2009 3. Wär ja noch schöner wenn es geschenkt gewesen wäre, jahrzehntelange Misswirtschaft auch noch so zu belohnen. Ein Teil der Schulden wurde in Sponsoring umgewandelt, von wegen jeden Cent zurückbezahlt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 11. September 2009 WIR MUßTEN BZW MÜSSEN TEILWEISE AUCH HEUTE NOCH JEDEN CENT DER BANK AUSTRIA ZURÜCKZAHLEN!UNS WURDE NICHTS GESCHENKT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ehm EADS So noch eine ernste Frage an die Rapidler. Ihr habts doch auch die Farbe gewechselt, auch wenns schon ein "bissal" her ist. Wie stehts ihr denn dazu? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
coolRunnings Siiiieg Geschrieben 11. September 2009 (bearbeitet) Hy! ehm EADS So noch eine ernste Frage an die Rapidler. Ihr habts doch auch die Farbe gewechselt, auch wenns schon ein "bissal" her ist. Wie stehts ihr denn dazu? Wow...da ist jemand sehr gut informiert! Also, Rapids Vereinsfarben waren ursprünglich rot-blau. Im Jahre 1905 wurden die Farben auf grün-weiß geändert. Dies hatte den einfachen Grund, dass sich durch das Waschen der rot-blauen Dressen die Farben mischten und somit die Farbe des Erzfeindes aus Wien annahmen! Das ist ein Tatsache - weiters erwähnen möchte ich, dass diese Farben auch heute noch von den Ultras immer wieder in Choreographien eingebaut werden und auch Rapid selbst vor einigen Jahren die Auswärts-Dressen in dieser Farbkombination trug! Wir verschweigen also nichts aus unserer Vergangenheit! Wie ich dazu stehe? Naja...ist doch irgendwie eine witzige Geschichte über die man Schmunzeln muß. Ist doch ein ganz logischer Vorgang - der genau NULL mit Kommerz zu tun hat, sondern nur eine Entscheidung aus der Erfahrung heraus war. Ich habe damit kein Problem das auszusprechen, dass unsere Vereinsfarben einmal in unserer Geschichte gewechselt wurden. Niemand hat uns dazu gezwungen - kein großer Herr, der mit Geldscheinen gewachelt hat!!! Das ist Teil unserer Geschichte und gehört zur Entwicklung des Vereins! Rapid spielte auch einmal in der 2.Klasse - damals war der Fußball noch in der Entwicklung! Diese Vergleiche sind daher hier ziemlich Fehl am Platz! Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings bearbeitet 11. September 2009 von coolRunnings 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 11. September 2009 Hy! Wow...da ist jemand sehr gut informiert! Also, Rapids Vereinsfarben waren ursprünglich rot-blau. Im Jahre 1905 wurden die Farben auf grün-weiß geändert. Dies hatte den einfachen Grund, dass sich durch das Waschen der rot-blauen Dressen die Farben mischten und somit die Farbe des Erzfeindes aus Wien annahmen! Was sagen dir die Zahlen 1905 von oben und 1911? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. September 2009 (bearbeitet) ich möchte hiermit feststellen, dass es keine schulden sondern nur altlasten sind. das sollte man definitiv unterscheiden .. oder so .. Ok wie gesagt, bin ich etwas zu jung um mich mit dieser Materie auszukennen. Bin erst seit 1997 Fußballfan. Kann mir jemand erklären, woher die Schulden bzw. Altlasen die jetzt angeblich mit dem Verkauf von Hoffer und Maierhofer getilgt werden, stammen? Den Höhepunkt der finanziellen Krise erreichte Rapid in den Jahren 1993 und 1994, als man knapp vor dem Konkurs stand. Die Schulden des Vereins und der Rapid AG beliefen sich auf zirka 103 Millionen Schilling, doch dank des Einstieges der Bank Austria 1993 als neuem Sponsor wurde die Sanierung von Rapid durch einen Ausgleich im Wege eines Insolvenzverfahrens möglich gemacht. Der Ausgleich wurde am 5. April 1994 angemeldet, Rapid musste 40 Prozent seiner Schulden innerhalb von zwei Jahren bezahlen. Erfolgreich beendet wurde schlussendlich die Sanierung Rapids am 30. Juni 1996, da Rapids Hauptsponsor Bank Austria den Ausgleich mit einer Bankgarantie in Höhe von 17 Millionen Schilling finanzierte. Die Bank Austria hatte ursprünglich vor, den Verein als Halbprofiverein weiterzuführen oder, was für die Fans noch schlimmer gewesen wäre, mit der Austria zu fusionieren. Doch nach massiven Protesten und einigen von den Rapid-Fans gekündigten Konten entschied sich die Bank Austria, doch den Ausgleich zu finanzieren und den Verein danach mit für ein normales Budget ausreichenden Sponsorgeldern zu versorgen. Das ist alles was ich zu diesem Thema jetzt weiß bearbeitet 11. September 2009 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 11. September 2009 (bearbeitet) UNS WURDE NICHTS GESCHENKT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![/b] Ihm auch nicht. Und bitte, man muss auch mal den eigenen Verein hinterfragen dürfen Aber doch nicht seine Religion. Hy! Eines möchte ich abschließend auch noch festhalten und betonen: Sollte der SK Rapid Wien wieder in finanzielle Nöte geraten und wir finden nicht wieder so einen Partner wie damals die Bank Austria, die den Verein rettet ohne ihn zu verändern, und uns dann der Bankrott droht - ich bleibe Rapidler. Mir wäre tausendmal lieber wir starten dann in der untersten Landesliga neu als Rapid als wir verkaufen unsere Seele und spielen dann als billige Kopie in der höchsten Spielkasse! Mir geht es um Rapid und darum unserer eigenen Linie treu zu bleiben und nicht darum krampfhaft Erfolg erzwingen zu müssen. Klar will ich Siege sehen, aber dann auch mit dem Wissen, dass diese hart erarbeitet und nicht "erkauft" worden sind!!! Schade, dass es nicht mehr Menschen bzw Fußball-Fans gibt, die diese Einstellung haben!!! Denn gerade als Fan bist Du ein wichtiger Teil der Mannschaft - und das ohne Bezahlung - oder werden die Fans von Red Shit leicht bezahlt?!? Warum ist man Fan einer Mannschaft? Entweder weil sie aus dem selben Bezirk kommt, und Du Dich somit identifizieren kannst oder weil Du in Deiner Jungend "hineingewachsen" bist oder weil Du Dich einfach vor ein paar Jahren dazu entschieden hast. Aber dann hat das doch einen bestimmten Grund! Dann bin ich dieser Mannschaft treu. Vertrete die Farben des Vereins und stehe in Guten wie in schlechten Zeiten zum Verein. Das heißt, Fan von Salzburg zu sein, ist sich Spiele der 1.Landesliga anzuschauen und Daumen zu drücken, dass sie bald wieder in der Bundesliga spielen! Red Shit ist ein künstliches Projekt - woher kommen diese künstlichen Fans? Beim Besten Willen habe ich kein Verständnis dafür! Diejenigen die damals geswitcht sind von Austria Salzburg zu Red Shit, dass sind Globetrotter, die nur dort sein wollen, wo der Erfolg kommen soll oder sein sollen wird oder versprochen wird. Das sind für mich keine Fans!!!!!!!!!! Diese sollten lieber daheim bleiben vorm TV-Gerät und den intelligenten Sprüchen der ORF-Kommentaroren lauschen. Denn für die, sind das wahrscheinlich hoch qualifizierte Analysen, die Herbert Prohaska da von sich gibt... Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings Du hast vergessen, das erste Rapdi grün einzufärbeln. Und wenn du sagst du kannst bei Rapid keine gelebte Tradition ausmachen, dann frage ich dich was das Faktum darstellt das es den Verein seit 110 Jahren gibt? In den gleichen Farben, mit dem gleichen Namen und mit den gleichen Ritualen Welche Rituale wären denn das? Btw: Die Moslems haben ihre Rituale schon länger als 110 Jahre. Ich glaub er meint die Fans die von Austria Salzburg zu RBS gewechselt sind als sei nie was gewesen. Also die Globetrotter? Hy! Wow...da ist jemand sehr gut informiert! Also, Rapids Vereinsfarben waren ursprünglich rot-blau. Im Jahre 1905 wurden die Farben auf grün-weiß geändert. Dies hatte den einfachen Grund, dass sich durch das Waschen der rot-blauen Dressen die Farben mischten und somit die Farbe des Erzfeindes aus Wien annahmen! Das ist ein Tatsache - weiters erwähnen möchte ich, dass diese Farben auch heute noch von den Ultras immer wieder in Choreographien eingebaut werden und auch Rapid selbst vor einigen Jahren die Auswärts-Dressen in dieser Farbkombination trug! Wir verschweigen also nichts aus unserer Vergangenheit! Wie ich dazu stehe? Naja...ist doch irgendwie eine witzige Geschichte über die man Schmunzeln muß. Ist doch ein ganz logischer Vorgang - der genau NULL mit Kommerz zu tun hat, sondern nur eine Entscheidung aus der Erfahrung heraus war. Ich habe damit kein Problem das auszusprechen, dass unsere Vereinsfarben einmal in unserer Geschichte gewechselt wurden. Niemand hat uns dazu gezwungen - kein großer Herr, der mit Geldscheinen gewachelt hat!!! Das ist Teil unserer Geschichte und gehört zur Entwicklung des Vereins! Rapid spielte auch einmal in der 2.Klasse - damals war der Fußball noch in der Entwicklung! Diese Vergleiche sind daher hier ziemlich Fehl am Platz! Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings Und schon wieder ein Rapdi nicht eingefärbelt. Ganz schön schlampig. @Lucarelli99: Schön zu sehen, dass es noch Rapidler gibt, die fähig sind diesen Verein realistisch, differenziert und auch durchaus mal kritisch zu betrachten. Dir gegenüber werde ich immer von Rapid sprechen. bearbeitet 11. September 2009 von Dylan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 11. September 2009 ehm EADS So noch eine ernste Frage an die Rapidler. Ihr habts doch auch die Farbe gewechselt, auch wenns schon ein "bissal" her ist. Wie stehts ihr denn dazu? Eine ernste Frage. Im Jahre Schnee hatte die Mizzitant Schädlweh und niemand hat ihr geholfen. Wie steht ihr alle dazu? Btw: Die Moslems haben ihre Rituale schon länger als 110 Jahre. Von Rapid auf Msolems zu kommen bringst aber auch nur du zu zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. September 2009 Eine ernste Frage. Im Jahre Schnee hatte die Mizzitant Schädlweh und niemand hat ihr geholfen. Wie steht ihr alle dazu? Ich wusste nichts davon, sonst hätt ich ihr Aspirin gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.