Styria the likes of you Geschrieben 3. Juli 2017 herr_bert schrieb vor 4 Stunden: Rein von der Chronologie der Ereignisse, mein ich. Warum wurden ihnen damals eigentlich 12 Punkte mehr abgezogen? Sie haben eine vertragliche Sponsorgarantiesumme(5 Mio.) von Vermarkter IMG für die Lizenzierung 06/07 angegeben, die zum damaligen Zeitpunkt bereits erfolge Kündigung des Vertrages von Seiten IMG's jedoch verschwiegen gehabt. herr_bert schrieb vor 5 Stunden: Seit wann war die drinnen? Immer schon zurvor und danach - nur in den Jahren 2004-2007 eben nicht. herr_bert schrieb vor 5 Stunden: Klar, nur man darf nicht so tun als ob Schwarzlöhne in den 90ern in unserer Bundesliga irgendwem einen Wettbewerbsvorteil verschafft hätten. 1) Bei den anderen Klubs (nur bei den Unaussprechlichen könnte sich noch etwas tun) wurden etwaige Schwarzlöhne halt nie gerichtlich verfolgt und rechtskräftig bewiesen. 2) Man muss ehrlicherweise schon davon ausgehen, dass unsere Schwarzlöhne außerordentlich hoch waren und sich vom Rest abhoben. Die Steuerhinterziehung hat insgesamt ja unfassbare 8 Millle ausgemacht! Vor Gericht wurde festgehalten, dass Kartnig dem Ziel Meistertitel alles untergeordnet hat - und das mit unlauteren Mittel. herr_bert schrieb vor 5 Stunden: Trotzdem haben unsere Titel nichts mit dem Konkurs zu tun. Da war dazwischen mehr als genug Zeit und auch Geld da um das ganze auf ein solides Fundament für die Zukunft zu stellen. Klar, das sagte ich ja! Nur hat's Kartnig verbockt und alles ist aufgeflogen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 3. Juli 2017 Styria schrieb vor 10 Stunden: Ich glaub wir müssen als Sturm-Fans so ehrlich zu uns selbst sein, dass ohne die Schwarzlöhne der Kader nie und nimmer finanzierbar und die Titel+CL somit nicht möglich gewesen wäre. Freilich, wenn Kartnig nicht so blöd gewesen wäre und aus dem Geld etwas Nachhaltiges gemacht hätte bzw. legale Strukturen daraus etabliert hätte, wäre das ganze später nie aufgeflogen. das läßt den Umkehrschluß zu, dass Sturm nie Titel+CL geschafft hätte, wenn sie korrekt gewirtschafet hätten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 3. Juli 2017 Totaalvoetbal schrieb vor 8 Stunden: n Deutschland und in der Uefa sehe ich die Situation anders. Die DFL hat klare Regeln (50 + 1, kein Namenssponsor usw) denen sich jeder Verein zu unterwerfen hat, und oft Nachteile mit sich bringen. Stimmt so ja auch nicht, da wurden schon Ausnahmen geschaffen um nicht etablierten Klubs zu schaden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 3. Juli 2017 DerFremde schrieb vor 47 Minuten: Stimmt so ja auch nicht, da wurden schon Ausnahmen geschaffen um nicht etablierten Klubs zu schaden. Solang die mehrheit der leut glaubt Leverkusen hat was mit dem bundesland bayern zu tun.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 3. Juli 2017 charley schrieb vor 3 Stunden: das läßt den Umkehrschluß zu, dass Sturm nie Titel+CL geschafft hätte, wenn sie korrekt gewirtschafet hätten. Das ist richtig - ja. Nachdem es Gott sei Dank keine Sanktionen dafür gab, behalte ich die sportlichen Höhepunkte dennoch in guter Erinnerung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. Juli 2017 hat sich sturm nicht erst aufgrund der titel und erfolge übernommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 3. Juli 2017 raumplaner schrieb vor 28 Minuten: hat sich sturm nicht erst aufgrund der titel und erfolge übernommen? Es ging um das von Sturm/Kartnig praktizierte Schwarzgeldsystem, wodurch man sich auf illegale Weise die Lohnabgaben ersparte. Ohne diese Vorgehensweise hätte man sich Kicker wie Vastic & Co. nie leisten können. Die Ursache für den späteren Konkurs war es nicht direkt, da dieser in erster Linie durch Misswirtschaft nach der CL-Zeit hervorgerufen wurde. Im Zuge der dortigen Ermittlungen wurde aber erst das Schwarzgeldsystem entdeckt, wofür Kartnig u.a. auch strafrechtlich belangt wurde. Auf die früheren Erfolge hinterlässt es halt insofern einen schalen Beigeschmack, da eben teilweise durch wirtschaftlichen Betrug(Schwarzlöhne in beträchtlicher Höhe) zustandegekommen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 3. Juli 2017 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 15 Stunden: Klar, kann man machen, dass man den Cut einfach so ansetzt, dass es passt. An der Gesamtbetrachtung ändert das für mich aber gar nix. Den Cut habe aber ja nicht ich angesetzt und meine Frage bezog sich nun mal auf den Zeitraum. Ist halt auch der Zeitraum, an den ich mich aktiv wirklich erinnern kann und nicht nur aus Hörensagen bewerten muss. (Ohne dass ich abstreiten will, dass auch während dem Zeitraum nahe dem Abgrund geschlittert ist und das wenig mit solidem finanziellen Gebahren zu tun gehabt hat.) halbe südfront schrieb vor 15 Stunden: Es ist aber natürlich einfacher den anderen Selbstmitleid vorzuwerfen als der Realität ins Auge zu sehen und zuzugeben, dass in Österreich ABER WIRKLICH KEINER mit dem Finger auf andere zu zeigen braucht. Ich habe ja nicht mit den Finger auf irgendjemanden gezeigt, du hast die Admira selber ins Spiel geholt. Genausowenig habe ich irgendetwas bei Rapid abgestritten, nur hat mich der von dir erwähnte Zeitraum konkret wenig interessiert, sondern nur die Aussage über eben die zwei Titel von 2005 und 2008. So generell hast du natürlich Recht, fast jeder Verein in Österreich hat so seine Geschichten. Vergangenheit kann man aber nicht mehr ändern, egal ob es Flash St. Pölten, Admira auf Iran-Tournee oder auch die AG bei Rapid (oder Jasmin Raw, etc.) ist. Wäre schön, wenn die Vereine aus diesen Dummheiten lernen und es sich nicht mehr wiederholt. Edit: Das mit dem Selbstmitleid war wohl über das Ziel. Ich entschuldige mich für die dumme Aussage. herr_bert schrieb vor 17 Stunden: Sturm hat auch nicht der Titel umgebracht. Hab ich auch nicht behauptet. herr_bert schrieb vor 17 Stunden: Unsere 4 Premiumpartner zahlen wsl nichtmal die Halfte dessen, was euer Hauptsponsor peckt. Unsere Akademie mussten wir zur Hälfte ans Land abtreten, sonst wär die Forderung weg gewesen. Die Stadt ist rot, das Stadion kostet einen Haufen Miete und wird trotz Defizit nicht an uns verpachtet. Also ganz so schlecht gehts euch in Wien da nicht. Natürlich nicht. Aber so zu tun, als wäre in Graz keine Hilfe von der Stadt vorhanden, ist halt dann auch immer nur die halbe Wahrheit. Wird ja auch der Vorplatz in nächster Zeit um 6 Millionen renoviert, oder? Es werden wohl auch die Premiumsponsoren deutlich mehr zahlen, als eure Premiumsponsoren. bearbeitet 3. Juli 2017 von Silva 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 3. Juli 2017 OoK_PS schrieb vor 20 Stunden: Den FC Tirol gäbe es wohl heute noch, hätte Kirchler gegen Lok Moskau nicht den Ball an die Latte gesetzt (oder man eine der anderen zig Chancen verwertet). Niemals! vlt hätts ihn dann 1 weiters Jahr gegeben... aber das wärs dann schon gewesen! An die Geschichte des FC Tirols kann ich immer noch nicht denken, ohne Aggressionen zu bekommen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Juli 2017 Silva schrieb vor 5 Stunden: Den Cut habe aber ja nicht ich angesetzt und meine Frage bezog sich nun mal auf den Zeitraum. Ist halt auch der Zeitraum, an den ich mich aktiv wirklich erinnern kann und nicht nur aus Hörensagen bewerten muss. (Ohne dass ich abstreiten will, dass auch während dem Zeitraum nahe dem Abgrund geschlittert ist und das wenig mit solidem finanziellen Gebahren zu tun gehabt hat.) Ich habe ja nicht mit den Finger auf irgendjemanden gezeigt, du hast die Admira selber ins Spiel geholt. Genausowenig habe ich irgendetwas bei Rapid abgestritten, nur hat mich der von dir erwähnte Zeitraum konkret wenig interessiert, sondern nur die Aussage über eben die zwei Titel von 2005 und 2008. So generell hast du natürlich Recht, fast jeder Verein in Österreich hat so seine Geschichten. Vergangenheit kann man aber nicht mehr ändern, egal ob es Flash St. Pölten, Admira auf Iran-Tournee oder auch die AG bei Rapid (oder Jasmin Raw, etc.) ist. Wäre schön, wenn die Vereine aus diesen Dummheiten lernen und es sich nicht mehr wiederholt. Ich wollte auch nie dich persönlich angreifen. Sorry, wenn das so rübergekommen ist. Grundsätzlich sind wir uns da eh ziemlich einig. Silva schrieb vor 5 Stunden: Edit: Das mit dem Selbstmitleid war wohl über das Ziel. Ich entschuldige mich für die dumme Aussage. Danke. Das soll kein Problem sein. Ein bissl was darf man schon aushalten, bei solchen Diskussionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 3. Juli 2017 Gump86 schrieb vor 3 Stunden: Niemals! vlt hätts ihn dann 1 weiters Jahr gegeben... aber das wärs dann schon gewesen! An die Geschichte des FC Tirols kann ich immer noch nicht denken, ohne Aggressionen zu bekommen! wer kann das schon, da waren so viele arschloecher am werkln ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juli 2017 Silva schrieb vor 7 Stunden: Natürlich nicht. Aber so zu tun, als wäre in Graz keine Hilfe von der Stadt vorhanden, ist halt dann auch immer nur die halbe Wahrheit. Wird ja auch der Vorplatz in nächster Zeit um 6 Millionen renoviert, oder? Es werden wohl auch die Premiumsponsoren deutlich mehr zahlen, als eure Premiumsponsoren. Nötige Renovierungen dienen halt auch dem Vermieter, der seine Einnahmequelle Stadionvorplatz attraktivieren will. Sturm bekommt von den ganzen Vorplatzeinnahmen nahezu nichts, nichtmal die Ausschankrechte im Stadion bringen uns was ein. Ihr habt 26 Millionen für ein neues Stadion bekommen, ein Stadion das euch gehört. Insofern sehe ich da schon eine gewaltigen Unterschied. Nicht, dass uns die Politik nicht auch unterstützen würde, aber von den Dimensionen in Wien sind wir kilometerweit entfernt. Man könnte sagen in Wien unterstützt die Politik, weil sie will, bei uns weil sie es bis zu einem gewissen Grad muss. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juli 2017 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 13 Stunden: Stimmt so ja auch nicht, da wurden schon Ausnahmen geschaffen um nicht etablierten Klubs zu schaden. Klar stimmt es. Als die Bundesliga gegründet wurde gab es Bayer Leverkusen bereits. 36 Vereine mussten sich auf gemeinsame Regeln einigen. Man wollte die Bundesliga als Marke etablieren. Dies wäre durch lauter Sponsoren im Vereinsnamen nicht so stark möglich gewesen. Es macht halt einen Unterschied ob ein Verein vor oder nach diesem Stichtag einen Sponsor im Namen hatte. Auch der 50 + 1 Regel unterwerfen sich alle Vereine. Viele kleine Vereine würden heute mit Sponsornamen und ohne 50+1 besser da stehen. Für das große ganze (Bundesliga) wäre es aber schlecht (Vermarktung, TV Gelder, usw). Alle Vereine unterwerfen sich diesen Regeln, RB Leipzig umgeht diese. Die DFL hat es aber erlaubt, also wozu die ganze Diskussion. Für Österreich hat das keine Bedeutung. Hier umgeht man maximal mit dem FC Liefering die Regeln. Aber wer einen Fc Tirol, Austria Kärnten, FC Pasching, Casino Salzburg, Magna Austria hat, der braucht sich auch nicht über ein RB Salzburg beschweren... bearbeitet 3. Juli 2017 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 4. Juli 2017 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb vor 7 Stunden: Klar stimmt es. Als die Bundesliga gegründet wurde gab es Bayer Leverkusen bereits. 36 Vereine mussten sich auf gemeinsame Regeln einigen. Man wollte die Bundesliga als Marke etablieren. Dies wäre durch lauter Sponsoren im Vereinsnamen nicht so stark möglich gewesen. Es macht halt einen Unterschied ob ein Verein vor oder nach diesem Stichtag einen Sponsor im Namen hatte. Auch der 50 + 1 Regel unterwerfen sich alle Vereine. Viele kleine Vereine würden heute mit Sponsornamen und ohne 50+1 besser da stehen. Für das große ganze (Bundesliga) wäre es aber schlecht (Vermarktung, TV Gelder, usw). Alle Vereine unterwerfen sich diesen Regeln, RB Leipzig umgeht diese. Die DFL hat es aber erlaubt, also wozu die ganze Diskussion. Für Österreich hat das keine Bedeutung. Hier umgeht man maximal mit dem FC Liefering die Regeln. Aber wer einen Fc Tirol, Austria Kärnten, FC Pasching, Casino Salzburg, Magna Austria hat, der braucht sich auch nicht über ein RB Salzburg beschweren... Bayer Leverkusen fällt unter die Werksvereinsregel. Werkvereine dürfen den Namen ihres Unternehmens führen, ohne gegen die Sponsorregeln zu verstoßen. Werkvereine gab es in Österreich auch wie zB der berühmte und vormalige FC VÖEST Linz. Das galt nicht als Werbung.Einige andere Vereine wie der SKN St. Pölten, Admira oder FAC haben Werkvereine geschluckt und gelten als deren Nachfolgevereine. Der berühmteste "Werkverein" ist die Vienna als Verein der Hausangestellten der Rothschilds (deshalb die Vereinsfarben). bearbeitet 4. Juli 2017 von charley 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juli 2017 Totaalvoetbal schrieb vor 9 Stunden: Für Österreich hat das keine Bedeutung. Hier umgeht man maximal mit dem FC Liefering die Regeln. Aber wer einen Fc Tirol, Austria Kärnten, FC Pasching, Casino Salzburg, Magna Austria hat, der braucht sich auch nicht über ein RB Salzburg beschweren... Prinzipiell schon, das Problem bei RB ist halt, dass sie der Vorreiter in Ö waren und gezeigt haben wie es jemandem mit seinem Lieblingsverein gehen kann. Wenn sie damals auch nur auf den Minimalwunsch der Fans eingestiegen wären, dann hätte es für weit weniger Aufsehen gesorgt. Aber anzukommen und einem Verein und dessen Fans die letzte verbliebene Identifikation zu rauben hat nicht nur Salzburg aufgebracht, sondern ganz Restösterreich und auch viele Leute in Europa dazu. Mir läufts kalt den Rücken runter, wenn ich dran denke, dass Sturm ähnliches passiert. Klar waren RB nicht die erste Klubbesitzer, aber sie waren die ersten die einen Verein umgefärbt haben, einen Zweigverein gründeten und auch noch mehrere Dependancen auf der ganzen Welt. Und das nicht aus Liebe zum Sport, sondern im Rahmen eines genau durchkalkulierten Marketingplans zur Stärkung der Marke Red Bull. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.