Recommended Posts

Weltklassecoach
- spielberichte von Austria, Rapid und Salzburg
nur da kommt mir persönlich schön langsam das kopfschütteln, weil diese fokusierung ist zwar logisch jedoch auch eintönig mit der zeit.

Naja, dass RBS die meiste Airtime hat bestreitet sicher keiner. Aber ich find durchaus, dass sich die Performance beim STV in Richtung Ausgewogenheit sehen lassen kann. ZB waren schon 3 bis 4 Mal sehr ausführliche Berichte vom LASK. Kraft und Reichel waren schon beim Talk. Außerdem gabs auch schon ein nettes Vereinsportrait von Wacker Innsbruck als der DiCo da war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ZB waren schon 3 bis 4 Mal sehr ausführliche Berichte vom LASK.
und wieviele berichte über ried, mattersburg, kärnten, kapfenberg? wenn man den lask hernimmt, was ist dort zZ außer den troubles im winter interessant? außer einem machtgeilen präse hat der verein nichts zu bieten in dieser hinsicht. vergleiche man zb. reiter von ried mit wem lask? dort gibt es zb. keinen der die bundesliga mitgestaltet bzw. nachhaltig was geschaffen hat usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
ZB waren schon 3 bis 4 Mal sehr ausführliche Berichte vom LASK.
und wieviele berichte über ried, mattersburg, kärnten, kapfenberg? wenn man den lask hernimmt, was ist dort zZ außer den troubles im winter interessant? außer einem machtgeilen präse hat der verein nichts zu bieten in dieser hinsicht. vergleiche man zb. reiter von ried mit wem lask? dort gibt es zb. keinen der die bundesliga mitgestaltet bzw. nachhaltig was geschaffen hat usw.

Jetzt da du es erwähnst gab es auch einen Beitrag über Kärnten in der Winterpause bzw. deren Vorbereitung wenn ich mich nicht täusche. Egal, ich wollt nur anbringen dass es durchaus andere Vereine präsent sind. Es bleibt abzuwarten wie dies bei einer ev. reinen Fußballsendung im STV sein wird. Bin aber nicht unoptimistisch diesbezüglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Habe ein paar sendungen gesehen, mir gefallen sie von der aufmachung her. Klar, dass abseits des fussballs viele gäste mit RB verbindung eingeladen sind, doch das stört mich nicht. Es gibt auch interessante beiträge übe randsportarten wo RB sponsort (zb.Mountenbiking) auch das interessiert mich. Die berichte über die Formel1 oder die diskussion über die dakar mit den gästen fand ich klasse. Bei den fussball beiträgen gefällt mir, dass über den tellerrand geblickt wird und auch über unsere deutschsprachigen nachbarländer (!!!schweiz!!!) berichtet wird. Und ja ich muss bestätigen, dass auch die inländischen fussballbeichte grossteils sehr objektiv sind.

Aber

Ich möchte nicht, dass servus TV bundesliga rechte erhält, da es mmn eindeutig zu einem interessenskonflikt kommen würde, schliesslich patzt kein sender der welt, den verein seines eigentümers an wenn dieser scheisse spielen/bauen sollte. Das ist mit meinen moralvorstellungen von pressefreiheit nicht vereinbar, wenn dann soll von mir aus puls4 oder sonst ein privater die rechte bekommen. Servus TV aus oben genannten gründen bitte nicht.

Ansonsten werde ich servus TV, weiter gerne schauen. Da es jetzt schon fast besser aufgezogen ist als TuT und der Mediathek service ist in der qualität auch nett. So verpasst man keines von beiden. :)

bearbeitet von A-Vitamin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte nicht, dass servus TV bundesliga rechte erhält, da es mmn eindeutig zu einem interessenskonflikt kommen würde, schliesslich patzt kein sender der welt, den verein seines eigentümers an wenn dieser scheisse spielen/bauen sollte.

Ich halte Servus TV für professionell genug dass sie objektiv berichten. Das Schöne (manchmal auch Hässliche) am Fußball ist doch dass man knallharte Zahlen (Tore, Punkte, Minuten, Budgets usw.) hat, über die man objektiv berichten kann ohne etwas zu beschönigen oder "anzupatzen".

Ich denke mittlerweile es geht Red Bull auch darum das Niveau der gesamten Liga zu heben und das Interesse am Fußball zu erhöhen und das geht nicht indem man einen Verein "schont" und den "Rest" der Liga "anpatzt".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Die Anzeige von STV beim Eishockey untertrifft sogar noch die des ORF.

Wirklich? In Hockeyforen waren alle begeistert von der Übertragung (ich hab nichts gesehen davon).Aber Hockey ist ein gutes Beispiel: STV hat die Rechte an einen Spiel des PO-Halbfinales. Angebot ist Salzburg - Zagreb oder Wien - Linz.

Nach Meinung vieler hier drin würde STV natürlich Salzburg-Zagreb zeigen. Nein, die wollen Einschaltquoten und ihre Bekanntheit steigern. Also zeigen sie Wien - Linz. Die Furcht vor STV ist also offensichtlich unbegründet.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Wirklich? In Hockeyforen waren alle begeistert von der Übertragung (ich hab nichts gesehen davon).Aber Hockey ist ein gutes Beispiel: STV hat die Rechte an einen Spiel des PO-Halbfinales. Angebot ist Salzburg - Zagreb oder Wien - Linz.

Nach Meinung vieler hier drin würde STV natürlich Salzburg-Zagreb zeigen. Nein, die wollen Einschaltquoten und ihre Bekanntheit steigern. Also zeigen sie Wien - Linz. Die Furcht vor STV ist also offensichtlich unbegründet.

Also die Quote von 5.000 ist aber nicht so berauschend.

Jede Doku auf STV bringt mehr Quoten zam (z.B. Tierwelten 12.000)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Ich halte Servus TV für professionell genug dass sie objektiv berichten. Das Schöne (manchmal auch Hässliche) am Fußball ist doch dass man knallharte Zahlen (Tore, Punkte, Minuten, Budgets usw.) hat, über die man objektiv berichten kann ohne etwas zu beschönigen oder "anzupatzen".

Ich denke mittlerweile es geht Red Bull auch darum das Niveau der gesamten Liga zu heben und das Interesse am Fußball zu erhöhen und das geht nicht indem man einen Verein "schont" und den "Rest" der Liga "anpatzt".

Man kann darauf hoffen, dass es so ist bzw. wäre es logisch. Nur würde der vorwurf der unobjektivität bzw. bevorzugung immer wieder sofort im raum stehen, bei jeder kleinigkeit. Ich erinnere an die paranoiden fans mit dem ORF (offizielles rapid fernsehen), da entsteht es einfach einfach so aus subjektivem empfinden der fans. Bei servus TV wäre es einfach fakt, dass der sender und ein fussballverein ein und dem selben mann gehören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Man kann darauf hoffen, dass es so ist bzw. wäre es logisch. Nur würde der vorwurf der unobjektivität bzw. bevorzugung immer wieder sofort im raum stehen, bei jeder kleinigkeit. Ich erinnere an die paranoiden fans mit dem ORF (offizielles rapid fernsehen), da entsteht es einfach einfach so aus subjektivem empfinden der fans. Bei servus TV wäre es einfach fakt, dass der sender und ein fussballverein ein und dem selben mann gehören.

Servus TV ist da schon meilenweit vor dem ORF in Sachen Objektivität. Und selbst, wenn Servus TV mal parteiisch berichtet, die dürfen das und es wäre keiner überrascht. Da es eh jeder schon vorher wusste. Servus TV hat aber positiv überrascht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Servus TV ist da schon meilenweit vor dem ORF in Sachen Objektivität. Und selbst, wenn Servus TV mal parteiisch berichtet, die dürfen das und es wäre keiner überrascht. Da es eh jeder schon vorher wusste. Servus TV hat aber positiv überrascht.

:facepalm:

Danke, dass du mich bestätigst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Man kann darauf hoffen, dass es so ist bzw. wäre es logisch. Nur würde der vorwurf der unobjektivität bzw. bevorzugung immer wieder sofort im raum stehen, bei jeder kleinigkeit. Ich erinnere an die paranoiden fans mit dem ORF (offizielles rapid fernsehen), da entsteht es einfach einfach so aus subjektivem empfinden der fans. Bei servus TV wäre es einfach fakt, dass der sender und ein fussballverein ein und dem selben mann gehören.

Man muss schon Rapidanhänger sein, um die Bevorzugung von Rapid durch den ORF nicht als solche zu erkennen.

Bei servus TV wäre es einfach fakt, dass der sender und ein fussballverein ein und dem selben mann gehören.

Sind Dir die engen Verflechtungen von Rapid, Tipp3 und ORF bekannt? Ja oder Nein?

Also die Quote von 5.000 ist aber nicht so berauschend.

Jede Doku auf STV bringt mehr Quoten zam (z.B. Tierwelten 12.000)

Tjo, mag ja sein, das dürfte aber in der derzeitigen Phase des Senders auch nicht der entscheidende Faktor sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.