Recommended Posts

der türkische fussballverband hat soweit ich weiss sogar eine eigene abteilung um spieler im ausland, die für die Türkei spielberechtig wären, aufzuspüren.

ist bei so einem auswanderungsland sicher nihct schlecht. gibts nehm ich mal an in kroatien oder serbien auch. für österreich reichen noch die kapazitäten des ASB um die legionäre im blick zu behalten :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kapier das ned. was is das für eine sondergenehmigung??? und warum bekommen wir die nicht für hofmann? der hat doch auch nur im jugend-nationalteam gespielt oder?

"Sollte Bahadir nun mittels einer Sondergenehmigung doch für Österreichs EM-Qualifikationsgegner spielen, wäre der gebürtige Wiener für den ÖFB endgültig "verloren"."

Quelle

Bahadir hatte vor dem 21. Lebensjahr die türkische Staatsbürgerschaft bzw. ein Anrecht, ergo darf er lt. neuer FIFA-Regelung für die Türkei auflaufen. Bei Hofmann war das nicht der Fall.

der türkische fussballverband hat soweit ich weiss sogar eine eigene abteilung um spieler im ausland, die für die Türkei spielberechtig wären, aufzuspüren.

In diesem Fall mussten sie ihn nicht einmal im Ausland aufspüren, da er freiwillig in die türkische Liga gekommen ist.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Es gibt keine Sondergenehmigung oder derartiges, da ist der ORF schlecht informiert.

Noch amal: Die FIFA hat 2009 die Aufhebung des Alterslimits von 21 Jahren für Spieler beschlossen, die nach einem Nachwuchsländerspiel den Verband wechseln. Dies trifft allerdings nur auf Spieler zu, die bereits zuvor die entsprechenden Staatsbürgerschaften (oder zumindest ein Anrecht) besessen haben. Bei Bahadir war das der Fall, bei Hofmann macht es Einsätze im A-Team eines anderes Landes, dessen Pass (oder Anrecht auf Pass, damit es jetzt hoffentlich auch jeder versteht) er damals noch nicht besessen hatte, weiter unmöglich.

Wenn Bahadir jetzt - im Zuge dieser US-Reise der Türken - von Hiddink eingesetzt werden sollte, wäre er aber immer noch für das österreichische Nationalteam spielberechtigt. Da es kein Pflichtspiel (EM/WM-Quali, EM/WM-Turnier) ist, sondern eben nur eine Anreihung von Freundschaftsspielen.

.. Die Sulimani's sind übrigens albanische Mazedonier, weil das hier Thema war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.. Die Sulimani's sind übrigens albanische Mazedonier, weil das hier Thema war.

Ja, schon, aber die Doppelstaatsbürgerschaft hat er ja trotzdem nicht. Wird halt in die Kategorie "Anrecht" fallen, nehme ich mal an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpen-Maradona

Bahadir hatte vor dem 21. Lebensjahr die türkische Staatsbürgerschaft bzw. ein Anrecht, ergo darf er lt. neuer FIFA-Regelung für die Türkei auflaufen. Bei Hofmann war das nicht der Fall.

In diesem Fall mussten sie ihn nicht einmal im Ausland aufspüren, da er freiwillig in die türkische Liga gekommen ist.

Es gibt keine Sondergenehmigung oder derartiges, da ist der ORF schlecht informiert.

Noch amal: Die FIFA hat 2009 die Aufhebung des Alterslimits von 21 Jahren für Spieler beschlossen, die nach einem Nachwuchsländerspiel den Verband wechseln. Dies trifft allerdings nur auf Spieler zu, die bereits zuvor die entsprechenden Staatsbürgerschaften (oder zumindest ein Anrecht) besessen haben. Bei Bahadir war das der Fall, bei Hofmann macht es Einsätze im A-Team eines anderes Landes, dessen Pass (oder Anrecht auf Pass, damit es jetzt hoffentlich auch jeder versteht) er damals noch nicht besessen hatte, weiter unmöglich.

Wenn Bahadir jetzt - im Zuge dieser US-Reise der Türken - von Hiddink eingesetzt werden sollte, wäre er aber immer noch für das österreichische Nationalteam spielberechtigt. Da es kein Pflichtspiel (EM/WM-Quali, EM/WM-Turnier) ist, sondern eben nur eine Anreihung von Freundschaftsspielen.

.. Die Sulimani's sind übrigens albanische Mazedonier, weil das hier Thema war.

danke für die infos leute!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann man dann ihn eigentlich nicht als ÖFB Legionär streichen?

Vielleicht bestreitet er nur FS für die Türkei und spielt noch beim ÖFB. Er stand ja auch bereits auf Abruf gegen die Türkei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Über den Spieler weiß ich nicht viel. Allerdings würds mich nicht wundern, wenn es der ÖFB wieder einmal verabsäumt hätte unser Nationalteam "qualitativ aufzuwerten".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Wenn Bahadir jetzt - im Zuge dieser US-Reise der Türken - von Hiddink eingesetzt werden sollte, wäre er aber immer noch für das österreichische Nationalteam spielberechtigt. Da es kein Pflichtspiel (EM/WM-Quali, EM/WM-Turnier) ist, sondern eben nur eine Anreihung von Freundschaftsspielen.

Das ist doch irr! Wie kann man in einem A-Länderspiel eingesetzt werden (zu denen nationale Freundschaftsspiele auch zählen) und dann noch ein Spiel für eine andere Nation bestreiten? Das dürfte auch mit der neuen FIFA-Regelung von 2009 nicht möglich sein, oder?

bearbeitet von Don Vincenzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch irr! Wie kann man in einem A-Länderspiel eingesetzt werden (zu denen nationale Freundschaftsspiele auch zählen) und dann noch ein Spiel für eine andere Nation bestreiten? Das dürfte auch mit der neuen FIFA-Regelung von 2009 nicht möglich sein, oder?

Jermaine Jones hat 3 Freundschaftsspiele für Deutschland bestritten und spielt jetzt für die USA.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Vielleicht bestreitet er nur FS für die Türkei und spielt noch beim ÖFB. Er stand ja auch bereits auf Abruf gegen die Türkei.

Ist das gezielte Frotzelei vom Öfb? Ivanschitz hat letztes Jahr auch durchgehend die "auf Abruf"-Briefe nach Mainz geschickt bekommen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Über den Spieler weiß ich nicht viel. Allerdings würds mich nicht wundern, wenn es der ÖFB wieder einmal verabsäumt hätte unser Nationalteam "qualitativ aufzuwerten".

Ob er tatsächlich eine "qualitative Aufwertung" ist, ist schwer zu sagen. Ich denke die wenigsten hier haben ihn jemals spielen sehen. Umso lieber hätte ich ihn natürlich mal im ÖFB-Team beobachtet.

Ich fürchte bloß dadurch dass er sich ins türkische Team einberufen ließ hat er die Gefühle von Constantini verletzt, so dass dieser ihn nun "aus Prinzip" nicht holen wird. :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ist das gezielte Frotzelei vom Öfb? Ivanschitz hat letztes Jahr auch durchgehend die "auf Abruf"-Briefe nach Mainz geschickt bekommen..

woher weisstn das? in den medien wurde nie berichtet das ivanschitz auf abruf gewesen wäre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

woher weisstn das? in den medien wurde nie berichtet das ivanschitz auf abruf gewesen wäre

ich hab das definitiv auf einer Sportseite gelesen, wenn mich mein Gedächtnis nicht trübt war es in einem Interview mit Tuchel(weil der Verband ja den Verein offiziell informieren muss)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.