filippinho ASB-Legende Geschrieben 28. Dezember 2009 Und von Sekunde 1 an muss man es in Italien nicht bringen. Im Normalfall dauert es ein Jahr, bis man spielerisch, taktisch und physisch den Status Quo erreicht hat. Siehe Garics, der hat ein Jahr lang sehr hart gearbeitet (umgehend die Sprache gelernt) und jetzt ist er etabliert. Das kann Hoffer auch schaffen. Stimmt, wobei ich an Garics bewundere WIE der nach wenigen Monaten schon Italienisch konnte - der Typ hat echt was im Kasten. Über Hoffer kann ich da nicht viel sagen, da ich nie Interviews auf Italienisch gesehen habe etc.etc. Als introvertierterer Mensch tut man sich denke ich generell schwerer beim Sprachen-Lernen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 28. Dezember 2009 ahja, fraglich ist, ob er überhaupt spielen wird dürfen. drei vereine in einer saison, da war doch was .. wallner etc. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 28. Dezember 2009 ahja, fraglich ist, ob er überhaupt spielen wird dürfen. drei vereine in einer saison, da war doch was .. wallner etc. Solange die drei Vereine nicht aus drei verschiedenen Ländern kommen, sollte es keine Probleme geben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 28. Dezember 2009 Solange die drei Vereine nicht aus drei verschiedenen Ländern kommen, sollte es keine Probleme geben. auf alle fälle muss bei der fifa eine ausnahmegenehmigung eingeholt werden, sagt die fifa nein muss er bei napoli auf der tribüne bleiben! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m1chael Rapidlaaa Geschrieben 28. Dezember 2009 Ich versteh die Regel trotzdem nicht ganz: ein Spieler darf innerhalb eines Jahres nicht für 2 Vereine spielen. Aus diesem grund darf Ailton auch erst ab 1.1. in der 6. deutschen Liga spielen - aber wenn Jimmy erst 2010 wechselt wäre das ja ein neues Jahr ??? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidMojito Europaklassespieler Geschrieben 28. Dezember 2009 ich glaube in einer saison und nicht in einem jahr. ...ich guck mal nach jetzt reissts mich auch 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_lucky_13 Leistungsträger Geschrieben 29. Dezember 2009 verona will hoffer http://sport.at.msn.com/tipp3bundesliga/article.aspx?cp-documentid=151522815 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 29. Dezember 2009 Ich würd die werten Damen und Herrschaft bitten, ihre Unwissenheit über das Thema, wer jetzt wann wo spielen darf, nicht dermaßen hemmungslos zur Schau zu stellen, dass es direkt schon peinlich ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ghlavin Teamspieler Geschrieben 29. Dezember 2009 (bearbeitet) auf http://www.dfb.de/uploads/media/16_FIFA_Reglement_Spielerst_02.pdf steht folgendes (Artikel 5, Absatz 3) 3. Ein Spieler kann in einer Spielzeit bei maximal drei Vereinen registriert werden. In dieser Zeit ist der Spieler für offizielle Spiele von lediglich zwei Vereinen spielberechtigt. Abweichend von diesem Grundsatz ist ein Spieler, der zwischen zwei Vereinen wechselt, die jeweils an Verbände mit sich überschneidenden Spielzeiten angegliedert sind (d. h. Spielzeitbeginn im Sommer/Herbst bzw. im Winter/Frühjahr), in der betreffenden Spielzeit unter Umständen bei offiziellen Spielen eines dritten Vereins spielberechtigt, sofern er seine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber seinen früheren Vereinen in vollem Umfang erfüllt hat. Die Bestimmungen bezüglich der Registrierungsperioden (Art. 6) und der Mindestlaufzeit eines Vertrags (Art. 18 Abs. 2) sind ebenfalls einzuhalten So 100%ig schlau bin ich jetzt auch nicht geworden, wie und ob das auf den Jimmy zutrifft. Aber ich vertrau darauf, dass im Falle einer Verleihung die Leute im Management schon wissen, dass der dann auch spielen kann. edit: ich habe gerade die Begriffserklärung für "Spielzeit" gefunden: 9. Spielzeit: Eine Spielzeit beginnt mit dem ersten offiziellen Spiel der betreffendennationalen Meisterschaft und endet mit dem letzten offiziellen Spiel der betreffenden nationalen Meisterschaft. Da der Transfer nach dem 17.7. stattgefunden hat (erstes Bundesligaspiel), würde er mit einem Wechsel wirklich zum dritten Verein in einer Spielzeit wechseln. bearbeitet 29. Dezember 2009 von snowball 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juventino1985 Europaklassespieler Geschrieben 29. Dezember 2009 Ich finde , Hoffer sollte sich aus Italien verabschieden. Das liegt ihm m.E aufgrund seiner Fähigkeiten einfach nicht..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 29. Dezember 2009 Ich würd die werten Damen und Herrschaft bitten, ihre Unwissenheit über das Thema, wer jetzt wann wo spielen darf, nicht dermaßen hemmungslos zur Schau zu stellen, dass es direkt schon peinlich ist. was ist denn daran so schwer, ohne sondergenehmigung der fifa kann hoffer maximal die bank wechseln aber nicht den verein! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. Dezember 2009 (bearbeitet) was ist denn daran so schwer, ohne sondergenehmigung der fifa kann hoffer maximal die bank wechseln aber nicht den verein! nein! http://kurier.at/sport/fussball/1966167.php solltest nicht immer alles blind wiederkäuen, was die italienischen medien von sich geben, nur weils dir in den kram passt. dass ein wechsel innerhalb Italiens noch möglich ist, ist schon lange bekannt. bearbeitet 29. Dezember 2009 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 29. Dezember 2009 (bearbeitet) nein! http://kurier.at/sport/fussball/1966167.php solltest nicht immer alles blind wiederkäuen, was die italienischen medien von sich geben, nur weils dir in den kram passt. dass ein wechsel innerhalb Italiens noch möglich ist, ist schon lange bekannt. naja vielleicht sollte marko da lieber nochmals mit dem hagmayr sprechen, der hat da eine andere sicht der dinge! seltsam, wallner spielte in schottland bei zwei vereinen und durfte dann in griechenland nicht mehr spielen! bearbeitet 29. Dezember 2009 von erich hof 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 29. Dezember 2009 naja vielleicht sollte marko da lieber nochmals mit dem hagmayr sprechen, der hat da eine andere sicht der dinge! seltsam, wallner spielte in schottland bei zwei vereinen und durfte dann in griechenland nicht mehr spielen! Stellst dich bitte nicht so an. Steht doch klar da: 3. Ein Spieler kann in einer Spielzeit bei maximal drei Vereinen registriert werden. In dieser Zeit ist der Spieler für offizielle Spiele von lediglich zwei Vereinen spielberechtigt. Da Wallner in Schottland für zwei verschiedene Vereine offizielle Spiele bestritten hat, durfte er in Griechenland nicht mehr spielen. Hier noch die Definition, was ein offizielles Spiel ist: Offizielle Spiele: Spiele im Rahmen des organisierten Fußballs, z. B. nationaler Meisterschaften und Pokalwettbewerbe sowie internationaler Vereinswettbewerbe, jedoch ohne Freundschafts- und Testspiele. Also was ist daran seltsam? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 29. Dezember 2009 Stellst dich bitte nicht so an. Steht doch klar da: Da Wallner in Schottland für zwei verschiedene Vereine offizielle Spiele bestritten hat, durfte er in Griechenland nicht mehr spielen. Hier noch die Definition, was ein offizielles Spiel ist: Also was ist daran seltsam? Ich nehme ja normalerweise Leute wie E.H. nicht in Schutz, in diesem Fall redest aber du Schwachsinn. Es geht hier darum, dass es scheinbar möglich ist, eine Ausnahmeregeulung zu erhalten, wenn der dritte Verein, für den man offizielle Spiele bestreiten will, beim gleichen nationalen Verband eingetragen ist. Einfaches Beispiel: E.Hoffer: 1.) Rapid - ÖFB 2.) SSC Napoli - italienischer Verband (kA wie der genau heißt) 3.) Chievo Verona - ebenfalls italieinischer Verband und Ausnahmeregelung daher scheinbar möglich Beispiel R. Wallner 1.) Falkirk - schottischer Verband 2.) Hamilton (?) - schottischer Verband 3.) Saloniki (?) - griechischer Verband. Warum sollte der griechische Verband hier eine Ausnahmeregelung in Betracht ziehen? Der Spieler war vorher woanders gemeldet... Ich bin neugierig wie das weitergehen soll, würde Jimmy jedoch zu einem Wechsel in ein deutschsprachiges Land raten .. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts