Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. Februar 2019 Christo schrieb vor 1 Minute: Naja, vA "macht nur Scherereien" und "hat drei Autounfälle verursacht" (das interessiert dann noch gar keine Behöre, btw?) klingt zumindest ein wenig danach. MMn wirkt das mit der Einleitung, dass der Hund schlicht und ergreifend von jemanden "aufgeschwatzt" und daher unpassend gewählt wurde, dennoch eher so, dass der Hund nicht das Hauptproblem ist. Aber vielleicht versteh ich es ja falsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. Februar 2019 Silva schrieb vor 37 Minuten: Ich glaube nicht, dass @Devil Jin die Schuld beim Hund gesucht hat. Eh nicht. @Admira Fan schrieb was von einem "familienfreundlichen Hund" und da versteh ich nicht, warum man sich wieder so einen großen Hund nimmt. Ja, die Größe sagt nichts darüber aus, ob dieser mit Kindern kann, jedoch ist es ein Unterschied, ob das Kleinkind mit einem 60 kg oder 10 kg schweren Hund spielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behindbrowneyes tudo passa. Geschrieben 11. Februar 2019 and111 schrieb vor 2 Stunden: Ich würde prinzipiell nur Tiere aus dem Tierheim nehmen. Es gibt so viele arme Tiere, die ein tristes Dasein fristen, da ist es mMn absolut unnötig viel Geld für etwas Reinrassiges zu zahlen. Ist natürlich ehrenhaft, aber man verpasst dann halt auch einiges. Gerade die Welpen-Zeit ist unheimlich spannend und es ist ein coole Erfahrung den Hund aufwachsen zu sehen. Ganz abgesehen davon ist genau auch das die Zeit um sie für alle möglichen Dinge zu sensibilisieren damit sie in dein Leben passen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 11. Februar 2019 behindbrowneyes schrieb vor 1 Stunde: Ist natürlich ehrenhaft, aber man verpasst dann halt auch einiges. Gerade die Welpen-Zeit ist unheimlich spannend und es ist ein coole Erfahrung den Hund aufwachsen zu sehen. Ganz abgesehen davon ist genau auch das die Zeit um sie für alle möglichen Dinge zu sensibilisieren damit sie in dein Leben passen. Es gibt aber auch genug Organisationen, die zB Straßenhunde aus Osteurpa in Welpenalter vermitteln. Wir haben auch einen Straßenhund aus Griechenland. Finde es einfach falsch viel Geld für gezüchtete Hunderassen auszugeben, wenn gleichzeitig viele Tiere in unmittelbarer Nähe ein sehr tristes Dasein fristen. Diesbezüglich gab's gestern auch auf servustv eine gute Doku....War echt herzzerreißend so einen sterbenden Welpen zu sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Februar 2019 Christo schrieb am 11.2.2019 um 12:59 : Was natürlich mit einem schmunzeln zu verstehen ist, aber doch viel wahres dahintersteckt. Weil das Kalberl dass der hat, mit einer bis 1,5 Stunden Bewegung am Tag ausgelastet und zufrieden ist und seine Energie verbraucht hat. Kommt aber auf noch so viel mehr an, als Rasse und Gewicht vom Hund. Was ich bei unseren sehe ist, dass stundenlange Bewegung oft nichts ist im Vergleich zu geistiger Beschäftigung. Eine halbe Stunde Dummy-Training und der Hund verschläft fast den nächsten Tag auch noch. and111 schrieb am 11.2.2019 um 13:09 : Ich würde prinzipiell nur Tiere aus dem Tierheim nehmen. Es gibt so viele arme Tiere, die ein tristes Dasein fristen, da ist es mMn absolut unnötig viel Geld für etwas Reinrassiges zu zahlen. Wir habe uns nach reiflicher Überlegung entschieden genau einen Hund der gewünschten Rasse, bei einer seriösen Züchterin zu kaufen, mit dem Bewusstsein, dass der Hund täglich unsere Aufmerksamkeit braucht. Die Züchterin wollte uns erst kennen lernen, wir waren mehrmals in Tirol und haben gesehen wie die Hunde aufgezogen werden etc. Nachdem es beim ersten Hund gut hinghaut hat, haben wir uns auch für einen zweiten von ihr entschieden. Wie schon vorher geschrieben, die Welpenzeit war unheimlich prägend, die Erziehung wird in dieser Phase enorm erleichtert und deshalb sehe ich nicht ein, wieso ich einen Hund aus dem Heim mit ungewisser Vorgeschichte nehmen sollte, wenn ich mir sicher bin, dass ich bis zum Ende für meinen Hund sorgen werde. Außerdem mussten wir der Züchterin zusichern, dass die Hund bevor wir sie irgendwo hin geben, zu ihr kommen und sie sich dann um ein neues Zuhause umschaut. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Februar 2019 and111 schrieb am 11.02.2019 um 17:54 : Es gibt aber auch genug Organisationen, die zB Straßenhunde aus Osteurpa in Welpenalter vermitteln. Wir haben auch einen Straßenhund aus Griechenland. Finde es einfach falsch viel Geld für gezüchtete Hunderassen auszugeben, wenn gleichzeitig viele Tiere in unmittelbarer Nähe ein sehr tristes Dasein fristen. Diesbezüglich gab's gestern auch auf servustv eine gute Doku....War echt herzzerreißend so einen sterbenden Welpen zu sehen Bin da voll bei dir.Nur wenn man noch kleinere Kinder hat ist ein Welpe die Sichere Geschichte.Wenn man zusammen Aufwächst passiert in der Hinsicht 0.Als ich klein war haben meine Eltern einen Schäferhund adoptiert der jedoch einen leichten "Schaden" hatte und der meine Schwester schließlich angesprungen ist als es um iein Spielzeug ging.Mit einem Hund der von klein auf da ist passiert sowas vermutlich nicht.Mit angesprungen ist btw nicht spielerisch gemeint das hätte sehr daneben gehen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 15. Februar 2019 Wie gesagt, das ist unser kleiner Straßenhund aus Griechenland, den wir auch als Welpen aufgenommen haben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
northman Amateur Geschrieben 15. Februar 2019 and111 schrieb am 11.2.2019 um 17:54 : Es gibt aber auch genug Organisationen, die zB Straßenhunde aus Osteurpa in Welpenalter vermitteln. Wir haben auch einen Straßenhund aus Griechenland. Finde es einfach falsch viel Geld für gezüchtete Hunderassen auszugeben, wenn gleichzeitig viele Tiere in unmittelbarer Nähe ein sehr tristes Dasein fristen. Diesbezüglich gab's gestern auch auf servustv eine gute Doku....War echt herzzerreißend so einen sterbenden Welpen zu sehen Ich bin grundsätzlich bei dir, aber nicht in jede Lebenssituation passt ein Tierschutzhund gut. Selbst haben wir auch einen Hund aus dem Auslandstierschutz. Wunderbarer und richtig kluger Hund. Beschrieben wurde er als schüchtern. Als er dann richtig angekommen war, hat es sich gezeigt, dass die Unsicherheit bei wachsendem Selbstbewusstsein des Hundes in Richtung Angstaggressivität gekippt ist. Mittlerweile ist das gut unter Kontrolle, aber darauf muss man sich auch einlassen wollen und können. Mit kleinen Kindern wäre das zB nicht so gut möglich gewesen. Ich hoffe, dass unser Hund noch einige gute Jahre hat. Aber wenn die Familienplanung ansteht, wird der nächste wahrscheinlich kein erwachsener Hund aus dem Tierschutz werden. Der übernächste vielleicht dann wieder. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 15. Februar 2019 Rennt mir heute in der 50er-Zone ein nicht angeleinter Hund vors Auto und bellt mich an. Zum Glück war kein anderes Fahrzeug hinter mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Februar 2019 Devil Jin schrieb vor 2 Stunden: Rennt mir heute in der 50er-Zone ein nicht angeleinter Hund vors Auto und bellt mich an. Zum Glück war kein anderes Fahrzeug hinter mir. mir ist das auch schon mit einem unangeleinten Menschen passiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
northman Amateur Geschrieben 16. Februar 2019 Sicher, aber wenn man seinen Hund in einer 50er Zone frei laufen lässt, sollte man sich eigentlich schon sicher sein, dass der Hund nicht auf die Straße rennt. Und wie viele Hundebesitzer schaffen es ihrem Hund wirklich zuverlässig beizubringen am Rand vom Gehweg stehen zu bleiben und auf weitere Anweisung des Besitzers zu warten? Ich wage mal zu behaupten, dass die meisten Hunde das nicht können. Habe auch so jemanden in der Familie, wo der Hund nicht mal die Grundkommandos beherrscht, total hibbelig und unkonzentriert ist und denen büxt der Hund öfter mal aus und rennt alleine durch's Dorf. Sowas kann auch schnell mal ins Auge gehen. Doof für Autofahrer, beschissen für den Hund und absolut vermeidbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Februar 2019 northman schrieb am 16.2.2019 um 20:50 : Sicher, aber wenn man seinen Hund in einer 50er Zone frei laufen lässt, sollte man sich eigentlich schon sicher sein, dass der Hund nicht auf die Straße rennt. Und wie viele Hundebesitzer schaffen es ihrem Hund wirklich zuverlässig beizubringen am Rand vom Gehweg stehen zu bleiben und auf weitere Anweisung des Besitzers zu warten? Ich wage mal zu behaupten, dass die meisten Hunde das nicht können. Habe auch so jemanden in der Familie, wo der Hund nicht mal die Grundkommandos beherrscht, total hibbelig und unkonzentriert ist und denen büxt der Hund öfter mal aus und rennt alleine durch's Dorf. Sowas kann auch schnell mal ins Auge gehen. Doof für Autofahrer, beschissen für den Hund und absolut vermeidbar. Hund im Ortsgebiet frei laufen lassen ist ja sowieso verboten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dattl Europaklassespieler Geschrieben 18. Februar 2019 Grauer Prophet schrieb vor 6 Stunden: Hund im Ortsgebiet frei laufen lassen ist ja sowieso verboten nur wenn er sich nicht ans Tempolimit hält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 18. Februar 2019 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Mai 2019 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.