Recommended Posts

Ganz ehrlich, vlt, wär ein Tapettenwechsel nicht mal das schlechteste. In letzter Zeit kommt mir schon so vor das Foda nicht mehr recht motiviert für Sturm zu sein scheint (Körpersprache, Interviews, kuriose Aufstellungen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

i finde es net so schlecht das da Foda bis 2012 unterschrieben hat :v:

muss aber auch sagen das mich der foda nervt wenn er den muratovic immer aufstellt (auch wenn er im letzten spiel scheiße war) , denn das ist fast so als hätte er angst ohne ihn zu spielen. aber man hat heute gegen die dosen gesehen das er net abgeht.und wenns wirklich scheiße läuft kann man ihn e noch einwechseln!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

gross von basel ist favorit auf die nachfolge in stuttgart. so bleibt uns foda gott sei dank erhalten und die vertragsverlängerung heiße ich auch gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

er ist und bleibt bei unseren finanziellen mitteln einfach der beste :)

Genau, denn der Franco trainiert Sturm ja für ein Butterbrot :holy:. Der hat sich die Vertragsverlängerung schon ordentlich vergüten lassen, keine Sorge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

das bezweifle ich auch gar nicht..dennoch gibt's sicher vereine,die sich für ihn interessieren und mehr löhnen würden..

Bei den anderen Vereinen sind aber auch andere Qualitäten gefragt, die man in Österreich anscheinend nicht braucht.

FF hat in Österreich das Glück, das es leichter ist, einen vierten Platz, den man mit der berühmten "goldenen Ananas" vergleichen kann, als Erfolg zu verkaufen, als in Deutschland, z. B. Kaiserslautern, den Nicht-Aufstieg. Dort ist er mit seinen ständigen Jammereien schneller wieder weg vom Fenster, als man glauben möchte.

Selbstkritik ist ein sehr starkes Medium, würde dem Franco auch nicht schaden, ab und zu mal Gebrauch davon zu machen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 months later...
Postinho

„Sport und Talk aus dem Hangar-7”

Moderation: Rudolph Brückner

Montag, 08. November von 21.05 - 22.45 Uhr, live

Themen und Gäste im Magazin:

1. Formel 1: Ausführlicher Bericht // Gast: Karl Wendlinger

2. Ski Alpin: G ast: Michael Walchhofer

3. Sport aus aller Welt

Thema und Gäste im Talk: Fußball Aktuell - Schwerpunkt Österreich und Deutschland

- Karl-Heinz Riedle

- Thomas Linke

- Alfred Hörtnagl (Sportdirektor Rapid)

- Franco Foda (Trainer Sturm Graz)

- Toni Huemer (Sportwoche)

- Jörg Althoff (Bild)

Servus TV

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Und ich habe schon gedacht, hier entsteht eine Trainerdiskussion! ;)

Die sollte es schon längst geben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Stimmt, wenn der Tabelllensiebte nicht am Stuhl seines Trainers sägt, dann sollte es der amtierende Cupsieger und Zweitplatzierte schon erst recht machen. Raus mit den Piefken! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 months later...
Kennt das ASB in und auswendig

Dann graben wir halt den alten Thread aus:

Ganz so ist es freilich nicht, denn mittlerweile buhlt man bei den Grazern schon seit einiger Zeit um eine Vertragsverlängerung mit Foda, dessen Kontrakt 2012 ausläuft. "Es gab schon Sondierungsgespräche, aber nichts Konkretes", verrät der Sturm-Präsident. Und wenn nun doch der Ruf des Nationalteams Foda ereilt, was dann? "Dann müsste man schauen. Wenn ein Trainer wegwill, bringt es nichts, ihn aufzuhalten. Aber ich gehe davon aus, dass Franco noch ein paar Jahre bei uns ist", gibt sich Stockenhuber gelassen.

http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oefb/2827778/sturm-boss-foda-noch-ruhig.story

Wäre interessant ob sich der Verein eine nochmalige Vertragsverlängerung überhaupt leisten kann. Ist ja kein Geheimnis, dass Foda jetzt schon mehr verdient, als der geschätzte Ivan Osim. Ich seh es skeptisch. Einerseits würde ein Luftveränderung sicher gut tun. Vor allem, wenn nebenbei wieder langfristig gehandelt wird und nicht der kurzfristige Erfolg im Vordergrund steht. Man muss bedenken, dass wir uns erst durch die EL Leute wie Dudic, Bodul oder Säumel leisten haben können und der Kader jetzt auch sicher, für unsere Verhältnisse, nicht billig ist, sodass wir uns ihn ohne internationale Teilnahme nächstes Jahr auch wahrscheinlich nicht leisten können. Der Weg des Ausbildungsvereines wurde verlassen und auf die eigene Jugend wird, wenn man es so sagen darf, geschissen. Foda ist sicher kein schlechter Trainer, hat auch viel geleistet. Keine Frage, aber hab einfach Befürchtungen, dass es durch die Vereinspolitik des heimlichen Präsidenten (Einstellung des Busenfreund Lang, Einmischung in die Akademie-Frage usw.) in Zukunft eher bergab als bergauf gehen wird. Dass nebenbei der ganze Vorstand mit dem nassen Fetzen aus Liebenau gejagt gehört ist mal ein anderes Thema. Aber gerade deswegen tut sich bei mir die Skepsis auf, weil ich eben denke, dass hier nichts Vernünftiges nachkommen würde. In einer Post-Foda-Ära assoziiere ich bei unserer Vereinsführung eher Namen wie Krankl, Heraf, Zellhofer oder änliche Konsorten als Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich fände eine luftveränderung nach der saison auch nicht schlecht, auch wenn Foda sicherlich gute arbeit leistet, aber alles nützt sich irgendwann einmal ab. nur bitte kein trainerwechsel mitten in der saison, das würde wohl nicht gut gehen. ich bin sowieso gespannt, was Foda jetzt bzgl. dem nationalteam macht, immerhin hat er als sportdirektor auch noch eine menge verantwortung und kann nicht einfach hals über kopf den verein verlassen. und der neue soll ja schon im November feststehen, also mitten in der laufenden herbstsaison. deshalb denke ich, dass es Foda nicht unbedingt werden wird.

bevor aber jemand wie Heraf, Schinkels oder die anderen typischen verdächtigen trainer wird, soll man mit Foda bitte verlängern. als leistbare und gute alternativen würde ich Nenad Bjelica und Darko Milanic sehen. sollte er nicht teamchef werden, wird Herzog auch garantiert eine heiße aktie sein, das kann man jetzt schon sagen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Ein sicherlich nicht uninteressanter Punkt bei einer Verlängerung:

Wird dadurch Sandro Foda automatisch auch um die für Foda ausverhandelte Vertragslaufzeit weiterverpflichtet? Sicherlich nicht uninteressant, da Säumel auch ausläuft und ohne Seuchensaison von ihm oder EC-Gruppenphase er nicht unbedingt leistbar sein wird bei unseren Rahmenbedingungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.