Ed_Black An oida Austrianer Geschrieben 27. Januar 2010 Vielleicht muss man als Sportjournalist was auf die Waage bringen, damit das Geschriebene "auch Gewicht hat"... Aber er hat absolut recht - Kontrolliertes Pyro-Abbrennen für alle! War ja eine Traumstimmung beim Nachtslalom... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 27. Januar 2010 österreichs fussballfans sollten mal gesammelt auf ein skievent fahren und denen die strecke zurauchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 28. Januar 2010 inzwischen wird die pyro-sache auch von tageszeitungen schon aufgegriffen, wie in diesem fall von den salzburger nachrichten: Von bösen und braven FansNa, sapperlot, das waren ja bewegte Tage. 21.000 in Innsbruck, 25.000 in Bischofshofen, 85.000 in Kitzbühel, 60.000 am Kulm, 10.000 in Flachau, 50.000 jetzt in Schladming – der ÖSV lockte seit Anfang Jänner über eine Viertelmillion Zuschauer an Schanzen und Strecken. Das sind ja noch mehr Besucher als es die selbsternannten Experten, die dem Skisport seit Anfang der Neunzigerjahre den Tod voraussagen, bei ihren begeisternden Vortragsreihen haben. Apropos Begeisterung. Die Stimmung in Schladming ist jedes Jahr wieder brodelnd und das scheint auch der hohen Politik immer wieder zu gefallen. Von Bundespräsident Heinz Fischer und Bundeskanzler Werner Faymann bis Finanzminister Josef Pröll waren alle da und alle lobten unisono, wie klass das Volksfest war. Klass und illegal zugleich: Denn seit 1. Jänner ist das Abbrennen von bengalischen Feuern in Österreich bei Sportveranstaltungen verboten. Gehandhabt wird das Gesetz typisch österreichisch: Spielt der brave Skifan mit Feuer und Rauch, ist das eine Hetz, die auch unseren Volksvertretern gefällt. Zündet der Fußballfan den im Volksmund Bengalen genannten Leuchtkörper, steht die öffentliche Sicherheit auf dem Spiel, dem Match droht der Abbruch und der Fan wird kriminalisiert. Was lernen wir daraus? Es gibt brave Fans, es gibt böse Fans und es gibt saublöde Vorschriften. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Januar 2010 Was lernen wir daraus? Es gibt brave Fans, es gibt böse Fans und es gibt saublöde Vorschriften. Das bitte in Frau Fekters Kanzlei groß und fett einrahmen, ihr auf die Stirn kleben, aufs Gewand, ihr Auto und am besten noch über ihren blöden Mund!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 28. Januar 2010 Was lernen wir daraus? Es gibt brave Fans, es gibt böse Fans und es gibt saublöde Vorschriften. Das bitte in Frau Fekters Kanzlei groß und fett einrahmen, ihr auf die Stirn kleben, aufs Gewand, ihr Auto und am besten noch über ihren blöden Mund!!! Sowohl beim Schifahren als auch beim Fussball wird unter den Fans ordentlich Alkohol konsumiert, jedoch kommt beim Fussball eine gehörige Portion Aggressivität/Hass hinzu und das macht den Einsatz von Pyrozeug mMn besonders gefährlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 28. Januar 2010 Was lernen wir daraus? Es gibt brave Fans, es gibt böse Fans und es gibt saublöde Vorschriften. Das bitte in Frau Fekters Kanzlei groß und fett einrahmen, ihr auf die Stirn kleben, aufs Gewand, ihr Auto und am besten noch über ihren blöden Mund!!! Sowohl beim Schifahren als auch beim Fussball wird unter den Fans ordentlich Alkohol konsumiert, jedoch kommt beim Fussball eine gehörige Portion Aggressivität/Hass hinzu und das macht den Einsatz von Pyrozeug mMn besonders gefährlich. Wir kauen das eh schon Seitenlang durch, aber nochmal. Entweder ist es erlaubt oder es ist verboten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Januar 2010 Was lernen wir daraus? Es gibt brave Fans, es gibt böse Fans und es gibt saublöde Vorschriften. Das bitte in Frau Fekters Kanzlei groß und fett einrahmen, ihr auf die Stirn kleben, aufs Gewand, ihr Auto und am besten noch über ihren blöden Mund!!! Sowohl beim Schifahren als auch beim Fussball wird unter den Fans ordentlich Alkohol konsumiert, jedoch kommt beim Fussball eine gehörige Portion Aggressivität/Hass hinzu und das macht den Einsatz von Pyrozeug mMn besonders gefährlich. fußballfans sind verbrecher, blablabla ...... :sleepy: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kehill Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Januar 2010 Was lernen wir daraus? Es gibt brave Fans, es gibt böse Fans und es gibt saublöde Vorschriften. Das bitte in Frau Fekters Kanzlei groß und fett einrahmen, ihr auf die Stirn kleben, aufs Gewand, ihr Auto und am besten noch über ihren blöden Mund!!! Sowohl beim Schifahren als auch beim Fussball wird unter den Fans ordentlich Alkohol konsumiert, jedoch kommt beim Fussball eine gehörige Portion Aggressivität/Hass hinzu und das macht den Einsatz von Pyrozeug mMn besonders gefährlich. So ein Schwachsinn. Es wird in 99% der Fälle nur in der Fankurve gefackelt und die ist zumeist relativ weit vom Awaysektor weg, daher erledigt sich deine Argumentation von selber. @SN bzw. Smejkal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 29. Januar 2010 Wir kauen das eh schon Seitenlang durch, aber nochmal. Entweder ist es erlaubt oder es ist verboten! Das habe ich schon mitbekommen und ich behaupte auch nicht, dass die jetzige Variante ideal ist. Mein Vorschlag wäre, dass in Fussballfankurven gesicherte Zonen errichtet werden. So ein Schwachsinn. Es wird in 99% der Fälle nur in der Fankurve gefackelt und die ist zumeist relativ weit vom Awaysektor weg, daher erledigt sich deine Argumentation von selber. @SN bzw. Smejkal Wo habe ich behauptet, dass sich die Fankurven gegenseitig beschießen? Reicht doch das Spielfeld, oder haltest du dies für korrekt? (jüngstes Beispiel Rapid vs Dresden) Ich nimm mal an, dass du Stadionerfahrungen hast, aber hast du auch Erfahrungen was Skirennen anbelangt? Ich kann in Sachen Stimmung, besonders was den "Gegner" betrifft, schon Unterschiede erkennen. Natürlich kann man es mit einer lapidaren "fußballfans sind verbrecher"-Trotzhaltung abtun - zu konstruktiven Beiträgen, wie man die Sonnenschirme & Löschheimer unnötig machen könnte, fehlts halt dann doch noch ein Stück ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Januar 2010 Was lernen wir daraus? Es gibt brave Fans, es gibt böse Fans und es gibt saublöde Vorschriften. Das bitte in Frau Fekters Kanzlei groß und fett einrahmen, ihr auf die Stirn kleben, aufs Gewand, ihr Auto und am besten noch über ihren blöden Mund!!! Sowohl beim Schifahren als auch beim Fussball wird unter den Fans ordentlich Alkohol konsumiert, jedoch kommt beim Fussball eine gehörige Portion Aggressivität/Hass hinzu und das macht den Einsatz von Pyrozeug mMn besonders gefährlich. die gehirnwäsche in salzburg funktioniert offensichtlich ganz gut... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 29. Januar 2010 die gehirnwäsche in salzburg funktioniert offensichtlich ganz gut... Wieder ein sehr konstruktiver Beitrag - Gratulation! Also es ist alles eitle Wonne und Pyromaterial wird niemals zweckentfremdet, so kann man natürlich auch an die Sache herangehen - nur wundert es mich nicht, dass der Fussball dadurch eine Sonderrolle einnimmt. Schade eigentlich, da Choreos mit Bengalen schön sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kehill Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Januar 2010 Wir kauen das eh schon Seitenlang durch, aber nochmal. Entweder ist es erlaubt oder es ist verboten! Das habe ich schon mitbekommen und ich behaupte auch nicht, dass die jetzige Variante ideal ist. Mein Vorschlag wäre, dass in Fussballfankurven gesicherte Zonen errichtet werden. So ein Schwachsinn. Es wird in 99% der Fälle nur in der Fankurve gefackelt und die ist zumeist relativ weit vom Awaysektor weg, daher erledigt sich deine Argumentation von selber. @SN bzw. Smejkal Wo habe ich behauptet, dass sich die Fankurven gegenseitig beschießen? Reicht doch das Spielfeld, oder haltest du dies für korrekt? (jüngstes Beispiel Rapid vs Dresden) Ich nimm mal an, dass du Stadionerfahrungen hast, aber hast du auch Erfahrungen was Skirennen anbelangt? Ich kann in Sachen Stimmung, besonders was den "Gegner" betrifft, schon Unterschiede erkennen. Natürlich kann man es mit einer lapidaren "fußballfans sind verbrecher"-Trotzhaltung abtun - zu konstruktiven Beiträgen, wie man die Sonnenschirme & Löschheimer unnötig machen könnte, fehlts halt dann doch noch ein Stück ... Das einzige was ich am Spiel SGD vs. Rapid nicht korrekt fand war der Eingriff der Security. Warum muss zwangsläufig jeder von diesen Dodln bei einer gezundenen Bengale rot sehen? Ich hab mir jetzt mal die diversesten Berichte vom Spiel durchgelesen und konnte keine Intention der Rapidler erkennen, dass sie die Bengalen auf die Dresdner schießen wollen. Es ging doch eher um das Zelebrieren der Führung, als um andere Dinge. Um gleich auf meine Erfahrungen bei Skirennen einzugehen. Ich bin zum Jahresanfang entweder in Kitzbühel oder in Schladming mit dabei, kann also sehr gut beurteilen was da vor sich geht. MMn ist die Situation da ungleich gefährlicher, weil der Alkoholspiegel der Zündler zumeist um ein Vielfaches höher als bei einem Fußballspiel. Da kann zwar etwas Aggressivität dabei sein, aber du wirst sicher keinen der um dich Stehenden gefährden. Das ist bei Skirennen durchaus der Fall, weil das Gros eben schon zu besoffen ist um das ordentlich einzuschätzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 30. Januar 2010 Um gleich auf meine Erfahrungen bei Skirennen einzugehen. Ich bin zum Jahresanfang entweder in Kitzbühel oder in Schladming mit dabei, kann also sehr gut beurteilen was da vor sich geht. MMn ist die Situation da ungleich gefährlicher, weil der Alkoholspiegel der Zündler zumeist um ein Vielfaches höher als bei einem Fußballspiel. Da kann zwar etwas Aggressivität dabei sein, aber du wirst sicher keinen der um dich Stehenden gefährden. Das ist bei Skirennen durchaus der Fall, weil das Gros eben schon zu besoffen ist um das ordentlich einzuschätzen. Dazu am Dienstag in Schladming gesehen, dass auch so manche Bengalen sogar auf die Piste fliegen. Soviel zum Thema zivilisierteres Abbrennen. Aber manchen kann man ja sichtlich alles einreden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2010 die gehirnwäsche in salzburg funktioniert offensichtlich ganz gut... Wieder ein sehr konstruktiver Beitrag - Gratulation! Also es ist alles eitle Wonne und Pyromaterial wird niemals zweckentfremdet, so kann man natürlich auch an die Sache herangehen - nur wundert es mich nicht, dass der Fussball dadurch eine Sonderrolle einnimmt. Schade eigentlich, da Choreos mit Bengalen schön sind. natürlich besteht genau wie bei jedem anderen gegenstand die theoretische gefahr, dass er zweckentfremdet wird, aber wie oft passiert das wirklich? der letzte nennenswerte vorfall, der mir jetzt einfällt, ist der aus dem jahr 2005 beim "didulica-derby". das ist jetzt fünf jahre her. wieso wundert es dich nicht, dass der fußball eine sonderrolle einnimmt? weil der missbrauch beim skisport noch nie vorgekommen ist? was war mit der bengale, die bei der vierschanzentournee in den auslauf flog und nur knapp einen springer verfehlt hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 30. Januar 2010 Wo habe ich behauptet, dass sich die Fankurven gegenseitig beschießen? Reicht doch das Spielfeld, oder haltest du dies für korrekt? (jüngstes Beispiel Rapid vs Dresden) Würde es so einen Ordner-Einsatz wie in Dresden bei einer Ski-Veranstaltung geben, spielen sich dort auch ganz andere Szenen ab. Von einer Massenpanik mit hunderten Toten mal abgesehn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.