Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 6. September 2013 ok, aber welcher bobo geht denn ins vapiano? welcher liebhaber der italienischen küche geht ins vapiano ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 6. September 2013 (bearbeitet) ok, aber welcher bobo geht denn ins vapiano?Kommt ganz drauf an ob du die geläufige, oft von rechten im Beisl verwendete, "Bobo" Definition meinst, oder die offizielle Version, über die uns letztens erst aragorn aufgeklärt hat. Aber jo, vielleicht sollt man beim Pizzabelag wirklich nicht so viel hineininterpretieren. ich empfehle das (ohnehin in diesem thread schon öfters genannte) mochi im zweiten bezirk. das essen ist hervorragend und das lokal ist von der einrichtung her einer der wenigen orte, an denen wien cool ist wie london oder new york. ob du jetzt noch einen platz kriegst, ist, wenn es offenbar schon knapp ist, glückssache, aber für zwei personen gibt es öfters knapp vorher noch einen tisch ... Danke, klingt auch gut. Schwank derzeit am ehesten zwischen Dots und Mochi wenn ich mir die genannten Lokale hier anschau. War schon länger nicht mehr japanisch Essen und vom Ambiente dürften die beide auch mal eine Abwechslung sein. Nur die Frage: sind das akzeptable Portionsgrößen? Zhaus ess ich teilweise 1,000-1,500kcal pro Mahlzeit, ergo hab ich ein bisserl Sorgen dass ich bei so einer 16 Euro Platte mit 8 Stück Sushi nicht weit kommen werd. bearbeitet 6. September 2013 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. September 2013 im grunde hast schon recht (vor allem verschleiert in dem fall der belag komplett den geschmack der pizza, es ist also völlig egal, ob es eine gute oder schlechte pizza ist), aber das ist doch kein bobo-phänomen. mmn ist das eher eines dieser gerichte, mit denen die untere mittelschicht glaubt, sich den lebensstil der 'besseren' gesellschaft kaufen zu können. so wie in früheren jahrzehnten die mit 'hawaii' bezeichneten gerichte mit einer exotischen ananasscheibe. nicht alles, was man ablehnt, ist gleich bobo... es ist halt tragisch, dass man in wien endlich wieder eine vielzahl an echter italiener hat (ich bild mir halt ein, dass vor 10-15 jahren die auswahl schon geringer war) - und dann werden dort erst recht solche kreationen bestellt, die mit einer klassischen pizza genau 0 zu tun haben. da kann ich auch eine türkische pizza bestellen (also mit faschiertem), die kann auch sehr gut schmecken, aber das würde sich niemand hier zu empfehlen trauen, das macht man doch nicht (und schon gar nicht pompfi). wenn wir schon beim abschweifen sind: folgender satz lässt sich auf wikipedia finden: "Latte macchiato wird häufig als Symbol für trendbewusste Neu-Großstädter der kreativen Mittelschicht und jungen Elterngeneration in Szenebezirken verwendet und demzufolge auch abwertend als Modegetränk der Yuppies und sarkastisch als Symbol und begleitendes Getränk von Gentrifizierungsprozessen betrachtet" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 6. September 2013 welcher liebhaber der italienischen küche geht ins vapiano ? keiner, wobei die qualität des essens find ich eh noch einigermaßen geht. mein größter kritikpunkt ist diese gehetzte self service-athmosphäre. schrecklich ... Kommt ganz drauf an ob du die geläufige, oft von rechten im Beisl verwendete, "Bobo" Definition meinst, oder die offizielle Version, über die uns letztens erst aragorn aufgeklärt hat. Aber jo, vielleicht sollt man beim Pizzabelag wirklich nicht so viel hineininterpretieren. Danke, klingt auch gut. Schwank derzeit am ehesten zwischen Dots und Mochi wenn ich mir die genannten Lokale hier anschau. War schon länger nicht mehr japanisch Essen und vom Ambiente dürften die beide auch mal eine Abwechslung sein. Nur die Frage: sind das akzeptable Portionsgrößen? Zhaus ess ich teilweise 1,000-1,500kcal pro Mahlzeit, ergo hab ich ein bisserl Sorgen dass ich bei so einer 16 Euro Platte mit 8 Stück Sushi nicht weit kommen werd. eh, wobei sich gewisse gesellschaftliche gegebenheiten, glaube ich, schon auch im essen widerspiegeln. nein, von einer sushi-platte wirst nicht satt. am besten ihr teilt euch zb eine und ein anderes kaltes gericht als vorspeise und nehmt dann jeder eine hauptspeise. davon wird man eigentlich schon satt, wobei ich mich bei den kalorien nicht so gut auskenne ... (zu voll zu sein, ist je nach der geplanten weiteren abendgestaltung vielleicht eh nicht so gut. ) es ist halt tragisch, dass man in wien endlich wieder eine vielzahl an echter italiener hat (ich bild mir halt ein, dass vor 10-15 jahren die auswahl schon geringer war) - und dann werden dort erst recht solche kreationen bestellt, die mit einer klassischen pizza genau 0 zu tun haben. da kann ich auch eine türkische pizza bestellen (also mit faschiertem), die kann auch sehr gut schmecken, aber das würde sich niemand hier zu empfehlen trauen, das macht man doch nicht (und schon gar nicht pompfi). in dem punkt stimme ich dir, wie gesagt, ohnehin zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 6. September 2013 keiner, wobei die qualität des essens find ich eh noch einigermaßen geht. mein größter kritikpunkt ist diese gehetzte self service-athmosphäre. schrecklich ... Ich bin Liebhaber der italienischen Küche UND ich geh (hin und wieder zu Mittag) ins VaPiano. Finde das Konzept für eine Fast-Food-Kette eigentlich sehr überzeugend und die Qualität der Speisen ist wirklich gut. Trottelgerichte wie zB Curry-Pasta oä darf man halt nicht bestellen. Wenn man sich an die Klassiker hält, dann ist das für ein schnelles Mittagessen wirklich sehr in Ordnung! Übrigens: Dinner in the Sky ist dieses Wochenende wieder in Wien (aber schon ausverkauft). http://www.dinnerinthesky.at/osterreich/wien-2013/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 6. September 2013 (bearbeitet) Ich bin Liebhaber der italienischen Küche UND ich geh (hin und wieder zu Mittag) ins VaPiano. Finde das Konzept für eine Fast-Food-Kette eigentlich sehr überzeugend und die Qualität der Speisen ist wirklich gut. Trottelgerichte wie zB Curry-Pasta oä darf man halt nicht bestellen. Wenn man sich an die Klassiker hält, dann ist das für ein schnelles Mittagessen wirklich sehr in Ordnung! italienisches essen und fast food paßt einfach nicht zusammen. ich war einmal in so einem vapiano und nach 3 minuten derart aggressiv, daß mir das essen vergangen ist. das beginnt ja schon beim eingang, wenn einem eine karte in die hand gedrückt wird. und beim rausgehen marschiert man damit auf der anderen seite vorbei. was soll denn das ? dann stell ich mich in reih und glied dort an bis ich mein essen bestellen kann. sorry, aber ich war dort wegen der essensbeschaffung nur genervt und überfordert. vapiano ist keines von mir. mein größter kritikpunkt ist diese gehetzte self service-athmosphäre. schrecklich ... eben. allerdings hat die mari auch keine atmosphäre. auch wenns wahrscheinlich bewußt auf neapolitanisch einfach getrimmt sein soll, aber wohlfühlfaktor war dort für unser empfinden (also meine frau und ich) irgendwo zwischen dem einer bahnhofshalle und einem pissoir. die pizza war natürlich 1A. ich mag das i ragazzi in der burggasse. eine gute mischung aus allem und vorallem für zwischendurch geeignet. bearbeitet 6. September 2013 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 6. September 2013 @ 25er wenn du noch ein Restaurant suchst, kannst du dir das "Living Stone" auch mal anschauen. http://www.plantersclub.com/index.php/de/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. September 2013 (bearbeitet) italienisches essen und fast food paßt einfach nicht zusammen. auch ein klischee. geh in irgendeine italienische bar und du bekommst tolles fast food. und schau dabei den italienern zu, wie sie es schaffen, binnen 60 sekunden einen caffè zu bestellen, zu trinken und zu zahlen. das schaffst du weder beim starbucks noch bei sonstigen ketten. und dennoch passt die qualität. ich gebe dir aber völlig recht, dass einrichtungen, wo man sich anstellen muss, prinzipiell nicht das sind, was ich als komfortabel empfinde. insofern bin ich absolut kein freund vom vapiano (gutes essen kann man dort aber dennoch bekommen). und ja, das "genervt sein" trifft die sache sehr, sehr gut. da bin ich voll deiner meinung. bearbeitet 6. September 2013 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 6. September 2013 (bearbeitet) Ich esse in einer guten Pizzeria eben sehr gerne eine Pizza mit Rohschinken und Rucola, weils meiner Meinung nach oft ausgezeichnet schmeckt. Meistens hab ichs eben lieber als eine mit Schinken, Salami und Mais.Nicht mehr und nicht weniger. This. Ich esse einfach viel zu gern, als dass ich extra etwas essen (oder, noch schlimmer, extra auf was verzichten würd), nur um ein Lifestylestatement zu setzen. Ich finde ja auch diese "ich ess/trink was nur weil es gerade total in ist"-Fraktion zum . bearbeitet 6. September 2013 von Rooster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. September 2013 (bearbeitet) This. Ich esse einfach viel zu gern, als dass ich extra etwas essen (oder, noch schlimmer, extra auf was verzichten würd), nur um ein Lifestylestatement zu setzen. Ich finde ja auch diese "ich ess/trink was nur weil es gerade total in ist"-Fraktion zum . also ich ess oft etwas, nur weil's dort gerade der brauch ist. bearbeitet 6. September 2013 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 6. September 2013 also ich ess oft etwas, nur weil's dort gerade der brauch ist. Was versehst du unter "weils dort gerade der brauch ist"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. September 2013 Was versehst du unter "weils dort gerade der brauch ist"? landesübliche speisen und getränke (wobei es natürlich auch grenzen gibt, keine frage). lokaltypische speisen und getränke. eine runde koks trinke ich nur im bendl. und da mach ich sehr wohl mit, auch wenn's besseres gibt. da beuge ich mich voll dem gruppenzwang und setze gerne ein lifestyle-statement. in köln trinke ich ein klitzekleines bier, in bulgarien wird's schon mal die 1l-petflasche. auch wenn mir in beiden fällen vielleicht ein 0.5l-fassbier im schönen geraden mittelhohen glaskrug am liebsten gewesen wäre. beim plachutta wird man wohl auch eher etwas in richtung rindfleisch bestellen. und nicht unbedingt den rucola-salat mit parmesan und rohschinkenstreifen (so sie so etwas haben sollten). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. September 2013 http://www.restauranttester.at/reinthaler.html http://www.restauranttester.at/photo.php?imageid=3922 traditionelle wiener küche zu einem sehr guten preis-leistungsverhältnis; btw. hat meine mamsch dort fast 20 jahre im service gearbeitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 6. September 2013 es ist halt tragisch, dass man in wien endlich wieder eine vielzahl an echter italiener hat (ich bild mir halt ein, dass vor 10-15 jahren die auswahl schon geringer war) - und dann werden dort erst recht solche kreationen bestellt, die mit einer klassischen pizza genau 0 zu tun haben. da kann ich auch eine türkische pizza bestellen (also mit faschiertem), die kann auch sehr gut schmecken, aber das würde sich niemand hier zu empfehlen trauen, das macht man doch nicht (und schon gar nicht pompfi). Was ist denn die klassische italienische Pizza? Ich nehme ja lieber Paradeiser statt Rohschinken, ob das klassisch italienisch ist, weiß ich nicht, in Argentinien jedoch eine der Standardvariationen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. September 2013 (bearbeitet) Was ist denn die klassische italienische Pizza? Ich nehme ja lieber Paradeiser statt Rohschinken, ob das klassisch italienisch ist, weiß ich nicht, in Argentinien jedoch eine der Standardvariationen. para mi: tomate, (pulpe) mozarella, basilikum, olivenöl und das natürlich aus dem holzofen. edit: eigentlich ist pizza ja ein arme leut essen gewesen, da kamen die restl aufi; bearbeitet 6. September 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.