#25 Postinho Geschrieben 5. September 2013 Keiner andere Tips? Nobles/außergewöhnliches Ambiente, kann ruhig ein bisserl teurer sein, Geschmacksrichtung wurscht...? Warad dringend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 5. September 2013 (bearbeitet) Keiner andere Tips? Nobles/außergewöhnliches Ambiente, kann ruhig ein bisserl teurer sein, Geschmacksrichtung wurscht...? Warad dringend.Viereck, Flatschens oder m-Lounge?!Edit: nicht mitgelesen dass du außergewöhnliches Ambiente brauchst, hoppla Wie wär's mit einem der artner in Wien? bearbeitet 5. September 2013 von tastsofast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. September 2013 Kannst auch frische Basilikumblätter nehmen, oder Salbei. Ist alles sehr geil auf einer Rohschinken-Pizza. basilikum passt schon eher auf eine pizza. aber halt max 3-4 blättchen. guten rohschinken genieße ich am liebsten pur, deswegen auch mein posting. und parmesan gehört auf die pasta, von mir aus gerne in suppe und salat - für eine pizza hat der italienische gott ausreichend andere sorten geschaffen. eine pizza mit prosciutto crudo, rucola und parmesan ist für mich einfach nur ein sinnbild für bobos - die es natürlich auch in italien gibt. aber dass ich stelzen-pompfi dazuzählen muss, wusste ich noch nicht, das macht die sache schon amüsant. meine beste pizza war übrigens immer noch meine erste marinara, gleichzeitig meine erste pizza in italien abseits der adria. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 5. September 2013 Jemand ein Tipp für ein Restaurant dass etwas nobler is (zu zweit sollt man aber unter 80 Euro auskommen für Getränke+Essen), gutes (gern auch außergewöhnliches) Ambiente hat, zentral in Wien liegt? Ob italienisch, österreichisch, asiatisch oder sonstiges außergewöhnliches is eigentlich egal. also ich finde den plachutta eigentlich nicht so toll, wenn dan den bei der oper. muss mich wiederholen. für mich is in der preisrange das dots (sushi/asiatisch) am besten. orpheus ist auch gut (spiegelgasse) grieche. meine geht gern ins 25h - ich war noch nie dort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 5. September 2013 Wie wärs mit DO&CO, das ist doch immer recht nett und fein, Aussicht ist auch super 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 5. September 2013 Wie wärs mit DO&CO, das ist doch immer recht nett und fein, Aussicht ist auch super geht si aber mit 40euro pro person ned aus, nedmal nie! aber ja sonst super! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 5. September 2013 (bearbeitet) Wie wär's mit einem der artner in Wien? ja, die artner (1010, 1040) sind beide ein guter tipp. sonst kommts halt drauf an, es gibt eh viele gute häuser in wien. mraz (1200) ist zwar recht kostspielig, aber ein spektakuläres erlebnis ist garantiert. unkai (1010) als bester japaner in wien, auch ned billig. dots (zb 1060) als günstigere alternative. kristians monastiri (1070) hat mir sehr gut gefallen, preislich in ordnung. salon hollmann (1010), wo du gemeinsam mit anderen auf eine tafel gesetzt wirst. pizza mari (1020) oder disco volante (1060) für pizza. edit: neni (naschmarkt) für orientalisch. plachutta (1010, 1130) für österreichisch. bearbeitet 5. September 2013 von laugenstangerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 5. September 2013 basilikum passt schon eher auf eine pizza. aber halt max 3-4 blättchen. guten rohschinken genieße ich am liebsten pur, deswegen auch mein posting. und parmesan gehört auf die pasta, von mir aus gerne in suppe und salat - für eine pizza hat der italienische gott ausreichend andere sorten geschaffen. eine pizza mit prosciutto crudo, rucola und parmesan ist für mich einfach nur ein sinnbild für bobos - die es natürlich auch in italien gibt. aber dass ich stelzen-pompfi dazuzählen muss, wusste ich noch nicht, das macht die sache schon amüsant. meine beste pizza war übrigens immer noch meine erste marinara, gleichzeitig meine erste pizza in italien abseits der adria. ein klassischer raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 5. September 2013 war schonmal wer hier: http://www.skopikundlohn.at/index.php ?interessiert mich nur, schaut vom publikum und tischgedeck her relativ nobel aus, wenn man so reinschaut. ist gleich bei mir ums eck. karte überschaubar aber interessant, preise gehoben, aber nicht jenseits von gut und böse. wenn mir jetzt noch wer sagen könnte, wie's is, könnt ich mal überlegen, es zu einem besonderen anlass zu testen. wenns scho in der nachbarschaft ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 5. September 2013 unkai (1010) als bester japaner in wien, auch ned billig. Von der qualität her hast du sicher recht, wobei das sosaku sicher nicht viel schlechter is... Im unkai gefällt mir die Atmosphäre überhaupt nicht, viel zu old fashioned (oben im grand hotel). Die einzelabteile wo man am boden sitzt haben aber schon was besonderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 6. September 2013 basilikum passt schon eher auf eine pizza. aber halt max 3-4 blättchen. guten rohschinken genieße ich am liebsten pur, deswegen auch mein posting. und parmesan gehört auf die pasta, von mir aus gerne in suppe und salat - für eine pizza hat der italienische gott ausreichend andere sorten geschaffen. eine pizza mit prosciutto crudo, rucola und parmesan ist für mich einfach nur ein sinnbild für bobos - die es natürlich auch in italien gibt. aber dass ich stelzen-pompfi dazuzählen muss, wusste ich noch nicht, das macht die sache schon amüsant. meine beste pizza war übrigens immer noch meine erste marinara, gleichzeitig meine erste pizza in italien abseits der adria. im grunde hast schon recht (vor allem verschleiert in dem fall der belag komplett den geschmack der pizza, es ist also völlig egal, ob es eine gute oder schlechte pizza ist), aber das ist doch kein bobo-phänomen. mmn ist das eher eines dieser gerichte, mit denen die untere mittelschicht glaubt, sich den lebensstil der 'besseren' gesellschaft kaufen zu können. so wie in früheren jahrzehnten die mit 'hawaii' bezeichneten gerichte mit einer exotischen ananasscheibe. nicht alles, was man ablehnt, ist gleich bobo... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 6. September 2013 Bobo höchstens deshalb, weil die Rucola, Parmesan, Rohschinken Pizza erst durch die zahlreichen Vapianos in Wien ihren großen Aufschwung erlangt hat. Danke auf jeden Fall für die vielen Tipps, werds mir mal genauer anschauen und nachher berichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 6. September 2013 Keiner andere Tips? Nobles/außergewöhnliches Ambiente, kann ruhig ein bisserl teurer sein, Geschmacksrichtung wurscht...? Warad dringend. ich empfehle das (ohnehin in diesem thread schon öfters genannte) mochi im zweiten bezirk. das essen ist hervorragend und das lokal ist von der einrichtung her einer der wenigen orte, an denen wien cool ist wie london oder new york. ob du jetzt noch einen platz kriegst, ist, wenn es offenbar schon knapp ist, glückssache, aber für zwei personen gibt es öfters knapp vorher noch einen tisch ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 6. September 2013 im grunde hast schon recht (vor allem verschleiert in dem fall der belag komplett den geschmack der pizza, es ist also völlig egal, ob es eine gute oder schlechte pizza ist), aber das ist doch kein bobo-phänomen. mmn ist das eher eines dieser gerichte, mit denen die untere mittelschicht glaubt, sich den lebensstil der 'besseren' gesellschaft kaufen zu können. so wie in früheren jahrzehnten die mit 'hawaii' bezeichneten gerichte mit einer exotischen ananasscheibe. nicht alles, was man ablehnt, ist gleich bobo... Ich glaub ihr philosophierts da alle gar ein bissl viel hinein. Bobo, Gericht der unteren Mittelschicht, welche sich einen Status kaufen will, etc. - WTF? Ich esse in einer guten Pizzeria eben sehr gerne eine Pizza mit Rohschinken und Rucola, weils meiner Meinung nach oft ausgezeichnet schmeckt. Meistens hab ichs eben lieber als eine mit Schinken, Salami und Mais. Nicht mehr und nicht weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 6. September 2013 Bobo höchstens deshalb, weil die Rucola, Parmesan, Rohschinken Pizza erst durch die zahlreichen Vapianos in Wien ihren großen Aufschwung erlangt hat. ok, aber welcher bobo geht denn ins vapiano? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.