Recommended Posts

Im ASB-Olymp

fight fire with fire, auge um auge, zahn um zahn.

das hat sich schon jahrhundertelang zigmal bestens bewährt, nüm... :nein:

genau so wie sich das "bitte bitte bitte werfts keine bengalen lassts den blödsinn, benehmt euch"- einreden sich über jahre hinweg bewährt hat in letzter zeit.

bzgl. anlass: waren wir in dieser saison schon negativ wegen irgendwelcher fanaktionen in den medien?

soll der verein erst immer reagiert, wenn es die medien breit treten? hat der vorfall mit koch im stadion der grünen noch immer nicht gereicht?

was war das gestern wieder für ein megabengale auf der ost? langsam sollt man sich damit abfinden, dass diese pyro nimmer erwünscht ist und ab nächster saison so oder so verboten ist, was ich auch für gut heisse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Korrigier mich, aber meines Wissens hat diese Aktion nicht die Austria gestartet.

"Mit Saisonbeginn 2009/10 starten die Bundesliga und ihre Klubs gemeinsam mit dem Bundesministerium für Inneres und dem Österreichischen Fußball-Bund mit einer Aktion gegen Gewalt im Fußball."

Der Konnex wurde also "von oben" hergestellt. Dadurch, dass das eine Gemeinschaftsaktion ist, wird die Verbindung allerdings etwas entschärft, finde ich. Grundsätzlich wird das schon auch positiv aufgenommen, vermute ich. Auch wenn natürlich die "Gewaltthematik" in letzter Zeit sehr aufgebläht wird (Stichwort Pyro).

die "welle gegen gewalt" stammt von der bundesliga. die austria hat mit der "rote karte" aktion noch etwas draufgelegt.

vesteht mich nicht falsch: finde aktionen gegen gewalt sehr begrüßenswert, glaube aber dass wir uns mit dem zeitpunkt der aktion marketingtechnisch eher ein ei gelegt haben.

genau so wie sich das "bitte bitte bitte werfts keine bengalen lassts den blödsinn, benehmt euch"- einreden sich über jahre hinweg bewährt hat in letzter zeit.

soll der verein erst immer reagiert, wenn es die medien breit treten? hat der vorfall mit koch im stadion der grünen noch immer nicht gereicht?

was war das gestern wieder für ein megabengale auf der ost? langsam sollt man sich damit abfinden, dass diese pyro nimmer erwünscht ist und ab nächster saison so oder so verboten ist, was ich auch für gut heisse.

genau das meine ich: jetzt denken viele wieder an die koch-aktion und so weiter. wer hätte jetzt an die koch aktion gedacht, wenn der verein nicht diese initiative gestartet hätte.

mir persönlich haben die bengalen auf der ost gefallen.

ich finde es schade, dass dagegen im stärker vorgegangen wird. in meinen augen sollten man das etwa so lösen, dass sich fans registrieren können und dann vor dem spiel oder in der pause bengalen zünden dürfen, aber auch dafür verantwortlich sind, dass diese nicht aufs spielfeld fliegen.

(btw.: dass bengalen weggeworfen werden hat etwas mit dem verbot zu tun.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Daxbacher hat gerade im interview gesagt, dass Almer auf alle fälle die chance hat nummer 1 zu werden.

für mich vor allem im europacup sportlicher selbstmord.

Kein böses Wort über König Koarl :verbot:

:support: Almer unsere neue Nummer 1 :clap::clap:

x/

Ich werde das Gefühl nicht los, dass heuer keine der 3 Top-Mannschaften, Meister werden möchte...

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

fight fire with fire, auge um auge, zahn um zahn.

das hat sich schon jahrhundertelang zigmal bestens bewährt, nüm... :nein:

bzgl. anlass: waren wir in dieser saison schon negativ wegen irgendwelcher fanaktionen in den medien?

Grundsätzlich würde ich dir Recht geben, im konkreten Fall aber nicht. Verständnisorientierte und gesprächsbasierte Lösungsstrategien haben seit Jahren genau gar keine Wirkung gezeigt (außer vielleicht, dass man über die Verantwortlichen lacht, die immer weider naiv an das Gute glauben). Irgendwann muss man halt doch zu "Feuer und Schwert" greifen.

Wir waren es die letzten Jahre oft genug. Und die Begrifflichkeiten, mit denen die Austria assoziiert wird, sind ja nicht verschwunden, nur weil eine neue Saison begonnen hat. In diesem Fall, finde ich daher die Strategie, "ja, wir haben ein Problem, aber wir packe3n es an", durchaus sinnvoll.

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Grundsätzlich würde ich dir Recht geben, im konkreten Fall aber nicht. Verständnisorientierte und gesprächsbasierte Lösungsstrategien haben seit Jahren genau gar keine Wirkung gezeigt (außer vielleicht, dass man über die Verantwortlichen lacht, die immer weider naiv an das Gute glauben). Irgendwann muss man halt doch zu "Feuer und Schwert" greifen.

Wir waren es die letzten Jahre oft genug. Und die Begrifflichkeiten, mit denen die Austria assoziiert wird, sind ja nicht verschwunden, nur weil eine neue Saison begonnen hat. In diesem Fall, finde ich daher die Strategie, "ja, wir haben ein Problem, aber wir packe3n es an", durchaus sinnvoll.

die begrifflichkeit ist aber nicht aktuell thema sondern im abflauen, durch die aktion hat man sie wieder aktuell gemacht und sie ist wieder präsent.

wie bereits erwähnt habe ich überhaupt kein problem mit aktionen gegen gewalt, ganz im gegenteil - aber zur richtigen zeit.

also so viel bis auf den böllerwurf gegen koch ist in den letzten jahren (vor allem bei heimspielen!!!) wirklich nicht passiert und es geht mir vor allem um die verhältnismäßigkeit. manche hier möchten ja überspitzt ausgedrückt jeden der falsch dreinschaut an die wand stellen.

vor allem darf ich mich nicht beschweren wenn ich menschen als "elemente" hinstellen, dass sich diese dann auch so benehmen.

bearbeitet von jbg2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

die begrifflichkeit ist aber nicht aktuell thema sondern im abflauen, durch die aktion hat man sie wieder aktuell gemacht und sie ist wieder präsent.

Das glaube ich nicht. Ich glaube die Austria steht in der Öffentlichkeit durchaus für "gewaltbereite Radaufans". Und du darfst nicht vergessen, dass derartige Aktionen sich nicht an die Überdrüber-Fantribünen-Insiderfans richten, sondern an Otto-Normalverbraucher, der seine Infos über derartige Dinge bestenfalls aus den Medien bezieht.

also so viel bis auf den böllerwurf gegen koch ist in den letzten jahren (vor allem bei heimspielen!!!) wirklich nicht passiert und es geht mir vor allem um die verhältnismäßigkeit.

Auch hier habe ich den gegenteiligen Eindruck gewonnen. Unter Berücksichtigung des Zielpublikums (siehe oben) hatte man phasenweise den Eindruck, es gibt kein Auswärtsmatch mehr (daheim, gebe ich dir Recht) bei dem nicht irgendetwas passiert.

vor allem darf ich mich nicht beschweren wenn ich menschen als "elemente" hinstellen, dass sich diese dann auch so benehmen.

Auch wenn man über den Begriff diskutieren kann (ich bin eigentlich ein Fan davon, die Dinge ungeschönt beim Namen zu nennen), machst du es den Leuten damit viel zu leicht. So nach dem Motto "ist der Ruf erstmal ruiniert..." zu sagen, dann werden sie sich auch so benehmen, ist bei Gott keine Entschuldigung für irgendetwas. Von zivilisierten Menschen (die zumindest zu einem Funken Selbstkritik fähig sind), könnte man genauso erwarten, "na bumm harte Wortwahl, vielleicht solten wir unser Verhalten überdenken". Das wird aber ein naiver Wunschtraum bleiben, also ist die Bezeichnung vermutlich ohnedies egal, Hauptsache man geht rigoros vor.

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Das glaube ich nicht. Ich glaube die Austria steht in der Öffentlichkeit durchaus für "gewaltbereite Radaufans". Und du darfst nicht vergessen, dass derartige Aktionen sich nicht an die Überdrüber-Fantribünen-Insiderfans richten, sondern an Otto-Normalverbraucher, der seine Infos über derartige Dinge bestenfalls aus den Medien bezieht.

ich glaube eben, dass man diese image durch die kampagne zu dieser zeit eher fördert als bekämpft. man sagt ja nicht nur wir tun etwas sondern auch: ja, wir haben "gewaltbereite radaufans" und das bleibt mindestens ebenso stark hängen wie das dagegen tun.

Auch wenn man über den Begriff diskutieren kann (ich bin eigentlich ein Fan davon, die Dinge ungeschönt beim Namen zu nennen), machst du es den Leuten damit viel zu leicht. So nach dem Motto "ist der Ruf erstmal ruiniert..." zu sagen, dann werden sie sich auch so benehmen, ist bei Gott keine Entschuldigung für irgendetwas. Von zivilisierten Menschen (die zumindest zu einem Funken Selbstkritik fähig sind), könnte man genauso erwarten, "na bumm harte Wortwahl, vielleicht solten wir unser Verhalten überdenken". Das wird aber ein naiver Wunschtraum bleiben, also ist die Bezeichnung vermutlich ohnedies egal, Hauptsache man geht rigoros vor.

natürlich entschuldigt es nichts. ich finde es nur bigott über die "entmenschten" herzuziehen, dass sie so roh und gewalttätig sind und dann in der eigenen ausdrucksweise sich auch begriffen zu bedienen die suggerieren es nicht mehr mit menschen sondern mit "elementen" die "entfernt gehören" zu tun zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
fight fire with fire, auge um auge, zahn um zahn.

das hat sich schon jahrhundertelang zigmal bestens bewährt, nüm...

wenn man jedesmal die andere Backe hinhält, wird die Welt bald nur mehr von Idioten regiert.

Leider funktioniert es nicht anders.Ich glaube das der Verein viel zu lange, viel zu viel toleriert hat und setzt jetzt endlich ein Zeichen. Außerdem wird die "rote Karte" Aktion in den Medien positiv aufgenommen.

Ich persönlich hätte gestern den Einen oder Anderen rein aus "Verdacht" zum Abkühlen rausgeschmissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Faktum ist doch folgendes.

Es gab im Winter einige SV, wo man schon streiten konnte, ob dies ein Akt der Willkür ist oder nicht.

Im Frühjahr passierte genau nichts, null betreffend Gewalt/SV...

Man nützte die Sommerpause, löst eine Euphorie aus, hat eine hohe Anzahl an Awayfahrer, eine noch nie da gewesene Zahl an Abos und was tut der Verein?

Haut die ganze Stimmung mit den Fanklubs zusammen und zerstört alles, was man sich hart erarbeitet hat.

Weder war die Aktion (die fcs sprechen sich auch dagegen aus blabla) akkordiert, noch nötig, geschweige denn zielführend. Über die Sprache dieser Aussendung will ich gar nicht viel verlieren, unglaublich dämlich.....

Und über die Art und Weise, wie diese SV ausgesprochen wurden (es gibt keinen Anlassfall, ist eine Medienaktion, wir brauchen 12 Namen, sonst nehmen sie irgendwelche), brauch ma sowieso nicht reden.

MK ist schleimiges, mieses "Element" (!), war er und wird er immer sien.....

ciaociao

bearbeitet von DiePartei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Daxbacher hat gerade im interview gesagt, dass Almer auf alle fälle die chance hat nummer 1 zu werden.

für mich vor allem im europacup sportlicher selbstmord.

Ich denke mal sie werden ihm jetzt ned öffentlich sagen: " Nein, du hast überhaupt kiene Chance usw..", hoffe mal es ist psychologisches Aufbauen, der spielt ja sicher auch besser, wenn der Trainer sagt, daß er reelle Chancen hat und dann steht halt der Safar wieder drin wenn komplett fit. :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Faktum ist doch folgendes.

Es gab im Winter einige SV, wo man schon streiten konnte, ob dies ein Akt der Willkür ist oder nicht.

Im Frühjahr passierte genau nichts, null betreffend Gewalt/SV...

Man nützte die Sommerpause, löst eine Euphorie aus, hat eine hohe Anzahl an Awayfahrer, eine noch nie da gewesene Zahl an Abos und was tut der Verein?

Haut die ganze Stimmung mit den Fanklubs zusammen und zerstört alles, was man sich hart erarbeitet hat.

Weder war die Aktion (die fcs sprechen sich auch dagegen aus blabla) akkordiert, noch nötig, geschweige denn zielführend. Über die Sprache dieser Aussendung will ich gar nicht viel verlieren, unglaublich dämlich.....

Und über die Art und Weise, wie diese SV ausgesprochen wurden (es gibt keinen Anlassfall, ist eine Medienaktion, wir brauchen 12 Namen, sonst nehmen sie irgendwelche), brauch ma sowieso nicht reden.

MK ist schleimiges, mieses "Element" (!), war er und wird er immer sien.....

ciaociao

Wir können gerne diskutieren, ob der Schritt von MK sinnvoll und zielführend ist!

ABER den fettgedruckten SAtz, den meinst hoffentlich nicht ernst, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Faktum ist doch folgendes.

Es gab im Winter einige SV, wo man schon streiten konnte, ob dies ein Akt der Willkür ist oder nicht.

Im Frühjahr passierte genau nichts, null betreffend Gewalt/SV...

Man nützte die Sommerpause, löst eine Euphorie aus, hat eine hohe Anzahl an Awayfahrer, eine noch nie da gewesene Zahl an Abos und was tut der Verein?

Haut die ganze Stimmung mit den Fanklubs zusammen und zerstört alles, was man sich hart erarbeitet hat.

Weder war die Aktion (die fcs sprechen sich auch dagegen aus blabla) akkordiert, noch nötig, geschweige denn zielführend. Über die Sprache dieser Aussendung will ich gar nicht viel verlieren, unglaublich dämlich.....

Und über die Art und Weise, wie diese SV ausgesprochen wurden (es gibt keinen Anlassfall, ist eine Medienaktion, wir brauchen 12 Namen, sonst nehmen sie irgendwelche), brauch ma sowieso nicht reden.

MK ist schleimiges, mieses "Element" (!), war er und wird er immer sien.....

ciaociao

MK macht gute Arbeit was die Finanzen betrifft. Könnte sich jeder Austrianer im Stadion benehmen wie ein normaler Mensch müsste er keine SV aussprechen und könnte in Ruhe seine arbeit weiter machen.

Außerdem finde ich bei der Aktion gut das man es jetzt schon macht und nicht erst wenn wieder etwas vorgekommen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

wenn man jedesmal die andere Backe hinhält, wird die Welt bald nur mehr von Idioten regiert.

Leider funktioniert es nicht anders.Ich glaube das der Verein viel zu lange, viel zu viel toleriert hat und setzt jetzt endlich ein Zeichen. Außerdem wird die "rote Karte" Aktion in den Medien positiv aufgenommen.

Ich persönlich hätte gestern den Einen oder Anderen rein aus "Verdacht" zum Abkühlen rausgeschmissen.

und wenn man immer mit gleicher gewalt zurückschlägt dreht sich die spirale munter weiter.

was hat der verein in der letzten saison konkret zuviel toleriert?

...aber wenn jetzt auf verdacht schon rausgeschmissen werden soll, führt sich sowieso jede kommunikation ad absurdum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

MK macht gute Arbeit was die Finanzen betrifft. Könnte sich jeder Austrianer im Stadion benehmen wie ein normaler Mensch müsste er keine SV aussprechen und könnte in Ruhe seine arbeit weiter machen.

Außerdem finde ich bei der Aktion gut das man es jetzt schon macht und nicht erst wenn wieder etwas vorgekommen ist.

Prophylaktisches Stadionverbot? Du bist ja irre :hää?deppat?:

Dich sollte man lebenslang in den Häfn sperren, bevor du eventuell mal einen Menschen umbringst....

@Biff: Vergleich den Herbst mit dem Frühjahr, ein Rückgang von 90% sicher...das meine ich....

wenn man jedesmal die andere Backe hinhält, wird die Welt bald nur mehr von Idioten regiert.

Leider funktioniert es nicht anders.Ich glaube das der Verein viel zu lange, viel zu viel toleriert hat und setzt jetzt endlich ein Zeichen. Außerdem wird die "rote Karte" Aktion in den Medien positiv aufgenommen.

Ich persönlich hätte gestern den Einen oder Anderen rein aus "Verdacht" zum Abkühlen rausgeschmissen.

Hab schon mit MK Kontakt aufgenommen, um dich aus dem Stadion zu entfernen..... Was hätte das für eine negative mediale Ressonanz, wenn die spitz bekommen, dass jemand mit dem Usernamen Jumping Jack ins Horr geht...das kann nur negative Berichterstattung werden...vielleicht auch nicht, aber auf Verdacht hinaus kann man dich schon rauswerfen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

komisch irgendwie sind immer die anderen schuld. wird ein stadionverbot oder hausverbot ausgesprochen ist der MK schuld.

wird bei den wiener linien ein u-bahn waggon zertrümmert, sind die wiener linien schuld, weil die u-bahn zu langsam gefahren ist oder ein schaffner angeblich durch seine anwesenheit irgendeinen fan provoziert hat und der ist dann halt ausgezuckt.

wird ein marsch ins stadion der grünen gemacht und unterwegs werden irgendwelche autos beschädigt sind natürlich die besitzer der autos schuld, weil die ihr auto genau auf den parkplatz geparkt haben, wo der geneigte austriafan seinen fussmarsch durchführen wollte.

schon komisch irgendwie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.