Wie geht es weiter in Salzburg?


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

trotzallem habe ich großen respekt vor mateschitz, er ist definitiv ein sehr erfolgreicher geschäftsmann, auch wenn immer glück dazu gehört (wie ich aus eigene erfahrung weiß, ich hatte auch viel glück - auf niederern ebenen halt).

Glück hat sicher sehr viel dazugehört. Er hat einfach ein thail. Produkt mit geringen Veränderungen in Europa eingeführt.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/GFDL_Krating_Daeng_150ml.jpg/40px-GFDL_Krating_Daeng_150ml.jpg

Was mMn Mateschitzs größte Stärke war/ist, geniale und innovative Personen zu engagieren, die ihm praktisch den Erfolg geebnet haben. Sein Gespür, die besten Köpfe um sich zu sammeln, wie bei den alten RB-Werbungen oder zuletzt bei RB Racing A. Newey oder RB Media Ex-ORF Mann Andi Gall war wohl der Schlüssel seines Erfolgs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Aha *g*...

Anscheinend muss ich das erklären...

Ich wollte damit eigtl. verdeutlichen dass das nicht einfach zwei unabhängige Vereine sind die zufällig den gleichen Sponsor haben. Beiersdorfer ist bei drei Vereinen tätig die im Besitz von RedBull sind. Das sind einfach 3 Standorte einer Firma wenn man es sich so vorstellen möchte. Wenn Salzburg einen "Personalmangel" hat dann kann man im Transferfenster "Hackler" vom anderen Standort holen. Die kassieren dann natürlich bei der Salzburger Kostenstelle -> Im Endeffekt aber eh bei RedBull.

Mir ist eigentlich ein solches Projekt im Profigeschäft gar nicht bekannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Vor kurzem war doch die Debatte, dass ein Scheich zwei Klubs kaufen wollte, dies aber nicht durfte. Warum darf Red Bull eigentlich dann mehrere Klubs haben? :ratlos:

Spielt RB Leipzig im Europacup - nein?

Also stellt sich die Frage derzeit für die Uefa gar nicht. Diese kann im Fall des Falles die Teilnahme zweier Vereine am selben Wettbewerb verbieten. RB Leipzig CL und Salzburg EL geht in jedem Fall. Wär aber witzig was dann passiert sollte RB Leipzig Cl Gruppendritter werden :lol:

Fraglich auch wie die Uefa die 50+1 Regel interpretiert und was als Meheitseigentum angesehen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Spielt RB Leipzig im Europacup - nein?

Also stellt sich die Frage derzeit für die Uefa gar nicht. Diese kann im Fall des Falles die Teilnahme zweier Vereine am selben Wettbewerb verbieten. RB Leipzig CL und Salzburg EL geht in jedem Fall. Wär aber witzig was dann passiert sollte RB Leipzig Cl Gruppendritter werden :lol:

Fraglich auch wie die Uefa die 50+1 Regel interpretiert und was als Meheitseigentum angesehen würde.

Ich denke mal dass der Verein sich darüber informiert hat.

Werden ja wohl nicht so amateurhaft sein. Ich denke mal dass die Tatsache dass die Vereine aus unterschiedlichen Ländern kommen ein Teilnahme von beiden Clubs ermöglicht.

Zudem wäre ich mal sehr vorsichtig mit der CL - Teilnahme...soweit muss es erst mal kommen.

Ich denke nicht dass die Leipziger durchmaschieren werden -> is aber ein anderes Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Ich denke mal dass der Verein sich darüber informiert hat.

Werden ja wohl nicht so amateurhaft sein. Ich denke mal dass die Tatsache dass die Vereine aus unterschiedlichen Ländern kommen ein Teilnahme von beiden Clubs ermöglicht.

Zudem wäre ich mal sehr vorsichtig mit der CL - Teilnahme...soweit muss es erst mal kommen.

Ich denke nicht dass die Leipziger durchmaschieren werden -> is aber ein anderes Thema.

Nein dem ist nicht so

Müsst ma basilese Fragen die hatten mal massive Probs mit der Uefa weil eine Investorengruppe auch noch bei Aek Athen und einem Prager Verein ua beteiligt war, die klagten die Uefa und verloren. Müsst man genauer recherchieren.

Dann gabs einen zweiten Fall aber da wars einmal Eigentum und beim 2. Verein nur Alleinsponsor das war hingegen legal.

Allerdings gibts ja in D die 50+1 Regel wodurch man da allerlei Interpretationsspielraum hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Ford hatte den Anspruch des Weltverbesserer, bei Mateschitz sehe ich das nicht. Das ist vollkommen wertfrei. Oder auch nicht, da Fords Vision der Welt wohl eher zum Fürchten war - da ist mir Mateschitz um Einiges lieber.

Gut, aber wo ist da jetzt die Parallele zu der Schönen neuen Welt.

Tja wie das RB macht, sieht man ja: Sehr gutes Marketing. Nur Dein Unwille das zu erkennen stört mich doch sehr: Wie sonst erklärst Du mir bitte, daß es RB geschafft hat ein Getränk von wirklich "durchschnittlicher" Qulität zu einem der Top lifestyle-Getränke dieser Welt zu machen? Durch Qualität? Durch Innovation? Martketingtechnisch gesehen ja - da sind wir aber auch schon wieder bei der Werbe-Gehirnwäsche.

Ich habe aber nicht gefragt wie Werbung funktioniert, sondern warum man gezwungen ist gleich alles zu kaufen. Das hat nichts mit einem Unwillen meinerseits zu tun, ich habe eigentlich ganz normal auf deinen post geantwortet. Du scheinst davon ausgehen daß der einzelne keine Wahl hat als das zu konsumieren was ihm vorgesetzt wird. Ich nicht. Ich habe auch keine Angst vor Gehirnwäsche weil ich zB nicht alles nachplappere was gerade in ist. Auch keine hater-Parolen. ;)

Du willst Beispiele und Belege. Was machen Coca-Cola, Levis, Nike? Haben die ein Fernsehen, bieten die einen Telefonvertrag? RB's Markenstrategie ist ein absolutes Novum, da es über die Bekanntheit der Marke eine Synergie in den verschiedensten Lebensbereichen genützt wird.

Wieder, es geht nicht darum ob und wie geworben wird. Ich wollte darauf hinaus daß man nicht alles über einen Kamm scheren kann. Es kann schon sein daß jemand etwas Falsches oder Verwerfliches macht, dann sollte man das auch ansprechen. Du bringst aber nix dergleichen vor. Dein einziger Vorwurf ist im Prinzip daß die Freiheit jedes einzlnen unmittelbar bedroht ist, und das sogar ohne zu beschreiben warum und wie. Solche Anschuldigungen sollte man halt schon iwie belegen können. Ich bin eben der Meinung daß man die eigene Freiheit schon aufgeben muß und sie einem nicht so einfach genommen werden kann weil ein F1-Bolide mit einem bestimmten Aufdruck im TV rum fährt.

... und wie bei Vielem im Leben sieht der eine oder andere die Grenze des Erträglichen früher oder später erreicht- Glaubst Du, daß es sich mit den jetzigen Sparten der RB-Welt hat? Glaubst Du, daß RB jetzt halt macht, oder glaubst Du, daß RB versuchen wird seine Marke noch allgegenwärtiger zu machen?

Einfach mal durchschnaufen und wegschauen?

Und immer schön dran denken der Hass vernebelt einem die Sicht.

bearbeitet von Zenon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Geil. Deinem Post entnehme ich also, daß ich nachplappere, was gerade in ist und RB hasse :lol: Wobei ich zugebe, daß manche meiner Aussagen im Nachhinein viel schärfer erscheinen mögen, als sie eigentlich gedacht waren - hat wohl mit der Art und Weise zu tun wie man im Internet miteinander diskutiert. Ich entschuldige mich, falls ich da jemanden zu unbedacht attackiert habe.

Wie inzwischen 5 Mal in diesem thread geschrieben hat Vieles im Leben eben auch seine Kehrseite, genauso die "Welt von RB". Da es bezüglich der Marketing-Maschinerie RBs zu vollkommen kritiklosen Bewunderungsäußerungen einzelner user gekommen ist, habe ich mir erlaubt einmal ganz konträre Gedankengänge zu spinnen.

Die Parallelen, die es für mich gibt, habe ich eigentlich ausführlich beschrieben. Ich versuch's einmal so: Die Stabilität der Fordschen Gesellschaft in Huxleys Buch beruht auf dem Prinzip "Brot und Spiele". Sie bekommen Soma und einen geregelten Lebensablauf und erfüllen dafür ihre Aufgabe in der Gesellschaft. RB, inzwischen vom Getränkehersteller auch zum Freizeitdienstleister geworden, lullt sein Publikum eben mit action, Sport etc. ein - im Prinzip vollkommen legitim, manches finde wie gesagt auch ich gelungen, bei anderen Dingen greife ich mir auf den Kopf (Baumgartner :D ). Wir sprechen ja wie gesagt von einem Freizeitdienstleister und ihn für seine Leistungen auf diesem Gebiet zu kritisieren wäre ja lächerlich und vollkommen banal. ABER: RB ist halt auch mehr als nur das und will wie es scheint mehr als das sein. Es fällt mir beim besten Willen sehr schwer zu glauben, daß die Kids, die gerade Janko und Co zugejubelt haben, sich das Red Bull Mobile kaufen, nur weil es z.B. den besten Tarif bietet. Eine in anderen Bereichen aufgebaute RB-Identität spielt da schon eine ganz andere Rolle. Das sauge ich mir nicht aus den Fingern, Diskussionen mit solchen "RB-Jüngern" waren der Anlaß für meine Überlegungen bezüglich Huxley.

Hierzu möchte ich anmerken, daß ich nirgends geschrieben habe, daß RBs Vorgehen per se verwerflich ist. Ich sehe es eben als eine riesigen Marketingmaschinerie an der Grenze zur Gehirnwäsche. Da darf man wachsam bleiben - darum geht es.

Und in diesem Punkt gebe ich Dir vollkommen Recht: Die freie Wahl hat man wie Du es sagst im Prinzip immer - würden 50% der Menschen mit dem Anspruch, den Du hast, durchs Leben gehen, hätten wir wohl weniger Probleme auf diesem Planeten (auch wenn dieser Satz für ein Kaliber wie Zeno wieder wie ein gut klingender Allgemeinplatz klingen wird, dem die Substanz fehlt ;) )

Aber gut - ich glaube wie gesagt ebenso an die von Dir so hervorgehobene freie Entscheidungsfähigkeit. Das "wachsame Auge" bleibt - eben genau aus diesem Grund: Um die "richtigen" Entscheidungen treffen zu können.

bearbeitet von filippinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Hierzu möchte ich anmerken, daß ich nirgends geschrieben habe, daß RBs Vorgehen per se verwerflich ist. Ich sehe es eben als eine riesigen Marketingmaschinerie an der Grenze zur Gehirnwäsche. Da darf man wachsam bleiben - darum geht es.

So wie du das beschreibst trifft das dann aber auch auf andere Vereine zu. Oder ist Rapid denn keine Religion für manche?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wie du das beschreibst trifft das dann aber auch auf andere Vereine zu. Oder ist Rapid denn keine Religion für manche?

Dieser Gedanke scheint ja vielen nicht aufzugehen wenn die mit dem Finger auf Rbs zeigen.

Der einzige Unterschied für mich ist allerdings das es z.b. Rapid und die meisten anderen "immer" schon gegeben hat, der Primäre Zweck ist und war nicht eine Marketingstrategie, das ist bei Rbs dann doch etwas anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Nein dem ist nicht so

Müsst ma basilese Fragen die hatten mal massive Probs mit der Uefa weil eine Investorengruppe auch noch bei Aek Athen und einem Prager Verein ua beteiligt war, die klagten die Uefa und verloren. Müsst man genauer recherchieren.

Dann gabs einen zweiten Fall aber da wars einmal Eigentum und beim 2. Verein nur Alleinsponsor das war hingegen legal.

Allerdings gibts ja in D die 50+1 Regel wodurch man da allerlei Interpretationsspielraum hat.

Oh, interessant.

Danke für die Info, das wusste ich nicht.

Mal sehen wie sich die ganze Geschichte entwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.