Mark Aber V.I.P. Geschrieben 19. August 2014 Apropos, warum müssen die international nicht als FC Leverkusen auftreten - aus denselben "Gründen" wie in der deutschen Liga? weil die als Bayer Leverkusen als Werksverein gegründet worden sind, und sich nicht irgendeiner anderen Lizenz bedient haben. Hätte Red Bull einen neuen Verein gegründet sich normal hochgearbeitet, dürften die wohl auch als Red Bull Verein xy international antreten. Desweiteren wäre die Ablehnung geringer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fink Fanatischer Poster Geschrieben 19. August 2014 . . die in Wien meinst - oder? Der war so gut, wahnsinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adam_F Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. August 2014 Mit ziemlicher Sicherheit, ja, weil Mateschitz dann schon längst das Zeitliche gesegnet hat und Red Bull's next Big Boss vielleicht kein Interesse an Fussball hat und somit die Red Bull Vereine verkauft an ein Scheich's, Oligarchen etc. und der Klub dann beispielsweise "Gazprom Leipzig" oder "Siemens Leipzig" heisst und in der Vodafone-Arena spielt mit neongrünen Heimtrikots und in himmelblauen Auswärtsdressen! Also gerade Mateschitz war ja nie so der große Fußballfan, oder? Dem seine Lieblingssportart war doch immer Eishockey, hab ich mal gelesen. Der hat einfach das riesige Marketingpotential im Fußballbereich erkannt und wie so oft in seinem Leben dieses Potential genützt. Von daher mache ich mir wenig Sorgen, dass ein Nachfolger noch weniger Interesse hätte, in diesen Bereich ordentlich zu investieren. Einzig wenn ein Ausländer den Konzern übernehmen würde, könnte das Nachteile für Salzburg bringen. Aber bis dahin dauerts ja wohl eh noch einige Jahre und bis dahin stellt sich eh heraus, ob sich Salzburg so in der internationalen Klasse etablieren kann, dass sich ein Engagement weiterhin lohnen wird, oder ob es eher in Richtung Ausbildungsverein für Leipzig geht und auch dann wird man das nicht aufgeben. Ob ein Konzern jetzt als Sponsor oder Eigentümer eines Vereins auftritt, ist ziemlich blunzn. In jeder europäischen ersten Liga werden Unmengen an Millionen in die Vereine investiert und als Zuseher wird man bei jedem Spiel mit Werbung zugepflastert. Wenn eine Marke dann als Eigentümer auftreten will, verlangt sie nur mehr Rechte am Marketing, dennoch eine Win-Win-Situation für alle. Lieb sind dann immer wieder die Leute, die glauben, dass ihre erstklassigen Vereine brave, traditionelle Dorfvereine sind und ignorieren, dass auch sie Anhänger von millionenschweren Wirtschafts- und Marketingmaschinen sind. Einzig das mit den Vereinsfarben und Fankultur hätte man bei der Übernahme schlauer lösen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 19. August 2014 Bitte was? Ich erinnere nur an BAYER Leverkusen, Heimstätte BAYArena, und Bayer im Logo hat. Was is da jetzt genau der Unterschied zu RBL? sag mal, ist das ernst gemeint? bayer leverkusen wurde von den arbeitern des bayer konzerns gegründet, red bull hat wiedermal einfach irgendeinen club übernommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 19. August 2014 Apropos, warum müssen die international nicht als FC Leverkusen auftreten - aus denselben "Gründen" wie in der deutschen Liga? Bayer Leverkusen wurde 1904 als Werksklub gegründet (im gleichen Jahr war auch die Gründung der FIFA,1900 wurde der DFB gegründet) da gabs noch lange keine UEFA und die heutige Struktur. Irgendwann wurden Sponsornamen verboten (ich weiß das Jahr nicht mehr) aber die Vereine die es bis zu dem Zeitpunkt schon so gab durften ihren Namen so behalten. Deswegen dürfen Leverkusen oder auch PSV Eindhoven ihren Namen so tragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 22. August 2014 Der 18-jährige Lukas Klostermann wechselt von bochum zu RB Leipzig. Und Peter Neururer so: "Ich wünsche Lukas für sein weiteres Leben viel, viel Gesundheit und einen neuen Berater." Danke Peter BILD Sport 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 22. August 2014 hab mich schon gewundert, dass von dem letzte Saison so wenig Sprüche kamen.- hat sich wohl erst warmlaufen müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 22. August 2014 http://www.spiegel.de/sport/fussball/2-bundesliga-fans-schliessen-sich-gegen-rb-leipzig-zusammen-a-987403.html 2.-Liga-Bündnis gegen Rasenball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 23. August 2014 (bearbeitet) Irgendwie witzig dass eigtl. die Liga und UEFA kritisiert werden müssten aber man der Einfachheit halber RBL schimpft. Leipzig macht laut Liga, Fifa und Uefa nichts falsch und da sieht man wo man eigtl den Hebel ansetzen sollte. RedBull hingegen bewegt sich mit der Ausreizung der Regelwerke in Sachen Marketing auf dünnem Eis. Wenn es ein Zweitligabündnis gibt dann ist es noch egal aber wenn dann schon die internationale Presse mehr als negativ über dieses Konstrukt schreibt dann ist das keine Werbung und wenn RBL mal oben ist dann wird auch das öfters vorkommen. bearbeitet 23. August 2014 von John McClane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 23. August 2014 sag mal, ist das ernst gemeint? bayer leverkusen wurde von den arbeitern des bayer konzerns gegründet, red bull hat wiedermal einfach irgendeinen club übernommen. Wann hat denn das letzte mal ein Arbeiter aus einem Bayer-Werk dort gespielt? Dieses Werkself-Gelaber ist doch auch seit Jahren/Jahrzehnten ein Etikettenschwindel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 23. August 2014 Wann hat denn das letzte mal ein Arbeiter aus einem Bayer-Werk dort gespielt? Dieses Werkself-Gelaber ist doch auch seit Jahren/Jahrzehnten ein Etikettenschwindel. Deiner Schreibe nach bist du ein Verfechter der Traditionsklubs? Wenn dem so ist, dann: Bayer 04 Leverkusen ist ein absoluter Traditionsverein, gegründet als Werkself 1904. Mehr Tradition geht wohl kaum. Und finanziell ist es ja auch nicht so als würde Bayer den Klub marktunüblich finanzieren. 25 Mio/Jahr sind viel, aber nicht außergewöhnlich viel. RB Leipzig wurde als Marketingprojekt gegründet. Der Klub begann nicht wie Leverkusen ganz unten (10. Liga), sondern kaufte sich in die 5. Liga ein. 5 Jahre normale Vereinsentwicklung umgangen. Und ob Red Bull RB Leipzig auch nur mit 25 Mio/Jahr austattet, wird man nach dem Aufstieg ja sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 23. August 2014 Deiner Schreibe nach bist du ein Verfechter der Traditionsklubs? Wenn dem so ist, dann: Bayer 04 Leverkusen ist ein absoluter Traditionsverein, gegründet als Werkself 1904. Mehr Tradition geht wohl kaum. Und finanziell ist es ja auch nicht so als würde Bayer den Klub marktunüblich finanzieren. 25 Mio/Jahr sind viel, aber nicht außergewöhnlich viel. RB Leipzig wurde als Marketingprojekt gegründet. Der Klub begann nicht wie Leverkusen ganz unten (10. Liga), sondern kaufte sich in die 5. Liga ein. 5 Jahre normale Vereinsentwicklung umgangen. Und ob Red Bull RB Leipzig auch nur mit 25 Mio/Jahr austattet, wird man nach dem Aufstieg ja sehen. Es ist mir scheiß egal ob Leverkusen 1804, 1904 oder 2004 gegründet wurde. Wenn sie als Werksverein gegründet wurden sollen sie als solcher spielen, wenn sie es nicht mehr sind (arbeitet einer der Spieler in den Werken?) dann weg mit dem Sponsor/Besitzernamen aus dem Vereinsnamen. Dieses 'weil wir ein Traditionsverein sind gelten für uns andere Regeln, weil wir haben das immer schon so gemacht' ist scheinheilig sonst nix. Klare Regeln und Vorgaben für Red Bull Leipzig? Ja, bitte. Nur sollten die für alle gelten und nicht nur für Vereine die nach Jahr X gegründet wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 23. August 2014 (bearbeitet) Äpfel - Birnen jedesmal, aber bitte.. bearbeitet 23. August 2014 von fenix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. August 2014 Äpfel - Birnen jedesmal, aber bitte..Nein. Alte Äpfel - Neue Äpfel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 23. August 2014 Äpfel - Birnen jedesmal, aber bitte.. Stimmt, für Red Bull gibt es keine Ausnahmeregelung, im Gegensatz zu Bayer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.