kommando Punk Geschrieben 16. Juni 2009 (bearbeitet) Schade da wäre mehr drinnen gewesen, Taktisch haben die DFB Youngsters sehr gut agiert. Stürmer hat der Hrubesch scheinbar aber wirklich keinen dabei. Für mich die Besten: Boateng, Özil. Weiters Neuer sehr souverän und auch Beck versuchte einiges. Marin fand ich hingegen sehr schwach. Alles in allem, aber auf beiden Seiten sehr viele Abspielfehler, vor allem im Spielaufbau. bearbeitet 16. Juni 2009 von Enrico Palazzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 16. Juni 2009 Für mich die Besten: Boateng, Özil. Schmelzer war auch dein Top-Ersatz für Boenisch. Gefiel mir sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 16. Juni 2009 @ jcologne & Interisti: Wie habt ihr die Leistung von Javi Martinez (der ja bei Liverpool im Gespräch sein soll) gesehen ? in der ersten Hälfte ganz ordentlich, da war er deutlich dominanter und auffälliger als Khedira. In der zweiten war aber nicht mehr viel zu sehen. Schade da wäre mehr drinnen gewesen, Taktisch haben die DFB Youngsters sehr gut agiert. Stürmer hat der Hrubesch scheinbar aber wirklich keinen dabei. Für mich die Besten: Boateng, Özil. Weiters Neuer sehr souverän und auch Beck versuchte einiges. Marin fand ich hingegen sehr schwach. Alles in allem, aber auf beiden Seiten sehr viele Abspielfehler, vor allem im Spielaufbau. In der ersten Hälfte hatte Marin aber schon gute Szenen. In der zweiten ist er dann abgetaucht. Lag aber auch daran, weil Özil sehr dominant war und das Spiel an sich gerissen hat. ich habe das spiel nid gesehen, nur das morgenmagazin voll des lobes. wahnsinn die erfolgsserie des deutschen nachwuchses. Wenn ich mir überlege, daß die nachfolgenden Generationen genauso gut ausgebildet (vielleicht sogar noch besser) sein werden, dann blickt man doch sehr optimistisch in die Zukunft! Also Özil, Castro, Marin, Höwedes, Boateng, Beck und Khedira könnte ich mir 2010 auch im deutschen A-Kader vorstellen. Vor allem in der IV würde ja auch grundsätzlich Bedarf bestehen. Höwedes z.B. war auch in der abgelaufenen Saison einer der besten IV der Buli. Den sollte der Jogi mal testen und Boateng wär auch ein Versuch wert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 16. Juni 2009 Generel sehe ich die Entwicklung von Özil sehr positiv, dass er Marin Spielanteile wegnimmt, spricht für ihn. Sollten beiden demnächst bei Werder zusammenspielen, könnte diese "Zange" aber sehr interessant werden. Boateng hab ich beim HSV in der IV eher als Wechselspieler wahrgenommen und wenn man sich in der Rückrunde gegen einen Gravgaard nicht durchsetzt ist das eher nicht ruhmreich. Obwohl mich Boateng bei der U19 EM in Ö schon sehr begeistert hat, sollte er sich doch zuerst einen Stammplatz erkämpfen. Höwedes ist mEn schon sehr weit und eine Einberufung in das A Team sollte bald erfolgen. Aber natürlich geb ich dir Recht, da kommen viele Spieler mit gewaltigem Potenzial nach! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 16. Juni 2009 Boateng hab ich beim HSV in der IV eher als Wechselspieler wahrgenommen und wenn man sich in der Rückrunde gegen einen Gravgaard nicht durchsetzt ist das eher nicht ruhmreich. zu diesem Thema gibt es einen sehr interessanten Artikel : Hrubesch kritisiert Jol und den HSVU21-Teamchef Horst Hrubesch hat den Hamburger SV und dessen ehemaligen Trainer Martin Jol wegen der ständigen Positionswechsel von Jerome Boateng kritisiert. (rr) Hamburg. Jerome Boateng hat im U21-Spiel gegen Spanien Bojan Krkic abmontiert und als Innenverteidiger eine tadellose Leistung geboten. Das sieht auch sein Trainer Horst Hrubesch so, der ihn als Innenverteidiger am stärksten sieht. Kein gutes Haar lässt er am HSV und dessen Ex-Trainer Martin Jol, die ihn ständig auf neuen Positionen brachten. „Ich habe es nicht verstehen können, dass er in Hamburg auf verschiedenen Positionen ausprobiert worden ist, mal rechts, mal links, mal zentral und im Mittelfeld“, sagte Hrubesch. „Ich glaube nicht, dass es im Sinne der Ausbildung eines Spielers ist, wenn man ihn von einer Position in die andere schickt“, so der DFB-Coach weiter. Hrubesch attestiert Boateng als Innenverteidiger „alle Voraussetzungen“ für eine große Karriere. http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga...jol-und-den-hsv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 16. Juni 2009 keine trööööööööten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 16. Juni 2009 LoL direkt schade drum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 16. Juni 2009 (bearbeitet) Ser - Ita 0:0 Vom Hocker gerissen hat mich das noch nicht. Spielerisch eher durchschnittliches Niveau. Beide Manschaften machen aber einen körperlich sehr robusten und kompakten Eindruck! Balotelli mit einigen schönen Einzelaktionen, ein Stürmer, der zu jedem Zeitpunkt Gefahr ausgestrahlt. Wenn wir den in der deutschen Manschaften gestern gehabt hätten, dann wärs für die Spanier bitter geworden! bearbeitet 16. Juni 2009 von jcologne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 16. Juni 2009 (bearbeitet) Also dieses ewige Rumgewälze der Italiener geht mit echt auf den Zeiger das war eben das dritte oder sogar vierte Mal, daß ein Spieler in blau mal wieder am Boden liegt und der Ball ins Aus gespielt werden muss! DAS NERVT!!! bearbeitet 16. Juni 2009 von jcologne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 16. Juni 2009 (bearbeitet) Aber fällt dir was auf bei den DFB-Nachwuchsteams ? In den ganzen U21 - U16 kein einziger Bayernspieler, außer Toni Kroos. Überall nur Gladbachjugend, Dortmund-, 1860-,1.FC-, Werder-,HSV- und eine Menge Neu-Hoffenheimer, aber Spieler aus den Jugendmannschaften des FC Bayern ? Fehlanzeige! Interessant auch, dass kaum KSC und Stuttgartspieler in den Nationalmannschaften vertreten sind und auch deren Jugendteams nicht mehr das sind was sie einmal waren. Da macht sich dann der Hoffenheimer "Raubzug" in der Region schon bemerkbar. Und diese Jugendnachwuchsmannschaften sind der einzige Gradmesser für einen guten Nachwuchs? Ich empfinde es eher als wichtig, was dann oben herausschaut und da stellt Bayern derzeit vier Leistungsträger in der deutschen Nationalmannschaft. Edit: Um den Bezug zur U-21 herzustellen. Hummels, anyone? bearbeitet 16. Juni 2009 von unnerum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 17. Juni 2009 (bearbeitet) A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest 1 SC Freiburg (M) 26 18 3 5 68:29 39 57 2 1. FSV Mainz 05 26 17 3 6 61:26 35 54 3 FC Bayern München 26 13 9 4 56:28 28 48 4 Karlsruher SC 26 14 5 7 58:46 12 47 5 VfB Stuttgart 26 11 6 9 51:39 12 39 6 TSG 1899 Hoffenheim 26 10 7 9 41:35 6 37 B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest 1 FC Bayern München 26 18 7 1 57:23 34 61 2 VfB Stuttgart 26 17 4 5 69:21 48 55 3 TSV München 1860 26 16 6 4 61:29 32 54 4 1. FC Kaiserslautern 26 15 3 8 56:32 24 48 5 1. FC Nürnberg 26 13 9 4 45:36 9 48 6 TSG 1899 Hoffenheim (M) 26 9 6 11 39:48 -9 33 Keine Ahnung wo sich da Hoffenheim bemerkbar macht. Alles beim alten in den A und B Jugenden bearbeitet 17. Juni 2009 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 17. Juni 2009 (bearbeitet) Laut Aussage seines Agenten Martin Klette, bemühen sich die großen Klubs aus der Premier League um den 22-jährigen Mittelstürmer Marcus Berg vom FC Groningen, der beim gestrigen 5-1 Auftaktsieg der schwedischen U-21 Nationalmannschaft dreimal erfolgreich war. Quelle: fotbol.expressen.se www.fussball-talente.com Lt. kolportierten niederländischen Medienberichten rittern derzeit Ajax und Alkmaar um seine Unterschrift. Wie es den Anschein hat, wird der Junge aber wohl in Kürze die Eredivisie verlassen. Im letzten Jahr wollte ihn bereits die AC Fiorentina holen. Ich denke neben Ajax wird auch der AZ Alkmaar gegen engl. Clubs den Kürzeren ziehen, wenn sie diesen jungen Schweden wirklich auf der Rechnung haben...auch bei Royston Drenthe gings ja im letzten Jahr schnell. Nach einer starken U21-EM incl. Titelgewinn und der Wahl zum besten Spieler des Turniers landete er ja innerhalb kürzester Zeit bei Real Madrid. Auch für Berg könnte dieses Turnier das Sprungbrett zu einem Topverein/in eine Topliga bedeuten... bearbeitet 17. Juni 2009 von goleador2000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 17. Juni 2009 Özil-Einsatz gegen Finnland ungewissMi 17 Jun, 20:34 Uhr (sid) Die deutsche U21-Nationalmannschaft bangt vor ihrem zweiten Gruppenspiel bei der EM in Schweden um den Einsatz von Mesut Özil. Der Offensivspieler vom Bundesligisten Werder Bremen konnte das Abschlusstraining am Tag vor der Partie gegen Finnland am Donnerstag (18.15 Uhr/live im ZDF) wegen Rückenproblemen nicht absolvieren. Für den etatmäßigen Mittelfeldspieler, der wie bei der ersten Partie gegen Spanien (0:0) im Sturm agieren sollte, könnte der Duisburger Änis Ben-Hatira ins Team rücken. Dieser würde wahrscheinlich die linke Offensivseite übernehmen, von der aus der Mönchengladbacher Marko Marin in den Sturm rücken würde. http://de.eurosport.yahoo.com/17062009/14/...d-ungewiss.html Das wär natürlich ärgerlich, wenn unser bester Spieler ausfallen würde. Aber gegen Finnland sollte es auch so reichen! Hauptsache Mesut ist gegen die Engländer wieder fit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 18. Juni 2009 Lt. kolportierten niederländischen Medienberichten rittern derzeit Ajax und Alkmaar um seine Unterschrift. Wie es den Anschein hat, wird der Junge aber wohl in Kürze die Eredivisie verlassen. Im letzten Jahr wollte ihn bereits die AC Fiorentina holen. Ich denke neben Ajax wird auch der AZ Alkmaar gegen engl. Clubs den Kürzeren ziehen, wenn sie diesen jungen Schweden wirklich auf der Rechnung haben...auch bei Royston Drenthe gings ja im letzten Jahr schnell. Nach einer starken U21-EM incl. Titelgewinn und der Wahl zum besten Spieler des Turniers landete er ja innerhalb kürzester Zeit bei Real Madrid. Auch für Berg könnte dieses Turnier das Sprungbrett zu einem Topverein/in eine Topliga bedeuten... Es ist halt die Frage, ob es immer so eine gute Idee ist zu einem Topclub in einer stärkeren Liga zu wechseln. Dort treffen dann diese jungen Spieler teilweise auf Weltstars oder zumindest gestandene internationale Topspieler und sollen sich mit denen messen. Wie soll sowas funktionieren? In Deutschland sieht man es doch immer bei den Talenten, die zu früh zum FC Bayern wechseln. Wer hat sich dort in ganz jungen Jahren schon durchsetzen können?? Da ist es besser, einen "Zwischenschritt" einzubauen und erstmal vielleicht zu einem Mittelklasseverein in einer stärkeren Liga zu wechseln. Ein Paradebeispiel ist da für mich Ballack, der über Lautern, Leverkusen, Bayern letzendlich bei Chelsea gelandet ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 18. Juni 2009 Deu - Fin 2 : 0 Sehr zähes Spiel und wahrlich nicht schön anzuschauen. Die Finnen haben tapfer gekämpft und den Deutschen das Leben so schwer wie möglich gemacht. Dazu haben sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten ganz ordentlich nach vorn gespielt ohne aber zu nennenswerten Chancen zu kommen. Das Spiel der Deutschen viel zu behäbig und ungewohnt fehlerhaft. Letzlich haben eine Standardsituation und eine feine Kombi über Khedira, Özil und Dejagah zum Sieg geführt. Gegen die Engländer muss wieder ne kräftige Steigerung her!! Wenn die DFB-Elf so wie gegen Spanien spielt und das Toreschiessen nicht vergisst, dann mache ich mir keine Sorgen, wenn sie so wie gegen Finnland spielen, dann mache ich mir große Sorgen! Wobei den Deutschen nach dem Sieg der Engländer ja schon ein Unentschieden reicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.