lone wolf Teamspieler Geschrieben 2. Juni 2009 Medisevec ist ehrenamtlicher Funktionär.Lukic dürfte auch nicht allzuviel kosten.Das macht es umso schwieriger,diese Leute zu verteufeln,denn sie arbeiten praktisch mit Herz für den Verein und da schickt es sich nicht, sie zu kritisieren. Mit Herz in die Bezirksliga Ost! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 2. Juni 2009 Bin auch der Meinung, dass wir Medisevec entlassen sollten! "MEZ", wie schon erwähnt, macht es ehrenamtlich und ist praktisch "eh nur mehr" Sektionsleiter mit vielleicht beratender Funktion! Die sportlichen Entscheidungen trifft schlussendlich Radan Lukic! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skv_Stürmer_1981 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 2. Juni 2009 Stimmen zum Spiel Vorstandsmitglied Helmut Medizevec (Vorwärts Steyr) "Eigentlich darf so etwas nicht passieren. Es war fast ein typisches 0:0-Spiel. Nach dem Rückstand und dem schnellen zweiten Tor sind bei uns aber alle Dämme gebrochen. Dennoch sollten wir in den verbleibenden zwei Runden den Titel fixieren können, zumal Gallneukirchen noch schwere Spiele vor sich hat. Und sollten wir doch noch abgefangen werden, dann würden wir uns den Titel ohnehin nicht verdienen". Trainer Helmut Madl (SV Gallneukirchen) "Es mag etwas vermessen klingen, aber ich habe mit dem Sieg gerechnet. Schließlich wollten wir nicht bei der Meisterfeier dabei sein. Meine Mannschaft hat stark gespielt und auch verdient gewonnen, wenngleich das Ergebnis am Ende doch etwas zu hoch ausgefallen ist. Vorwärts ist der Titel nicht mehr zu nehmen, aber in der kommenden Saison - die Mannschaft wird sich nicht großartig verändern - werden unsere Ziele etwas höher angesetzt". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. Juni 2009 Mich würde nur interessieren, ob der Kick wirklich so mies war wie hier geschrieben wird, oder ob in alt bekannter Forum-Depir-Manier gleich wieder alles schlecht gemacht wird. Also ohne das spiel gesehen zu haben: Es sollte nicht passieren aber es kann vorkommen, dass man gegen einen Starken Gegener verliert, noch dazu wo drei sehr wichtige Spieler fehlen. Ich bin auch der Meinung, daß wir bis zum Führungstreffer des Gegners eine durchaus gute Vorstellung unserer Mannschaft gesehen haben. Die Leistung war in etwa gleichwertig mit den Leistungen in Katsorf oder in Naarn. Gallneukirchen war für mich sehr stark. In der ersten Hälfte war Rasenschach, unsere Burschen haben sich nicht herauslocken lassen. Trotzdem waren wir die aktivere Mannschaft, mehr Ballbesitz, mehr um Offensive bemüht als der Gegner. Man kann auf keinen Fall sagen, daß wir auf ein Unentschieden gespielt haben. Hätten wir gleich mit reinem Offensivfußball begonnen, hätten uns die Gallneukirchner schon in den ersten 20 Minuten 4 Tore geschossen. Die Taktik von Lukic war für mich in Ordnung, die Umsetzung auch. In der zweiten Halbzeit ist bei uns die Fehlerquote gestiegen, das Spiel war ausgeglichen, das Unentschieden war schon zu riechen. Ich denke mir, daß ein 0:1, wäre es dabei geblieben, hier niemanden großartig aufgeregt hätte. Solche Spiel kann man gewinnen, so ein Spiel kann man aber auch verlieren. Nur im Porno können die Männer immer, nur in den Filmen aus den 50er Jahren wird zum Schluß sicher geheiratet. Im Fußball gibt es diese Sicherheiten nicht, das macht ja auch den Reiz aus. Die totale Härte waren aber die drei Tore, die nachher noch gefallen sind. Wir haben in der Defensive aufgemacht, sind vorne zu keiner Chance mehr gekommen, jeder (kleine) Schnitzer ist dann mit einem perfekt gespielten und trocken verwerteten Konter von den Gallneukirchnern bestraft worden. Konditionsmängel habe ich bei uns nicht gesehen. Egal wie das zustande gekommen ist, es ist einfach emotional der absolute Härtefall, wenn man so ein Spiel dann 0:4 verliert. Sowas bleibt einfach im Magen liegen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß das die Mannschaft bis nächsten Samstag wegsteckt. Unsere Mannschaft ist intakt, das haben die letzten Wochen gezeigt. Niemand muß sich mehr als notwendig vor Freistadt fürchten. Die Leistungs-Lichtblicke aus meiner Sicht: Lukic und Trailovic in der ersten Halbzeit. Unsere Techniker mit etwas gemütlicherem Tempo haben die Platzverhältnisse genützt und haben ihre Gegenspieler teilweise alt aussehen lassen. Ich hätte mir ähnliches auch von Schönberger und Kurzböck erwartet, da ist aber nicht soviel gekommen. Die zwei brauchen Tempo und Technik für ihre Aktionen, und das war auf dem komplett nassen Boden scheinbar nicht so einfach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kohli Weltklassekicker Geschrieben 2. Juni 2009 (bearbeitet) MEZ", wie schon erwähnt, macht es ehrenamtlich und ist praktisch "eh nur mehr" Sektionsleiter mit vielleicht beratender Funktion! Glaubt ihr wirklich das der MEZ um ein Bier und Bosner arbeite ehrenamtliche hin oder her der Kassiert schon genug! bearbeitet 2. Juni 2009 von Stürmer-Star 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 2. Juni 2009 ...so, zeit, dieses leidige thema zu beenden....dies wohl am besten mit dem verweis auf die analyse von herrn "gstieß" ...so sollte an und für sich die spielanalyse für jemanden ausschauen, welcher nicht dabei war....sachlich, unemotional und auf den punkt gebracht.... ...hätt mir auch ein bißchen weniger emotionales gewünscht (auch meinerseits..)...aber verdammt schwer ist´s schon ...dennoch...stimme "gstieß" im großen und ganzen bei und die spieler werden am samstag wohl alle restlichen fragen beantworten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suedtribuene_skv Superkicker Geschrieben 2. Juni 2009 (bearbeitet) Ich bin auch der Meinung, daß wir bis zum Führungstreffer des Gegners eine durchaus gute Vorstellung unserer Mannschaft gesehen haben. Die Leistung war in etwa gleichwertig mit den Leistungen in Katsorf oder in Naarn. Gallneukirchen war für mich sehr stark. In der ersten Hälfte war Rasenschach, unsere Burschen haben sich nicht herauslocken lassen. Trotzdem waren wir die aktivere Mannschaft, mehr Ballbesitz, mehr um Offensive bemüht als der Gegner. Man kann auf keinen Fall sagen, daß wir auf ein Unentschieden gespielt haben. Hätten wir gleich mit reinem Offensivfußball begonnen, hätten uns die Gallneukirchner schon in den ersten 20 Minuten 4 Tore geschossen. Die Taktik von Lukic war für mich in Ordnung, die Umsetzung auch. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß das die Mannschaft bis nächsten Samstag wegsteckt. Unsere Mannschaft ist intakt, das haben die letzten Wochen gezeigt. Niemand muß sich mehr als notwendig vor Freistadt fürchten. ... bin voll deiner meinung - wir haben sicher nicht auf ein remis gespielt wie das einige in früheren postings behauptet haben. ... aber freistadt darf man auf keinen fall unterschätzen! denn die haben eine runde davor gegen gallneukirchen unentschieden gespielt! schwach sind die also sicher nicht... bearbeitet 2. Juni 2009 von suedtribuene_skv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gallinger Spitzenspieler Geschrieben 3. Juni 2009 Eine Frage an die Statistiker: War das 0:4 die höchste Niederlage im Vorwärts-Stadion bzw. die höchste seit wann? Mich freuts natürlich für Galli, auch wenn ich nicht dabei war. Allerdings hat Vorwärts weiterhin alle Trümpfe in der Hand - nicht nervös werden, das Pünktchen werdet Ihr schon machen - und glaubt Ihr, wir gewinnen die restlichen beiden Spiele? Starke Gegner und so überdrüber drauf sind wir auch nicht. Liebe Grüße nach Steyr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sechzger Weltklassekicker Geschrieben 3. Juni 2009 (bearbeitet) Jetzt stell mal euer Licht nicht so unter den Schemel! Ihr habs schon ein gute Truppe die es versteht jeden Fehler des Gegners Gnadenlos auszunutzen, kampfstark, jung, schnell und bissig. Am Samstag habt ihr verdient, zwar etwas zu hoch aber verdient, gewonnen. bearbeitet 3. Juni 2009 von sechzger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 3. Juni 2009 (bearbeitet) Eine Frage an die Statistiker: War das 0:4 die höchste Niederlage im Vorwärts-Stadion bzw. die höchste seit wann? Mich freuts natürlich für Galli, auch wenn ich nicht dabei war. Allerdings hat Vorwärts weiterhin alle Trümpfe in der Hand - nicht nervös werden, das Pünktchen werdet Ihr schon machen - und glaubt Ihr, wir gewinnen die restlichen beiden Spiele? Starke Gegner und so überdrüber drauf sind wir auch nicht. Liebe Grüße nach Steyr Hallo "Gallinger"! Ich kann mich nicht so richtig an eine höhere Heimniederlage in einem Meisterschaftsspiel ( In einem Freundschaftsspiel verloren wir einmal gegen Rapid mit 1 : 13 vor ca 35 - 40 Jahren ) erinnern, aber das muss nicht unbedingt stimmen. In Regionalligazeiten haben wir schon - denk ich mal - gegen Rosental eine ähnliche Packung bekommen. Ich versuche Franz Lechner, der seit über 50 Jahre alle Daten hat, zu kontaktieren. Er weiß es sicher! Da bin ich jetzt selber gespannt! Ich habs jetzt herausgefunden: Die letzte Heimniederlage, höher als 0 : 4, gabs am 18.11 1995 gegen Austria Salzburg mit 0 : 6 . Manninger sah schon in der 4. Minute Rot wegen eines Torraubes! Dunkel kann ich mich noch an dieses Spiel erinnern! Am 12.10.2003 verloren wir gegen Amateure Steyr, allerdings auswärts, ebenfalls mit 0 : 4! bearbeitet 3. Juni 2009 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sechzger Weltklassekicker Geschrieben 3. Juni 2009 Anscheinend war die höchste Heimniederlage ein 1:14 vom 16.03.1941 gegen LSV Adlerhorst Wels. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 3. Juni 2009 (bearbeitet) Anscheinend war die höchste Heimniederlage ein 1:14 vom 16.03.1941 gegen LSV Adlerhorst Wels. Ich hab gefunden: 18. Spieltag in der Gau Oberdonau 1. Klasse 1940/41: Vorwärts Steyr vs Adlerhorst Wels 1:15 (Ungaublich! ) Dieses Debakel war mit ziemlicher Sicherheit unsere höchste Heimpleite! Vielleicht findet jemand eine noch höhere Niederlage! Das System von damals: 2 Verteidiger, 3 Läufer ( Wobei der Mittelläufer auch bei Bedarf als Stopper aushalf ), 5 Stürmer! Meister wurde Amateure Steyr, vor Adlerhorst Wels und Vorwärts Steyr! Nachtrag: 1943/44 gab es in der Liga OÖ/Salzburg einen FC Steyr ( Vermutlich Vorwärts und Amateure ), der Meister wurde! bearbeitet 5. Juni 2009 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gallinger Spitzenspieler Geschrieben 3. Juni 2009 Danke für die Info - das waren noch Zeiten (5 Stürmer, Manninger im Tor ...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franz ferdinand Postaholic Geschrieben 4. Juni 2009 Nachtrag: 1943/44 gab es in der Liga OÖ/Salzburg einen FC Steyr ( Vermutlich Vorwärts und Amateure ), der Meister wurde! [/center][/size][/color] Juvenal, ich bin enttäuscht - gerade von Dir als Geschichte-Profi hätte ich angenommen, dass Du über die Kriegsfusion 1943 Bescheid weißt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 5. Juni 2009 (bearbeitet) Juvenal, ich bin enttäuscht - gerade von Dir als Geschichte-Profi hätte ich angenommen, dass Du über die Kriegsfusion 1943 Bescheid weißt... Richtig, Amateure hatte zu wenig Spieler, konnte in der Saison 1943/44 keine eigene Mannschaft mehr stellen und so kam es zur Fusion mit Vorwärts bis zum Kriegsende! So eine Fusion wäre in den darauffolgenden Jahrzehnten undenkbar gewesen, obwohl sie oft genug im Gespräch war, aber die Rivalität zwischen Rot und Blau war einfach zu groß! Sie galt weniger für die Spieler, sondern mehr für die Funktionäre, die jeden Versuch abblockten! Im Übrigen, Geschichte-Profi ist stark übertrieben! bearbeitet 5. Juni 2009 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.