The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 13:07 Decay26 schrieb vor 7 Minuten: Ich gehe jetzt mal von dem Kader aus der ohne Malone da stehen würde bzw. von der Startelf inkl. System und darunter dann die 2. Reihe: Auf kurz oder lang werden wir denke ich wieder eine Umstellung auf eine 4er Kette sehen. Der Kader wäre dafür ausgelegt und nach der Rückkehr von Lee, hättest du eben einen 6er der sich in die IV abkippen lassen kann und du in der Verteidigung so wieder auf eine 5-er Kette zurückgreifen kannst. Der Vorteil ist aber, dass du potenziell im Mittelfeld mehr Zugriff hast, da du statt 2 zentralen Spieler doch 3 aufbieten kannst, was aus meiner Sicht die Instabilität des Mittelfelds stärken würde und auch Fischer in die Karten spielen würde, da er sich dann nicht so sehr auf die Defensivaufgaben fokussieren muss. 1. Elf: SSR Ranftl - Drago - Wiesinger - Lee Barry (Fischer) - Lee Saljic - Eggestein - Sarkaria Botic 2. Elf: Kos Pazourek - Radonjic - Handl/Plavotic - Guenouche/Schablas Maybach - (Wustinger) Boateng - Raguz - Vucic Aleksa Also wenn uns jetzt noch Malone verlässt haben wir vorne als echten Stürmer aktuell nur mehr Botic und Boateng. Nach diesen beiden haben wir "nur" mehr Vucic, Raguz und Aleksa in der Hinterhand. Wobei ich hier noch Aleksa als den Stärksten von den 3 sehe. Die Krux an der Sache ist, dass ich nicht Glaube, dass wir auf eine 4er Kette umstellen werden unter Helm. Auf der anderen Seite, die Spieler für den Helmterrorball gibt es nun nicht mehr und wir müssen über die LSP uns komplett neu erfinden, weil die Nachfolger nicht dem Profil der Abgängen entsprechen. Deine erste Elf finde ich grundsätzlich spannend, aber ob Drago noch eine 4er Kette erläuft? Ich bin gespannt, was wir da jetzt aus dem Hut zaubern werden gegen Sturm. Da rechne ich aber eher mit Boateng in der Spitze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben Dienstag um 13:11 SSR Ranftl Drago Radonjic Lee Barry Fischer Lee Eggestein Saljic Botic 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben Dienstag um 13:11 The1Riddler schrieb vor 3 Minuten: Die Krux an der Sache ist, dass ich nicht Glaube, dass wir auf eine 4er Kette umstellen werden unter Helm. Auf der anderen Seite, die Spieler für den Helmterrorball gibt es nun nicht mehr und wir müssen über die LSP uns komplett neu erfinden, weil die Nachfolger nicht dem Profil der Abgängen entsprechen. Deine erste Elf finde ich grundsätzlich spannend, aber ob Drago noch eine 4er Kette erläuft? Ich bin gespannt, was wir da jetzt aus dem Hut zaubern werden gegen Sturm. Da rechne ich aber eher mit Boateng in der Spitze. In der Rückwärtsbewegung würd sich nicht viel ändern im Gegensatz zu jetzt, ergo auch nicht für Drago. Lee lässt sich auf den RIV abkippen wie jetzt in der 3-er Kette. Wie die Idee die Helm ja schon mal hatte, nur war Lee halt noch zu kurz da, dass die Abstimmung gestimmt hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 13:22 Decay26 schrieb vor 4 Minuten: In der Rückwärtsbewegung würd sich nicht viel ändern im Gegensatz zu jetzt, ergo auch nicht für Drago. Lee lässt sich auf den RIV abkippen wie jetzt in der 3-er Kette. Wie die Idee die Helm ja schon mal hatte, nur war Lee halt noch zu kurz da, dass die Abstimmung gestimmt hätte. Die Räume sind im 4-2-3-1 klarer definiert, weshalb ich auch lieber dieses System sehen möchte. Es verleiht meiner Meinung nach, wesentlich klarere Rollen für Spieler, die eben Probleme haben Presssingauslöser zu sehen. Dies scheint mir in einem 4-2-3-1 leichter zu sein. Für mich der wesentlichste Unterschied ist, dass du ein klares defensives Dreieck bildest und für mich hier das Zentrum wesentlich besser geschützt ist, als in unserer aktuellen Konstellation. Wo oft keiner aus der 3er Kette raus schiebt und vom DM keiner da ist... Den abkippenden 6er sehe ich nur im Spielaufbau, aber in der Restverteidigung vor den beiden IV. Defensives Dreieck und Zentrum besetzt, was ich aktuell als die beste Lösung für den Kader sehe. Aber da wäre eine Einschätzung von @Aveiro Santos lesenswert, wenn er in den 2 Wochen nichts zum schreiben hat Bei Drago bin ich einfach unschlüssig, ob es mit ihm reicht im Moment. Zum einen kämpft er mit der Form und der Verletzung und zum anderen, der schnellste war er nie. Dies öffnet viel Raum hinter ihm, welchen dann Radlinger abdecken müsste 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben Dienstag um 13:27 The1Riddler schrieb vor 2 Minuten: Die Räume sind im 4-2-3-1 klarer definiert, weshalb ich auch lieber dieses System sehen möchte. Es verleiht meiner Meinung nach, wesentlich klarere Rollen für Spieler, die eben Probleme haben Presssingauslöser zu sehen. Dies scheint mir in einem 4-2-3-1 leichter zu sein. Für mich der wesentlichste Unterschied ist, dass du ein klares defensives Dreieck bildest und für mich hier das Zentrum wesentlich besser geschützt ist, als in unserer aktuellen Konstellation. Wo oft keiner aus der 3er Kette raus schiebt und vom DM keiner da ist... Den abkippenden 6er sehe ich nur im Spielaufbau, aber in der Restverteidigung vor den beiden IV. Defensives Dreieck und Zentrum besetzt, was ich aktuell als die beste Lösung für den Kader sehe. Aber da wäre eine Einschätzung von @Aveiro Santos lesenswert, wenn er in den 2 Wochen nichts zum schreiben hat Bei Drago bin ich einfach unschlüssig, ob es mit ihm reicht im Moment. Zum einen kämpft er mit der Form und der Verletzung und zum anderen, der schnellste war er nie. Dies öffnet viel Raum hinter ihm, welchen dann Radlinger abdecken müsste Den abkippenden 6er der in die IV rückt habe ich nur so betont, da Helm anscheinend lieber 3 defensive IVs hat. Da könnte man dann eben den Kompromiss eingehen und sagen, wir stabilisieren unser Zentrum und der 6er hilft nur im äußersten Notfall hinten drinnen aus. Aber ich denke wir sind da relativ am gleichen Nenner betreffend der Herangehensweise mit dem Kader. Drago wäre glaub ich dann auch nicht derjenige der offensiv raus verteidigt. Da wäre er eher dafür da, den Stürmer zu verlangsamen und dann muss eben einer der zwei 6er dann den Abräumer machen, bevor Drago überhaupt wirklich in den Zweikampf muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 13:42 Decay26 schrieb vor 14 Minuten: Den abkippenden 6er der in die IV rückt habe ich nur so betont, da Helm anscheinend lieber 3 defensive IVs hat. Da könnte man dann eben den Kompromiss eingehen und sagen, wir stabilisieren unser Zentrum und der 6er hilft nur im äußersten Notfall hinten drinnen aus. Aber ich denke wir sind da relativ am gleichen Nenner betreffend der Herangehensweise mit dem Kader. Drago wäre glaub ich dann auch nicht derjenige der offensiv raus verteidigt. Da wäre er eher dafür da, den Stürmer zu verlangsamen und dann muss eben einer der zwei 6er dann den Abräumer machen, bevor Drago überhaupt wirklich in den Zweikampf muss. Wart nur bis @veilchen27 oder @valentin1911 unsere Vorstellungen der 4er Kette lesen. Da gibt es dann gleich saures . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene2712 ASB-Süchtige(r) Geschrieben Dienstag um 14:14 Ich bin ja der Meinung es ist ziemlich egal ob 3er oder 4er Kette, jedes System hat Vor und Nachteile. Man sollte diese dann eben gezielt ausnützen bzw. das System nach den vorhandenen Spielern ausrichten. Im übrigen empfinde ich die 3er Kette bei uns schon als sinnvoll (wenn nicht so viele Spieler verletzt sind). Ob man das System kurzfristig wegen Verletzungen umstellt, oder lieber das länger trainierte System spielt ist Geschmackssache des Trainers denke ich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben Dienstag um 14:23 The1Riddler schrieb vor 39 Minuten: Wart nur bis @veilchen27 oder @valentin1911 unsere Vorstellungen der 4er Kette lesen. Da gibt es dann gleich saures . Haha, kann gut sein Grundsätzlich ist das System ja egal, es geht eher darum wo man halt eine Überzahl an Spielern hat. Aktuell hätte ich die gerne im Zentrum, da das unser größer Schwachpunkt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben Dienstag um 19:57 The1Riddler schrieb vor 6 Stunden: Wart nur bis @veilchen27 oder @valentin1911 unsere Vorstellungen der 4er Kette lesen. Da gibt es dann gleich saures . Gerade eben ist das Unglück passiert. Ich habe ja nichts gegen die 4er-Kette per se, im Gegenteil. Es kommt aber immer auf den Zeitpunkt an. Wenn wir mitten in englischen Wochen, wo kaum ein "richtiges" Training stattfindet, als Reaktion auf schlechte Ergebnisse von 3er- auf 4er-Kette umstellen wollen, wäre das naiv. Denn die Ergebnisse liegen/lagen nicht an der 3er-Kette, zugleich würden wir die Spieler um viele ihrer Automatismen bringen und in ein Korsett stecken, das sie ein Jahr lang nicht mehr gespielt haben. Mutig in einer Zeit, in der erstens keine längeren Trainings hierfür zur Verfügung gestanden sind und zweitens das Selbstvertrauen fehlte. Jetzt, in einer LSP-Pause, wäre die Zeit da. Und generell bin ich ja auch ein Freund davon, in der Formation variabel zu sein und in 2-3 verschiedenen Formationen spielen zu können. Mit gutem Willen trifft das bei uns zu, denn zuletzt haben wir im Spiel immer wieder auf 4er-Kette umgestellt, aber ich hätte tatsächlich Bauchweh, jetzt gerade damit zu beginnen, weil ich vermute, dass die Mannschaft das aktuell nicht gut spielen könnte (was man kritisieren kann, aber grad eben ist es halt so, außer ich täusche mich). Ein Gegenargument sind aber auch unsere Spieler. Ranftl und Lee (bzw. zuletzt auch Guenouche) sehe ich in der 5er-Kette deutlich besser aufgehoben. Fischer ist kein guter abkippender 6er in einem z.B. 4-2-3-1. Vor allem fehlen uns aber offensiv die Flügelspieler für ein 4-2-3-1 oder 4-3-3. Wer wäre dann am Flügel? Eggestein und Sarkaria, die so spritzig wie wir beide? Saljic, der aber eigentlich zentral besser aufgehoben ist mMn? SSR Ranftl - Drago - Wiesinger - Lee Fischer - Barry Saljic - Eggestein - Sarkaria Botic Das wäre aktuell in einem 4-2-3-1 wohl die wahrscheinlichste Aufstellung, oder? Da bekomme ich schon ein bisschen Bauchweh. Auf den AV-Positionen ein bisschen, auf der vermeintlichen Doppel-6 ein bisschen mehr, auf den Offensiv-Flügeln ein bisschen sehr. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 21:44 veilchen27 schrieb vor 1 Stunde: Gerade eben ist das Unglück passiert. Ich habe ja nichts gegen die 4er-Kette per se, im Gegenteil. Es kommt aber immer auf den Zeitpunkt an. Wenn wir mitten in englischen Wochen, wo kaum ein "richtiges" Training stattfindet, als Reaktion auf schlechte Ergebnisse von 3er- auf 4er-Kette umstellen wollen, wäre das naiv. Denn die Ergebnisse liegen/lagen nicht an der 3er-Kette, zugleich würden wir die Spieler um viele ihrer Automatismen bringen und in ein Korsett stecken, das sie ein Jahr lang nicht mehr gespielt haben. Mutig in einer Zeit, in der erstens keine längeren Trainings hierfür zur Verfügung gestanden sind und zweitens das Selbstvertrauen fehlte. Jetzt, in einer LSP-Pause, wäre die Zeit da. Und generell bin ich ja auch ein Freund davon, in der Formation variabel zu sein und in 2-3 verschiedenen Formationen spielen zu können. Mit gutem Willen trifft das bei uns zu, denn zuletzt haben wir im Spiel immer wieder auf 4er-Kette umgestellt, aber ich hätte tatsächlich Bauchweh, jetzt gerade damit zu beginnen, weil ich vermute, dass die Mannschaft das aktuell nicht gut spielen könnte (was man kritisieren kann, aber grad eben ist es halt so, außer ich täusche mich). Ein Gegenargument sind aber auch unsere Spieler. Ranftl und Lee (bzw. zuletzt auch Guenouche) sehe ich in der 5er-Kette deutlich besser aufgehoben. Fischer ist kein guter abkippender 6er in einem z.B. 4-2-3-1. Vor allem fehlen uns aber offensiv die Flügelspieler für ein 4-2-3-1 oder 4-3-3. Wer wäre dann am Flügel? Eggestein und Sarkaria, die so spritzig wie wir beide? Saljic, der aber eigentlich zentral besser aufgehoben ist mMn? SSR Ranftl - Drago - Wiesinger - Lee Fischer - Barry Saljic - Eggestein - Sarkaria Botic Das wäre aktuell in einem 4-2-3-1 wohl die wahrscheinlichste Aufstellung, oder? Da bekomme ich schon ein bisschen Bauchweh. Auf den AV-Positionen ein bisschen, auf der vermeintlichen Doppel-6 ein bisschen mehr, auf den Offensiv-Flügeln ein bisschen sehr. Für mich gibt es ein zentrales Thema, dass mir in der Defensiven Grundordnung fehlt im 3-4-3 und im besonderen, in unserer Variante. Die Position vor der 3er Kette, weil nach meiner Beobachtung (und die ist sicher nicht so detailliert wie von Santos) Fischer aus dem Zentrum von den Gegnern gelockt wird. Barry ist zumeist in diesen Situation gebunden gewesen in einer offensiv Aktion und kann die Position vor der 3er Kette auch nicht schließen. Von der 3er Kette schiebt keiner raus - ob gewollt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Auffällig für mich ist (aber vielleicht auch nur gefühlt...) dass das Zentrum verweist, deswegen kommen die Gegner auch zu guten Abschlüsse außerhalb vom Strafraum, weil eben niemand dort ist. Selbst wenn kein Abschluss kommt, sind Schnittstellenpässe ohne Druck sehr oft zum sehen. Im 4-2-3-1 ist einer klar vor den beiden IV genau in der Zone wo Fischer sonst rausgelockt wird. Der darf dann schlicht nicht sich locken lassen von dort, weil er das Defensiv Dreieck bilden muss. Ich weiß, dass Valentin Ranftl den RV nicht so zutraut, ich denke trotzdem, dass es unsere beste Alternative ist. Sein Drang nach vorne bedeutet auch, dass Saljic die halb Position nehmen kann und gemeinsam mit Ranftl weiterhin die Seite überlagen kann, wenn Eggestein hier mithilft. Das gleiche geht auch auf der anderen Seite mit Sarkaria, Barry und Eggestein. Sollte Barry gehen, wird die Rolle wohl Maybach übernehmen müssen, bis Anserlee wieder zur Verfügung steht. Ich persönlich habe schon den Eindruck, dass dieser Kader ein 4-2-3-1 gut könnte, aber nicht im klassischen 4-3-3 wie du es andeutest, dafür fehlen die Dribbler außen. Aber mit inversen spielerischen Offensiv Flügel, mit der Option zu überlagern oder aber auch im Zentrum was kreieren zu können, dass könnte der Truppe gut zu Gesicht stehen. Aber ich bin gespannt, was die neue Lösung sein wird, ein weiteres 3-4-3 mit dem Personal halte ich nicht durchführbar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ardbeg ASB-Halbgott Geschrieben Dienstag um 22:08 ist doch ganz einfach - jetzt mach ma endlich die Vollversion! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NichtSaka Spitzenspieler Geschrieben Dienstag um 22:10 Nie im leben werden wir auf 4er Kette umstellen solange Helm da ist (glaube ich) und ich weiß auch nicht ob ich ein Fan davon wäre. Ranftl ist ja wirklich einfach ein wing back und war das seine ganze Karriere lang (Pazourek könnte wohl auch als normaler RV verteidigen, aber bis er konsistent Startelf Einsätze bekommt wird es wohl noch etwas dauern), Zwara-Lee hat letzte Saison definitiv auch LV gespielt (aber wie wir wissen LV=/=LV). Also da wäre es vielleicht sogar machbar und ich würde Lee1 am liebsten auch im DM sehen (neben Barry bevorzugt). In der IV sind wir aber nunmal überbesetzt (Dragovic, Wiesinger, Plavotic, Handl, Radonjic und möglicherweise auch Ndukwe hin und wieder). Dragovic wird immer spielen, das lässt uns eine Position für diese Menge an Spielern. Wiesinger ist mMn einer der wenigen Veteranen der wenig bis nichts verschuldet hat in dieser Saison, also würde man ihn präferiert wohl auch spielen. Einen Radonjic will ich nicht benchen. Ein Plavotic ist eine gute Option/ein guter Starter wenn in Form. Ein Handl hat ein tolles Profil für eine Dreierkette, wenn er denn gesund und in Form ist etc. etc. Leider kommt man halt eher schwer von der Dreierkette weg, weil es so viele Spezialisten-Positionen gibt. Mein größtes Problem unserem Spiel ist ja nicht die Formation (auch wenn ich kein Dreierketten-Fan bin), sondern weiterhin das Fehlen einer zentralen Präsenz. Seit Tabakovic fehlt uns jemand der Flanken und Zuspiele verwerten kann und der im Zweifelsfall zumindest Verteidiger bindet. Selbst ein Prelec, der körperlich das Profil und den work ethic hatte, war ja sehr oft nicht präsent im Zentrum als die Flanken reingekommen sind oder als man in Konterpositionen war. Unser ganzes Offensivkonzept wurde halt jetzt komplett über Bord geworfen, heißt auch wir haben Raum um uns neu zu erfinden. Veilleicht kann ein Botic oder ein Boateng ja eine neue Rolle ausfüllen und damit sogar die Spieler um sich herum besser machen - who knows, let's pray for it. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smet Banklwärmer Geschrieben Gestern um 00:53 (bearbeitet) Jetzt Helm die Schuld an der 5er Kette zu geben ist lächerlich und sich das schwächste Glied rauszupicken zeigt von einem schwachen Charakter…wenn man noch die super letzte Saison und die Steigerung zur Vorsaison bedenkt, ekeln mich solche Kommentare richtig an! Lustigerweise haben mir die ASB Helden Anfang letzter Saison noch erklärt, wie super die 5er Kette ist🤦😂 Woher weißt ihr dass das überhaupt die bevorzugte Formation von ihm ist? War/ist das nicht eine Vorgabe der sportlichen Führung, die man von der Jugend bis zur KM durchziehen wollte? Der Kader ist auf eine 5er Kette ausgelegt, man kann mit dem Material fast gar keine 4er Kette spielen…die Formationen die hier kursieren würde ich gerne sehen, nur um mir danach das Geheule hier zu geben bearbeitet Gestern um 01:09 von Smet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Gestern um 03:35 Smet schrieb vor 2 Stunden: Jetzt Helm die Schuld an der 5er Kette zu geben ist lächerlich und sich das schwächste Glied rauszupicken zeigt von einem schwachen Charakter…wenn man noch die super letzte Saison und die Steigerung zur Vorsaison bedenkt, ekeln mich solche Kommentare richtig an! Lustigerweise haben mir die ASB Helden Anfang letzter Saison noch erklärt, wie super die 5er Kette ist🤦😂 Woher weißt ihr dass das überhaupt die bevorzugte Formation von ihm ist? War/ist das nicht eine Vorgabe der sportlichen Führung, die man von der Jugend bis zur KM durchziehen wollte? Der Kader ist auf eine 5er Kette ausgelegt, man kann mit dem Material fast gar keine 4er Kette spielen…die Formationen die hier kursieren würde ich gerne sehen, nur um mir danach das Geheule hier zu geben So gelungen ist das auch nicht. Den AV, wie es das System verlangt, kann eigentlich nur Ranftl spielen, lee2 ist eher keiner der die linie im hohen Tempo auf und ab marschiert. Gib einen IV ab und hold dafür einen ZM und schon kannst ein 433 spielen. Vinlöf hat das gut gemacht als LV im Vorjahr aber selbst der hatte mit der Luft zu kämpfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer1969 Surft nur im ASB Geschrieben Gestern um 03:59 NichtSaka schrieb vor 5 Stunden: Mein größtes Problem unserem Spiel ist ja nicht die Formation (auch wenn ich kein Dreierketten-Fan bin), sondern weiterhin das Fehlen einer zentralen Präsenz. Seit Tabakovic fehlt uns jemand der Flanken und Zuspiele verwerten kann und der im Zweifelsfall zumindest Verteidiger bindet. Sehe ich genauso. Absurd wie oft wir uns auf den Flanken durchkämpfen um dann festzustellen dass niemand in der Mitte ist. Die Flanken von Ranftl und neuerdings Eggestein ins Niemandsland sind unzählbar. Das Offensivspiel muss adaptiert werden, speziell jetzt wo mit Malone und Prelec die Tiefgänger der Vergangenheit weg sind. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.