Recommended Posts

V.I.P.
sockn schrieb vor 10 Stunden:

😧 Wo ist denn dieses *hier*?

Innsbruck. Aktuelle Prognose ist 2-3°C, wobei ich aus Erfahrung weiß, dass ab 3°C die Pflanzen nachhaltig geschädigt sind (Früchte sollten aber noch gehen). Mein Feld liegt aber nochmal 150m höher. 

 

Ich rechne also damit, dass  nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub Paprikas, Kürbisse, Süßkartoffeln, Andenbeere sowie die verbliebene Tomate hinüber sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Okay… da kann man damit rechnen, dass die Zeit der Ernte(n) dem Ende zuneigt.

Nachbars Birnen heute gekostet, diese sind nach 2 Jahren wieder einwandfrei,
dafür hat er sich an meinem selbstgezogenen Zimtbasilikum bedient. Der duftet schon beim vorbeigehen 🥰

Muss mal schauen was ich mit dem Rosmarin machen kann… da ist auch eine Menge heuer gewachsen
und der eignet sich wohl hervorragend als GiveAway. Leider hats Bohnenkraut nicht geschafft 😥

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wann erntet ihr Schnittsellerie und Schnittpetersilie fürs Einfrieren? Ich hab das heuer zum ersten Mal und hätte es gern für die Suppen im Winter und Frühjahr eingelagert. Angeblich kann man ja bis in den Winter hinein ernten, aber bringt das Warten überhaupt etwas?

Nach diesem Sauwetter würd ich gern Tabula Rasa machen. Bis auf die Karotten, die Pastinaken, die Wurzelpetersilie und eben das Schnittgemüse hab ich schon alles geerntet. Und wenn der Wetterbericht für Anfang Oktober wieder so ein Sauwetter wie jetzt ansagt, räum ich alles, was geht, weg. Ich hasse es im Dreck zu arbeiten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat wer eine gute idee für mich?

2.60 x 1.60 fläche im Garten ist jetzt frei geworden - Aufstellpool abgebaut.

Brachliegende Erdfläche, wie könnte ich das jetzt im Herbst/Winter/Frühling nutzen, bis der Pool wieder aufgestellt wird nächste Saison?

Bin irgendwie völlig Konzeptlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

 

blaurotgrünweiss schrieb vor 5 Stunden:

hat wer eine gute idee für mich?

2.60 x 1.60 fläche im Garten ist jetzt frei geworden - Aufstellpool abgebaut.

Brachliegende Erdfläche, wie könnte ich das jetzt im Herbst/Winter/Frühling nutzen, bis der Pool wieder aufgestellt wird nächste Saison?

Bin irgendwie völlig Konzeptlos.

Gründüngen als Google-Begriff, oder noch schnell Spinat ansetzen. Winter Karfiol wird wohl nix mehr.
Oder stellst Dir ein kleines Glashaus hin und stellst kleine Hochbeete rein.

Frohnatur schrieb vor 14 Stunden:

Wann erntet ihr Schnittsellerie und Schnittpetersilie fürs Einfrieren? Ich hab das heuer zum ersten Mal und hätte es gern für die Suppen im Winter und Frühjahr eingelagert. Angeblich kann man ja bis in den Winter hinein ernten, aber bringt das Warten überhaupt etwas?

Nach diesem Sauwetter würd ich gern Tabula Rasa machen. Bis auf die Karotten, die Pastinaken, die Wurzelpetersilie und eben das Schnittgemüse hab ich schon alles geerntet. Und wenn der Wetterbericht für Anfang Oktober wieder so ein Sauwetter wie jetzt ansagt, räum ich alles, was geht, weg. Ich hasse es im Dreck zu arbeiten...

geht das ganze Jahr über. Schnittlauch auch wenn er blüht. Seine Blüten sind essbar und etwas 'schärfer' als die Halme.
Petersilie wird nach der Blüte wiederum giftig.

[Edith] Schnittsellerie != Schnittlauch... auch lesen will gelernt sein 🤔

bearbeitet von sockn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

come on you boys in green

nachdem ich schon seit einiger zeit gefallen an austernseitlings-gerichten gefunden habe, werde ich mich jetzt an einer zucht mit fertigem pilz-substrat versuchen. bin schon sehr gespannt, ob es funktionieren wird bzw. wie viel es dann tatsächlich zu ernten gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die offiziellen Messstationen hatten in den letzten Tagen eine Tiefsttemperatur von 2,3°C (und das an 2 Tagen) gemeldet. Da mein Feld ja nochmals 150m höher lag, ging ich eigentlich davon aus, dass heute nicht mehr viel lebt.

Aber ich wurde positiv überrascht - Kürbis / Zucchini sind mittlerweile zwar schon stark von Mehltau befallen, die eine Tomate hat. ein bisschen Braunfäule aber davon abgesehen ist noch alles vital. Aubergine hat sogar wieder zum Blühen angefangen. 

Allerdings ist die Wettervorhersage für die nächsten Tage auch nicht besonders - von daher wird wohl nicht mehr viel reifen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Gestern den ganzen Nachmittag Pak Choy und Stielmus geerntet, geschnitten und eingefroren… detto Spitzpaprika den mir die Nachbarin schenkte.
Heute dann Lavendel geschnitten und zum trocknen aufgehaengt. Daraus mache ich dann Duftsackerln bzw kommen die Blüten in die Teemischung. Danach noch zwei Hochbeete (aus Palettenaufsetzer) gestrichen, da kommt im Oktober Wintersteckzwiebel rein.
Zwar immer noch genug Arbeit vor mir, aber nirgends kann ich so gut abschalten…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

PXL_20220925_135007240.jpgIch habe auch gerade eine Schüssel Chili geputzt, faschiert und nun auf den Dörrautomat geschmissen. Sind wieder 4 Lagen geworden. 

Zudem wurden heute 2 Reihen Kartoffeln ausgegraben (ca. 9 kg) und mal etliche Karotten, Petersilwurzeln, Sellerie geernet. Daraus wird dann morgen oder übermorgen Suppenwürze gemacht.

Morgen will ich dann auch mal mit dem Auto hoch und die meisten Kürbisse, nochmal eine Fuhre Kartoffeln sowie mal eine Partie Stecken und Rankgitter mitnehmen. Da die Andenbeeren und Paprikas noch leben, werden es aber noch nicht allzuviele sein. Allerdings kann ich die 1m Stangen der Paprikas auch gut mit dem Bus transportieren (Kartoffeln und Kürbisse sind da schon zäher). 

Der hintere Teil des Feldes dürfte dann ziemlich abgeerntet sein, vorne findet sich aber dann doch noch einiges. Problem ist halt, dass ich ab Oktober normalerweise nur mehr am Wochenende hinkomme. In den ersten beiden Wochen mit viel Glück vielleicht noch je 1x unter der Woche, weil es halt einfach schon so bald dunkel wird. 

PXL_20220925_135007240.jpg

bearbeitet von aurinko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
aurinko schrieb vor 21 Stunden:

PXL_20220925_135007240.jpgIch habe auch gerade eine Schüssel Chili geputzt, faschiert und nun auf den Dörrautomat geschmissen. Sind wieder 4 Lagen geworden. 

Zudem wurden heute 2 Reihen Kartoffeln ausgegraben (ca. 9 kg) und mal etliche Karotten, Petersilwurzeln, Sellerie geernet. Daraus wird dann morgen oder übermorgen Suppenwürze gemacht.

Morgen will ich dann auch mal mit dem Auto hoch und die meisten Kürbisse, nochmal eine Fuhre Kartoffeln sowie mal eine Partie Stecken und Rankgitter mitnehmen. Da die Andenbeeren und Paprikas noch leben, werden es aber noch nicht allzuviele sein. Allerdings kann ich die 1m Stangen der Paprikas auch gut mit dem Bus transportieren (Kartoffeln und Kürbisse sind da schon zäher). 

Der hintere Teil des Feldes dürfte dann ziemlich abgeerntet sein, vorne findet sich aber dann doch noch einiges. Problem ist halt, dass ich ab Oktober normalerweise nur mehr am Wochenende hinkomme. In den ersten beiden Wochen mit viel Glück vielleicht noch je 1x unter der Woche, weil es halt einfach schon so bald dunkel wird. 

PXL_20220925_135007240.jpg

Wie machst du die Suppenwürze? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.