a'dorfer Postinho Geschrieben 27. Mai 2009 @mazunte oiso wirklich..tztztz...i bin entsetzt erschießen stehen die gfraster net unter artenschutz oder so?! oder meinst i sollt die viecherln mit knoblauchzehen erschießen ps: und natürlich ackerns net das bett um sondern das beet immer diese freudschen verschreiber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Mai 2009 @mazunte oiso wirklich..tztztz...i bin entsetzt erschießen stehen die gfraster net unter artenschutz oder so?! oder meinst i sollt die viecherln mit knoblauchzehen erschießen ps: und natürlich ackerns net das bett um sondern das beet immer diese freudschen verschreiber Du solltest mal runter kommen vom Cup Gewinn Knoblauch helfen tut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 27. Mai 2009 wir haben in letzter zeit immer wieder einen igel zu besuch. der arme kerl is aber leider zu fett um zwischen dem zaun durchzukommen wie ich letztens beobachten musste.. aber irgendwo wird er schon ein schlupfloch haben wo er durchkommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 28. Mai 2009 wir haben in letzter zeit immer wieder einen igel zu besuch. der arme kerl is aber leider zu fett um zwischen dem zaun durchzukommen wie ich letztens beobachten musste.. aber irgendwo wird er schon ein schlupfloch haben wo er durchkommt Nenn ihn Lampard oder Drechsel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 28. Mai 2009 Ich verzweifel noch mit diesen Ameisen den Himbeerstauden gehts wirklich nicht gut. Hat keiner eine Idee was ich tun könnte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Mai 2009 (bearbeitet) Ich verzweifel noch mit diesen Ameisen den Himbeerstauden gehts wirklich nicht gut. Hat keiner eine Idee was ich tun könnte? http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24241 Spaß beiseite, es gibt in jedem Baumarkt Ameisenfallen > (Borax) http://de.wikipedia.org/wiki/Ameisenfalle das sollte reichen bearbeitet 28. Mai 2009 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 28. Mai 2009 http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24241 Spaß beiseite, es gibt in jedem Baumarkt Ameisenfallen > (Borax) http://de.wikipedia.org/wiki/Ameisenfalle das sollte reichen Lol, der 1. Link Und ja, die meisten Ameisenfallen helfen wirklich perfekt. (2, 3 Tage dauerts bei mir meistens, bis die Viecher den Köder in den ganzen Bau hinein getragen haben). Ich hab für den Balkon nen Efeu gekauft, welcher ja eigentlich als schnell-wachsend bekannt ist, aber ich dürfte irgendeine langsame Spezies erwischt haben. Sieht gut aus - lahmt dahin^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 4. Juni 2009 Ich verzweifel noch mit diesen Ameisen den Himbeerstauden gehts wirklich nicht gut. Hat keiner eine Idee was ich tun könnte? rhabarbarblätter klein zerschneiden und um die zu schützenden pflanzen auslegen...die darin enthaltene oxalsäure bekommt den ameisen gar nicht....allerdings wirst du da doch länger brauchen als mit den handelsüblichen ameisenfallen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 19. Juni 2009 Heut herrliche 5kg an knallroten Kirschen von einem kleinen Baum gepflückt. Ich muss sagen, ich bin zufrieden. Das gibt Joghurts, Kirschkuchen und Kompott zum Saufüttern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Juni 2009 Heut herrliche 5kg an knallroten Kirschen von einem kleinen Baum gepflückt. Ich muss sagen, ich bin zufrieden. Das gibt Joghurts, Kirschkuchen und Kompott zum Saufüttern. Net dast mir an rausch kriegst Na im ernst sehr fein, Kirschen sind einfach köstlich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 23. Juni 2009 Net dast mir an rausch kriegst Na im ernst sehr fein, Kirschen sind einfach köstlich! Der einzige der rauschig war, war der Hund Die Kirschen sind schon weg, so herrliche Kirschkuchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Juni 2009 Der einzige der rauschig war, war der Hund Die Kirschen sind schon weg, so herrliche Kirschkuchen Was sagt die Waage So lange es noch welche gibt muß ich es auch tun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 19. September 2009 ich brauch eure hilfe. hab jetzt leider einige zeit nicht rasen gemäht (faulheit + ungünstiges wetter ). heut hab ichs endlich hinter mich gebracht und im rasen einen ameisenhaufen entdeckt. wie bekomm ich den am besten weg? hab schon von ein paar tricks gehört (backpulver?) die aber meistens nicht von erfolg gekrönt waren. hat da jemand von euch erfahrung damit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. September 2009 wenn er nicht zu groß ist, würd ich ihn einfach lassen, beim nächsten regen ist er eh weg. apropos regen: nachdem wir einen etwas lehmigen boden haben, wo das wasser stehen bleibt, ist unser halber rasen über den sommer verbrannt. hab letzte woche den ganzen garten durchgerächt und man glaubt gar nicht, was da für unmengen an abgestorbenem gras herauskommen. in den nächsten tagen wird dann noch einmal gemäht, der ganze rasen gedüngt und nachgesäht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. November 2009 mäht momentan noch jemand den rasen? ich spekuliere fast damit, weil es jetzt schon seit wochen so warm ist, dass die vegetationsperiode einfach nicht endet (unter 5° tagesmitteltemperatur hört das wachstum auf), dass das gras fröhlich weiter wächst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.