Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 9. Mai 2018 Ich hab da am Anfang auch eine Wissenschaft draus gemacht... wie du schreibst. Temperatur, Sonne, Wind, Luftfeuchtigkeit machen so viel aus. Allein, wenns in der Nacht kühl ist und in der Früh der Boden feucht, reicht das schon oft.Ich stell, wenn ein Tag richti warm zu werden "droht" in der Früh den Rasensprenger auf... exakter wirds net. [emoji16]Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Juli 2018 (bearbeitet) Finger weg von so einem Teil! "Hatte doch der Mann ein Zaun Element kurz ausgebaut, um etwas zu reparieren". Fuhr das 'Kerlchen' flink in Nachbars Garten, und mähte der Dame die Blumen um. Gelacht haben Sie natürlich ohne Ende. Ab nun ist sein Name #5 --- --- bearbeitet 11. Juli 2018 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 6. November 2018 (bearbeitet) Wer kennt sich mit Rosen aus? Hab eine Kletterrose im Garten eingepflanzt , die "Heidelberg". Wie schaut das aus im Herbst mit zurück stutzen? Wieviel muss man da weg nehmen? @mazunte eventuell? bearbeitet 6. November 2018 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. November 2018 GRENDEL schrieb vor 10 Minuten: Wer kennt sich mit Rosen aus? Hab eine Kletterrose im Garten eingepflanzt , die "Heidelberg". Wie schaut das aus im Herbst mit zurück stutzen? Wieviel muss man da weg nehmen? @mazunte eventuell? Gestutzt gehören Sie auf alle Fälle! Aber weiß nimma genau wie, is schon zu lange her 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. März 2019 (bearbeitet) Hat jemand Tipps für Kübel-Balkonpflanzen? Folgende Anforderungen/Rahmenbedingungen: - Südost-Lage, im Sommer richtig sonnig und heiß - Pflanzen sollten winterhart sein - Blühend oder grün - Bevorzugt Sträucher oder kleine Bäume Oleander hat an dem Standort nicht funktioniert. bearbeitet 2. März 2019 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 2. März 2019 OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: Hat jemand Tipps für Kübel-Balkonpflanzen? Folgende Anforderungen/Rahmenbedingungen: - Südost-Lage, im Sommer richtig sonnig und heiß - Pflanzen sollten winterhart sein - Blühend oder grün - Bevorzugt Sträucher oder kleine Bäume Oleander hat an dem Standort nicht funktioniert. Da gibts vl den einen oder anderen Olivenbaum, Feigenbaum, vl sogar Zitrusbäumchen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 8. März 2019 DerOnkel schrieb am 2.3.2019 um 12:23 : Da gibts vl den einen oder anderen Olivenbaum, Feigenbaum, vl sogar Zitrusbäumchen... Kommt auf die Gegend an; aber selbst in Graz bringst Zitrusbäume und Oliven eigentlich nicht durch den Winter. Feigen recht solide, wenns keine empfindliche Sorte ist. Und: Niemals ist eine Feige falsch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 8. März 2019 Inquisitor schrieb vor 2 Minuten: Kommt auf die Gegend an; aber selbst in Graz bringst Zitrusbäume und Oliven eigentlich nicht durch den Winter. Feigen recht solide, wenns keine empfindliche Sorte ist. Und: Niemals ist eine Feige falsch... Innsbruck, Olivenbaum: Seit 3 Winter kein Problem! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 8. März 2019 Innsbruck, Olivenbaum: Seit 3 Winter kein Problem!Boah... Warm eingepackt, nehm ich an und ein gutes Platz erl? Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 8. März 2019 (bearbeitet) Inquisitor schrieb vor 15 Minuten: Boah... Warm eingepackt, nehm ich an und ein gutes Platz erl? Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk Ja schon. Wir rollen den Topf im Herbst ganz ins Eck vor eine Terrassentüre (mit Wintersonne, aber nicht unbedingt windgeschützt) und packen den Topf mit Fließ ein. Rund um den Stamm legen wir auch 1cm Kork auf die Erde und gießen ihn 1x pro Woche (außer bei Dauerfrost) ein bisschen. Der Baum ist mittlerweile sehr groß (ca. 2 m hoch) und entwickelt sich gewaltig, nur Oliven sind noch keine drauf P.s.: ist wohl auch Glück bzw abhängig vom boden (erde). Fichten und andere Nadelbäume gehen 1m daneben alle ein... bearbeitet 8. März 2019 von mapok ps 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 8. März 2019 Ja schon. Wir rollen den Topf im Herbst ganz ins Eck vor eine Terrassentüre (mit Wintersonne, aber nicht unbedingt windgeschützt) und packen den Topf mit Fließ ein. Rund um den Stamm legen wir auch 1cm Kork auf die Erde und gießen ihn 1x pro Woche (außer bei Dauerfrost) ein bisschen. Der Baum ist mittlerweile sehr groß (ca. 2 m hoch) und entwickelt sich gewaltig, nur Oliven sind noch keine drauf [emoji6] P.s.: ist wohl auch Glück bzw abhängig vom boden (erde). Fichten und andere Nadelbäume gehen 1m daneben alle ein...OK. Im Topf kann ichs mir vorstellen. Neben der Hauswand ist es ja in der Regel auch zumindest frostfrei. Ausgepflanzt, weiter weg vom Haus stell ich mir die Sache schwieriger vor. Und mein Zitronenbäumchen würd das sicher nicht packen... Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 8. März 2019 Ja kommt nat. immer auf d Gegend an... Aber Feigen gehn eigentluch immer.. Bringen auch recht schnell Früchte, lassen sich gut vermehren...und sind pflegeleicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 8. März 2019 Jedenfalls in den Top Ten der großen Errungenschaften der Evolution Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 8. März 2019 Inquisitor schrieb vor 9 Minuten: Jedenfalls in den Top Ten der großen Errungenschaften der Evolution Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk Dem ist nichts hinzuzufügen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. März 2019 Ich hab so an Rosen Stock vor einem Jahr in den Boden gerammt. Passiert ist da eigentlich nix. Kommt da noch was oder wars das schon? Steht immer noch nur der Stock raus ohne Äste etc. Zugegeben ich hab das nicht sehr ambitioniert durchgezogen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.