Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 29. April 2020 eminem23 schrieb vor 37 Minuten: Also können die vieher Schuld sein, dass unser Rhododendron eingegangen ist? ja denk schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 29. April 2020 eminem23 schrieb vor 1 Stunde: Also können die vieher Schuld sein, dass unser Rhododendron eingegangen ist? hatte der Löcher in den Blättern? Wenn ja, würd ich auf den Rüsselkäfer tippen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 29. April 2020 eminem23 schrieb vor 2 Stunden: Also können die vieher Schuld sein, dass unser Rhododendron eingegangen ist? Definitiv! Da hilft leider nur absammeln, und wie eh schon geschrieben iwelchen hühnern oder sonstigem geflügel zum fraß geben... Oder wenn du selber hühner hast, diese gleich beim grabendabei sein lassen, die picken die raus. Leider fressen diese Engerlinge Rhododendron richtig gern hab ich d Erfahrung gemacht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. April 2020 DerOnkel schrieb vor 8 Minuten: Definitiv! Da hilft leider nur absammeln, und wie eh schon geschrieben iwelchen hühnern oder sonstigem geflügel zum fraß geben... Oder wenn du selber hühner hast, diese gleich beim grabendabei sein lassen, die picken die raus. Leider fressen diese Engerlinge Rhododendron richtig gern hab ich d Erfahrung gemacht! mit Hühnern hast Du ja genug Erfahrung, hast immer noch welche? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 29. April 2020 Christo schrieb vor einer Stunde: hatte der Löcher in den Blättern? Wenn ja, würd ich auf den Rüsselkäfer tippen. Nein nur eingegangen DerOnkel schrieb vor 41 Minuten: Definitiv! Da hilft leider nur absammeln, und wie eh schon geschrieben iwelchen hühnern oder sonstigem geflügel zum fraß geben... Oder wenn du selber hühner hast, diese gleich beim grabendabei sein lassen, die picken die raus. Leider fressen diese Engerlinge Rhododendron richtig gern hab ich d Erfahrung gemacht! Danke.....schas war nicht das erste Mal....kann man etwas dagegen machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 29. April 2020 mazunte schrieb vor 1 Stunde: mit Hühnern hast Du ja genug Erfahrung, hast immer noch welche? Ja, leider nur noch sehr reduziert, dafür genetisch gesehen umso spannender bzw. seltener Hm ich hab d Rhododendron fast jährlich umgesetzt, bzw zumindest aus- und wieder eingegraben um die Engerlinge abzusammeln... Letztendlich hab ich dzt gar keine mehr, es hat aber bei mir auch vin d Erde her ned wirklich gut gepasst.. Und dauernd Erde dafür zukaufen war ma zblöd.. Gibt ja genjg andere, schöne Pflanzen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 29. April 2020 DerOnkel schrieb vor einer Stunde: Ja, leider nur noch sehr reduziert, dafür genetisch gesehen umso spannender bzw. seltener Hm ich hab d Rhododendron fast jährlich umgesetzt, bzw zumindest aus- und wieder eingegraben um die Engerlinge abzusammeln... Letztendlich hab ich dzt gar keine mehr, es hat aber bei mir auch vin d Erde her ned wirklich gut gepasst.. Und dauernd Erde dafür zukaufen war ma zblöd.. Gibt ja genjg andere, schöne Pflanzen Jetzt haben wir eh nur noch einen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. April 2020 eminem23 schrieb vor 15 Stunden: Also können die vieher Schuld sein, dass unser Rhododendron eingegangen ist? vil war auch der Boden nicht richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Mai 2020 Heute hab ich 20qm Hortensien zum zurückschneiden. Zach aber notwendig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Mai 2020 LaDainian schrieb vor 6 Minuten: Heute hab ich 20qm Hortensien zum zurückschneiden. Zach aber notwendig. Erinnert mich leider schwer an meine Ex. Nachbarn, die die nie geschnitten haben weil eben nie da. Da ist es mir dann einmal durchgegangen und hab die entfernt, weil über unsere Mauer gewuchert; Am darauf folgenden WE, waren die dann wieder einmal da ... Juhu, na mehr hab ich ned gebraucht Btw. Nachbarn, die sich so überhaut nicht um deren eigenen Garten kümmern, weil von der Mama geerbt und so » Widerlichst! Vor allem hatten wir durch die Ä**** eine ordentliche Wespenplage; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Mai 2020 Endlich erledigt. Biotonne voll aber erledigt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 3. Mai 2020 Ich hab jetzt von Substral so einen Unkrautvernichter/Dünger ausgestreut, war leider ein kompletter Reinfall. Hat irgendwer eine Marke die wirksam Unkraut im Rasen vernichtet? Oder hilft wirklich nur raustechen (was ich nicht hoffe, da kann ich den halben Rasen weg graben) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. Mai 2020 Leih dir bei einem Baumarkt einen Vertikutierer aus und geh mal damit durch, ggf. nach 2 Wochen wiederholen. Danach an den "lichten" Stellen Rasen neu aussäen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 3. Mai 2020 Um welchrs Unkraut handelt es sich denn? Je nachdem würd ich vorgehn... Va wieviel hast du davon? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 3. Mai 2020 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Leih dir bei einem Baumarkt einen Vertikutierer aus und geh mal damit durch, ggf. nach 2 Wochen wiederholen. Danach an den "lichten" Stellen Rasen neu aussäen. Besitz ich ja einen, der Schas kommt immer wieder Glaub mein Problem ist das neben mir nur freies Feld ist, das weht der Wind dann herein und ich hab da ein Konvolut an allen Unkräutern die es so gibt. Sei es Ehrenpreis, Löwenzahn, sogar Getreideähren wachsen vereinzelt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.