Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer

ÖFB trennt sich von Teamchef Brückner

Laut APA hat sich der ÖFB einvernehmlich von Teamchef Brückner getrennt. Näheres in Kürze.

www.orf.at

bearbeitet von burny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

wenig surprise.

Constantini wird wohl zumindest Rumänien machen.

denk ich auch.

aber wenn Herzog jetzt nicht Teamchef wird, wird er der NT wohl auch als Assistent nicht mehr zur Verfügung stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

und Jara wird wieder jammern, weil er übergangen wurde :heul:

dabei doch so integer...

Ich warte auf die erste zarte Meldung vom Hansi.... :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Nix gegen Brückner hat schon viel erreicht aber für uns war er der falsche Trainer. So jetzt eine Übergangslösung und im Sommer dann Foda. :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Eines muss man ihm lassen: Er hat Janko aufgerichtet und ist meines Erachtens für dessen Topform und Marktwert mitverantwortlich.

Ansonsten hat er einfach keinen guten Job gemacht: Sich zu wenig mit dem österreichischen Fußball beschäftigt, schlecht aufgestellt und die Spieler nicht motiviert.

Es muss ein jüngerer her, ich bin für einen Piefke :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

gibts spätestens übermorgen in "österreich"....

:=

ÖFB trennt sich von Teamchef Brückner

Österreichs Nationalteam bekommt noch vor dem wichtigen WM-Qualifikationsspiel gegen Rumänien am 1. April in Klagenfurt einen neuen Teamchef.

Der ÖFB gab am Montag nach einem Telefongespräch von Neo-Präsident Leo Windtner mit Karel Brückner die einvernehmliche Trennung vom bisherigen Nationaltrainer bekannt. Windtner hatte sein Amt erst am vergangenen Samstag offiziell angetreten.

Trennung nach sieben Monaten

Der 69-jährige Tscheche hatte das Amt erst am 25. Juli des vergangenen Jahres übernommen und in sieben Spielen nur einen Sieg bei zwei Remis und vier Niederlagen geholt.

In der WM-Qualifikation folgten nach einem sensationellen 3:1-Heimsieg gegen Frankreich, bittere Niederlagen in Litauen (0:2) und gegen Serbien (1:3) sowie ein blamables 1:1-Auswärtsremis gegen die Färöer. Der Brückner-Nachfolger soll innerhalb der nächsten zehn Tage gefunden werden.

© orf.at

bearbeitet von Flushy26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.