pheips ASB-Legende Geschrieben 2. März 2009 (bearbeitet) Wieviele junge Eigenbauspieler der Austria finden sich eigentlich im österreichischen Nationalteam? Okotie, Schiemer. Sonst noch einer? Sturm ist jetzt schon seit ein paar Jahren dafür bekannt immer wieder Abgänge hauptsächlich mit dem eigenen Nachwuchs zu kompensieren und spielt dennoch um einen Europacupplatz. Das sagt schon genug über die Nachwuchsarbeit Sturms aus. Genauso wie die Tatsache, dass man in letzter Zeit auch einige Spieler ins Ausland exportieren konnte. Ich denke die Austria hat auch eine gute Nachwuchsarbeit, aber vergleichen mit jener von Sturm kann man sie schonmal deshalb nicht, weil die Jungen bei der Austria es am Papierschwerer haben einen Stammplatz zu bekommen. Naja, aber genau das gehört halt auch zur Nachwuchsarbeit dazu, dass sich die Jungen durchsetzen und gemessen an den Leistungen einiger Austrianer muss man sich schon fragen, obs da nichts besseres in der Jugend gibt, wenn die Nachwuchsarbeit so großartig ist. Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken. Dass die Jungen der Austria dann in der Adeg-Liga statt in der Regionalliga versumpern kann auch nicht wirklich als Argument zu Gunsten der Austria-Nachwuchsarbeit herhalten... @Topic Ich hoffe doch Foda ist intelligent genug, sich seine Karriere durch eine Zusage nicht zu zerstören. bearbeitet 2. März 2009 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 2. März 2009 mit einem wiener fußball-fan über den österreichischen fußball, insbesondere den stellenwert "seines" vereins in selbigem, zu diskutieren ist in etwa vergleichbar mit einer diskussion mit einem kärntner über dessen landespolitik - durchaus amüsant, aber wertlos. so ist es 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freeze Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. März 2009 (bearbeitet) Wieviele junge Eigenbauspieler der Austria finden sich eigentlich im österreichischen Nationalteam? Okotie, Schiemer. Sonst noch einer? Sturm ist jetzt schon seit ein paar Jahren dafür bekannt immer wieder Abgänge hauptsächlich mit dem eigenen Nachwuchs zu kompensieren und spielt dennoch um einen Europacupplatz. Das sagt schon genug über die Nachwuchsarbeit Sturms aus. Genauso wie die Tatsache, dass man in letzter Zeit auch einige Spieler ins Ausland exportieren konnte. Ich denke die Austria hat auch eine gute Nachwuchsarbeit, aber vergleichen mit jener von Sturm kann man sie schonmal deshalb nicht, weil die Jungen bei der Austria es am Papierschwerer haben einen Stammplatz zu bekommen. Naja, aber genau das gehört halt auch zur Nachwuchsarbeit dazu, dass sich die Jungen durchsetzen und gemessen an den Leistungen einiger Austrianer muss man sich schon fragen, obs da nichts besseres in der Jugend gibt, wenn die Nachwuchsarbeit so großartig ist. Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken. Dass die Jungen der Austria dann in der Adeg-Liga statt in der Regionalliga versumpern kann auch nicht wirklich als Argument zu Gunsten der Austria-Nachwuchsarbeit herhalten... @Topic Ich hoffe doch Foda ist intelligent genug, sich seine Karriere durch eine Zusage nicht zu zerstören. Burschen es sagt ja keiner was das ihr einen schlechten Nachwuchs habt, nur will ich einmal mit der Mär des besten österreichischen Nachwuchs aufräumen, weil das einfach nicht stimmt was sturmfan77 behauptet.Dann halt noch mehr Fakten, nur so zur Info die AKA Sturm hat kein einziges Mal gewonnen. Die Vereine der TOTO-JugendligaVerein Trägerverein FSA Austria Magna FK Austria Wien AKA Trenkwalder Admira FC Trenkwalder Admira BNZ Burgenland Burgenländischer Fußball-Verband AKA Austria Kärnten SK Austria Kärnten BNZ Tirol Tiroler Fußball-Verband AKA St. Pölten NÖ Niederösterreichischer Fußball-Verband AKA OÖ West SV Josko Fenster Ried AKA Linz OÖFV/LASK Linz AKA SK Rapid Wien SK Rapid Wien AKA SK Sturm Graz SK Puntigamer Sturm Graz AKA Hypo Vorarlberg Vorarlberger Fußball-Verband AKA Red Bull Salzburg Red Bull Salzburg Alle Sieger im Überblick Spieljahr U18 U16 U14 1989/90 Südstadt Rapid Wien Rapid Wien 1990/91 Rapid Wien Südstadt Rapid Wien 1991/92 Rapid Wien Austria-Memphis Rapid Wien 1992/93 Austria-Memphis Südstadt Wacker Innsbruck 1993/94 FC Linz Austria-Memphis Rapid Wien 1994/95 FC Linz FC Tirol Burgenland 1995/96 FC Linz Salzburg Vorarlberg 1996/97 Admira Wacker FC Kärnten kein Bewerb 1997/98 Austria Memphis Austria Memphis kein Bewerb 1998/99 Austria Memphis Rapid Wien kein Bewerb 1999/2000 Südstadt Kärnten/Austria kein Bewerb 2000/2001 FC Tirol Austria Memphis kein Bewerb Spieljahr U19 U17 U15 2001/2002* BNZ Vorarlberg AKA Mödling Südstadt FK Austria Memphis Magna 2002/2003 AKA Mödling Südstadt BNZ Rapid Wien BNZ FC Kärnten 2003/2004 FSA Austria Memphis Magna FSA Austria Memphis Magna FSA Austria Memphis Magna 2004/2005 FSA Austria Magna AKA FC Kärnten FSA Austria Magna 2005/2006 FSA Austria Magna AKA Nordea Admira Steiermärkische AKA GAK 2006/2007 BNZ Vorarlberg FSA Austria Magna FSA Austria Magna 2007/2008 BNZ SK Rapid Wien FSA FK Austria Magna AKA St. Pölten NÖ und nochwas, man beachte den fettmarkierten Satz: LAZ FK Austria Polgarstraße BRG POLGARSTRASSE IST KRONE HALLENCUP-SIEGER In überzeugender Manier und mit einer überragenden Leistung sicherte sich das BRG Polgarstraße beim Krone-Hallencup einen der wichtigsten Titel im Wiener Hallenfußball. Im Endspiel wurde mit der Hermann-Broch-Gasse eine Rapid-Kooperationsschule in die Knie gezwungen. Das BRG Polgarstraße hat somit in den letzten zwei Jahren alle (!) laufenden Schulbewerbe in Wien und Österreich gewonnen! Junge Talente die aktuell von der Austria ins Ausland sind fallen mir momentan nur Christoph Knasmüllner und David Alaba bei Bayern München ein, aber ich bin da nicht so der Spezialist. Tifoso Vero oder Allianz glaub ich könnten euch falls noch irgendwelche Unklarheiten herschen höchstwahrscheinlich noch besser informieren. Also bitte redets nicht dauernd vom besten österreichischen Nachwuchs es stimmt nämlich nicht!!! Dankeschön. @Topic: Absolut zu begrüßen würde Foda österreichischer Teamchef. bearbeitet 3. März 2009 von Freeze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreatWhiteDope ASB-Messias Geschrieben 3. März 2009 in Wien und Österreich na bumm---die müssen echt gut sein, wenn sie in Wien UND in Österreich alles gewinnen! Fazit aus den derzeit laufenden Sturm-Austria Threads: Austria hat das viel höhere Potential, zeigt leider zur Zeit zu wenig, wäre aber der verdiente CL Sieger, weil einfach die Einzelspieler so super sind, außerdem sind sie eine Cup Mannschaft, die bessere Jugend habens auch, weil die eine Schule gewinnt alle Bewerbe und auch die Aka (die ja immer der Austria zuzurechnen war) ist auch die beste überhaupt. Der Schiemer war auch amal voll super, isses aber jetzt nicht mehr, weil er ev weg geht, und wenn er zu Salzburg geh, dann is er noch viel schlechter, als er eh schon ist! Aja, und trotzdem gehen wir Austria Fans zum Amas Spiele (bzw schreibens mal hier rein, in Wirklichkeit gemma eh Schnitzl essen), damit wir eine Ausrede haben, wenn wieder mal keine Leute auswärts (als ob das einen Unterschied machen würde) dabei sind! So geile Austria! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 3. März 2009 Hmm also wenn er wegen der grottigen National11 echt seinen Posten bei Sturm aufgibt kann ihm wohl echt keiner mehr helfen ... So alt is der Foda noch nicht, dass er sichs leisten könnte sich seine Zukunft so zu verbauen ... Nachdem er 1-2 Jahre beim ÖFB tätig is kann er danach bestenfalls noch Liechtenstein trainieren ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SkuMfidusen Weltklassekicker Geschrieben 3. März 2009 [...] den Trainer, der die Philosophie der erfolgreichsten Osim-Zeit gerettet hat, ziehen zu lassen, wäre das Ende der Erfolge und der Absturz in die Mittelmäßigkeit. [...] Welche Philosophie meinst du? Offensives Spielsystem? Zum Thema fällt mir eigentlich genau das selbe ein wie meinem Vorposter, @Capo di tutti Capi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. März 2009 Welche Philosophie meinst du? Offensives Spielsystem? Zum Thema fällt mir eigentlich genau das selbe ein wie meinem Vorposter, @Capo di tutti Capi. natürlich gibt es teams, die noch offensiver oder einfach anders agieren als wir. trotzdem spielt sturm - phaseneise - ein attraktives kurzpass-spiel, immer nach vorne orientiert; und (auch seit osim) mit starkem kollektiv und torschützen aus allen raihen. wirst doch nicht im ernst behaupten, dass wir JETZT ein anderes system brauchen als das unter foda! ausser du bist masochistisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2009 besseren nachwuchs? säumel, salmutter, (mit abstrichen) wallner, prödl, leitgeb, mittlerweile beichler, jantscher ... um nur einige zu nennen ... sind zu der besseren partie in österreichs fußball zu zählen. austrianer, bitte zähle nun du "deine leute" auf! wir haben den mit abstand besten nachwuchs in österreich der nachkriegszeit. auch die tatsache, dass die austria die letzten 4 jahre die mit abstand meisten spieler für alle öfb-teams (6 an der zahl) stellte lässt sich nicht leugnen... mit einem wiener fußball-fan über den österreichischen fußball, insbesondere den stellenwert "seines" vereins in selbigem, zu diskutieren ist in etwa vergleichbar mit einer diskussion mit einem kärntner über dessen landespolitik - durchaus amüsant, aber wertlos. najo, viel mehr verwunderlich ist es mmn. dass ihr den stellenwert sturms so hoch einschätzt, nur, weil ihr die letzten jahre ein bisserl oben mitspielt. ihr habt 2 meistertitel, und 3 cuptitel, die austria hat 55 titel. selbst der sportclub und die vienna sind im titelranking noch klar vor euch. soviel zum stellenwert "der wiener vereine" im vergleich zum sportklub puntigamer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
slivo R.I.P. Geschrieben 3. März 2009 es interessiert nicht, was irgendwann mal war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freeze Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. März 2009 na bumm---die müssen echt gut sein, wenn sie in Wien UND in Österreich alles gewinnen! Fazit aus den derzeit laufenden Sturm-Austria Threads: Austria hat das viel höhere Potential, zeigt leider zur Zeit zu wenig, wäre aber der verdiente CL Sieger, weil einfach die Einzelspieler so super sind, außerdem sind sie eine Cup Mannschaft, die bessere Jugend habens auch, weil die eine Schule gewinnt alle Bewerbe und auch die Aka (die ja immer der Austria zuzurechnen war) ist auch die beste überhaupt. Der Schiemer war auch amal voll super, isses aber jetzt nicht mehr, weil er ev weg geht, und wenn er zu Salzburg geh, dann is er noch viel schlechter, als er eh schon ist! Aja, und trotzdem gehen wir Austria Fans zum Amas Spiele (bzw schreibens mal hier rein, in Wirklichkeit gemma eh Schnitzl essen), damit wir eine Ausrede haben, wenn wieder mal keine Leute auswärts (als ob das einen Unterschied machen würde) dabei sind! So geile Austria! Es geht nicht darum ob die Austria so geil ist, sondern ich habe nur der Behauptung wiedersprochen das Sturm den besten Nachwuchs in Österreich hat, weil das schlicht und einfach falsch ist. Es geht hier nicht nur um den Nachwuchs der Austria, ich halte auch den Nachwuchs von Rapid und Salzburg mindestens! gleich stark wie den von Sturm.Wie geil ist das den, seit 20 Jahren hat der Sturmnachwuchs (U14, U16, U18 jetzt U15, U17, U19) nicht einmal gewonnen und dann stellen sich die Sturmfans hin und reden was vom besten österreichischen Nachwuchs. Lächerlichst sowas. Ich wollte ihnen nur die Augen öffnen das Austria, Rapid und Salzburg mindestens und teilweise sogar bessere Nachwuchsarbeit als die Blackies leisten. Ich habe fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2009 (bearbeitet) es interessiert nicht, was irgendwann mal war. silvo hat den begriff "stellenwert im österr. fussball" gebracht, und was sollte da sonst zählen, als die erfolgsstatistik, vorallem wenn sie derart eklatant ausfällt.. um wieder OT zu kommen: http://sport.orf.at/090303-13229/index.html bearbeitet 3. März 2009 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 3. März 2009 (bearbeitet) Wäre schade um Foda sollte er tatsächlich diesen Job übernehmen und Sturm verlassen. Dieser Wechsel wäre vermutlich mit einem Schuss ins Knie gleichzusetzen. Jedoch könnte ich mir eine Doppelfunktion durchaus vorstellen. Die Kombo Teamcoach-Trainer stelle ich mir leichter vor als Sportdirektor-Trainer, die er auch mal glanzvoll gemeistert hat, wenn ich mich nicht irre. Wobei Constantini vermutlich die bessere Wahl wäre, da sich dieser mehrfach als ausgezeichneter Feuerwehrmann auszeichnen konnte. @Freeze Wenn man überhaupt die Nachwuchsarbeit vergleichen kann, dann am ehesten am Output von Spielern, die den Übergang Nachwuchs - Profi gemeistert haben. In Anbetracht dieses Kriterium darf man Salzburg (noch) nicht nennen, obwohl Spieler wie Pöllhuber, Felfernig, Eisl und Sonko Pa bei 1. Ligisten spielen. Die Austria hatte auch eine super Infrastruktur, aber der Output hätte höher sein können. Sturm und Rapid brachten wohl die meisten Spieler raus, jedoch sollte man Vereine wie Ried und Mattersburg auch nicht vergessen. bearbeitet 3. März 2009 von ellobo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 3. März 2009 Ich würde es Foda absolut zutrauen und bin auch davon überzeugt das er einiges Bewegen könnte. Also, aus meiner Sciht ein Eindeutiges ja, zu Foda als Teamchef! Aber ich würde es euch Sturmfans nicht wünschen, da er dann vermutlich in der laufenden Saison weggehen würde und ich habe noch sehr schmerzlich in Erinnerung wie das damals bei Rapid geendet hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SkuMfidusen Weltklassekicker Geschrieben 3. März 2009 natürlich gibt es teams, die noch offensiver oder einfach anders agieren als wir. trotzdem spielt sturm - phaseneise - ein attraktives kurzpass-spiel, immer nach vorne orientiert; und (auch seit osim) mit starkem kollektiv und torschützen aus allen raihen. Habe verstanden. wirst doch nicht im ernst behaupten, dass wir JETZT ein anderes system brauchen als das unter foda! ausser du bist masochistisch Weder noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. März 2009 Ich würde zwar Foda den Job ohne Probleme zutrauen, aber selbst als Violetter muß ich sagen, daß es für Österreich besser wäre, wenn er weiter bei Sturm bliebe. Da kann er unter dem Strich mehr im Sinne von Österreich bewegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.