Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 4. Juli 2022 Hochofen schrieb vor 37 Minuten: Stimmt. Der hält aber beim Parkbad. Also nicht direkt beim DPS. Hält aber auch nach der Brücke. Kann man ja schön rüberschlendern und den Blick aufs Stadion genießen... Stahlhammer schrieb vor 25 Minuten: eine neue weitere haltestelle vom 12er (kurz vor der brücke) ist wohl nicht geplant, oder? wäre schon davon ausgegangen dass 12er und 25er da einen Halt machen. Gerade wenns keine Parkplätze gibt... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV1997 Superkicker Geschrieben 4. Juli 2022 Die geplante Buslinie 13 könnte auch für einige interessant sein. Aber keine Ahnung wie weit da die nächste Haltestelle vom DPS entfernt ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 4. Juli 2022 Fezza schrieb vor einer Stunde: wäre schon davon ausgegangen dass 12er und 25er da einen Halt machen. Gerade wenns keine Parkplätze gibt... Wennma wirklich Autoverkehr eindämmen will, wäre zumindest eine Bedarfshaltestelle zu Spielzeiten koa schlechte Idee. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 4. Juli 2022 richard trk schrieb vor 5 Minuten: Wennma wirklich Autoverkehr eindämmen will, wäre zumindest eine Bedarfshaltestelle zu Spielzeiten koa schlechte Idee. this is the way und bei den Spielen auf der Gugl gabs ja auch immer dein "Einschub" oder wie die hießen vom Stadion bis zum HBF ist ja nix komplett neues 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 4. Juli 2022 (bearbeitet) Naja… soooo weit ist es vom Parkbad zum dps auch wieder nicht, das man unbedingt eine neue Haltestelle braucht. und wer eine kurze Pause dazwischen braucht, kann ja bei der Tankstelle einkehren. sonst halt am tauben Markt in den 27er umsteigen, wenn der Weg wirklich nicht zumutbar ist. bearbeitet 4. Juli 2022 von da nero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 4. Juli 2022 da nero schrieb vor 3 Minuten: Naja… soooo weit ist es vom Parkbad zum dps auch wieder nicht, das man unbedingt eine neue Haltestelle braucht. ich wage mal zu behaupten dass dir an einem regnerischen Herbsttag eine Haltestelle direkt vorm Stadion durchaus mehr Zuschauer beschert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juli 2022 (bearbeitet) SKV1997 schrieb vor einer Stunde: Die geplante Buslinie 13 könnte auch für einige interessant sein. Aber keine Ahnung wie weit da die nächste Haltestelle vom DPS entfernt ist. 13, 47 und 48. Die für diese drei neuen Linien vorgesehene Haltestelle soll bei der Kreuzung Hafenstraße situiert werden und trägt den (Arbeits-)Titel "Straßerau". Ich hoffe doch, dass es uns gelingt, sie auf "Donauparkstadion" umzubenennen. Eine Überlegung von mir wäre auch, die "Brückenzufahrtstraße", also einen Teil der Straßerau, neu zu benennen und ihr einen "blau-weißen Namen" zu geben. Die Zufahrt zur Intertrading könnte die Straßerau bleiben, damit die Erinnerung an die Straßer-Insel erhalten wird und die Intertrading ihre Adresse nicht ändern muss. Das DPS hätte aber dann die Bezeichnung XY Straße 1. Und die Haltestelle hieße auch so. Es ist davon auszugehen, dass dann auch die Linien 12 und 25 hier halten werden, da sie sonst keine Haltestelle zwischen "Parkbad" und "Heilhamer Weg" auf der Urfahraner Seite der Brücke haben. Wir werden also schon in den nächsten Jahren (mit dem 27er) 6 Linien "vor der Haustüre" haben. Schnellbus-Linien nicht mitgezählt, aber die verkehren ja auch eher nicht zu Spielzeiten. bearbeitet 4. Juli 2022 von Hochofen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 4. Juli 2022 Hochofen schrieb vor 16 Minuten: Das DPS hätte aber dann die Bezeichnung XY Straße 1. Mein Vorschlag: Hermann-Schellmann-Promenade 1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juli 2022 (bearbeitet) Lady in Blue White Satin schrieb vor 11 Minuten: Mein Vorschlag: Hermann-Schellmann-Promenade 1 Das geht leider nicht. Wenn eine Straße nach einer Person benannt werden soll, muss diese bereits verstorben sein. Und wir wollen dem Comandante ja nicht den Tod wünschen, nur damit er eine Straße bekommt. Jede Benennung muss außerdem als Antrag in den Gemeinderat eingebracht und von ihm mehrheitlich beschlossen werden. bearbeitet 4. Juli 2022 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 4. Juli 2022 Das mit der 12-er hört sich super an, wusste ich nicht. Sie muss ja nicht gleich neben dem Stadion halten, perfekt. Der einzige Vorteil der Gugl war halt, das man zum Bahnhof fast "spuken" konnte, diesen Vorteil kann ich aber gernst verschmerzen. Zu Fuss von der Gugl zum Bahnhof war früher kein Thema, vom Donaupark aber sind es doch ein paar Meter, vor allem nach einem Spiel, da sind es dann sogar ein paar Meter mehr, grins. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 4. Juli 2022 Schaut's, wenn ich die Zeit hab geh ich gerne alles zu Fuß, aber einmal umsteigen oder a paar Meter extra gehen sind halt Faktoren. Die kannma jetzt vernachlässigbar sehen oder ned, owa I woaß ned ob wir uns zuviele dieser Faktoren leisten können/wollen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 4. Juli 2022 Ich glaube bevor das Argument “Haltestelle vor der Haustüre” zum tragen kommt, gibt es zig andere Faktoren die einen spielbesuch beeinflussen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 4. Juli 2022 Bin auch ein Marschierer. Bahnhof Donaupark ist kein Thema, gehe ich immer in ca 40 Minuten, wenn ich mir ein Spiel mit der ÖBB ansehe. Zruck wird's dann aber schon happig, da ist dann so ein 12-er mit Haltestelle Parkbad natürlich ein Segen, wie er beschrieben wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juli 2022 (bearbeitet) Robert Mitchum schrieb vor 36 Minuten: Zruck wird's dann aber schon happig, da ist dann so ein 12-er mit Haltestelle Parkbad natürlich ein Segen, wie er beschrieben wurde. Haltestelle Donauparkstadion. Oder wie immer die dann heißen wird. Ich weiß (noch) nicht, ob sich die neuen Linien bis zur Stadioneröffnung ausgehen werden. Könnte auch noch zwei Jahre dauern. Wenn nicht, können wir aber vielleicht unseren Hauptsponsor dazu überreden, zumindest mal die Haltestelle zu errichten, damit 12er und 25er schon halten können. bearbeitet 4. Juli 2022 von Hochofen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Juli 2022 Ich habe jetzt ein längeres Gespräch mit meinem Kontakt bei den Linz AG Linien geführt. Hinsichtlich 12er und 25er hatte ich leider etwas vergessen. Die fahren ja jetzt schon nicht über die Brückenstraße, sondern über die Busspur, die beim Parkbad beginnt. Die werden also auch in Zukunft nicht direkt beim Stadion halten. Schade. Was die kommenden Linien 13, 47 und 48 betrifft, bin ich ja von einer möglichen Inbetriebnahme in 2 Jahren, also 2024 ausgegangen. Es wird aber wohl eher 2025 werden. Das ist von den Verhandlungen mit dem Land, den Rechtsverfahren und vom Finanzierungsbeschluss abhängig. Letzterer wird für heurigen Herbst erwartet. Für die Stadion-Eröffnung und die ersten Saisonen dort müssen wir uns also mit den Status Quo und dem alleinigen 27er begnügen. Eine gute Nachricht hab ich aber! Auch wenn die erst die spätere Zukunft betrifft. Die für die S-Bahnen S6 und S7 vorgesehene Haltestelle ist von den Planern, die im Auftrag des Landes arbeiten, von der ursprünglich vorgesehenen Position auf der anderen Seite der Donaulände beim Alten Schlachthof zur Neuen Eisenbahnbrücke und damit direkt vor das Stadion verlegt worden! Das ist natürlich der Oberhammer und wäre die Nonplusultra-Lösung! Dann hätten wir wirklich eine direkte 10 Minuten-Verbindung Hbf - DPS. Hoffentlich bleibt diese Variante so. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.