Hochofen 3,039 Report post Posted April 7 Lady in Blue White Satin schrieb vor einer Stunde: Ja eh. Ich hoff' allerdings doch eher auf eine gesponserte Pipeline ins Stadion. Und dass alle Linzer Bier-Seligen den Donaublick mehr zu schätzen wissen als den auf einen Schornstein. Und so für entsprechende Umsätze in unserer blauweißen Registrierkasse sorgen. Immerhin haben wir dann ein eigenes Stadion zu führen. Indem auf diesem Foto nicht nur ein gewisses Ehrenmitglied des FC Blau Weiß Linz, sondern auch ein gewisser Geschäftsführer der Immobilien Linz GmbH und "DPS-Bauherr" einander zuprosten, sehe ich einem Sponsoring der Brau Union, bzw. der Craftvoll GmbH, bzw. der Marke Linzer Bier aufs zukunftfroheste entgegen. 10 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hugo Sanches 1,146 Report post Posted April 7 Oh wie ist das schön. Noch ca. 1000 mal schlafen und dann trinken wir Linzer Bier im eigenen Stadion. 5 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hochofen 3,039 Report post Posted April 7 (edited) Hugo Sanches schrieb vor 39 Minuten: Oh wie ist das schön. Noch ca. 1000 mal schlafen und dann trinken wir Linzer Bier im eigenen Stadion. Wir könnten eigentlich einen Counter, der runter zählt, einrichten. Denn die genaue Zeitspanne ist ja bekannt. Der festgelegte Tag der Übergabe ist der 30. Juni 2023. Edited April 7 by Hochofen 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hugo Sanches 1,146 Report post Posted April 7 Es könnte jeder seine schönste Donaupark Erinnerung bringen. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
MarioAUT 1,963 Report post Posted April 8 Wer donaupark Erinnerungen hat war nicht dabei! 13 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Linzah 96 Report post Posted April 8 Hochofen schrieb vor 11 Stunden: Wir könnten eigentlich einen Counter, der runter zählt, einrichten. Denn die genaue Zeitspanne ist ja bekannt. Der festgelegte Tag der Übergabe ist der 30. Juni 2023. Bitte nicht... in Österreich ist es gelebte Tradition bei öffentlichen Projekten nicht pünktlich oder im Kostenrahmen abschließen zu können. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hochofen 3,039 Report post Posted April 8 (edited) Linzah schrieb vor 4 Stunden: Bitte nicht... in Österreich ist es gelebte Tradition bei öffentlichen Projekten nicht pünktlich oder im Kostenrahmen abschließen zu können. Ja, wenn die Zeit knapp wird, Einsprüche drohen oder sich technische Probleme etwa im Untergrund ergeben. Ist bei uns alles nicht der Fall. Edited April 8 by Hochofen 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lady in Blue White Satin 1,091 Report post Posted April 8 (edited) Hochofen schrieb vor 2 Stunden: ...oder sich technische Probleme etwa im Untergrund ergeben. Ist bei uns alles nicht der Fall. Das heißt, das Ergebnis der Probebohrungen war zufriedenstellend. Sehr gut! Ich hatte schon Bedenken, wir würden ebenfalls Probleme mit dem lockeren Untergrund bekommen wie damals das Tourotel (jetzt Nike) bei seiner Tiefgarage. . Edited April 8 by Lady in Blue White Satin 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
blauweiss78 6,554 Report post Posted April 8 (edited) So funktioniert Baustellenbericht...da können sich die Vorstädter wie immer etwas abschauen Edited April 8 by blauweiss78 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
schokladinger 224 Report post Posted April 8 (edited) https://www.topster.de/kalender/tagerechner.php?stag=1&smonat=&sjahr=&styp=heute&typ=datum&etag=30&emonat=06&ejahr=2023&subDazu=%2B&dazu=0 Edited April 8 by schokladinger 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hochofen 3,039 Report post Posted April 9 Lady in Blue White Satin schrieb am 8.4.2021 um 16:19 : Das heißt, das Ergebnis der Probebohrungen war zufriedenstellend. Sehr gut! Ich hatte schon Bedenken, wir würden ebenfalls Probleme mit dem lockeren Untergrund bekommen wie damals das Tourotel (jetzt Nike) bei seiner Tiefgarage. Das habe ich eigentlich nicht gemeint. Es gab vor allem Bedenken wegen eines leeren Kanals, der unter dem Spielfeld verlaufen soll. Nun hat sich aber herausgestellt, dass 1. der Kanal gar nicht unter dem Spiel/Baufeld ist, sondern knapp daneben. Und dass er 2. gar nicht unser Problem wird, sondern die Linz AG uns dieses abnimmt, weil sie diesen Kanal gern im Bedarfsfall reaktivieren und nutzen will. Das heißt, sie kümmert sich selber darum, auch hinsichtlich der Kosten, soweit ich das verstanden haben. schokladinger schrieb vor 20 Stunden: https://www.topster.de/kalender/tagerechner.php?stag=1&smonat=&sjahr=&styp=heute&typ=datum&etag=30&emonat=06&ejahr=2023&subDazu=%2B&dazu=0 Nicht mehr vierstellig! 813 Tage klingt eigentlich ziemlich überschaubar. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hugo Sanches 1,146 Report post Posted April 9 Hochofen schrieb vor einer Stunde: Danke! Schlecht geschätzt, Hugo! Das heißt: bei 800/700/600 usw. gibts was zu feiern. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fezza 3,144 Report post Posted Saturday at 08:51 AM Hochofen schrieb am 7.4.2021 um 21:52 : Wir könnten eigentlich einen Counter, der runter zählt, einrichten. Denn die genaue Zeitspanne ist ja bekannt. Der festgelegte Tag der Übergabe ist der 30. Juni 2023. http://www.donauparkstadion.at 12 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hochofen 3,039 Report post Posted Monday at 01:43 PM (edited) Wie das Land OÖ verlautbart hat, ist für den Bau des XXX Lutz keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich. Damit dürfte es auf unserer Nachbar-Baustelle bald losgehen. Edited Monday at 01:43 PM by Hochofen 10 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hochofen 3,039 Report post Posted Tuesday at 12:00 PM Fezza schrieb am 17.4.2021 um 10:51 : http://www.donauparkstadion.at Heute ist Tag -800! 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites