Recommended Posts

Einer von Uns!

säumel, janko um nur einige beispiele zu nennen. die kamen auch wieder zurück obwohl sie viel länger verletzt waren als tokic. ich kann dir keine fälle nennen wo spieler genau die verletzung vom tokic hatten und zurückkamen, weil ich nicht einmal genau weiß was tokic hat (irgendeine fersensache).

Ich glaube mich erinnern zu können, gelesen zu haben, dass es eine Sehnenentzündung an der Achillessehne ist, was natürlich ein permanent hohes Belasten verunmöglicht.

Stan a.k.a. Lets see

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Noch ein paar Spieler mit heiklen Verletzungen aus jüngerer Zeit: Payer, Jürgen Macho, Niko Kovac, Feldhofer Ferdl (als er bei uns war) ein gewisser Herr Steffen Hofmann sowie Jovica Vico (mit Einschränkungen)

Eine ähnlich Verletzung - Fersengeschichte - ist mir in Ö ned bekannt.

Noch etwas: man könnte ja bei der MV fragen, ob die Versicherung bei den Spielergehältern verletzter Spieler - aktuell Gartler und Tokic - aufkommt. Vielleicht würde man sich eine Fortsetzung der Diskussion hier sparen....

bearbeitet von Der Nationalpatriot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

das mit der fersensache stimmt, ich würde aber die sache mit den bandscheiben, jetzt rein vom gefühl her, (trotz der operation) auch nicht außer acht lassen - oder ist das für einen profifussballer weniger ein problem?

so eine bandscheibengeschichte ist natürlich ganz schlecht, ich kenne spieler die ihre karriere beenden mussten wegen bandscheibenprobleme. allerdings muss man auch sagen, dass wenn man das problem unter kontrolle hat, es nicht zwangsläufig wiederkommen muss. nachdem tokic meines wissens nicht operiert wurde, gehe ich davon aus, dass sein bandscheibenproblem überschaubar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

so eine bandscheibengeschichte ist natürlich ganz schlecht, ich kenne spieler die ihre karriere beenden mussten wegen bandscheibenprobleme. allerdings muss man auch sagen, dass wenn man das problem unter kontrolle hat, es nicht zwangsläufig wiederkommen muss. nachdem tokic meines wissens nicht operiert wurde, gehe ich davon aus, dass sein bandscheibenproblem überschaubar ist.

alles klar, danke für die aufklärung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

säumel, janko um nur einige beispiele zu nennen. die kamen auch wieder zurück obwohl sie viel länger verletzt waren als tokic. ich kann dir keine fälle nennen wo spieler genau die verletzung vom tokic hatten und zurückkamen, weil ich nicht einmal genau weiß was tokic hat (irgendeine fersensache).

Hlinka kam zum Beispiel nach einer chronischen Schambeinentzündung zurück. Man muss halt bei solchen Entzündungen wirklich eine Zeit lang pausieren, bis das wieder weggeht. Die meisten nehmen halt einfach nur Pulver oder Spritzen, damit es nicht mehr wehtut und spielen. Das geht aber auf die Dauer nicht gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

um mal vom tokic-thema wegzukommen: seit gestern ist in den türkischen medien offiziell bekannt, dass sich besiktas istanbul um veli kavlak bemüht.

ist zwar schon mal erwähnt worden, trotzdem interessant, da es in den letzten wochen in der türkei eine art geheimniskrämerei rund um einen "mittelfeldspieler aus österreich mit türkischen wurzeln" gegeben hat.

gestern hat die vereinsführung (inkl. trainer) offiziell bekannt gegeben, dass es sich um veli handelt.

weitere infos folgen, sobald ich welche bekomme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ad Veli: Nach dem S04-Spiel und den diversen anderen Testmatchberichten hier im Forum muss ich sagen, dass ich einer Luftveränderung für Veli nur zustimmen kann. Seit seinem Präsenzdienst ist er mMn ein Schatten seiner selbst und hat mir schon in der Frühjahrssaison nicht mehr wirklich gefallen. Da unser Mittelfeld sowieso stark besetzt ist, würde ein Abgang kein allzu großes Loch reißen, und die Ablösesumme würde Cashola in die Vereinskasse spülen.

Holybatman: Weißt du, welche Ablösesummen in den türkischen Medien kolportiert werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
gestern hat die vereinsführung (inkl. trainer) offiziell bekannt gegeben, dass es sich um veli handelt.

Bei Transfermarkt.de waren diese Gerüchte im Türkei-Forum schon vor drei Tagen zu lesen, interessant, dass sich nun auch der Trainer äußert. Vielleicht kann uns ein gewisser User ja mal sagen, ob da auch nur irgendwas dran ist oder es sich um eine Luftblase handelt.

Nachdem Kavlak vergangene Saison ja nicht wechseln durfte, wird man sehen, wie viel Ablöse Rapid im Fall des Falles heuer noch lukrieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wie schon einmal gesagt: ich halte wenig davon kavlak jetzt abzugeben. wenn er sich bei rapid nicht wirklich durchsetzen kann, wie soll er das dann bei besiktas schaffen. außerdem haben wir keine wirklichen alternativen zu kavlak, drazan scheint aktuell klar hinter kavlak zu sein und boskovic braucht noch länger bis er wieder fit wird. drum bin ich klar gegen einen abgang von kavlak. ich denk auch nicht dass es ihm etwas bringen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
wie schon einmal gesagt: ich halte wenig davon kavlak jetzt abzugeben. wenn er sich bei rapid nicht wirklich durchsetzen kann, wie soll er das dann bei besiktas schaffen. außerdem haben wir keine wirklichen alternativen zu kavlak, drazan scheint aktuell klar hinter kavlak zu sein und boskovic braucht noch länger bis er wieder fit wird. drum bin ich klar gegen einen abgang von kavlak. ich denk auch nicht dass es ihm etwas bringen würde.

Kavlak wird sich außen nicht mehr weiterentwickeln, und innen bekommt er das Vertrauen nicht - glaube kaum, dass noch ein großartiger Schritt vorwärts kommt, so sehr ich mir das auch wünschen würde. Hätte er mal das Vertrauen wie Pehlivan bekommen (vor 1-2 Jahren), dann würde die Sache jetzt vielleicht anders aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Kavlak wird sich außen nicht mehr weiterentwickeln, und innen bekommt er das Vertrauen nicht - glaube kaum, dass noch ein großartiger Schritt vorwärts kommt, so sehr ich mir das auch wünschen würde. Hätte er mal das Vertrauen wie Pehlivan bekommen (vor 1-2 Jahren), dann würde die Sache jetzt vielleicht anders aussehen.

das sehe ich ähnlich und dazu kommt noch dass kavlak den nachteil hat dass er universeller einsetzbar ist als pehlivan. für diesen musste pacult sein system umstellen, kavlak konnte man einfach an die seite schieben. das wäre mit pehlivan nicht gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Kavlak wird sich außen nicht mehr weiterentwickeln, und innen bekommt er das Vertrauen nicht - glaube kaum, dass noch ein großartiger Schritt vorwärts kommt, so sehr ich mir das auch wünschen würde. Hätte er mal das Vertrauen wie Pehlivan bekommen (vor 1-2 Jahren), dann würde die Sache jetzt vielleicht anders aussehen.

Diese Frage habe ich mir auch schon öfters gestellt. Kavlak - so weit sind sich denk ich alle einig - passt von seiner Spielanlage ja perfekt ins zentrale Mittelfeld und hat dort zumindest in den Nachwuchsauswahlen des ÖFB tolle Partien gezeigt.

Ich hab mir dann immer gedacht, dass für solch einen jungen Kerl diese Position nicht zu schaffen ist und er deshalb auf die Seite geschoben wurde. Nur als Pehlivan kam und sofort einen Fixplatz in der Mannschaft bekam, war dieses Argument brutalst weggewischt.

Jetzt bleiben nur zwei Alternativen:

Pehlivan hat mehr Vertrauen bekommen.

Oder aber Kavlak fehlt die entscheidende Klasse für diese Position.

Und auch auf der Seite hat Kavlak große Probleme. Da wurde er immer wieder verdrängt (Korkmaz, Boskovic, Drazan).

Ich mach mir ebenfalls große Sorgen um seine Karriere. Denn dass er Talent hat, ist sicherlich nicht zu widerlegen. Aber es hat in der Geschichte wohl schon unzählige Talente gegeben, die irgendwann gescheitert sind und in den Niederungen verschwunden sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

mich würde interessieren wie der verein bei einem konkreten interesse an kavlak reagieren würde.

wie schon angemerkt, besteht die gefahr dass er nach der rückkehr von boskovic (wohl zu recht) wieder "edelreservist" ist und das kann weder den spieler glücklich, noch kavlak für den verein, zumindest auf die stammtelf bezogen, "unersetzbar" machen.

dazu hat er mit drazan einen konkurrenten, der ebenso auf dieser position gefördert wird und nun ist auch anscheinend noch konrad dazugekommen, der dann aber doch hinter veli einzureihen ist.

auch mir tut es schon fast weh zu sehen wenn ein so großes talent auf der bank "verhungert" und es nicht in die startformation schafft. von dem her, könnte ich einen wechsel auch akzeptieren, vorausgesetzt die ablösesumme passt.

was pacult davon halten würde, ist die andere frage. ich könnte mir gut vorstellen, dass er einen ersatz fordert oder hat man konrad auch unter der berücksichtigung eines möglichen kavlak-abgangs verpflichtet? (quasi als backup für den boskovic-backup drazan) - dazu hätte man auch noch katzer, der diese position zumindest schon gespielt hat.

aber wahrscheinlich ist es ohnehin nicht notwendig überlegungen zu diesem thema anzustellen. türkische journalisten schreiben wahrscheinlich ähnlich viel wie ihre österreichischen kollegen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

hoffentlich geht er - hier wirds auf jeden fall nix mehr, so traurig es ist. für den verein und für ihn seh ich als beste möglichkeit eigentlich eine trennung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Ad Veli: Nach dem S04-Spiel und den diversen anderen Testmatchberichten hier im Forum muss ich sagen, dass ich einer Luftveränderung für Veli nur zustimmen kann. Seit seinem Präsenzdienst ist er mMn ein Schatten seiner selbst und hat mir schon in der Frühjahrssaison nicht mehr wirklich gefallen. Da unser Mittelfeld sowieso stark besetzt ist, würde ein Abgang kein allzu großes Loch reißen, und die Ablösesumme würde Cashola in die Vereinskasse spülen.

Holybatman: Weißt du, welche Ablösesummen in den türkischen Medien kolportiert werden?

zwischen 3 und 4 mio (in der türkei sitzt das geld derzeit auch ein wenig locker. galatasaray z.b. investiert heuer einen hohen zweistelligen betrag in neue spieler und das neue trainergespann rijkaard / neeskens)

wie schon einmal gesagt: ich halte wenig davon kavlak jetzt abzugeben. wenn er sich bei rapid nicht wirklich durchsetzen kann, wie soll er das dann bei besiktas schaffen. außerdem haben wir keine wirklichen alternativen zu kavlak, drazan scheint aktuell klar hinter kavlak zu sein und boskovic braucht noch länger bis er wieder fit wird. drum bin ich klar gegen einen abgang von kavlak. ich denk auch nicht dass es ihm etwas bringen würde.

habe diesbezüglich auch gerade mit meinem freund diskutiert und halte auch eher wenig davon, dass kavlak in der derzeitigen form einen wechsel anstrebt. zudem ist die konkurrenz bei besiktas natürlich auch nicht ohne (wenngleich gökhan zan zu gala gewechselt ist und besiktas dafür einen ersatz sucht).

mein freund meint allerdings auch, dass sich der trainer von besiktas kavlak quasi "einbildet" und er daher wohl auch seine chancen bekommt. zudem gilt in der türkei das "gesetz", dass man "teure" spieler auch einzusetzen hat ....

aber schaun wir mal, was da raus kommt. wie gesagt, wenn es neue infos gibt, geb ich sie weiter.

mich würde interessieren wie der verein bei einem konkreten interesse an kavlak reagieren würde.

wie schon angemerkt, besteht die gefahr dass er nach der rückkehr von boskovic (wohl zu recht) wieder "edelreservist" ist und das kann weder den spieler glücklich, noch kavlak für den verein, zumindest auf die stammtelf bezogen, "unersetzbar" machen.

dazu hat er mit drazan einen konkurrenten, der ebenso auf dieser position gefördert wird und nun ist auch anscheinend noch konrad dazugekommen, der dann aber doch hinter veli einzureihen ist.

auch mir tut es schon fast weh zu sehen wenn ein so großes talent auf der bank "verhungert" und es nicht in die startformation schafft. von dem her, könnte ich einen wechsel auch akzeptieren, vorausgesetzt die ablösesumme passt.

was pacult davon halten würde, ist die andere frage. ich könnte mir gut vorstellen, dass er einen ersatz fordert oder hat man konrad auch unter der berücksichtigung eines möglichen kavlak-abgangs verpflichtet? (quasi als backup für den boskovic-backup drazan) - dazu hätte man auch noch katzer, der diese position zumindest schon gespielt hat.

aber wahrscheinlich ist es ohnehin nicht notwendig überlegungen zu diesem thema anzustellen. türkische journalisten schreiben wahrscheinlich ähnlich viel wie ihre österreichischen kollegen...

stimmt schon. es wird wie auch bei uns wild in der gegend herum spekuliert. allerdings ist nahezu immer was dran, wenn konkrete namen von der vereinsseite her genannt werden (zumindest bei den "großen klubs wie gala, fener, besiktas oder trabszon)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.