churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2013 Alles besser als Winf und wieso? ich mach winf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 6. Februar 2013 (bearbeitet) Haha ich mach beides, da bin ich ja fein raus und wieso? ich mach winf Kommt halt darauf an, wie man studiert. Würde ich nur WINF studieren und da halt nur überall auf Durchkommen, hätte ich am Ende von allem ein bisschen Ahnung (sprich die Begriffe mal gehört) aber von nichts wirklich. Wenn mans natürlich gscheit macht, ist das was Anderes. Und wenn ich mir oft andere WINF-Studenten anschaue, gibts da halt auch so Exemplare, die besonders gut reden können aber dann bei irgendwelchen Übungen ärgste Probleme haben. Die sind natürlich nicht in der Mehrheit, aber mir kommts so vor, als wär der Anteil bei WINF schon um einiges höher. bearbeitet 6. Februar 2013 von Koarl1987 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 6. Februar 2013 und wieso? ich mach winf Noch Bakk nehm ich an der war bei mir eh auch noch ok. Nur ein Tipp mach einen anderen Master. Wennst willst kann ich dir PM ein paar Erfahrungsberichte aus den letzten zwei Jahren mitteilen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 6. Februar 2013 @samot, Koarl1987: Beide in Wien? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 6. Februar 2013 Ja, bei mir isses eben auch der Master. Bakk hab ich nur Software Engineering gemacht. @samot, Koarl1987: Beide in Wien? Ja, auf der TU 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 6. Februar 2013 Ja, bei mir isses eben auch der Master. Bakk hab ich nur Software Engineering gemacht. Ja, auf der TU und was genau ist so schlimm daran? - Ich kann nur von Linz sprechen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 6. Februar 2013 @samot, Koarl1987: Beide in Wien? TU Wien. Gibts auch glaub ich nur mehr in Wien... Ja, bei mir isses eben auch der Master. Bakk hab ich nur Software Engineering gemacht. Ja, auf der TU Da sind wir uns ws eh schon mal übern Weg gelaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 6. Februar 2013 und was genau ist so schlimm daran? - Ich kann nur von Linz sprechen... Naja, wie oben schon gesagt ist es halt so, dass dir alles so ein bisschen beigebracht wird aber nichts gescheit (stark überspitzt formuliert). Da kommts halt aber auch natürlich darauf an welche Spezialisierung mal wählt. Da sind wir uns ws eh schon mal übern Weg gelaufen Ui, dann sollt ich hier nicht so blöd schreiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 6. Februar 2013 und was genau ist so schlimm daran? - Ich kann nur von Linz sprechen... Alles ist schlimm daran zumindest im Master. Der Business Informatics Master is ws. der einzige auf der TU dessen Vorlesungen man nur besuchen kann wenn man tatsächlich schon den Bakk. abgeschlossen hat. Damit erreicht man einen niedrigere Anzahl an Studenten, was wiederum zu einem besseren Betreuungsverhältnis führt, was in den Augen des Dekanats ein Zeichen für eine Eliteuniversität bzw. Fakultät ist. (Ja die Fakultät für Informatik der TU Wien sieht sich als europäische Spitzeneinrichtung) Weiters ist es ausdrücklich nicht erwünscht das Studenten nebenbei arbeiten gehen, was schon mal zu Schreiduellen zwischen dem ehemaligen Studiendekan Prof. W. und Studenten geführt hat. Grundsätzlich gilt überall Anwesenheitspflicht, Wahlfächer sind mehr als stark eingeschränkt worden. Was zu einem FH Lehrplan führt, dennoch schaffen sie es dass es Überschneidungen zwischen Pflicht LVAs gibt. Eifersüchteleien zwischen Professoren werden am Rücken der Studiereden ausgetragen( bei der Erstellung des aktuellen Lehrplans). Auslandsemester kann man sich aufzeichnen, da für Pflichtfächer (eh nur 90% des ganzen Studiums) keine Prüfungen an anderen Universitäten anerkannt werden, angeblich um Prüfungstourismus zu verhinden Meiner Meinung nach ist der Studienplan nur dazu da um die Studenten dazu zu bringen Internet Startups zu gründen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2013 Noch Bakk nehm ich an der war bei mir eh auch noch ok. Nur ein Tipp mach einen anderen Master. Wennst willst kann ich dir PM ein paar Erfahrungsberichte aus den letzten zwei Jahren mitteilen... ja, 3. semester. master weiß ich ja selbst noch nichtmal ob ich den überhaupt jz schon mach. wollte eig was neben der arbeit machen, also fällt winf wohl mal weg nach deinem kleinen bericht das mit dem nicht arbeiten gehn nebenbei wurde uns schon am 1. tag gesagt. also glaub ich dir das alles sofort.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 6. Februar 2013 ja, 3. semester. master weiß ich ja selbst noch nichtmal ob ich den überhaupt jz schon mach. wollte eig was neben der arbeit machen, also fällt winf wohl mal weg nach deinem kleinen bericht das mit dem nicht arbeiten gehn nebenbei wurde uns schon am 1. tag gesagt. also glaub ich dir das alles sofort.. Im Bakk. sagens das jetzt auch schon, war bei mir damals noch nicht so. Ich würde dir empfehlen, sofern du eh nur auf den Titel haben willst, auf die FH Technikum zu gehen. Das Niveau dort soll ziemlich niedrig sein und es gibt eine berufsbegleitende Form auch. Ein Freund von mir wird das jetzt auch machen weil er es mit nebenbei arbeiten einfach nicht mehr schafft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 6. Februar 2013 Meiner Meinung nach ist der Studienplan nur dazu da um die Studenten dazu zu bringen Internet Startups zu gründen. Sollten wir das nach der Meinung des von dir angesprochenen Prof. W. nicht sowieso alle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 6. Februar 2013 Sollten wir das nach der Meinung des von dir angesprochenen Prof. W. nicht sowieso alle? Ja eh und der ganze Studienplan ist ja auch sein Baby. Nur wennst mal die Datenfresser gelesen hast, bist ziemlich ernüchtert und willst kein Start Up mehr gründen. Da ist Lotto spielen erfolgversprechender... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Februar 2013 Im Bakk. sagens das jetzt auch schon, war bei mir damals noch nicht so. Ich würde dir empfehlen, sofern du eh nur auf den Titel haben willst, auf die FH Technikum zu gehen. Das Niveau dort soll ziemlich niedrig sein und es gibt eine berufsbegleitende Form auch. Ein Freund von mir wird das jetzt auch machen weil er es mit nebenbei arbeiten einfach nicht mehr schafft. Sie sagen es, aber aus eigener Erfahrung und von allen meinen Schulkollegen, die auch auf der TU studieren: Es geht sich locker aus. Sicher verliert man das eine oder andere Semester, aber schaffbar ist es. Und wenn man ein wenig Ehrgeiz hat und sich gern ein wenig quält, dann schafft man es auch in Mindeststudienzeit. Arbeit schon seit dem ersten Semester nebenbei 20 Stunden und hatte noch keine Probleme mit der Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 6. Februar 2013 Sie sagen es, aber aus eigener Erfahrung und von allen meinen Schulkollegen, die auch auf der TU studieren: Es geht sich locker aus. Sicher verliert man das eine oder andere Semester, aber schaffbar ist es. Und wenn man ein wenig Ehrgeiz hat und sich gern ein wenig quält, dann schafft man es auch in Mindeststudienzeit. Arbeit schon seit dem ersten Semester nebenbei 20 Stunden und hatte noch keine Probleme mit der Zeit. Ja im Bakk gehts. Im Winf Master kannst du nicht dauerhaft 20 Studen arbeiten, zumindest wennst in Mindestzeit fertig werden willst. Geht sich einfach zeitmäßig nicht aus, weil du nur VUs hast die zwar meisten nicht schwer sind aber aufwändig und immer als Gruppe zu erledigen. Im Software Engineering Master gehts noch besser momentan, soweit ich das weiß. Aber wer weiß ob das nach der nächsten Studienplanänderung auch noch so ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.