timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2012 gusch war ja ka deutsch prüfung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 23. November 2012 (bearbeitet) Na servas, der Oktobertermin auf der WU war scheinbar auch ein Riesenspaß, AMC 1 und 2 sind 60% bzw fast 80% durchgefallen. Sogar bei Marketing warens 50%. Bin froh dass ich das schon hinter mich gebracht hab bearbeitet 23. November 2012 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 23. November 2012 Na servas, der Oktobertermin auf der WU war scheinbar auch ein Riesenspaß, AMC 1 und 2 sind 60% bzw fast 80% durchgefallen. Sogar bei Marketing warens 50%. Bin froh dass ich das schon hinter mich gebracht hab Sind die Prüfungen dort wirklich so schwer oder rennen dort wirklich soviele fürs Studium nicht geeignete herum? Da bin ich wieder mal froh, dass ich auf der TU bin... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. November 2012 Sind die Prüfungen dort wirklich so schwer oder rennen dort wirklich soviele fürs Studium nicht geeignete herum? Beides. Gibt eine unglaubliche Menge an Dodln, aber in manchen Fächern ziehens das Niveau halt desöfteren auch ordentlich an, wie man sieht: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 23. November 2012 Sind die Prüfungen dort wirklich so schwer oder rennen dort wirklich soviele fürs Studium nicht geeignete herum? Da bin ich wieder mal froh, dass ich auf der TU bin... Die die absolut nicht fürs Studium geeignet sind kommen über die STEOP eh net hinaus, dafür sorgt VWL 1 Kommt halt wie über mir schon gesagt auf den Prüfungstermin an. Vor allem wenn eine Woche vor der Prüfungswoche in der Zeitung steht, dass es auf der WU zu viele Studenten gibt kannst dir sicher sein, dass die Prüfungswoche schwerer wird als sonst. Wenn dann solche Statistiken rauskommen wirds dann die nächsten Male halt wieder a bissl leichter, dann kommen zu viele durch und es wird wieder schwerer Aber im Oktober scheints diesmal wirklich extrem gewesen zu sein, vor allem Marketing überrascht mich ein wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 23. November 2012 Aber im Oktober scheints diesmal wirklich extrem gewesen zu sein, vor allem Marketing überrascht mich ein wenig. Bei Marketing war es ja früher eine reine KF-Auswendiglernerei. Das haben sie jetzt geändert, von ~3000KF sind jetzt nur noch ~500 auf Learn und die Prüfungsfragen sind auch nicht mehr ident, sondern es kommen neue Fragen dazu. Von daher wunderts mich nicht, wenn da jetzt mehr durchfallen. Allgemein stört mich weniger der Schwierigkeitsgrad bei den Prüfungen, sondern viel mehr die Schwankungen die es teilweise gibt. Man siehts recht gut an der AMC2-Graphik, das ist reine Lotterie. Wenn ich Pokern gehen will geh ich ins Casino, oder mach eine AMC(I,II,III)-Prüfung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 23. November 2012 dafür jetzt grad an bombenfetzen abgeben in mathe highlight: einer schreit die aufsicht an am ende, dass er ned fertig is und muss von der männlichen aufsichtsperson beruhigt werden Mathe dürft ja überhaupt sehr speziell sein, hab da jetzt schon von mehreren gehört, dass bei der 1. Vorlesung reihenweise Mädels mit hochrotem Kopf oder sogar weinend die Vorlesung verlassen haben Freu mich schon auf Montag,da hab ich meine 1. Mathe Vorleseung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 23. November 2012 Wer bitte geht zur Maths Vorlesung? Da weißt bei der Prüfung ja eh ganz genau, was kommt Weil hier nur über VWL I und dgl geredet wird: Gibt's keine Master-Studenten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. November 2012 Mathe dürft ja überhaupt sehr speziell sein, hab da jetzt schon von mehreren gehört, dass bei der 1. Vorlesung reihenweise Mädels mit hochrotem Kopf oder sogar weinend die Vorlesung verlassen haben Freu mich schon auf Montag,da hab ich meine 1. Mathe Vorleseung Die müssen entweder blunzenfett gwesen sein (roter kopf) oder zwiebeln gschnitten haben... besonders wennst den böhm hast, is recht leiwand. strasser geht auch noch, obwohl mir der immer irgendwie verwirrt vorkommt nur auf die klausur bereitet dich keiner vor, in der vorlesung kommt viel zu viel theorie vor, die ka sau braucht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 23. November 2012 Angeblich muss man nur alle Kontrollfragen auf learn@wu können, dann hat man einen fixen 1er Wie war deine Matheprüfung jetzt eigentlich timo ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 23. November 2012 (bearbeitet) Wer bitte geht zur Maths Vorlesung? Da weißt bei der Prüfung ja eh ganz genau, was kommt Weil hier nur über VWL I und dgl geredet wird: Gibt's keine Master-Studenten? Am Anfang sinds halt alle noch eifrig Muss gradmal meinen VWL Bachelor machen, bevor ich an den Master denken kann besonders wennst den böhm hast, is recht leiwand. strasser geht auch noch, obwohl mir der immer irgendwie verwirrt vorkommt nur auf die klausurbereitet dich keiner vor, in der vorlesung kommt viel zu viel theorie vor, die ka sau braucht... Ja für die Prüfung brauchstes net, der Ansatz ist eh eine Katastrophe imo. Angeblich muss man nur alle Kontrollfragen auf learn@wu können, dann hat man einen fixen 1er Das is kein Gerücht, 14 Fragen auswendig lernen und es reicht. Einen 1er brauchst da eh net. bearbeitet 23. November 2012 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 23. November 2012 Angeblich muss man nur alle Kontrollfragen auf learn@wu können, dann hat man einen fixen 1er Wie war deine Matheprüfung jetzt eigentlich timo ? +1mich würd als TU'ler interessieren wie auf der WU so die mathe prüfungen sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. November 2012 +1 mich würd als TU'ler interessieren wie auf der WU so die mathe prüfungen sind Hat nix mit Mathe zu tun. Grundsätzlich sind die Sachen auf Matura Niveau (teils natürlich schon höher), nur halt auf wirtschaftliche Themen umgelegt. Also wirklich Basics, außerdem kommen die Fragen von der online Plattform 1:1 zur Prüfung, nur mit anderen Zahlen. Ergo kannst die schwierigen Sachen auch quasi auswendig lernen. Relativ sinnbefreit das ganze, gibt aber trotzdem immer wieder genug Dodln. Schwierig wirds dann wohl erst in diversen Masterstudiengängen, aber im Bachelor is es absolut keine Hexerei. Einzig bei den wirtschaftsmathematischen SBWLs (das sind Spezialisierungen die man auswählen kann) und logischerweise den Masterstudiengängen wirds wohl nicht so easy sein. Aber da hab ich keine Erfahrungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 23. November 2012 Schon von amc2 die Woche gehört? In mindestens 4 Beispielen waren Angabe-Fehler angefangen bei vertauschten namen über Ungleichheiten bei Text und angeführten Konten bis zu Zahlendrehern bei der richtigen Lösung.. Kein Wunder dass so viele Leute durchfliegen bei den Begleiterscheinungen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 23. November 2012 Schon von amc2 die Woche gehört? In mindestens 4 Beispielen waren Angabe-Fehler angefangen bei vertauschten namen über Ungleichheiten bei Text und angeführten Konten bis zu Zahlendrehern bei der richtigen Lösung.. Kein Wunder dass so viele Leute durchfliegen bei den Begleiterscheinungen.. Solche Beispiele überstehen die Einsicht eh nicht bzw. helfen einem beim durchkommen weils für die meistens automatisch Punkte gibt. mich würd als TU'ler interessieren wie auf der WU so die mathe prüfungen sind Ich kenn ein paar TU Studenten und was die so erzählen ist Mathe auf der TU ca 20x schwerer als auf der WU. Hat nix mit Mathe zu tun. Grundsätzlich sind die Sachen auf Matura Niveau (teils natürlich schon höher), nur halt auf wirtschaftliche Themen umgelegt. Also wirklich Basics, außerdem kommen die Fragen von der online Plattform 1:1 zur Prüfung, nur mit anderen Zahlen. Ergo kannst die schwierigen Sachen auch quasi auswendig lernen.Relativ sinnbefreit das ganze, gibt aber trotzdem immer wieder genug Dodln. Die meisten lernen halt nix dafür. Vor allem wenn man in der Schule keinen guten Mathe Lehrer gehabt hat etc. gehts ohne lernen nicht. Wenn man dann nur 3 Antritte halt wirds dann halt kritisch. Hab bei meinem auch Antritt genug Leute gehört die gemeint ham, dass sie nix gelernt haben aber trotzdem antreten um halt mal zu schaun Schwierig wirds dann wohl erst in diversen Masterstudiengängen, aber im Bachelor is es absolut keine Hexerei. Einzig bei den wirtschaftsmathematischen SBWLs (das sind Spezialisierungen die man auswählen kann) und logischerweise den Masterstudiengängen wirds wohl nicht so easy sein. Aber da hab ich keine Erfahrungen. An der STEP scheitern halt die meisten, danach ist der Bachelor gut machbar find ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.