unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 14. November 2013 Im Master WiRe wird übrigens die Eingangsprüfung wegfallen. Ist zwar noch nicht beschlossen, wird aber demnächst von der Studienkommission beschlossen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 14. November 2013 Im Master WiRe wird übrigens die Eingangsprüfung wegfallen. Ist zwar noch nicht beschlossen, wird aber demnächst von der Studienkommission beschlossen werden. Nicht schlecht, dürft ja ziemlich happig sein was ich so aus meinem Umfeld mitbekomm. Is das nicht eine Art mehrteilige Fachprüfung über den gesamten Bachelorstoff? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwk ... Geschrieben 14. November 2013 (bearbeitet) WIMB (Tu Wien) Endlich den ersten Test (UE-Mathe) absolviert. Schlussendlich war es eig doch leichter als gedacht. Wird wohl ein 2er werden bearbeitet 14. November 2013 von Zwk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quijote Ritter von der traurigen Gestalt Geschrieben 14. November 2013 WIMB (Tu Wien) Endlich den ersten Test (UE-Mathe) absolviert. Schlussendlich war es eig doch leichter als gedacht. Wird wohl ein 2er werden Ich könnt mir in den Arsch beißen, hab mich ziemlich verzettelt. Rechne mit 20-25 Punkten (von 50). Bisschen mehr lernen hätte auch nicht geschadet ( ), aber da wär auch so mehr drin gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2013 WIMB (Tu Wien) Endlich den ersten Test (UE-Mathe) absolviert. Schlussendlich war es eig doch leichter als gedacht. Wird wohl ein 2er werden weil du grad bei tu bist. heute endlich mal details vom TISS streit gehört. wirds wohl nimma lang geben das system. und der TUWEL bug beim upload ist auch super. dass man datein oft 2mal hochladen muss, damit es die lva runterladen kann. bei präsentationen bei uns passiert, dass unsere hochgeladenen pdf's nicht runtergeladen werden konnten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwk ... Geschrieben 14. November 2013 Ich könnt mir in den Arsch beißen, hab mich ziemlich verzettelt. Rechne mit 20-25 Punkten (von 50). Bisschen mehr lernen hätte auch nicht geschadet ( ), aber da wär auch so mehr drin gewesen.Ich hab eig nur die Übungstests und die Test, der letzten Semester, geübt. Reicht vollkommen, da die Tests vom Grundaufbau ja immer gleich sind.weil du grad bei tu bist. heute endlich mal details vom TISS streit gehört. wirds wohl nimma lang geben das system.Um was geht's bei dem Streit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2013 die entwickler des tiss sind nicht bereit änderungen vorzunehmen. die tu zahlt trotzdem pro monat einen ordentlichen betrag an sie, wollen das aber nicht mehr weiter zahlen. die entwicklerfirma ist vertraglich abgesichert. wird wohl zu einem prozess kommen, da man sich nicht einigen kann. das kuriose dabei ist, dass der chef der entwicklerfirme ein prof der tu selber ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 14. November 2013 (bearbeitet) Ich muss einfach hier was los werden. Ich bin ehrlich erschüttert über den akademischen Nachwuchs an meiner Universität. Lehrveranstaltung: Methode in der Qualitativen Sozialforschung (Teilnehmende Beobachtung im Feld) Anforderungen: Minimum zwei Grundlagen-LVs in der qualitativen Forschung dh die Teilnehmer müssen Induktionsschlüsse leidlich beherrschen und sind somit mindestens im 4. Semester, also kurz vor Studienhalbzeit. Nachdem die Methode durchgekaut wurde, schickten die beiden LV-Leiter heute 5 Gruppen in das Feld. Aufgabe: Feld sichten, Beobachtungsplätze wählen, Vorvermutungen niederschreiben, einen Beobachtungsfokus festelegen. danach 30 Minuten beobachten, in der Gruppe aufarbeiten, Hypothesen bilden und präsentieren. Die Ergebnisse: Gruppe A (war in einem Wettcafe samt integrierten Supermarkt): Beobachtung: Eine Frau kam im Jogginganzug Zigaretten kaufen Hypothese: Diese Frau ist Hausfrau, da sie um 14:00 im Jogginganzug Zigaretten kaufen kommt. Beobachtung: Am Spielautomat sitzen 2 Personen. Hypothese: Der Spielautomat ist Freizeitvertreib und dient zur Kommunikation zwischen 2 Personen. Beobachtung: Drei Spielgeräte sind ausgeschaltet. Hypothese: Der Betreiber will Strom sparen. Gruppe B (war auf einem belebten öffentlichen Platz) Beobachtung: Ältere Menschen mit Kindern. Hypothese: Ältere Menschen haben mehr Zeit zur Kinderbetreuung. Gruppe C (in einem Einkaufcenter) Diese Gruppe löste wenigstens die Aufgabe des Beobachtungsfokus leidlich und einigte sich auf die Rolltreppe. Hypothesen konnte sie freilich keine bilden, dafür machte sie weltbewegende Beobachtungen: "Alle lehnten sich auf dem rechten Geländer an außer einem der sich auf dem linken Geländer anlehnte." "Die Menschen wirken auf der Rolltreppe entspannt." Gruppe D (beim Busbahnhof) Diese Gruppe hatte die Aufgabe des Beobachtungsfokus gut gelöst- beobachtete die Busfahrer. Hypothesen kamen keine- dafür die Busfahrer verunglimpfende Enthüllungen: "Die Busfahrer reden mit den Passagieren nur, wenn sie angesprochen werden. Außer eine Ausnahme, da hat ein Busfahrer eine Frau begrüßt." usw. usf. So groß kann der gar nicht sein, den ich über den Nachwuchs posten möchte. Ich war schon vor 10 Jahren eher mäßig über das Niveau unserer Studierenden hier begeistert, aber jetzt nach jahrelanger studienpause bin ich nur noch erschüttert. Die beiden LV-Leiter haben das nicht weiter kommentiert, haben offenbar völlig resigniert. bearbeitet 14. November 2013 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 14. November 2013 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. November 2013 (bearbeitet) die entwickler des tiss sind nicht bereit änderungen vorzunehmen. die tu zahlt trotzdem pro monat einen ordentlichen betrag an sie, wollen das aber nicht mehr weiter zahlen. die entwicklerfirma ist vertraglich abgesichert. wird wohl zu einem prozess kommen, da man sich nicht einigen kann. das kuriose dabei ist, dass der chef der entwicklerfirme ein prof der tu selber ist.Da kann ich auch was erzählen: Zum gesamten Code gibt es KEINE Dokumentation, weder Systemdokumentation noch Code-Dokumentation. Deswegen hat die TU externe Leute dafür bezahlt mal herauszufinden wie das Ding überhaupt funktioniert. Das interessante dabei ist halt, dass der Professor eine LVA hat, in der man eben ein Software-Projekt machen muss und eine der beliebtesten Phrasen (neben "Tests sind wichtig"): "Alles gehört dokumentiert" Ordentlicher Betrag ist übrigens noch start untertrieben, als ich die Zahlen gehört habe, dachte ich die haben die Steuersoftware für ein Spaceshuttle programmiert. Edit: Werd mich mal erkundigen. Geplant ist eigentlich, dass das System mehr oder weniger 1:1 nachprogrammiert wird, dann aber die Rechte am Code bei der TU bleiben. (Alles mal auf Hörensagen, aber hab das Glück, dass da meine Information aus erster Hand kommt) bearbeitet 14. November 2013 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 14. November 2013 weil du grad bei tu bist. heute endlich mal details vom TISS streit gehört. wirds wohl nimma lang geben das system. und der TUWEL bug beim upload ist auch super. dass man datein oft 2mal hochladen muss, damit es die lva runterladen kann. bei präsentationen bei uns passiert, dass unsere hochgeladenen pdf's nicht runtergeladen werden konnten. Gerüchte kursieren da schon lange. TISS ist ja nur ein sehr halbgare Lösung und eignetlich sollte da wirklich alles neu gemacht werden. die entwickler des tiss sind nicht bereit änderungen vorzunehmen. die tu zahlt trotzdem pro monat einen ordentlichen betrag an sie, wollen das aber nicht mehr weiter zahlen. die entwicklerfirma ist vertraglich abgesichert. wird wohl zu einem prozess kommen, da man sich nicht einigen kann. das kuriose dabei ist, dass der chef der entwicklerfirme ein prof der tu selber ist. Generell ist dazu zu sagne, dass sich das ZiD bei der Portierung von von Tuwis auf TISS überhoben hat, da es da Coder aus den 60igern gibt der auch nicht dokumentiert ist. Mitten druten ist das Projekt stecken geblieben, daraufhin wurde das Projekt der Firma dieses Professors zugeschanzt, die das ganze dann mehr oder weniger zu einem Ende gebracht haben. Ich kann mir das gut vorstellen dass die das nicht mehr weitermachen wollen. Natürlich gab und gibt es massive Eifersüchtelein weil auch andere Institute da gern eingebunden worden wären. Ich sollte echt mal wieder am Institut vorbeischauen. Ich persönlich kanns mir nicht vorstellen das es wirklich so kommt wie du das schreibst. Ich hoffe das hat keine Auswirkungen auf meine Diplomarbeit mein Betreuer meldet sich eh schon länger nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. November 2013 Ich kann mir das gut vorstellen dass die das nicht mehr weitermachen wollen.Es geht wie überall ums Geld. Zumindest verlangt die Firma vom Professor anscheinend mehr als die TU zu zahlen bereit ist. Und wie gesagt: Der Betrag den ich gehört habe würde ich wohl auch nicht zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2013 Da kann ich auch was erzählen: Zum gesamten Code gibt es KEINE Dokumentation, weder Systemdokumentation noch Code-Dokumentation. Deswegen hat die TU externe Leute dafür bezahlt mal herauszufinden wie das Ding überhaupt funktioniert. Das interessante dabei ist halt, dass der Professor eine LVA hat, in der man eben ein Software-Projekt machen muss und eine der beliebtesten Phrasen (neben "Tests sind wichtig"): "Alles gehört dokumentiert" Ordentlicher Betrag ist übrigens noch start untertrieben, als ich die Zahlen gehört habe, dachte ich die haben die Steuersoftware für ein Spaceshuttle programmiert. Edit: Werd mich mal erkundigen. Geplant ist eigentlich, dass das System mehr oder weniger 1:1 nachprogrammiert wird, dann aber die Rechte am Code bei der TU bleiben. (Alles mal auf Hörensagen, aber hab das Glück, dass da meine Information aus erster Hand kommt) ja der betrag ist gewaltig, hab auch die genauen zahlen heute gehört. das mit dem überprüfen, wie es funktioniert stimmt. aber die entscheidung es nachprogrammieren ist mwn negativ ausgefallen. es wird das system der uni/tu (weiß es nicht genau) graz präferiert. infos heute von einem studiendekan in einem gespräch mit weiteren 5 studenten bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. November 2013 (bearbeitet) ja der betrag ist gewaltig, hab auch die genauen zahlen heute gehört. das mit dem überprüfen, wie es funktioniert stimmt. aber die entscheidung es nachprogrammieren ist mwn negativ ausgefallen. es wird das system der uni/tu (weiß es nicht genau) graz präferiert. infos heute von einem studiendekan in einem gespräch mit weiteren 5 studenten bekommen.Da werd ich wohl fragen gehen müssen. Das mit dem Nachprogrammieren war nämlich Stand von letztem Monat. Hoffentlich kommt nicht das System der Uni Wien, hab da schon paar mal bei meiner Freundin über die Schulter geschaut (bzw. sie sich darüber geärgert), da ist das TISS imho deutlich besser. TU Graz soll gut sein, hab ich aber auch nur mal wo nebenbei aufgeschnappt. Edit: Hoppala, du meinst Uni Graz. Da hab ich keine Ahnung. bearbeitet 14. November 2013 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2013 (bearbeitet) Da werd ich wohl fragen gehen müssen. Das mit dem Nachprogrammieren war nämlich Stand von letztem Monat. Hoffentlich kommt nicht das System der Uni Wien, hab da schon paar mal bei meiner Freundin über die Schulter geschaut (bzw. sie sich darüber geärgert), da ist das TISS imho deutlich besser. TU Graz soll gut sein, hab ich aber auch nur mal wo nebenbei aufgeschnappt. Edit: Hoppala, du meinst Uni Graz. Da hab ich keine Ahnung. nein das sollts nicht werden es wurde nur graz erwähnt, ich weiß nicht ob tu oder uni. bearbeitet 14. November 2013 von churchill 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.