Sirus 32 Geschrieben 27. März 2009 Geiles Feeling, ich kenn das Auch fein ist es wenn man schon lange nicht gespielt hat und merkt das es nicht verlernt wurde! @Sirus versuche mal einen kleinen Schritt rechts oder links zu gehen, vielleicht wirds dann besser mit der Trefferquote; Bei mir is da so eine Sache. Wenn der erste Dart im Triple sitzt fliegt der zweite dann meist von selbst nach. Nur kommt dann irgendwie die "Angst" vor der 180 oder so Hab die 180 erst 2 oder 3 mal getroffen. Wobei ich eigentlich schon froh wäre, pro Aufnahme ein Triple und 2 Singles dabei hab. Also 100er Runden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. März 2009 Bei mir is da so eine Sache. Wenn der erste Dart im Triple sitzt fliegt der zweite dann meist von selbst nach. Nur kommt dann irgendwie die "Angst" vor der 180 oder so Hab die 180 erst 2 oder 3 mal getroffen. Wobei ich eigentlich schon froh wäre, pro Aufnahme ein Triple und 2 Singles dabei hab. Also 100er Runden Bescheiden bist ja nicht gell Wie gesagt hat mir das schon so manches mal geholfen eben einen kleinen od. größeren Sidestep zu machen! Bei Gelegenheit spiele ich auch noch, allerdings habe ich mich seit vorigem Jahr dem Bogenschießen verschrieben, sehr geil wie ich meine 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 28. März 2009 Bescheiden bist ja nicht gell Wie gesagt hat mir das schon so manches mal geholfen eben einen kleinen od. größeren Sidestep zu machen! Bei Gelegenheit spiele ich auch noch, allerdings habe ich mich seit vorigem Jahr dem Bogenschießen verschrieben, sehr geil wie ich meine Naja, man muss ja auch Ziele haben oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 31. März 2009 Jetzt ist der Glaubensstreit E-Dart v.s. Steeldart auch in einem Fußball-Forum eingezogen Dart ist dart der Unterschied nur marginal. Zum Training ist Steel wirklich besser, wer regionale Turniere etc. spielen will, sollte aber zumindest bei E-Darts nicht die Nase rümpfen. Ich spiele seit 15 Jahren beide Versionen- so groß ist der Unterschied nicht. Hüben wie drüben verwende ich dieselben Darts, habe keine Extra Steel bzw. E-Darts. Übrigens kommt die derzeitige Spitze fast ausschliesslich aus dem E-Dartlager: Suljovic, schnier, Pein, Burger begannen alle mit E-Dart bzw. spielen es noch immer... der unterschied ist doch eher bedeutend, denn marginal. die gleichen darts darf man verwenden, aber man ist vom e-dartsregulativ her im gewicht eingeschränkt. die derzeitige spitze kommt aus england und holland, dort wird über plastikdarts nur mitleidig gelächelt. die österreichische spitze wird von franz thaler angeführt, dieser hat noch nie einen e-darts-bewerb bestritten. suljovic, schnier, pein und burger sind alle zum steeldarts konvertiert (wenn du schon glaubensfrage dazu sagst) nachdem sie wirklich gut geworden sind, da international eben nur steeldarts bedeutung hat. im übrigen hab auch ich mit e-darts begonnen, spiele heute noch manchmal juxpartien im kaffeehaus. aber steeldarts ist einfach der feinere sport und bringt mir mehr vergnügen. ich würde das automatendartsspielen keinem ausreden, der gerne zum spaß ein paar pfeile werfen will. wenn aber jemand wirklich darts spielen will, und sich dem sportlichen wettkampf widmen will, dann empfehle ich ihm einfach steeldarts. zuviel habe ich beim elektronikdarts erlebt. mißstände gibts aber auch beim steeldarts: der springcup of nations wurde 6 tage vor abflug von den veranstaltern aus katalonien abgesagt. zum ersten mal wäre ich im springcupteam dabei gewesen, und zum ersten mal in der 17-jährigen geschichte dieses beliebten bewerbes wurde er abgesagt. eine große enttäuschung für mich. ein finanzieller verlust ist den teammitgliedern dabei aber nicht entstanden. dieser wird, wenn nötig, vom verband getragen. als ich aber z.b. vor 10 jahren für die e-darts wm in orlando qualifiziert war wurde uns 5 tage vor abflug abgesagt. eine entschädigung dafür gabs allerdings bis heute nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 31. März 2009 Also ich hab eigentlich auch immer E-Dart gespielt, da mein Dad eine daheim hatte. Bzw in den Lokalen wo ein Dartautomat stand, haben wir eben auch E-Dart gespielt. Nun bin ich aber froh, dass mir Leute wie südfront zum Steeldart geraten haben. Es ist einfach um einiges angenehmer zu spielen. Alleine wie leise die Darts aufs Board treffen ist kultig. Und sofern man die Scheibe trifft, gibt es auch keine Bouncer, was ich auch sehr toll finde Tut mir Leid für dich südfront, dass dein Bewerb abgesagt wurde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 18. April 2009 hey, ein dartthread im asb und ich hab ihn noch nicht gesehen? spiel schon steeldart seit ich 8 bin (steelboard zur erstkommunion bekommen), mit einer 2jährigen pause im alter von 16-18 in etwa.. beackere ein eclipse pro, die bouncerwahrscheinlichkeit ist einfach unerreicht. am liebsten spiele ich mit 22g unicorn darts (genauer name müsste ich nachschauen), der billigen sorte. habe von einem freund die phase 5 (95%tungsten) geschenkt bekommen, aber damit komme ich nicht wirklich zurecht. ich spielte noch nie in einem verein, habe aber genug herausforderer in meiner wg. weil ich gelesen habe, dass auch hier einige dartpro verwenden, (und zumindest in meiner version) nur sehr wenige caller-sounds enthalten waren, stelle ich hier mal die caller sounds von russ bray, also DER dartstimme schlechthin online. einfach in den media ordner kopieren, und los gehts.. : http://rapidshare.com/files/75796281/Media.rar wenn jemaden fad ist, kann er diese files ja mit einem crowd-geräusch hinterlegen, bzw. das "gameshot" mit oder so..gameon kollegen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 19. April 2009 hallo fuxxx und warum willst du dich nicht in einem öffentlichen wettkampf messen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 20. April 2009 hallo fuxxx und warum willst du dich nicht in einem öffentlichen wettkampf messen? weisnet, bin net so der vereinsmeier. ausserdem kommt es schonmal vor, dass ich 2monate keine darts angreife, weil mir schlichtweg die lust fehlt. da will ich net an irgendeinen verein gebunden sein.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iwo88 Anfänger Geschrieben 5. Januar 2010 Hallo Leute! Ich bin neu hier, da ich diesen Beitrag zufällig entdeckt habe und ihn sehr interessiert gelesen habe... Ich komme aus dem O.Ö. Seengebiet, bin 30 und spiele seit ca. 15 Jahren E-Dart. Mal besser, mal schlechter. Aus gegebenem Anlass habe ich mir jetzt eingebildet, endlich mal Steeldart zu spielen. Also gleich ins nächste Geschäft und Stahlspitzen für meine geilen, geliebten Softdarts gekauft... Board habe ich aus Zeitmangel noch keines :-(. Kommt aber bald! Um mal in den Steeldartsport reinzuschnuppern würde ich gerne beim 3-Königsturnier in Linz teilnehmen. Gerne würde ich beim WarmUp starten, jedoch habe ich keine Ahnung was ein MickeyMouseSurpriseDouble ist. Sollte das etwa ein Doppel Cricket sein? Ja, jetzt geht los mit den Problemen... 15 Jahre Dartsport und keine Ahnung von den Modies? -- Kommt davon, wenn man immer das selbe spielt! Ausserdem keine Ahnung wie man ein Cricket-Doppel vernünftig und effizient spielt! Aber das grösste Problem - Ich habe keinen Partner! Würde es jemanden geben, der sowieso da ist und es mit mir versuchen möchte. Garantie auf langes Turnier kann ich keine geben -- Wie gesagt, ich habe noch NIE Steeldart gespielt! Haltet mich ruhig für Verrückt! Ich würde mich aber trotzdem über Antworten und Infos freuen. LG iwo PS.: Kennt einer im Bezirk Vöcklabruck Steeldart Vereine odgl.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Januar 2010 Hallo Leute! Ich bin neu hier, da ich diesen Beitrag zufällig entdeckt habe und ihn sehr interessiert gelesen habe... Ich komme aus dem O.Ö. Seengebiet, bin 30 und spiele seit ca. 15 Jahren E-Dart. Mal besser, mal schlechter. Aus gegebenem Anlass habe ich mir jetzt eingebildet, endlich mal Steeldart zu spielen. Also gleich ins nächste Geschäft und Stahlspitzen für meine geilen, geliebten Softdarts gekauft... Board habe ich aus Zeitmangel noch keines :-(. Kommt aber bald! Um mal in den Steeldartsport reinzuschnuppern würde ich gerne beim 3-Königsturnier in Linz teilnehmen. Gerne würde ich beim WarmUp starten, jedoch habe ich keine Ahnung was ein MickeyMouseSurpriseDouble ist. Sollte das etwa ein Doppel Cricket sein? Ja, jetzt geht los mit den Problemen... 15 Jahre Dartsport und keine Ahnung von den Modies? -- Kommt davon, wenn man immer das selbe spielt! Ausserdem keine Ahnung wie man ein Cricket-Doppel vernünftig und effizient spielt! Aber das grösste Problem - Ich habe keinen Partner! Würde es jemanden geben, der sowieso da ist und es mit mir versuchen möchte. Garantie auf langes Turnier kann ich keine geben -- Wie gesagt, ich habe noch NIE Steeldart gespielt! Haltet mich ruhig für Verrückt! Ich würde mich aber trotzdem über Antworten und Infos freuen. LG iwo PS.: Kennt einer im Bezirk Vöcklabruck Steeldart Vereine odgl.? ich kann dir mehrere positive nachrichten geben. 1. mickey mouse ist gleichbedeutend mit cricket 2. surprise doppel bedeutet, dass du keinen partner benötigst. du bekommst jede runde einen neuen zugelost. 3. niemand hält dich für verrückt. der traditionelle jahresauftakt im steeldarts, das dreikönigsturnier in linz (pasching, volksheim langholzfeld), ist ein sehr attraktives turnier. da zuvor längere zeit schon kein turnier stattfand, und durch die attraktiven tv-übertragungen in den wochhen davor, sind immer viele spieler motiviert zun turnier zu kommen. so ergibt sich ein nettes teilnehmerfeld und ein schöner wettbewerb. ich freu mich auf dein kommen, und der veranstalter mit sicherheit auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2010 ich kann dir mehrere positive nachrichten geben. 1. mickey mouse ist gleichbedeutend mit cricket 2. surprise doppel bedeutet, dass du keinen partner benötigst. du bekommst jede runde einen neuen zugelost. 3. niemand hält dich für verrückt. der traditionelle jahresauftakt im steeldarts, das dreikönigsturnier in linz (pasching, volksheim langholzfeld), ist ein sehr attraktives turnier. da zuvor längere zeit schon kein turnier stattfand, und durch die attraktiven tv-übertragungen in den wochhen davor, sind immer viele spieler motiviert zun turnier zu kommen. so ergibt sich ein nettes teilnehmerfeld und ein schöner wettbewerb. ich freu mich auf dein kommen, und der veranstalter mit sicherheit auch. andere frage mal an dich - gibts in eurer Liga eigentlich auch Teams mit Frauen!?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. Januar 2010 andere frage mal an dich - gibts in eurer Liga eigentlich auch Teams mit Frauen!?? selbstverständlich. es gibt keine geschlechterdiskriminierung bei uns. bei den turnieren gibt es allerdings eigene damenbewerbe. und es gibt auch eine eigene damenrangliste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andi1899 Weltklassecoach Geschrieben 12. Januar 2010 Wie groß muss eigentlich der abstand zum dartboard sein bzw. wie groß ist er bei professionellen turnieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 12. Januar 2010 Wie groß muss eigentlich der abstand zum dartboard sein bzw. wie groß ist er bei professionellen turnieren? klick mich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. Januar 2010 Wie groß muss eigentlich der abstand zum dartboard sein bzw. wie groß ist er bei professionellen turnieren? der mittelpunkt des boards hängt auf 1,73m. von der boardoberfläche weg gemessen ist der waagrechte abstand zur oche (abwurfleiste/linie) 2,37m. das ergibt laut pytagoras eine diagonale vom bullseye zur oche von 2,934m. diese maße gelten für alle gängigen dartsspiele. nur bei einigen exoten werden andere maße verwendet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.