10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 4. April 2015 kann man auch verschlüsseln. die weit interessantere frage ist, ob nicht ein übertragungsweg angeboten werden muss der nicht verschlüsselt ist -> zwecks zwingender(?!) zivilschutzunterstützung Nachdem DVB-T bis ende 2016 schrittweise abgeschaltet wird glaub ich das eher weniger. Wird durch DVB-T2 (simply TV) ersetzt, was ja verschlüsselt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 7. April 2015 bist nicht up-to-date http://www.digitalfernsehen.de/ORF-will-auch-ueber-DVB-T2-unverschluesselt-senden.125421.0.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 7. April 2015 bist nicht up-to-date http://www.digitalfernsehen.de/ORF-will-auch-ueber-DVB-T2-unverschluesselt-senden.125421.0.html Das wusste ich nicht. Danke für den Hinweis. Interessant auch der Grund...damit der süddeutsche raum weiter schauen kann. Der wahre Grund ist wohl sicherlich um auch weiter sagen zu können: "Theoretisch kann jeder ORF empfangen und muss daher GIS zahlen". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben 8. Mai 2015 Seit 2 Wochen bekomm ich Post von der GIS in der steht, dass Sie noch keine Anmeldung bzw. Überhaupt eine Meldung von mir haben außerdem etwas von Meldepflicht und Bezirksgericht... Ich hab mich bisschen was durch gelesen... Ist es denn so, dass die mich anzeigen können wenn ich mich gar nicht melde? Also muss ich zumindest dort melden, dass ich keinen Fernseher habe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 8. Mai 2015 Ich hab mich bisschen was durch gelesen... Ist es denn so, dass die mich anzeigen können wenn ich mich gar nicht melde? Also muss ich zumindest dort melden, dass ich keinen Fernseher habe? Nein können sie nicht Nein musst du nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben 8. Mai 2015 Okay, wundert mich jetzt im Bezirksblatt und im Internet irgendwo hab ich was von "gesetzlicher Meldepflicht " gelesen, also das ich melden muss, ob ich einen Fernseher hab oder nicht und ich bei Missachtung bis zu 2000 zahlen darf.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 8. Mai 2015 Okay, wundert mich jetzt im Bezirksblatt und im Internet irgendwo hab ich was von "gesetzlicher Meldepflicht " gelesen, also das ich melden muss, ob ich einen Fernseher hab oder nicht und ich bei Missachtung bis zu 2000 zahlen darf.... Das is alles a Blödsinn. Vergiss es. Es kann dir keiner nachweisen, wie lange du den TV schon daheim hast = du kannst jederzeit behaupten, dass du dir den Fernseher jetzt gerade erst gekauft hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 8. Mai 2015 Es kann dir keiner nachweisen, wie lange du den TV schon daheim hast = du kannst jederzeit behaupten, dass du dir den Fernseher jetzt gerade erst gekauft hast. Sofern er keine sichtbare Satellitenschüssel oder Antenne am Dach/auf der Hauswand montieren hat. Und natürlich gibt es eine Meldepflicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 8. Mai 2015 (bearbeitet) Sofern er keine sichtbare Satellitenschüssel oder Antenne am Dach/auf der Hauswand montieren hat. Selbstverständlich. Danke für die Ergänzung. Meldepflicht: schon klar, aber da ihm keiner beweisen kann, wie lange er den TV schon daheim stehen hat, kann ihm auch keiner vorwerfen, dass er die Meldepflicht so und so lange nicht erfüllt hat. Ich bleib dabei: Wer GIS bezahlt, ist selbst schuld. bearbeitet 8. Mai 2015 von psYwalkeR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 13. Mai 2015 Selbstverständlich. Danke für die Ergänzung. Meldepflicht: schon klar, aber da ihm keiner beweisen kann, wie lange er den TV schon daheim stehen hat, kann ihm auch keiner vorwerfen, dass er die Meldepflicht so und so lange nicht erfüllt hat. Ich bleib dabei: Wer GIS bezahlt, ist selbst schuld. hab letzte woche auch einen brief + anmeldeformular ins postkastl bekommen. hab die gis mitte 2013 abgemeldet, bis jetzt war ruhe. aber ich denk eher auch net dran, wieder anzumelden. reinlassen tu ichs sowieso net und falls es doch irgendwie rauskommt, dass ich fernseher und pc in der wohnung hab, mach ichs wohl so, wie du vorschlägst. muss mir nur überlegen, wie ich das erklär, warum ich dann seit meinem einzug vor zig jahren upc hab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 15. Mai 2015 (bearbeitet) was der GIS Klingler darf und nicht etc. http://www.vienna.at/was-darf-die-gis-12-fakten-rund-um-hausbesuch-und-zahlungspflicht/4311373 bearbeitet 15. Mai 2015 von SmokinAces 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 15. Mai 2015 muss mir nur überlegen, wie ich das erklär, warum ich dann seit meinem einzug vor zig jahren upc hab das geht die gis sowieso nix an. wobei, gibt ja auch leute die zb eine jahreskarte haben und nie öffentlich fahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 15. Mai 2015 was der GIS Klingler darf und nicht etc. http://www.vienna.at/was-darf-die-gis-12-fakten-rund-um-hausbesuch-und-zahlungspflicht/4311373 feiner artikel, den die GIS da für vienna.at aufbereitet hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2015 hab letzte woche auch einen brief + anmeldeformular ins postkastl bekommen. hab die gis mitte 2013 abgemeldet, bis jetzt war ruhe. aber ich denk eher auch net dran, wieder anzumelden. reinlassen tu ichs sowieso net und falls es doch irgendwie rauskommt, dass ich fernseher und pc in der wohnung hab, mach ichs wohl so, wie du vorschlägst. muss mir nur überlegen, wie ich das erklär, warum ich dann seit meinem Einzug vor zig jahren upc hab Was ich soll UPC Kunde sein? Woher haben Sie diese Information? Wo auch immer du Kunde bist, obliegt dem Datenschutz. Wenn er dir mit sowas kommt, konfrontiere ihn damit, dass er gegen das Gesetz verstoßen hat, sollte er Kundendaten von privaten Anbietern besitzen. Danach schreib eine Beschwerde an UPC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 16. Mai 2015 Bei A1 TV steht im kleingedruckten dass du dich mit der Unterschrift dazu bereit erklärst das sie deine Daten (Meldung) an die GIS weiter geben dürfen. Nur zur Info 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.