rude27 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 28. Oktober 2011 (bearbeitet) Vor allem sind die Ordner ja auf die Bullen losgegangen - welche dann allerdings auch überzogen reagiert haben. jetzt fragt sich, warum die Ordner auf die Cops losgehen? Dann sieht man aber, dass sie auch alle Dynamo Hauben auf haben. wie funktioniert das? Scheint generell Usus zu sein, irgendwelche interne Hools als Ordner anzustellen bearbeitet 28. Oktober 2011 von rude27 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 28. Oktober 2011 (bearbeitet) jetzt fragt sich, warum die Ordner auf die Cops losgehen? Dann sieht man aber, dass sie auch alle Dynamo Hauben auf haben. wie funktioniert das? Scheint generell Usus zu sein, irgendwelche interne Hools als Ordner anzustellen Es ist in DE nicht unüblich das Sportbegeisterte von "befreundeten Vereinen" als Ordnungsdienst eingesetzt werden. Braunschweig und Magdeburg sind da ein Paradebeispiel. Ich selbst bin in Magdeburg schonmal von Braunschweigern massiert worden. bearbeitet 28. Oktober 2011 von SimonBolivar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 31. Oktober 2011 Stellungnahme der Fangemeinschaft Dynamo zu den Vorkommnissen beim DFB-Pokalspiel gegen Borussia Dortmund:Für die Dynamofans sollte das Pokalspiel in Dortmund ein Highlight der Saison werden. Der amtierende deutsche Meister als Gegner, ein tolles Stadion und zwei Fangemeinden, die ohne Zweifel zum Besten zählen, was der deutsche Fußball zu bieten hat. Alles war angerichtet für ein Fußballfest. Was schlussendlich für alle Zeiten vom vergangenen Dienstag übrig bleiben wird, sind Schlagzeilen über Randale und Gewalt von Dynamofans. Die Zutaten, die es braucht, um ein solches Desaster anzurichten, sind bekannt und nicht neu. Nicht im Fußball allgemein und ganz besonders nicht bei unserem Verein. Man nehme einige Dynamofans, die nicht einmal ansatzweise in der Lage sind, die Folgen ihrer Dummheit einzuschätzen oder denen die Konsequenzen ihres kriminellen Verhaltens völlig egal sind. Sturzbetrunkene Chaoten, die im "Schutze" einer großen Fanmasse jegliche Hemmungen und jegliche Rücksicht auf umstehende Fans oder sogar Familien vergessen. Die auf verbale Provokationen aus dem Dortmunder Fanlager allein durch Werfen von Gegenständen und Schlägereien antworten können. Idioten, die es für normal halten, Flaschen und Feuerwerkskörper in Menschenmengen zu werfen und die den einzigen Sinn eines Spielbesuchs darin sehen, Dinge zu zerstören und Menschen zu verletzen. Dynamofans, von deren Verhalten sich die Fangemeinschaft Dynamo entschieden distanziert. Man nehme eine Polizei, die nicht in der Lage ist, ein schlüssiges Konzept zu entwerfen und umzusetzen, dass deeskalierend wirkt und Sicherheit gewährleistet. Eine Polizei, die unkoordiniert, aggressiv, provozierend und unprofessionell agiert. Polizisten, die Pfefferspray wahl- und rücksichtslos auch gegen Unbeteiligte und gegen einen schlichtenden Dresdner Ordnungsdienst einsetzen. Und man nehme Medien, deren Berichterstattung bereits Tage vor dem Spiel feststeht. Journalisten wie Herrn Poschmann, dessen Voreingenommenheit und Abneigung gegenüber den Fans aus Dresden mehr als offensichtlich war und ein ZDF, dass auf Kosten Dynamos versuchte, die Worte ihres Kommentators Oliver Schmidt zum Thema Pyrotechnik in der Öffentlichkeit zu relativieren. Zeitungen und Fernsehsender, die ohne einen Funken journalistischer Sorgfaltspflicht jede Halb- und Unwahrheit übernehmen, aufblasen und weiterverbreiten. Nun ist der Kessel wieder einmal übergekocht und wieder einmal - auch das ist nicht neu - wird von allen Seiten versucht, die jeweiligen Anteile an der Schuldfrage zu erörtern und den entsprechenden Parteien zuzuschieben. Während die einen der Zutat Gossenjournalismus die größte Wirkung einräumen, sind die nächsten vom besonderen Einfluss unfähiger Polizisten überzeugt. Wieder andere sperren in blinder Wut und bester Stammtischmanier ganze Fangruppen in Steinbrüche und Gefängnisse oder zerren Provokationen von Seiten der Dortmunder Fans in den Ring. Die Fangemeinschaft Dynamo wird sich an diesen Diskussionen nicht beteiligen. Zum einen sind wir Interessenvertreter und Dachverband der Dynamofans und damit für uns und unsere Fehler zuständig, nicht für die von Journalisten, Polizisten oder Fans anderer Vereine. Zum anderen ist die Fangemeinschaft Dynamo fest davon überzeugt, dass uns Streitereien über den prozentualen Anteil an Schuld und theoretische Debatten über Hypothetisches genauso wenig voranbringen, wie ständige nicht untersetzte Distanzierungen, Verurteilungen und Entschuldigungen. Unsere ausdrücklich ablehnende Haltung zu Böllern, Körperverletzungen - als nichts anderes betrachten wir auch die Attacke mit Laserpointern - oder Zerstörungen ist oft dokumentiert und hat sich nicht geändert. Wir sehen uns jedoch mehr in der Pflicht, die Ursachen zu bekämpfen, als im Nachgang die Wirkungen uneffektiv anzuprangern. Die Fangemeinschaft Dynamo hält konsequente, ehrliche, zielorientierte Arbeit für den einzig brauchbaren und erfolgreichen Weg. Rückschläge wie der am vergangenen Dienstag dürfen dabei kein Grund zu Resignation sein, sondern im Gegenteil ein Auftrag zu mehr. Wir werden nach dieser Maxime handeln. Was wir, die Fangemeinschaft Dynamo, dafür allerdings brauchen, ist die Hilfe und Unterstützung von möglichst vielen. Wir brauchen Journalisten, die über die fantastische Stimmung, welche Dynamofans an jedem Wochenende in die deutschen Stadien tragen berichten. Über engagierte Mitglieder, über Fanbürgschaften, Spendeninitiativen und Fanbetreuer. Über Fußballturniere und soziale Projekte, über aktive Fanclubs, -vereinigungen und -gruppen. Wir brauchen professionelle Polizisten und Ordnungsdienste, die Dynamofans weder als Feinde noch als Trainingsobjekte betrachten, auch nicht in komplizierteren Situation. Polizisten, die sich der Wirkung von Pfefferspray ebenso bewusst sind, wie der ihres persönlichen Auftretens. Polizeichefs, die ehrlich und offen mit uns sprechen und uns zuhören, wenn wir dies mit ihnen tun. Wir brauchen Verbände, die Absprachen mit Fußballfans einhalten. Funktionäre, die die Anstrengungen von Vereinen und Faninitiativen anerkennen und das nicht nur mit Worten. Einen DFB und eine DFL, die sich jeden Tag aufs Neue bewusst machen, dass das Produkt, welches sie für viel Geld verkaufen, ohne Fans nicht einmal das Schwarze unterm Nagel wert ist. Wir brauchen Fans, die uns noch intensiver als bereits jetzt schon bei unserer alltäglichen Arbeit unterstützen. Als Mitglied, als Fanbetreuer, als Helfer bei Aktionen und Veranstaltungen. Mit Zeit, mit Energie, mit Geld, mit Kreativität und Phantasie. Mit mehr als Forderungen, Parolen und Absichtsbekundungen in Internetforen. Fans und Fanclubs mit Zivilcourage und Selbstbewusstsein. Fans, die ehrlich und offen sagen, was sie wollen und was nicht. Jedem gegenüber. Und wir brauchen einen Verein, der Ehrenamt noch mehr unterstützt. Einen Verein, der noch aktiver diejenigen stärkt, die Dinge positiv verändern wollen. Einen Verein, der den Sinn darin erkennt, trotz knapper Kassen noch intensiver in Fanarbeit, Fanbetreuung, in Vereinsleben zu investieren. Einen Verein, der noch umfassender und grundsätzlicher als bereits geschehen, Prioritäten zugunsten dieser Themen setzt. Der vergangene Dienstag war kein guter Tag für Dynamo Dresden und deshalb auch kein guter Tag für die Fangemeinschaft Dynamo. Er ist jedoch für uns kein Anlass, aufzugeben oder locker zu lassen. Im Gegenteil. Der vergangene Dienstag ist für uns ein Auftrag noch mehr zu tun. Noch konsequenter und noch kontinuierlicher. Wir werden das und zwar gemeinsam mit allen, die das ebenfalls wollen. Fangemeinschaft Dynamo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. November 2011 (bearbeitet) Drama bei FCZ-Fans vor Spiel gegen Lazio Pyro in Hand explodiert, viele Verletzte Skandal im Stadio Olimpico. Einem FCZ-Chaoten geht eine Petarde in der Hand los. Er sprengt sich drei Finger ab, verletzt seinen Nachbarn schwer und fügt mehreren Personen Ohrenschäden und Verbrennungen zu. http://www.blick.ch/sport/fussball/europaleague/pyro-in-hand-explodiert-viele-verletzte-186108 Das ist mal wieder ein Beweis dafür, dass Pyrotechnik jeglicher Art im Stadion nichts zu suchen hat. Das mag 100 mal gut ausgehen, aber das eine Mal von den 100, bei dem was passiert ist zu viel. Pyrotechnik innerhalb einer Menschenmenge zu zünden ist einfach zu riskant. Von den Fällen, bei denen andere Fans damit absichtlich beworfen werden, will ich gar nicht erst anfangen zu reden. bearbeitet 4. November 2011 von St.Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria Vienna Superkicker Geschrieben 4. November 2011 http://www.blick.ch/sport/fussball/europaleague/pyro-in-hand-explodiert-viele-verletzte-186108 Das ist mal wieder ein Beweis dafür, dass Pyrotechnik jeglicher Art im Stadion nichts zu suchen hat. Das mag 100 mal gut ausgehen, aber das eine Mal von den 100, bei dem was passiert ist zu viel. Pyrotechnik innerhalb einer Menschenmenge zu zünden ist einfach zu riskant. Von den Fällen, bei denen andere Fans damit absichtlich beworfen werden, will ich gar nicht erst anfangen zu reden. Bisschen unterscheiden muss man schon zwischen kontrolliertem Abbrennen von Bengalen und dem chaotisch-leichtsinnigen Zünden von Petarden... Tragisch, aber selbst schuld im Fall des Zürchers! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. November 2011 Bisschen unterscheiden muss man schon zwischen kontrolliertem Abbrennen von Bengalen und dem chaotisch-leichtsinnigen Zünden von Petarden... Tragisch, aber selbst schuld im Fall des Zürchers! und was ist mit den leuten die in mitleidenschaft gezogen wurden!? da gibts kein selber schuld mehr! bin ganz klar für pyro - aber bengalen und nicht irgendein böllerscheiß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 4. November 2011 und was ist mit den leuten die in mitleidenschaft gezogen wurden!? da gibts kein selber schuld mehr! bin ganz klar für pyro - aber bengalen und nicht irgendein böllerscheiß die böller schießerei und pulver experimente ergeben sich einfach weil man das zeug leichter ins stadion reinbringen kann. würd man pyro endlich legalisieren, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass das zündeln bei weitem sicherer wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria Vienna Superkicker Geschrieben 4. November 2011 (bearbeitet) und was ist mit den leuten die in mitleidenschaft gezogen wurden!? da gibts kein selber schuld mehr! bin ganz klar für pyro - aber bengalen und nicht irgendein böllerscheiß Nicht falsch verstehen - unterschreibe deine Meinung vollkommen! bearbeitet 4. November 2011 von Austria Vienna 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. November 2011 die böller schießerei und pulver experimente ergeben sich einfach weil man das zeug leichter ins stadion reinbringen kann. würd man pyro endlich legalisieren, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass das zündeln bei weitem sicherer wäre. blödsinn - was für nen sinn hats nen böller zu schmuggeln!? nur weils einfacher ist? kenn niemanden der großartige probleme hat was zu schmuggeln, egal ob comet oder tifo bengale!? iditoen die böller zünden werden dies immer tun! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2011 (bearbeitet) Schlimm dieser Vorfall - aufgrund dessen wird der FCZ übrigens auf sein Kontingent für Auswärtsfans bei Sporting Lissabon verzichten. bearbeitet 4. November 2011 von p1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 4. November 2011 So traurig es ist, aber das ist nach dem Derby der zweite Vorfall binenn kurzem bei dem die FCZ Kurve öffentlich alles tut um einem undifferenzierten Pyroverbot Vorschub zu leisten. bei so viel Blödheit muss man sich dann auch nicht wundern. Unglaublich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lindener Stammspieler Geschrieben 4. November 2011 Mal kurz ein kleiner Ausschnitt vom Intro der 96er beim Spiel in Kopenhagen: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lindener Stammspieler Geschrieben 6. November 2011 Mal kurz ein kleiner Ausschnitt vom Intro der 96er beim Spiel in Kopenhagen: Ich zitiere mich mal selber um zur entsprechenden Partie noch zwei sehr gelungene Bilder hinzuzufügen: FC Kopenhagen-Hannoverscher SV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 6. November 2011 Ich zitiere mich mal selber um zur entsprechenden Partie noch zwei sehr gelungene Bilder hinzuzufügen: FC Kopenhagen-Hannoverscher SV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Danidinho Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. November 2011 wir heute am tivoli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.