schlessmannd xxx Geschrieben 6. August 2009 hoffentlich spielt dinamo gegen die zilnia fotzen da. scheiss slowakenkiwarei da ghört eh umbracht! das wäre sehr interessant, da könnte es sogar vlt. einen aufmarsch von dinamo und torcida geben.... von slovan und trnava ebenso, das wäre wohl sehr, sehr interessant. egal und wenn es nur einspiel von dinamo oder hajduk in der SK wäre.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinamovac Leistungsträger Geschrieben 6. August 2009 (bearbeitet) Also die Bilder sind schon ziemlich heftig. Wie ist das gekommen? Ist die Lage eskaliert oder war das von Anfang an so geplant? laut polizei sollen die torcidas auslagen, und autos demoliert haben auch passanten sollen sie angegriffen haben was ich aber nicht glaube von torcida seite heißt es, sie wollten von der innenstadt aus zum stadion und daran hat sie die polizei gehindert und draufgeschlagen das wäre sehr interessant, da könnte es sogar vlt. einen aufmarsch von dinamo und torcida geben.... von slovan und trnava ebenso, das wäre wohl sehr, sehr interessant. egal und wenn es nur einspiel von dinamo oder hajduk in der SK wäre.... da wär ich mir nicht so sicher das die Torcida mit den BBBs irg. hingeht. (möglich wärs aber ich kanns mir nicht vorstellen) aber ist ja noch gar nicht sicher viell. gewinnt Hajduk heute .. bearbeitet 6. August 2009 von Bad Blue Boys 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlessmannd xxx Geschrieben 6. August 2009 da wär ich mir nicht so sicher das die Torcida mit den BBBs irg. hingeht. (möglich wärs aber ich kanns mir nicht vorstellen) aber ist ja noch gar nicht sicher viell. gewinnt Hajduk heute .. vorstellen kann ich mirs aktuell auch noch nicht, gehe aber davon aus, dass etwas möglich sein könnte. ebenso was die slowakischen lager betrifft.... man wird sehen wie das weitergeht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gingham Weltklassecoach Geschrieben 10. August 2009 Gornik Leczna - Widzew Lodz Zum Protest gegen den polnischen Fussballverband, stürmen die heimischen Fans von Leczna ohne Karten die Ränge. Auf der anderen Seite gelingt es den Widzew Fans trotz Verbots in den Gästesektor zu gelangen.. "Wir stehen hinter Widzew trotz euerer Verbote" gornik aktion: widzew aktion: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ender-SP08 Fanatischer Poster Geschrieben 10. August 2009 Gornik Leczna - Widzew Lodz Zum Protest gegen den polnischen Fussballverband, stürmen die heimischen Fans von Leczna ohne Karten die Ränge. Auf der anderen Seite gelingt es den Widzew Fans trotz Verbots in den Gästesektor zu gelangen.. "Wir stehen hinter Widzew trotz euerer Verbote" gornik aktion: widzew aktion: geile aktion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. August 2009 tja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delije+Gate7 Weltklassecoach Geschrieben 21. August 2009 Gestern in Prag,eigendlich ohne wirklichen Grund! http://www.youtube.com/watch?v=jqZuEn6Wjgg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 22. August 2009 Anreise zum Auswärtsspiel in Regensburg Beförderungsausschluss von Braunschweiger Fans Eintracht Braunschweig möchte alle Fans, die die Eintracht zum Auswärtsspiel nach Regensburg begleiten möchten, auf folgende Problematik hinweisen: Laut Aussage der Bundespolizei werden auf dem Braunschweiger Hauptbahnhof bei allen abfahrenden Fans in Richtung Hannover/Regensburg Durchsuchungsmaßnahmen sowie Personalienfeststellungen durchgeführt. Dies gilt ebenfalls für alle Zwischenbahnhöfe bis Hannover Hauptbahnhof. Ab Hannover Hauptbahnhof wird das Bahnunternehmen „metronom“ für diesen Tag einen Beförderungsausschluss für Braunschweiger Fans aussprechen. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Bundespolizei die Fahrt der Braunschweiger Fans in Lehrte beendet. Eintracht Braunschweig distanziert sich von den Maßnahmen der Bundespolizei und der metronom Eisenbahngesellschaft mbH . „Wir bedauern einen derartigen Umgang mit unseren Fans sehr. Nach Rücksprache mit den beteiligten Behörden hätte es nach unserer Einschätzung durchaus eine Lösungsmöglichkeit für die Problematik gegeben. Diese wurde jedoch abgelehnt“, so Soeren Oliver Voigt, Geschäftsführer der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA. Hintergrund ist eine Überschneidung der Reiseroute der Fangruppen von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig. Hannover spielt am Sonnabend um 15.30 Uhr beim 1. FC Nürnberg. Jetzt drehns aber komplett durch. :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anthology Weltklassecoach Geschrieben 22. August 2009 überwachungsstaat brd, als ob es keine anderen probleme gäbe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 22. August 2009 überwachungsstaat brd, als ob es keine anderen probleme gäbe. wirklich schon traurig was dort abgeht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caledonia Bester Mann im Team Geschrieben 4. September 2009 Police killed 19-year old during riots, investigation confirms Amsterdam - A man killed at a beach party near Rotterdam last month was shot by police, the Dutch public prosecutor said on Thursday. The bullet that killed 19-year old Robby van der Leeden originated from a policeman on duty during the party, the Netherlands Forensic Institute (NFI) said in a report released on Thursday. On August 22, riots erupted during the Sunset Grooves beach party at Hoek van Holland, when hundreds of hooligans from the Rotterdam- based Feyenoord football club joined the dance party. Witnesses later said the hooligans intimidated and attacked police officers, following which shots were heard. Van der Leeden - who was not with the football club - died while six others sustained shot wounds. Two of the injured were also hit by police guns, the NFI said. The origin of the bullets that hit the other four people has not been established yet. On Wednesday, a police investigation said Rotterdam's general police commander failed to inform local officers hundreds of hooligans had joined the party. Also, its emergency communication system C2000 had failed during the riots, police said. The public prosecutor said it was still interrogating between 150 to 200 witnesses. Police also studied video footage of the riots provided by attendants of the party. Sunset Grooves is one of the biggest beach party's in the Netherlands, attended by some 30,000 people. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moriturus Bester Mann im Team Geschrieben 4. September 2009 hab's gelesen mit 80 feyenoord-leuten und 150 (!) abgefeuerten kugeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 8. September 2009 Weil ich's noch in den alten Fanszene in D Thread gepostet habe, noch einmal an dieser Stelle: Keine sechs Wochen ist es her, da wurden die zurückgekehrten ehemaligen Stadionverbotler wieder auf der West in ihrer Kurve begrüßt, ein Schritt zurück in die Normalität wie die meisten dachten. Anderthalb Monate konnten wir uns alle am „neuen“ SVW erfreuen, auswärts wie zuhause, auf dem Platz wie in der Kurve ging es nach drei Jahren des stetigen Niedergangs endlich wieder spürbar aufwärts. Aufbruchstimmung, die seit gestern verflogen ist! Knapp zwanzig Mitglieder unserer Gruppe erhielten vom DFB ein bundesweites Stadionverbot bis Ende 2010 zugestellt. Begründet wurden sämtliche ausgestellte Stadionverbote mit dem „Verdacht auf Landfriedensbruch“. Bei der Rückfahrt vom Auswärtsspiel in Erfurt in der letzten Saison soll es im Regensburger Hauptbahnhof zu Auseinandersetzungen mit gegnerischen Anhängern gekommen sein. An dieser Stelle sei angemerkt, dass es an besagtem Tag zu keinerlei Kontakt mit anderen Fangruppen kam. Dies wird sich auch im Rahmen der weiteren polizeilichen Ermittlungen herausstellen. Wann diese abgeschlossen, die Verfahren eingestellt und die Stadionverbote aufgehoben werden steht allerdings in den Sternen. Die Erinnerungen an das langwierige Verfahren zu den Geschehnissen beim vorletzten Heimderby lassen Schlechtes erahnen! Dass die Stadionverbote ohne jegliche vorherige rechtliche Verurteilung ausgestellt wurden ist leider nichts Neues mehr, unverständlich bleibt es nach wie vor. Was das Ganze umso unfassbarer macht, ist, wie die nun betroffenen Personen „ermittelt“ wurden. Da es „vor Ort“ am Regensburger Hauptbahnhof zu keinerlei Personalienfeststellung kam (warum auch), wurden im Nachhinein sämtliche Zugfahrer, die den Beamten bei der Abfahrt in Erfurt (!!) ersichtlich waren des versuchten Landfriedensbruchs in Regensburg beschuldigt. Auf Grundlage dieser, wahllos pauschalisierten und „nebenbei“ unzutreffenden Anschuldigung wurden daraufhin die Stadionverbote von Seiten des DFB ausgestellt. Soviel zum Thema Gerechtigkeit, welche man bei der aktuellen Stadionverbotsvergabepraxis des DFB nicht erwarten kann. Eine Problematik mit der nicht nur wir in Burghausen, sondern alle Fanszenen bundesweit zu kämpfen haben!Wie geht es nun weiter? Eine Frage mit der wir uns seit gestern natürlich zwangsläufig befassen müssen. Knapp Dreiviertel der aktiven UBS Mitglieder wird für die nächste Zeit ohne eigenes Verschulden und ohne jegliche rechtliche Grundlage der Stadionbesuch verwehrt. Zwangsläufig sind wir damit auch nicht mehr in der Lage unseren SVW auswärts wie zuhause auf der West in Liga drei zu unterstützen. Wie sich die Situation in den nächsten Wochen weiter darstellen wird, bleibt abzuwarten. Der SV Wacker hat bereits erste Gespräche angekündigt. Sollte es allerdings zum „worst case“ kommen, werden wir uns um Alternativen umschauen müssen, um unserem geliebten Sportverein weiterhin die ihm gebührende Unterstützung zukommen zu lassen. Wir halten Euch auf dem Laufenden! ALLES FÜR DEN SV WACKER BURGHAUSEN! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaCoste84 Commando Suff '05 Geschrieben 8. Oktober 2009 Am 17.05.2009 habe ich beim Deutschen Bundestag eine Petition gestartet, die für Fußballfans nicht uninteressant sein dürfte. Deswegen möchte ich hier darüber berichten.Der Deutsche Bundestag möge beschließen, das Waffengesetz entsprechend zu verändern um ein Verbot von Reizgassprays (Pfefferspray, Tränengas, Tierabwehrspray) zu ermöglichen. Dieses Verbot sollte sich auf den zivilen und behördlichen Gebrauch (Polizei) beziehen. Begründung: Die Anwendung von Reizgassprays ist in mehrer Hinsicht fragwürdig. Zum einen bestehen nicht nur für den Betroffenen gesundheitliche Risiken. Polizisten verletzen sich im Umgang mit Reizsprays immer wieder selbst. Folgen können Hautrötungen, Juckreiz, Verätzungen, Husten und Atemnot sowie Anschwellen der Schleimhäute sein. Für Asthmatiker, Nieren- und Lebergeschädigte oder Menschen mit labiler Blutdrucklage können jedoch weitere schwerwiegende und gefährliche Folgen, bis hin zum Tod, möglich sein. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der unkontrollierbare Umgang mit Reizgassprays. Beim Einsatz gegen Menschenmengen kann es dazu kommen, dass unschuldige und unbetroffene Personen von Reizgassprays der Polizei getroffen werden. Ebenfalls können ungewollt Personen getroffen werden, die bspw. in den Reizgasstrahl laufen oder durch Winde vom Reizgas getroffen werden. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit bei der Polizei ist mit Reizgasen oftmals nicht gegeben. Die möglichen, teils gefährlichen, Folgen und der nicht vollständig kontrollierbare Umgang mit Reizgassprays macht eine Gesetzesänderung unbedingt erforderlich, um weitere schlimme Zwischenfälle zu vermeiden. Am 7. September kam eine vorerst abschließende Antwort des Petitionsausschusses, dass die Petition eingestellt ist. Hierzu gab es eine Stellungnahme des Bundesministerium des Innern. Auszugsweise (Bereich polizeilicher Einsatz): - "Die Reizstoffsprühgeräte sind heutzutage technisch so entwickelt, dass ein gezieltes Sprühen möglich ist." - "die Beeinträchtigung unbeteiligter Dritter kann somit grundsätzlich vermieden werden" - "Durch Ausbildung und regelmäßiges Training wird sichergestellt, dass Polizeivollzugsbeamte mit der Handhabung (...) vertraut sind" - "ein Verbot von Pfefferspray im polizeilichen Bereich nicht notwendig" Gegen diese Argumentation muss nun Widerspruch eingelegt werden. Ich würde mich daher freuen, wenn jemand Argumentationsansätze (auch gerne Pressebericht u.ä.) posten könnte, damit eine gute Argumentation gelingt, um diese Petition weiter aufrecht zu erhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axelauslinz Weltklassecoach Geschrieben 9. Oktober 2009 ich schreibs mal hier rein: ende oktober wird ein richtungsweisendes urteil erwartet dass auch hierzulande von relevanz sein kann... http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sp...t=10049972.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.