Recommended Posts

Auch Korbjäger sind Drogenn..

ja, aber noch einmal: wer on den ORFlern soll bitte fähig sein eine solche frage zu formulieren? die hätten ja lieber heute als morgen den Hicke zurück weils mit dem lustiger war.

Geht glaub ich nicht mal darum, sondern man will sich das Verhältnis mit dem NT nicht zerstören sonst wird bald am ATV gespielt. Also zumindest kommt's mir so vor als wäre der ORF noch viel weniger bereit Kritik zu äußern seit es Konkurrenz gibt.

Vor allem angebrachte, denn die Wischiwaschisachen stören keinen Verantwortlichen, die werden eh mit Worthülsen abgetan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

In Sport am Sonntag hams es auch erwähnt, die Piefke hatten bis zur 89. Minute bei den insulanern auch nur ein 0-0, die ham dann halt noch 2 reingeknallt.

Wikipedia:

Bei der Qualifikation zur EM 2004 konnten die Färöer nur einen Punkt erreichen: Sie spielten am 7. September 2002 gegen die Auswahl Schottlands 2:2 [3], nachdem sie nach zwölf Minuten bereits mit 2:0 geführt hatten. Als Konsequenz erhöhte sich der Druck auf den damaligen Nationaltrainer Schottlands, Berti Vogts.

100 Jahre FIFA: Gedenkmarke von den Färöern mit dem Spiel Färöer-Deutschland am 11. Juni 2003 (0:2). Fredi Bobic im Sturm ist deutlich zu erkennen.In der gleichen Qualifikationsrunde spielten die Färöer das erste Mal gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft, verloren aber am 16. Oktober 2002 in Hannover mit 1:2, und am 11. Juni 2003 beim Rückspiel in Tórshavn mit 0:2 nach zunächst 89 torlosen Minuten

2. Juni 2007 Färöer-Italien Tórshavn (Tórsvøllur) 1:2 (0:1)

Rückspiel in Italien war "nur" ein 3-1!

Die haben zuletzt immer wieder solche Ergebnisse dabei, das 1-1 bleibt zwar immer noch recht peinlich, aber ganz so weit sind die nicht mehr weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Also ich genieße dieses kritikfreie Kuschelösterreich sehr :D !

Ich bin immer noch verbittert, dass wir diese Riesenchancen ausgelassen haben und in den letzten beiden Spielen nicht drei Punkte mehr geholt haben (einen gegen die Balten und zwei mehr gegen die Insulaner). Da wäre nach einem knappen Drittel der Quali eine feine Ausgangssituation. Schade. Trotzdem hat der österreichische Fußball eine feine Perspektive, da bin ich überzeugt. Schon vor der Quali wurde gesagt, dass sie wohl ein wenig zu früh kommt und die Gegnerauswahl gelinde gesagt unglücklich ist (man vergleiche die Gruppen von Deutschland und der Schweiz). Natürlich schmerzen diese Nackenschläge, aber ich könnte mir schon noch vorstellen, dass wir von den nächsten drei Qualifikationen zumindest eine überstehen könnten - und da ist auch die jetztige Quali miteingerechnet (ich kann mich an einen Erfolgslauf der Griechen erinnern, als sie hoffnungslos zurücklagen und dann ein Spiel nach dem anderen mit 1-0 gewonnen haben - das könnte uns auch gelingen).

Verdammt geil, ich komm gerade drauf, dass mein Optimismus nach rund 24 Stunden zurückgekehrt ist und ich mich aufs Spiel gegen die Herren vom Balkan freue. Dieses Spiel irgendwie zu gewinnen wäre ein Hit, weil man dann zumindest über den Winter Optionen berechnen könnte, wie man die Quali doch noch schafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Geht glaub ich nicht mal darum, sondern man will sich das Verhältnis mit dem NT nicht zerstören sonst wird bald am ATV gespielt. Also zumindest kommt's mir so vor als wäre der ORF noch viel weniger bereit Kritik zu äußern seit es Konkurrenz gibt.

Vor allem angebrachte, denn die Wischiwaschisachen stören keinen Verantwortlichen, die werden eh mit Worthülsen abgetan.

das kommt sicher auch dazu. dürfte ähnlich wie beim ÖSV sein, wo man ja auch hofberichterstatter ist. aber die müssen die rechte jetzt auch ausschreiben und dürfen nicht nur an den ORF verkaufen.

journalistisch liegts bei uns im land leider wirklich völligen im argen (bis auf wenige ausnahmen) und leider ist der noch-monopolist da ganz vorne zu finden. aber auch hier wird sich irgendwann die qualität durchsetzen, denn das ORF-imperium bröckelt immer heftiger, seis finanziell oder die zuschauergunst betreffend. aufgrund der enormen sendervielfalt lässt sich der Österreicher immer weniger gefallen und schaltet einfach um, wenn ihm das gezeigte nicht passt. und das merkt der ORF besonder seit März 2007, seit der verhauten programmreform. sagt ja schon viel aus, dass Pro7 teils mehr tagesmarktanteile als ORF1 hat.

aber das wird dann schon wieder OT. jedenfalls merkt man auch hier die furchtbare verhaberung der gesamten szene und man muss dem ÖFB wirklich danken, dass ein ausländer gekommen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

in einigen punkten hatte stöger aber sicher recht, ich mag mir gar nicht ausmalen was nach der niederlage gegen litauen oder eben dem remise gegen die insulianer heute losgewesen wäre wenn der teamchef hicke, herzog oder constantini geheissen hätte! der brückner sagt halt ich sag nix! was im prinzip eh egal ist weil man ihn eh kaum versteht! und der kocjian ist mir als dolmetscher auch zu teuer! keine ahnung warum wir österreicher praktisch 3 teamchefs brauchen! die kritik vom schneckerl an der taktik gegen litauen ist auch völlig berechtigt, wenn wir schon gegen litauen so defensiv agieren wie wollen wir dann gegen serbien oder frankreich auswärts auftreten? :ratlos: witzig finde ich auch die aussagen von einigen die meinen was kann der teamchef dafür wenn die spieler so schlecht sind? vor einigen monaten haben die gleichen noch gemeint was können die spieler dafür wenn der teamchef so schlecht ist und forderten unentwegt den heilsbringer scharner, ganz ehrlich würde scharner nicht spielen würde es mir auch nicht auffallen! auch mit der aussage in bezug auf vastic hatte stöger recht, wo bleiben denn jetzt die rufe nach ihm? ich denke 4 punkte in 3 spielen hätte der herzog auch zusammengebracht so schauts halt nun einmal aus!

bearbeitet von erich hof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

der herr stöger hat sich heute wieder mal ausgezeichnet bei sport am Sonntag...

Diese unnötigen Angriffe auf den Teamchef nur weil er ein "Ausländer" is usw...

der Herr Brückner hats am Besten analysiert : Aus SOOO viele Chancen MUSS man einfach MEHR Tore erzielen als wie 1nes...

Die Spieler waren gestern einfach UNFÄHIG den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen.. auf internationalem NIVEAU.. MUSS ma solche Chancen einfach NUTZEn.. schon klar in der BULI hat man JEDE Runde 5-6 solche Großchancen aber international spüt hoit a andere Musi *g*....

Noch etwas warum ma UNS so schwer TUN mal das Spiel zu machen und einen GEGNER an die Wand zu spielen!

Das liegt einfach daran das bei den meisten österr. vereinen in der Bundesliga die Leistungsträger/Spielentscheider/Denker und Lenker, die Ausländer san.. bei rapid is da Hofmann und Boskovic, bei Austria Blanchard, acimovic, bei Red Bull san eh nur Ausländer am Werk..,

und die LEGIONÄRE die im Ausland spielen san hoit auch zum großteils NUR mitläufer. und KEINE Leistungsträger.. da Ivanschitz spielt net regelmäßig und ist dort a net da SUPERHELD.., Da Prödl, und da harnik sitzen a großteils am Bankerl (außer es is eine stammkraft gesperrt) der herr Scharner is in wigan a nimmer die FIXE größe.., die einzigen die wirklich STAMMPLATZ haben san a Garics, Ibertsberger!! (WArum is der net im Kader????), Stranzl, Pogerl,

Ich hoffe sehr auf ein starkes Comeback vom Ümit. der kann sicher wieder mehr schwung ins angriffsspiel reinbringen als wie ein fuchs..

mfg

in einigen punkten hatte stöger aber sicher recht, ich mag mir gar nicht ausmalen was nach der niederlage gegen litauen oder eben dem remise gegen die insulianer heute losgewesen wäre wenn der teamchef hicke, herzog oder constantini geheissen hätte! der brückner sagt halt ich sag nix! was im prinzip eh egal ist weil man ihn eh kaum versteht! und der kocjian ist mir als dolmetscher auch zu teuer! keine ahnung warum wir österreicher praktisch 3 teamchefs brauchen! die kritik vom schneckerl an der taktik gegen litauen ist auch völlig berechtigt, wenn wir schon gegen litauen so defensiv agieren wie wollen wir dann gegen serbien oder frankreich auswärts auftreten? :ratlos: witzig finde ich auch die aussagen von einigen die meinen was kann der teamchef dafür wenn die spieler so schlecht sind? vor einigen monaten haben die gleichen noch gemeint was können die spieler dafür wenn der teamchef so schlecht ist und forderten unentwegt den heilsbringer scharner, ganz ehrlich würde scharner nicht spielen würde es mir auch nicht auffallen! auch mit der aussage in bezug auf vastic hatte stöger recht, wo bleiben denn jetzt die rufe nach ihm? ich denke 4 punkte in 3 spielen hätte der herzog auch zusammengebracht so schauts halt nun einmal aus!

wahrscheinlich wäre die Kritik schlimmer wenn ein Österreichischer Teamchef im sessel sitzen würde.., aber mal schauen ein X gegen den weltmeister und der Sieg gegen frankreich hat Herrn Brückner anscheinend viel BONUS bei den journalisten eingebracht...,

anscheind is net amoi so schlecht wenn ma in den restlichen Partien immer der AUssenseiter san. , da spiel ma einfach LOCKER von der seele runter, weil sich keiner was erwartet.. wir san hoit eben das FÄRÖER für die anderen Gruppengegner *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

der herr stöger hat sich heute wieder mal ausgezeichnet bei sport am Sonntag...

Diese unnötigen Angriffe auf den Teamchef nur weil er ein "Ausländer" is usw...

der Herr Brückner hats am Besten analysiert : Aus SOOO viele Chancen MUSS man einfach MEHR Tore erzielen als wie 1nes...

Die Spieler waren gestern einfach UNFÄHIG den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen.. auf internationalem NIVEAU.. MUSS ma solche Chancen einfach NUTZEn.. schon klar in der BULI hat man JEDE Runde 5-6 solche Großchancen aber international spüt hoit a andere Musi *g*....

Noch etwas warum ma UNS so schwer TUN mal das Spiel zu machen und einen GEGNER an die Wand zu spielen!

Das liegt einfach daran das bei den meisten österr. vereinen in der Bundesliga die Leistungsträger/Spielentscheider/Denker und Lenker, die Ausländer san.. bei rapid is da Hofmann und Boskovic, bei Austria Blanchard, acimovic, bei Red Bull san eh nur Ausländer am Werk..,

und die LEGIONÄRE die im Ausland spielen san hoit auch zum großteils NUR mitläufer. und KEINE Leistungsträger.. da Ivanschitz spielt net regelmäßig und ist dort a net da SUPERHELD.., Da Prödl, und da harnik sitzen a großteils am Bankerl (außer es is eine stammkraft gesperrt) der herr Scharner is in wigan a nimmer die FIXE größe.., die einzigen die wirklich STAMMPLATZ haben san a Garics, Ibertsberger!! (WArum is der net im Kader????), Stranzl, Pogerl,

Ich hoffe sehr auf ein starkes Comeback vom Ümit. der kann sicher wieder mehr schwung ins angriffsspiel reinbringen als wie ein fuchs..

mfg

stöger hat nur völlig zurecht darauf hingewiesen das österreichische teamchefs nach 2 so schwachen ergebnissen praktisch zum rücktritt aufgefordet worden wären, bei brückner sind halt allein die spieler daran schuld! sieht man ja auch an den meisten einträgen hier! bei hicke war immer der hicke schuld, jetzt sind es halt die spieler! :ratlos: was willst mit an ibertsberger? hat erst vergangene woche das gegentor bei hoffenheim verschuldet! podolski sitzt auch immer nur auf der bank und ist im team stammspieler! ausserdem sehe ich unsere probleme nicht in der defensive sondern mehr im spielaufbau! ein voll fitter ümit hätte uns gestern sicher weitergeholfen, denn gerade gegen mannschaften die sich hinten nur reinstellen brauchst spieler die auch mal 1-2 spieler ausdribbeln können um so platz zu schaffen! so einen spieler hatten wir gestern nicht, lag auch daran das sich harnik verletzte! dem hätte ich das aufgrund seiner schnelligkeit auch zugetraut!

bearbeitet von erich hof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

in einigen punkten hatte stöger aber sicher recht, ich mag mir gar nicht ausmalen was nach der niederlage gegen litauen oder eben dem remise gegen die insulianer heute losgewesen wäre wenn der teamchef hicke, herzog oder constantini geheissen hätte! der brückner sagt halt ich sag nix! was im prinzip eh egal ist weil man ihn eh kaum versteht! und der kocjian ist mir als dolmetscher auch zu teuer! keine ahnung warum wir österreicher praktisch 3 teamchefs brauchen! die kritik vom schneckerl an der taktik gegen litauen ist auch völlig berechtigt, wenn wir schon gegen litauen so defensiv agieren wie wollen wir dann gegen serbien oder frankreich auswärts auftreten? :ratlos: witzig finde ich auch die aussagen von einigen die meinen was kann der teamchef dafür wenn die spieler so schlecht sind? vor einigen monaten haben die gleichen noch gemeint was können die spieler dafür wenn der teamchef so schlecht ist und forderten unentwegt den heilsbringer scharner, ganz ehrlich würde scharner nicht spielen würde es mir auch nicht auffallen! auch mit der aussage in bezug auf vastic hatte stöger recht, wo bleiben denn jetzt die rufe nach ihm? ich denke 4 punkte in 3 spielen hätte der herzog auch zusammengebracht so schauts halt nun einmal aus!

blablabla.

Ich hab's damals auch schon geschrieben, dass ich in Österreich das Spiel über die Mitte mit Ballhalten usw vermisse. Warum Hicke deswegen von mir kritisiert wurde? Weil er diesen Flankenlaufstil in diese Mannschaft reingeboxt hat ohne andere Optionen zu lassen. Man sah kein Spiel unter Hicke indem die Mannschaft versuchte das Spiel Schritt für Schritt aufzubauen.

Ich habe auch nicht annähernd behauptet die Spieler wären schlecht, und ich bin der einzige der sich auf die Spieler bezog also lass den Rest außen vor, sondern, dass sie das Selbstvertrauen nicht haben um über die Mitte via Schüssen zu agieren. Das Gefühl dafür ist nichtmehr da. Vor allem ist es interessant zu sehen, dass es Ivanschitz im Verein schafft und sich auch traut, wenn er spielen darf.

Dass Brückner das nicht schnell ändern kann ist doch logisch, wenn es jedoch nach dem Winter immer noch so aussieht ist natürlich auch in Frage zu stellen, was er dem Team an Neuerungen bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Glaub der Stöger hat an Hirntumor oder so, faselt was von "die österreichischen Trainer wären mehr kritisiert worden usw.", was sauft der, soviel Gegenwind wie jetzt Brückner manchmal hat, hatte ein Österreicher zusammen in 10 Jahren nicht wegen der Habererpartie bei uns...

das ist nicht richtig, hickersberger ist aufs tiefste kritisiert worden.

im übrigen versteh ich nicht was ein hölzl im nationalteam zu suchen hat. auch prohaska spricht ihm die klasse ab, mMn völlig zu recht.

scharner ist auch unfassbar schlecht gewesen gestern. bin gerade in der 37. minute der aufzeichnung, es ist einfach nur erbärmlich, die taktik kannst vergessen. ich sehe auch nur wenig chancen, janko ist abgemeldet (!!!). pogerl sollte innenverteidiger spielen bei so einem spiel und nicht außenverteidiger.

unfassbar, scharner ist eine frechheit - eine sauaktion in der 39. minuten. scheinbar glaubt er er ist der spielmacher und bleibt prompt hängen an einem vermutlichen amateur.

blablabla.

Ich hab's damals auch schon geschrieben, dass ich in Österreich das Spiel über die Mitte mit Ballhalten usw vermisse. Warum Hicke deswegen von mir kritisiert wurde? Weil er diesen Flankenlaufstil in diese Mannschaft reingeboxt hat ohne andere Optionen zu lassen. Man sah kein Spiel unter Hicke indem die Mannschaft versuchte das Spiel Schritt für Schritt aufzubauen.

Ich habe auch nicht annähernd behauptet die Spieler wären schlecht, und ich bin der einzige der sich auf die Spieler bezog also lass den Rest außen vor, sondern, dass sie das Selbstvertrauen nicht haben um über die Mitte via Schüssen zu agieren. Das Gefühl dafür ist nichtmehr da. Vor allem ist es interessant zu sehen, dass es Ivanschitz im Verein schafft und sich auch traut, wenn er spielen darf.

Dass Brückner das nicht schnell ändern kann ist doch logisch, wenn es jedoch nach dem Winter immer noch so aussieht ist natürlich auch in Frage zu stellen, was er dem Team an Neuerungen bringt.

gestern wurden etliche taktische fehler gemacht, von den aufstellungsfehlern will ich nicht reden. für die ist wahrscheinlich auch hickersberger verantwortlich.

stöger hat nur völlig zurecht darauf hingewiesen das österreichische teamchefs nach 2 so schwachen ergebnissen praktisch zum rücktritt aufgefordet worden wären, bei brückner sind halt allein die spieler daran schuld! sieht man ja auch an den meisten einträgen hier! bei hicke war immer der hicke schuld, jetzt sind es halt die spieler! :ratlos:

absolut richtig, sogar jetzt ist noch immer hickersberger schuld!

was willst mit an ibertsberger? hat erst vergangene woche das gegentor bei hoffenheim verschuldet! podolski sitzt auch immer nur auf der bank und ist im team stammspieler! ausserdem sehe ich unsere probleme nicht in der defensive sondern mehr im spielaufbau! ein voll fitter ümit hätte uns gestern sicher weitergeholfen, denn gerade gegen mannschaften die sich hinten nur reinstellen brauchst spieler die auch mal 1-2 spieler ausdribbeln können um so platz zu schaffen! so einen spieler hatten wir gestern nicht, lag auch daran das sich harnik verletzte! dem hätte ich das aufgrund seiner schnelligkeit auch zugetraut!

an den spielern liegts nicht, ob ein ibertsberger oder ein garics spielt ist doch völlig wurscht. da verlieren wir kaum qualität noch gewinnen wir kaum qualität.

einzig korkmaz könnt uns weiterhelfen, aber selbst den sollte man nicht zum heilsbringer reden. aber wahrscheinlich werden jetzt die dag rufe wieder lauter. der wird uns sicher zur tabellenspitze schießen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

in der zweiten hälfte ist kein system mehr vorhanden! unfassbar, selten so ein desaster erlebt. man kann da nicht den teamchef außen vor lassen. wir reden hier von einem wm qualifikationsmatch und keinen freundschaftsspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

gestern wurden etliche taktische fehler gemacht, von den aufstellungsfehlern will ich nicht reden. für die ist wahrscheinlich auch hickersberger verantwortlich.

absolut richtig, sogar jetzt ist noch immer hickersberger schuld!

Versteh's nicht absichtlich falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Versteh's nicht absichtlich falsch.

du behauptest dass die spieler hickes system derartig verinnerlicht hätten und dass es deshalb zu früh wäre brückner zu kritisieren. wenn ich mir das spiel jetzt ansehe, kann ich das nicht nachvollziehen. die taktik ist zum speiben und vorallem in der zweiten HZ nicht mehr vorhanden.da muß mehr von der bank kommen. aus meiner sicht kennt brückner seine spieler noch nicht richtig, hickersberger hat genau null schuld am 1:1. sowas zu behaupten oder nur anzudeuten, ist erbärmlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich hab ausser den toren aus bekannten gründen nichts vom spiel gesehen. dennoch möcht ich mal eine absolute problemzone ansprechen, nämlich die verteidigung bzw. den abwehrapparat.

seit anbeginn von Hicke II bis zum heutigen tag, das sind fast drei jahre haben wir nur ein dreimal kein gegentor bekommen (0:0 gegen Paraguay, Japan und Tunesien). sogar gegner wie Malta, Liechtenstein und die Färöer haben gegen uns genetzt. das ist natürlich eine katastrophe, weil man defakto immer mindestens zwei tore machen muss um zu gewinnen. eigentlich sollte man erwarten, dass wir hinten nicht so große probleme haben, denn von einer abwehr aus Bergamo - Bremen - Spartak - Boro könnte man sich mehr erwarten.

mir ist klar, dass auch die andern teiel der mannschaft nicht unschuldig sind, defensivverhalten und so, aber diese statistik ist eine absolute katastrophe, man ist dauernd in absoluter gefahr ein tor zu kriegen und gerade bei spielerisch begrenzten mannschaften ist eine gute defensive so wichtig.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich hab ausser den toren aus bekannten gründen nichts vom spiel gesehen. dennoch möcht ich mal eine absolute problemzone ansprechen, nämlich die verteidigung bzw. den abwehrapparat.

seit anbeginn von Hicke II bis zum heutigen tag, das sind fast drei jahre haben wir nur ein dreimal kein gegentor bekommen (0:0 gegen Paraguay, Japan und Tunesien). sogar gegner wie Malta, Liechtenstein und die Färöer haben gegen uns genetzt. das ist natürlich eine katastrophe, weil man defakto immer mindestens zwei tore machen muss um zu gewinnen. eigentlich sollte man erwarten, dass wir hinten nicht so große probleme haben, denn von einer abwehr aus Bergamo - Bremen - Spartak - Boro könnte man sich mehr erwarten.

mir ist klar, dass auch die andern teiel der mannschaft nicht unschuldig sind, defensivverhalten und so, aber diese statistik ist eine absolute katastrophe, man ist dauernd in absoluter gefahr ein tor zu kriegen und gerade bei spielerisch begrenzten mannschaften ist eine gute defensive so wichtig.

was hat das mit der ist situation zu tun? ich verstehs nicht ganz, immerin hat man nicht drei jahre mit der abwehr gespielt und aus meiner sicht ist die abwehr noch am ehesten der teil der mannschaft der okay ist. das mittelfeld ist schwach und der sturm nicht vorhanden.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

was hat das mit der ist situation zu tun?

mit der aktuellen relativ wenig, nur ist es irgendwo utopisch mit einer mannschaft zur WM zu fahren, die nie ohne gegentor bleibt. sehe das so wie Herzog, gegen die Färöer musst du in führung gehen, dann gewinnst auch locker. ich glaub, wenn nicht im gegenzug der ausgleich gefallen wäre, hätten wir jetzt die Färöer-Karel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.