Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
1 9 0 2 Graz schrieb vor 5 Minuten:

Das Durchschnittsgehalt in Liga 2 (D) beträgt 200.000€ / p.a.

Er ist aber in die 3. Liga gewechselt… und da kann ja net mehr soviel unterschied sein zu der österreichischen BL 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Chris1902 schrieb vor 29 Minuten:

Er ist aber in die 3. Liga gewechselt… und da kann ja net mehr soviel unterschied sein zu der österreichischen BL 

Dann kann man sich eh selbst zusammenreimen, dass es an der Ablöse gescheitert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
Schmunzler schrieb vor 1 Minute:

Jastremski wurde übrigens von den Bayern wieder verliehen, wieder 3. Deutsche Liga, diesmal Unterhaching. 

Er wurde nicht verliehen, er wurde an Unterhaching abgegeben (gegen Ablöse)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Chris1902 schrieb am 27.6.2024 um 17:51 :

Er ist aber in die 3. Liga gewechselt… und da kann ja net mehr soviel unterschied sein zu der österreichischen BL 

Du müsstest dich da mit Unterhaching einmal beschäftigen. DIe lukrieren viele Ablösesummen durch junge Talente, diesen Weg gehen sie schon länger und alleine ein Adeyemi hat ihnen schon einmal 6 Millionen gebracht und wenn er jetzt wieder verkauft werden sollte an Juve, wird wieder ein Millionenregen auf sie zukommen. Krattenmacher(18 Jahre) und Adu(16 Jahre) stehen auch unmittelbar vor dem Verkauf zu den Bayern. 

Sportlich lief es heuer auch nicht schlecht und wenn man sieht wie weit sie im Cup gekommen sind und was du dort im Cup allein an Prämien ausbezahlt bekommst, da können wir nicht mal im Ansatz mithalten was da an Geld beim DFB - Pokal zum holen ist. Dann hast im Cup noch 2-3 Heimspiele die fast ausverkauft sind, da kommt einiges zusammen dass wir hierzulande nicht so verdienen können und somit haben sie diese Ablösesumme sicher zusammen. Außerdem ist Unterhaching ein Kooperationsverein in Sachen Nachwuchs von den Bayern, da wird es schon leichter sein den Jastremski zu holen. 

Verdienst beim DFB Pokal:
1. Hauptrunde .... 209.000EUR
2. Hauptrunde .... 418.000EUR
Achtelfinale ........ 836.000EUR
Viertelfinale ......... 1,6 Millionen EUR
Halbfinale ............. 2,8 Millionen EUR
Verlierer im Finale ..2,8 Millionen EUR
Gewinner im Finale 4,3 Millionen EUR

DFB-Pokal, Verteilung Preisgeld: Wie viel Geld haben die Vereine verdient und bekommen sie für das Halbfinale und Finale? (spox.com)

bearbeitet von Feigling10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Feigling10 schrieb vor 1 Stunde:

Du müsstest dich da mit Unterhaching einmal beschäftigen. DIe lukrieren viele Ablösesummen durch junge Talente, diesen Weg gehen sie schon länger und alleine ein Adeyemi hat ihnen schon einmal 6 Millionen gebracht und wenn er jetzt wieder verkauft werden sollte an Juve, wird wieder ein Millionenregen auf sie zukommen. Krattenmacher(18 Jahre) und Adu(16 Jahre) stehen auch unmittelbar vor dem Verkauf zu den Bayern. 

Sportlich lief es heuer auch nicht schlecht und wenn man sieht wie weit sie im Cup gekommen sind und was du dort im Cup allein an Prämien ausbezahlt bekommst, da können wir nicht mal im Ansatz mithalten was da an Geld beim DFB - Pokal zum holen ist. Dann hast im Cup noch 2-3 Heimspiele die fast ausverkauft sind, da kommt einiges zusammen dass wir hierzulande nicht so verdienen können und somit haben sie diese Ablösesumme sicher zusammen. Außerdem ist Unterhaching ein Kooperationsverein in Sachen Nachwuchs von den Bayern, da wird es schon leichter sein den Jastremski zu holen. 

Verdienst beim DFB Pokal:
1. Hauptrunde .... 209.000EUR
2. Hauptrunde .... 418.000EUR
Achtelfinale ........ 836.000EUR
Viertelfinale ......... 1,6 Millionen EUR
Halbfinale ............. 2,8 Millionen EUR
Verlierer im Finale ..2,8 Millionen EUR
Gewinner im Finale 4,3 Millionen EUR

DFB-Pokal, Verteilung Preisgeld: Wie viel Geld haben die Vereine verdient und bekommen sie für das Halbfinale und Finale? (spox.com)

Dagegen is der öfb cup ein noch größerer Witz 😅

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Michi2911 schrieb vor 22 Minuten:

Dagegen is der öfb cup ein noch größerer Witz 😅

Jup... St.Pauli z.B. hat sich in der Saison 2005/06, damals Drittligist, mit dem Erreichen des Halbfinales schuldenfrei gespielt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Michi2911 schrieb vor 13 Stunden:

Dagegen is der öfb cup ein noch größerer Witz 😅

Tja, bei uns ist da schon noch Aufholbedarf. Wir werden zwar nie zu diesen Zahlen hinkommen, einfach weil der DFB Pokal einen sehr großen Stellenwert in Deutschland hat, sieht man am besten an deren Zuschauerzahlen und Tv Einschaltquoten. Was glaubst was Saarbrücken heuer abkassiert hat als drittligist, die sind bis ins Halbfinale gekommen und Kaiserslautern als Zweitligist sogar ins Finale. Mit Zuschauer im Cup geht sich da bei Lautern eine zweistellige Millionensumme aus. 

Aber was man bei uns bekommt in den ersten Runden, ist schon etwas dürftig und eigentlich nix Wert. Aber ist sicher nicht einfach unseren Cup richtig zu vermarkten, interessant wird er für die meisten erst ab dem Halbfinale. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Feigling10 schrieb vor 13 Minuten:

Tja, bei uns ist da schon noch Aufholbedarf. Wir werden zwar nie zu diesen Zahlen hinkommen, einfach weil der DFB Pokal einen sehr großen Stellenwert in Deutschland hat, sieht man am besten an deren Zuschauerzahlen und Tv Einschaltquoten. Was glaubst was Saarbrücken heuer abkassiert hat als drittligist, die sind bis ins Halbfinale gekommen und Kaiserslautern als Zweitligist sogar ins Finale. Mit Zuschauer im Cup geht sich da bei Lautern eine zweistellige Millionensumme aus. 

Aber was man bei uns bekommt in den ersten Runden, ist schon etwas dürftig und eigentlich nix Wert. Aber ist sicher nicht einfach unseren Cup richtig zu vermarkten, interessant wird er für die meisten erst ab dem Halbfinale. 

Zitat

Für das Erreichen des Finales erhielten beide Finalisten eine Prämie in Höhe von 150.000 Euro. Somit konnten aus dem Cup-Bewerb Prämien bis zu 275.500 Euro erzielt werden.

Das ist lächerlich gering...schon fast nicht der Rede wert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.