n`alex 02.07.2010 Geschrieben 18. Juni 2011 1. Testspiel gegen den FC Wil mit 4:2 gewonnen. Torschützen weiss ich leider nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kurjak1988 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 18. Juni 2011 FC Wil 1900 – SCR Altach (2. Division Österreich) 2:4 (0:2) Ifang, Bazenheid: 100 Zuschauer. – Sr: Schärer. Tore. 11. Scherrer 0:1. 35. Schöpf 0:2. 56. Cavusevic 1:2. 67. Bastida 2:2. 74. Daniel Schütz 2:3. 83. Erhart (Handspenalty) 2:4. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 19. Juni 2011 1. Testspiel gegen den FC Wil mit 4:2 gewonnen. Torschützen weiss ich leider nicht. Es ist wohl zuviel verlangt zumindest die Torschützen und die Aufstellung nach dem Spiel auf die HP zu geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 19. Juni 2011 Es ist wohl zuviel verlangt zumindest die Torschützen und die Aufstellung nach dem Spiel auf die HP zu geben sind eh online 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Juni 2011 Das zweite Testspiel gegen den FC Gossau wurde mit 3-2 (1-2) gewonnen, Altacher Tore durch Ademi, Guem u. Sereinig. Eder feierte in der zweiten Halbzeit sein Debüt für Altach. Im Tor durften Brandner u. Fend je 45 Minuten spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juni 2011 Im oben erwähnten Testspiel dürften sich (laut Neue) sowohl Schöpf (Knöchel) als auch Scherrer (Leistenprobleme) verletzt haben, beide sind zur Untersuchung im Spital. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 26. Juni 2011 25.06.11 | SCR Altach gewinnt zweites Testspiel . Der SCRA erhielt bei seinem zweiten Test überraschend viel Gegenwehr. Praktisch mit den ersten beiden beiden Offensivaktionen lagen die Gäste 2:0 vorne. Der Gossauer Etemi zog jeweils alleine auf Brandner los und verwertete solide. Dieser frühe Rückstand rüttelte die Altacher wach, und nur zwei Minuten nach dem 0:2 aus Sicht der Vorarlberger traf Neuzugang Vorisek die Latte. Weitere zwei Minuten später setzte Ademi ein erstes Zeichen. Nach einer Körpertäsuchung wurde er vom gegnerischen Verteidiger zu Fall gebracht und erhielt einen Elfmeter zugesprochen. Der Gefoulte trat gleich selbst an, verfehlte allerdings das Gehäuse. Dennoch gelang dem Youngster noch vor der Pause der Anschlusstreffer. Sereinig eroberte einen Ball und lancierte Erhart, dessen Abschluss vorerst pariert wurde. Den Nachschuss verwertete Ademi per Kopf. Kurz vor dem Pausentee hätte der Stürmer gar noch den Ausgleich erzielten können, scheiterte jedoch am Gossauer Torhüter. Der zweite Durchgang gehörte klar den Altachern. Nach 57 Minuten hätte Tomi den Ausgleich erzielen müssen, als er nach einer Flanke das Tor jedoch verfehlte. Und in der 75. Minute verpasste Vorisek den Ausgleich mittels Distanzschuss erneut knapp. Schliesslich war es Kapitän Guem, der nach einer Flanke Nerven bewies und via Pfosten das 2:2 erzielte. Bereits in der Nachspielzeit gelang Sereinig dann der Entscheidungstreffer. Nach einer Ecke scheiterte der Innenverteidiger vorerst am Keeper. Sein Nachschuss bedeutete das 3:2 und den zweiten Sieg im zweiten Vorbereitungsspiel. SCR Altach - FC Gossau 3:2 (1:2) Gastra-Stadion Rankweil, 550 Zuschauer Tore: 7./16. Etemi 0:2, 30. Ademi 1:2; 82. Guem 2:2, 90. Sereinig 3:2. SCRA: Brandner (46. Fend); Guem, Sereinig, Schösswendter (46. Hannes Eder), Lienhart (46. Domig); Schöpf (14. Erbek), Vorisek, Netzer, Scherrer (35. Tomi), Erhart; Ademi. von der scra.at Homepage übernommen!!! . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 26. Juni 2011 Im oben erwähnten Testspiel dürften sich (laut Neue) sowohl Schöpf (Knöchel) als auch Scherrer (Leistenprobleme) verletzt haben, beide sind zur Untersuchung im Spital. Na sehr toll, hat ja wieder lange gedauert bis das Verletzungspech in Altach vorbeischaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kerberos Tribünenzierde Geschrieben 2. Juli 2011 Karlsruher SC - SCR Altach ........ 1:2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kerberos Tribünenzierde Geschrieben 2. Juli 2011 Karlsruher SC - SCR Altach ........ 1:2 Karlsruhe (mia). Der Fußballzweitligist Karlsruher SC hat das Testspiel gegen den österreichischen Zweitligisten Cashpoint SCR Altach 1:2 (0:0) verloren. Nachdem der KSC in der 66 und 68. Minute mit 0:2 in Rückstand geraten waren, konnten sie durch Alexander Iashvili (75.) zumindest den Anschlusstreffer schaffen. Bisher hatte der KSC fast ausschließlich gegen unterklassige Gegner getestet. Grundsätzlich sei er zufrieden mit der Intensität, die seine Mannschaft gezeigt habe, so KSC-Cheftrainer Rainer Scharinger. Die junge Mannschaft, die er im zweiten Durchgang aufgeboten hatte, sei überrascht worden von den Österreichern. Die Toleranz müsse man einräumen. Dass dann noch der Anschlusstreffer fiel, sei wichtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rade1929 Teamspieler Geschrieben 2. Juli 2011 (bearbeitet) Altachet Treffer gegen den KSC waren Vorisek und Seeger. bearbeitet 2. Juli 2011 von rade1929 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 3. Juli 2011 Wow und die Karlsruher waren in bestbesetzung ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kerberos Tribünenzierde Geschrieben 3. Juli 2011 Wow und die Karlsruher waren in bestbesetzung ! ...man sollten den Recherchen unserer Journalisten nicht ganz soooo trauen; in Bestbesetzung ist vielleicht ein klein wenig übertrieben - aber sicherlich ein gutes Testergebnis. Man kann nur hoffen, dass dadurch genügend gesundes Selbstbewusstsein für die ersten Spiel wächst. "Diese sahen einen temporeichen Beginn beider Teams. Gleich in der vierten Minute bot sich dem Altacher Thorsten Schick aus halbrechter Position die Gelegenheit zum Führungstreffer, sein Schuss strich aber leicht abgefälscht am langen Pfosten vorbei. In der 13. Minute wäre es dann fast Delron Buckley vergönnt gewesen, den KSC in Führung zu bringen, doch weder er noch Gaétan Krebs im Nachschuss konnten den Ball im Altacher Gehäuse unterbringen. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit kam der KSC dann zu zwei weiteren großen Chancen. Wiederum Delron Buckley – der aus halblinker Position rund acht Meter vor dem Tor den Ball über selbiges beförderte (36.) sowie Klemen Lavric, den Steffen Haas mit einem guten Pass bedient hatte und der den Ball ebenfalls übers Tor beförderte (45.), konnten Kapital aus ihren Chancen schlagen. In der Halbzeit wechselte der KSC, es kam Alexander Iashvili für Gaétan Krebs. Bereits kurz nach Halbzeitbeginn sahen die 1300 Zuschauer dann bereits eine Kopfballchance – diesemal von KSC-Verteidiger Niklas Hohenender, die der Österreicher aber nicht im Tor unterbringen konnte. In der 63. stand dann ein „Großwechsel“ an, bei dem Scharinger bis auf Iashvili und Torhüter Orlishausen die komplette Elf tauschte. Kurz darauf schlugen die Altacher dann durch Petr Vorisek (66.) und Patrick Seeger (68.) gleich doppelt zur 2:0-Führung zu. Alexander Iashvili gelang nach schöner Vorarbeit von Sebastian Rutz nur noch der 1:2-Anschlusstreffer (76.). Der KSC spielte: Orlishausen – Milchraum (63. Stadler) , Kempe (63. Aquaro), Hoheneder (63. Müller), Lechner (63. Schiek) – Buckley (63. Dulleck), Staffeldt (63. Groß), Haas (63. Cuntz), Terrazzino (63. Rutz) , Krebs (45. Iashvili) – Lavric (63. Zoller)" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
st3r ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. Juli 2011 ...man sollten den Recherchen unserer Journalisten nicht ganz soooo trauen; in Bestbesetzung ist vielleicht ein klein wenig übertrieben - aber sicherlich ein gutes Testergebnis. Man kann nur hoffen, dass dadurch genügend gesundes Selbstbewusstsein für die ersten Spiel wächst. "Diese sahen einen temporeichen Beginn beider Teams. Gleich in der vierten Minute bot sich dem Altacher Thorsten Schick aus halbrechter Position die Gelegenheit zum Führungstreffer, sein Schuss strich aber leicht abgefälscht am langen Pfosten vorbei. In der 13. Minute wäre es dann fast Delron Buckley vergönnt gewesen, den KSC in Führung zu bringen, doch weder er noch Gaétan Krebs im Nachschuss konnten den Ball im Altacher Gehäuse unterbringen. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit kam der KSC dann zu zwei weiteren großen Chancen. Wiederum Delron Buckley – der aus halblinker Position rund acht Meter vor dem Tor den Ball über selbiges beförderte (36.) sowie Klemen Lavric, den Steffen Haas mit einem guten Pass bedient hatte und der den Ball ebenfalls übers Tor beförderte (45.), konnten Kapital aus ihren Chancen schlagen. In der Halbzeit wechselte der KSC, es kam Alexander Iashvili für Gaétan Krebs. Bereits kurz nach Halbzeitbeginn sahen die 1300 Zuschauer dann bereits eine Kopfballchance – diesemal von KSC-Verteidiger Niklas Hohenender, die der Österreicher aber nicht im Tor unterbringen konnte. In der 63. stand dann ein „Großwechsel“ an, bei dem Scharinger bis auf Iashvili und Torhüter Orlishausen die komplette Elf tauschte. Kurz darauf schlugen die Altacher dann durch Petr Vorisek (66.) und Patrick Seeger (68.) gleich doppelt zur 2:0-Führung zu. Alexander Iashvili gelang nach schöner Vorarbeit von Sebastian Rutz nur noch der 1:2-Anschlusstreffer (76.). Der KSC spielte: Orlishausen – Milchraum (63. Stadler) , Kempe (63. Aquaro), Hoheneder (63. Müller), Lechner (63. Schiek) – Buckley (63. Dulleck), Staffeldt (63. Groß), Haas (63. Cuntz), Terrazzino (63. Rutz) , Krebs (45. Iashvili) – Lavric (63. Zoller)" ok 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 4. Juli 2011 (bearbeitet) Was mich mehr interessiert als das Ergebnis, ist die Tatsache, dass sich zumindest lt VN auch Schösswendter eine Zerrung zugezogen hat. Schöpf, Scherrer und Kobras konnten auch nicht spielen. Diese dauernden Mistverletzungen, sind mmn das einzige was uns heuer stoppen kann. bearbeitet 4. Juli 2011 von ExilXi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.