Recommended Posts

Also wurde ein 22-jähriger Bobadilla von GC nach BMG um 4,2 Millionen transferiert, weil die Schweizer Liga einen besseren Ruf hat und va hätte er weniger gekostet, wäre er von einem österreichischen Verein gekommen?

Oder ist er einfach mehr wert als ein Hoffer zB, da er Argentinier ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Also wurde ein 22-jähriger Bobadilla von GC nach BMG um 4,2 Millionen transferiert, weil die Schweizer Liga einen besseren Ruf hat und va hätte er weniger gekostet, wäre er von einem österreichischen Verein gekommen?

Oder ist er einfach mehr wert als ein Hoffer zB, da er Argentinier ist?

In diesem Fall kommt sicherlich dazu, dass er Südamerikaner ist, aber ansonsten gibt es für mich persönlich nichts dran zu rütteln, dass die Reputation die Hauptrolle spielt. Dass das nicht jeder so sieht, ist auch klar, eine andere, mir logisch einleuchtende Erklärung blieb aber bisher jeder schuldig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das, was ich bisher von Derdyiok gesehen habe, gefällt mir sehr gut, und ich denke auch, dass er seine Ablöse wert ist. Aber in diesem Fall ist ein Vergleich der Torquoten sehr wohl aussagekräftig. Beide Stürmer sind talentiert und jung, beide spielen bei einem der stärksten Vereine der Liga, beide spielen im Nationalteam. Beide wurden zudem früh gescoutet, der Name Hoffer ist schon seit Jahren bekannt, schon damals, als er noch in der Jugend spielte, war der bereits ein Begriff, weil er alles zerschossen hat.

Der Hauptgrund, warum Derdyiok so teuer transferiert wird, ist aus meiner Sicht ein recht einfacher: Sein Verein FC Basel hat sich schon einen 'Namen' als Ausbildungsverein gemacht. Man brauche sich ja nur anschauen, wer da alles in den vergangenen Jahren ins Ausland gewechselt ist: Gimenez (Hertha), Rakitic (Schalke), Petric (Dortmund), die Degen-Brüder (Gladbach und Dortmund), Müller (Lyon), Caicedo (Manchester City) - das ist eine andere Welt! Wenn du dir mal so einen Ruf erarbeitest hast, eine gute Plattform für 'neue' Spieler zu sein, dann kannst du auch solche Ablösen verlangen.

Da wiederum müssen die österreichischen Klubs in die Pflicht genommen werden, und da sind zumindest Rapid und Sturm auf einem guten Weg.

Ja, mag schon sein, aber Derdiyok hat sich va dank seiner Leistungen im NT bei der EURO2008 in mehrere Notizbücher gespielt. Hoffer hat nur durch Nonexistenz gegen Deutschland geglänzt. Man kann doch mal so ehrlich sein, dass Hoffer bis auf seine 2 Tore gegen Rumänien nie wirklich im NT hervorgestochen ist. Derdiyok hat schon immer mit einer unglaublichen Ballbehandlung, Technik und und wuchtigem Körper (auch über 1,90m) im NT und Europacup geglänzt. Ich bleibe dabei, dass im internationalen Vergleich Derdiyok mehr gezeigt hat, und auch deshalb für eine relativ höhere Summe transferiert wurde. Jankos Auftritte im NT und Europacup bringen 10x mehr als seine Tore in der österreichischen Liga, und diese internationalen Auftritte sind mMn der Grund, warum er einen relativ hohen Marktwert hat und nicht sein bronzener Schuh oder 39 Tore in der Liga. Sollte Okotie noch mehr Auftritte wie gegen Serbien machen und auch in der Euroleague mal aufzeigen, dann wird er auch für eine stattliche Summe verkauft werden können. Der Vergleich müsste sowieso eher Okotie und Derdiyok sein, da Hoffer nicht der gleiche Spielertyp ist.

In diesem Fall kommt sicherlich dazu, dass er Südamerikaner ist, aber ansonsten gibt es für mich persönlich nichts dran zu rütteln, dass die Reputation die Hauptrolle spielt. Dass das nicht jeder so sieht, ist auch klar, eine andere, mir logisch einleuchtende Erklärung blieb aber bisher jeder schuldig.

Ich glaube einfach, dass Scouts um einiges schlauer sind als manche annehmen. Das Potenzial und andere Faktoren spiegeln sich einfach nicht immer in Statistiken wieder.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Ja, mag schon sein, aber Derdiyok hat sich va dank seiner Leistungen im NT bei der EURO2008 in mehrere Notizbücher gespielt. Hoffer hat nur durch Nonexistenz gegen Deutschland geglänzt. Man kann doch mal so ehrlich sein, dass Hoffer bis auf seine 2 Tore gegen Rumänien nie wirklich im NT hervorgestochen ist.

Ich habe nie behauptet, dass Hoffer im Nationalteam geglänzt hat, oder? Ich habe nur gesagt, dass beide im Nationalteam spielen. Hoffer hat den größten Entwicklungssprung in dieser Saison gemacht, die EM kam vielleicht noch ein wenig zu früh. Und - das sei aber nur nebenbei angemerkt - dass Hoffer als einzige Spitze wenig Wirkung entfaltet (noch dazu gegen zwei sehr, sehr gute Innenverteidiger) weiß jeder, der ihm öfter als 2x auf die Beine geschaut hat. Wie dem auch sei, Derdyiok ist in dieser Beziehung sicherlich weiter.

Derdiyok hat schon immer mit einer unglaublichen Ballbehandlung, Technik und und wuchtigem Körper (auch über 1,90m) im NT und Europacup geglänzt.

'Unglaubliche Ballbehandlung' haben für mich ein paar Spieler auf der Welt, und ein Eren Derdyiok gehört ganz sicher nicht dazu. Nur weil die beiden gänzlich unterschiedliche Stürmertypen sind, ist das kein Vergleichskriterium was Qualität betrifft. Ist Derdiyok so schnell wie Hoffer? Nein. Schießt er soviele Tore wie Hoffer? Nein. Übrigens, im Nationalteam hat Derdiyok genau ein einziges Tor bisher erzielt...

Jankos Auftritte im NT und Europacup bringen 10x mehr als seine Tore in der österreichischen Liga, und diese internationalen Auftritte sind mMn der Grund, warum er einen relativ hohen Marktwert hat und nicht sein bronzener Schuh oder 39 Tore in der Liga.

Für Janko liegen auch keine Angebote vor. Warum ist das so? Gib mir bitte eine schlüssige Erklärung... was glaubst du, um wie viel würde zB ein Mario Mandzukic transferiert werden, wenn er 39 (!) Tore in der kroatischen Liga schießen würde? 15 Millionen? Warum hat Janko wohl kein einziges spruchreifes Angebot? Könnte das vielleicht doch etwas mit der Reputation zu tun haben?

Ich glaube einfach, dass Scouts um einiges schlauer sind als manche annehmen. Das Potenzial und andere Faktoren spiegeln sich einfach nicht immer in Statistiken wieder.

Wenn das deine Überzeugung ist, dann soll es so sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

mmn sind hoffers schwächen bei technik und ballannahme einfach zu eklatant, um eine ablösesumme im bereich des schweizers zu gerechtfertigen. wird er eng gedeckt und bei der ballannahme direkt gestört, ist ein zu ihm gespielter ball fast immer ein verlorener.

damit ist hoffer momentan einfach zu eindimensional, um wirklich grosses geld mit ihm zu machen. und ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, ob er das je in dem ausmaß lernen wird, um sich bei einem topverein durchzusetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
mmn sind hoffers schwächen bei technik und ballannahme einfach zu eklatant, um eine ablösesumme im bereich des schweizers zu gerechtfertigen. wird er eng gedeckt und bei der ballannahme direkt gestört, ist ein zu ihm gespielter ball fast immer ein verlorener.

damit ist hoffer momentan einfach zu eindimensional, um wirklich grosses geld mit ihm zu machen. und ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, ob er das je in dem ausmaß lernen wird, um sich bei einem topverein durchzusetzen.

Hoffer diente ja in diesem Fall nur als Beispiel. Außerdem bin ich überzeugt davon, dass er sich technisch noch weiterentwickeln wird, v.a., wenn er ins Ausland wechselt. Der Vergleich zwischen dem Hoffer, der 2006 zu Rapid wechselte und dem, der heute für Rapid spielt (nur in technischer Hinsicht) zeigt dies überdeutlich. Der konnte anfangs keinen Ball stoppen. Zudem muss Hoffer im Bereich 'Ballannahme' nicht so gut wie andere Leute sein, schlicht und ergreifend deshalb, weil das nicht sein Spiel ist. Er spielt direkt, schnell, ohne viel zu fackeln. Unterschiedliche Stürmertypen = unterschiedliche Anforderungen.

Dass Derdiyok die Ablösesumme wert sein wird, denke ich im übrigen schon.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nie behauptet, dass Hoffer im Nationalteam geglänzt hat, oder? Ich habe nur gesagt, dass beide im Nationalteam spielen. Hoffer hat den größten Entwicklungssprung in dieser Saison gemacht, die EM kam vielleicht noch ein wenig zu früh. Und - das sei aber nur nebenbei angemerkt - dass Hoffer als einzige Spitze wenig Wirkung entfaltet (noch dazu gegen zwei sehr, sehr gute Innenverteidiger) weiß jeder, der ihm öfter als 2x auf die Beine geschaut hat. Wie dem auch sei, Derdyiok ist in dieser Beziehung sicherlich weiter.

'Unglaubliche Ballbehandlung' haben für mich ein paar Spieler auf der Welt, und ein Eren Derdyiok gehört ganz sicher nicht dazu. Nur weil die beiden gänzlich unterschiedliche Stürmertypen sind, ist das kein Vergleichskriterium was Qualität betrifft. Ist Derdiyok so schnell wie Hoffer? Nein. Schießt er soviele Tore wie Hoffer? Nein. Übrigens, im Nationalteam hat Derdiyok genau ein einziges Tor bisher erzielt...

Für Janko liegen auch keine Angebote vor. Warum ist das so? Gib mir bitte eine schlüssige Erklärung... was glaubst du, um wie viel würde zB ein Mario Mandzukic transferiert werden, wenn er 39 (!) Tore in der kroatischen Liga schießen würde? 15 Millionen? Warum hat Janko wohl kein einziges spruchreifes Angebot? Könnte das vielleicht doch etwas mit der Reputation zu tun haben?

Wenn das deine Überzeugung ist, dann soll es so sein.

DAS ist der Grund warum für eine höhere Summe gehandelt wird. Er hat nur ein Tor erzielt im NT, aber seine Leistung waren um einiges besser, va haben Scouts erkannt, dass da Potential vorhanden ist. Ich werfe Hoffer nicht vor, dass er gegen D eine arme Sau war, aber man sollte einfach soviel Realitätssinn haben, dass es durchaus gerechtfertigt ist, dass Derdiyok für zwei Millionen mehr als Hoffer über den Tisch geht.

Die Summen für welche Janko zumindest gehandelt wird (natürlich kein konkretes Angebot) entsprechen schon mehr dem, was er wert sein sollte.

Natürlich spielt die Reputation auch eine gewisse Rolle, nur halte ich Scouts und Vereinsbosse nicht für naiv genug, nur auf diese Dinge zu achten. Würde Mandzukic 39 Tore schiessen, wäre er noch mehr wert, aber ich bleibe dabei, dass sein hoher Marktwert auch auf seine internationalen Auftritte basiert. Dinamo Zagreb und ein bisschen NT helfen damit. Sharbini ist auch ein Superstar der kroatischen Liga und wird nur für 3-4 Millionen gehandelt, Reputation allein ist einfach nicht genug für eine Erklärung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich glaube, dass neben Janko Okotie wohl unser teuerster stürmer werden könnte (Arnautovic mal aussen vor). technische klasse hat er zweifelsfrei (auch gegen Serbien gezeigt) und in der rückrunde hat er auch endlich angefangen, viele tore zu schiessen.

aber wie gesagt, die sollen im herbst ruhig noch alle für unsere vereine im Europacup auftrumpfen und dann erst wechseln. ist sowieso lustig, vor genau einem jahr wurde allerorts gejammert, dass die liga durch die abgänge von Prödl, Korkmaz und co brutal geschwächt wurde und jetzt stellt sich plötzlich ein ganz anderes bild dar.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

noch einmal für alle zum mitschreiben:

Hoffer diente hier als Vergleichsbeispiel, weil er die selbe Position wie Derdyok bekleidet und im selben Alter ist.

Dass das verschiedene Spielertypen sind, ist doch sowieso unbestritten.

ansonsten geb ich Staro völlig Recht.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Dinamo Zagreb und ein bisschen NT helfen damit.

du sagst es ja eh selber. Dinamo Zagreb, das basiert nur auf reputation. die haben zum letzten mal international vor 10 jahren auf sich aufmerksam gemacht. da waren sie gemeinsam mit Sturm in der CL. seither gar nichts mehr.

und die kroatische liga ist sicher zwei klassen schwächer als unsere liga, von der attraktivität gar nicht erst zu sprechen. wenn man sich vor augen hält, dass Hajduk Split vor ein paar jahren in der CL-quali zb von Debrecen (!) insgesamt mit 0:8 abgeschlachtet wurde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Um nochmals auf die Bedeutsamkeit des öst. Fussballs zu kommen; Hier ein Kurzinterview mit Thorsten Fink (neuer Trainer des FC Basel), in welchem er explizit erwähnt, dass der schweizer Fussball höher einzustufen ist.

klick mich

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Um nochmals auf die Bedeutsamkeit des öst. Fussballs zu kommen; Hier ein Kurzinterview mit Thorsten Fink (neuer Trainer des FC Basel), in welchem er explizit erwähnt, dass der schweizer Fussball höher einzustufen ist.

klick mich

;)

du solltest schon genau zuhören. er sagt nicht, dass der fussball höher einzustufen ist, sondern dass er einen höheren stellenwert hat. das ist etwas anderes und genau das, was hier diskutiert.

und übrigens wird ein neuer trainer den teufel tun und seinen verein/liga schlechtreden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also ich lese in diesem Forum nicht erst seit vorgestern in allen möglichen threads herum. Und wenns nicht gerade gegen Deutschland bzw eine dt. Mannschaft geht, dann ist jeder zweite Kommentar so was in der Art wie "Unsere Bauernliga ist sowieso zu schlecht", "In unserer Kasperleliga Tore schießen ist kein Gradmesser"; "Unsere Spieler sind international nicht konkurrenzfähig" usw usw.

Also wenn euer Fußball einen ernstgemeinten schlechten Ruf hat (aus Spaß belächen gilt natürlich nicht), dann sorgt ihr doch selbst mit dafür. Lese ich in Foren von Basel, Zürich oder gar Aarau (KSC hat da immer gute Kontakte hin), dann gehts da deutlich selbstbewusster zu.

Und mit selbstbewusster meine ich nicht die user, die Janko für ManU-geeignt halten usw.

Ein schlechter Ruf fällt nicht vom Himmel. Er ist oft übertrieben und mit viel Zudichtung versehen - besitzt aber eine Grundlage. Eine Grundlage liefert ihr selbst schon gut genug...

PS: Professionelle Scouts sind aber mit Sicherheit nicht so bekloppt Spieler direkt auf Grund der Nationalität abzuschreiben. ;) Wer das glaubt, verschließt die Augen vor anderen Gründen.

bearbeitet von KSCler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

PS: Professionelle Scouts sind aber mit Sicherheit nicht so bekloppt Spieler direkt auf Grund der Nationalität abzuschreiben. ;) Wer das glaubt, verschließt die Augen vor anderen Gründen.

das problem scheitert doch nicht an den scouts, sondern an den managern/sportdirektoren, die dann nicht bereit sind auch ein entsprechendes sümmchen für einen österreicher zu überweisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.