XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 20. März 2012 daxi wird rieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 20. März 2012 ich bezweifle dass Schweitzer solche Ambitionen hat. außerdem stellt sich die Frage welche Funktion er dort übernehmen soll. Cheftrainer ganz sicher nicht, Schweitzer ist einer der am Trainingsplatz seine Stärken hat, aber sicher nicht in der Öffentlichkeitsarbeit die er dann leisten müsste. da ist es dann doch naheliegend dass er in Ried Co bleibt und weiter seinen Job in Lenzing machen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burton Postaholic Geschrieben 20. März 2012 Ich gehe auch davon aus das Schweitzer nicht nach Graz geht ich denke bei Schweitzer wird vieles davon abhängen wer Trainer wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 21. März 2012 Die heutige OÖN schreiben zur Situation um Schweitzer: Lieber 18-Stunden-Arbeitstag als Rieder CheftrainervertragDas ist alles. „Und das ist auch ein großer Vorteil", sagt mit Neo-Cheftrainer Gerhard Schweitzer jener Mann, der am Dienstag in seinen randvollen Terminkalender ein Verhandlungsgespräch mit Stefan Reiter einschob. Das Ergebnis: Schweitzer erhielt ein großzügiges Angebot zur Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrags als Assistent. Und er bekommt eine mehrwöchige Bedenkzeit. Diese gilt auch noch nach dem 1. April – jenem Tag, an dem Gludovatz sein Amt in Graz antritt. Schweitzer würde nur nach Graz gehen, wenn ihn Gludovatz mit einem Top-Angebot als Cheftrainer holen würde. Im Vorstand werden aber andere Kandidaten forciert. Warum wird Schweitzer nicht zum Cheftrainer in Ried gemacht? Reiter: „Er hat dieses Angebot von mir erhalten und hat abgelehnt." Schweitzer erklärt, warum: „Ich habe 250 Bundesliga-Spiele absolviert, 50 davon als Cheftrainer in Ried. Ich setze meine berufliche Existenz in der Lenzing AG nicht aufs Spiel, nur um vorne zu stehen und ein Fernseh-Interview zu machen. Ich bin in meiner Arbeit in Ried bisher voll aufgegangen. Ich war auch bisher mehr als der klassische Co-Trainer. Wenn es schiefgeht, dann will ich mich nicht irgendwo um einen Zweitliga-Job in 500 Kilometern Entfernung anstellen müssen." Da zieht Schweitzer einen 18-Stunden-Tag wie heute vor... http://www.nachricht...d/art102,843486 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. März 2012 nachdem ried heuer sicher nicht weniger trainerausgaben als sturm hatte, höre ich da schon ein bisserl raus, dass ihn der chefposten in graz einfach mehr reizen würde als der chefposten in ried? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 21. März 2012 nachdem ried heuer sicher nicht weniger trainerausgaben als sturm hatte, höre ich da schon ein bisserl raus, dass ihn der chefposten in graz einfach mehr reizen würde als der chefposten in ried? hört sich für mich auch so an. für einen möglichen Cheftrainerposten bei Sturm würde er seinen Job aufgeben, für denselben in Ried allerdings nicht? auch wird auch Schweitzer wissen wollen wer in Ried das Zepter übernimmt bevor er als Co zusagt, bzw. wäre es auch möglich dass der neue sein eigenes Team installieren möchte.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 21. März 2012 hört sich für mich auch so an. für einen möglichen Cheftrainerposten bei Sturm würde er seinen Job aufgeben, für denselben in Ried allerdings nicht? hab ich auch so gelesen. er wird sich denken: wer zahlt mir für einen zwei/drei jahresvertrag soviel, dass ich ohne probleme meine job kündigen kann und trotzdem nicht weit entfernt bin, von dem was ich bis zur pension noch verdient hätte - eventuell mit einem kleinen abschlag. und wir werden das sicher nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. März 2012 hab ich auch so gelesen. er wird sich denken: wer zahlt mir für einen zwei/drei jahresvertrag soviel, dass ich ohne probleme meine job kündigen kann und trotzdem nicht weit entfernt bin, von dem was ich bis zur pension noch verdient hätte - eventuell mit einem kleinen abschlag. und wir werden das sicher nicht sein. aber ich glaube halt, dass sturm das auch nicht sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 21. März 2012 (bearbeitet) aber ich glaube halt, dass sturm das auch nicht sein wird. kann ich mir auch nicht vorstellen. aber es ist eben eher als cheftrainer bei sturm als assistent bei uns möglich. kommt ja auch darauf an, wie hoch er für sich selbst den möglichen abschlag ansetzt. bearbeitet 21. März 2012 von sfb 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 21. März 2012 http://sport10.at/home/inside/tomhofer/741867/Gludovatz-darf-nicht-Finke-werden Was sagt die Bestellung von Paul Gludovatz zum Sturm-Sportdirektor aus? Erstens, dass der knorrige Burgenländer keine Idee von Christian Jauk war. Der Neo-Präsident hatte bei der Generalversammlung im Jänner für das Amt einen Mann mit Sturm-Vergangenheit angekündigt und versprochen. Top-Favorit Rupert Marko und Ex-Goalie Roland Goriupp hätten diese Prämisse erfüllt. Dass Gludovatz den Job bekam, ist Ehrenpräsident Hans Fedl zu verdanken. Das Schwergewicht zieht bei den Blackies hinter den Kulissen noch immer gekonnt die Fäden. Fedl war es auch, der den Namen Gludovatz vorschnell gegenüber Journalisten ausplauderte. Wäre das also auch geklärt. Ganz toller Fedl, die Goschn net halten können.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 21. März 2012 Ich wünsche Gludo persönlich wirklich alles Gute. Einem der sich über das normale Maß so für den Verein eingesetzt hat, muss man trotz des prompten Abgangs wirklich dankbar für seine Dienste sein. Ich befürchte aber, dass es bei Sturm so viele Besserwisser und Einsager gibt, dass es kein wirkliches Vergnügen für Gludovatz dort wird. Die Vergangenheit hat ja gezeit, welch kurze Durchlaufzeit die Manager dort haben. Zudem bin ich auch gespannt, wie es Gludo gehen wird, wenn er sich ins sportliche Tagesgeschäft nicht einmischen soll/darf/kann. Kein Trainer lässt sich da gern drein reden, aber wenn ich mir die diversen Interviews über seine Pläne bei Sturm so ansehe, wird Gludovatz genau das wohl ziemlich schwer fallen. Schweitzer wäre da natürlich ein dankbarer Trainer. Die kennen sich schon ewig und geben ein perfektes Team in dieser Hinsicht ab. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Führungsriege in Graz den Rieder Co-Trainer als Cheftrainer haben will. Wo wir dann wieder bei Punkt 1 (viele Besserwisser und Einsager) wären... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. März 2012 Ich wünsche Gludo persönlich wirklich alles Gute. Einem der sich über das normale Maß so für den Verein eingesetzt hat, muss man trotz des prompten Abgangs wirklich dankbar für seine Dienste sein. Ich befürchte aber, dass es bei Sturm so viele Besserwisser und Einsager gibt, dass es kein wirkliches Vergnügen für Gludovatz dort wird. Die Vergangenheit hat ja gezeit, welch kurze Durchlaufzeit die Manager dort haben. Zudem bin ich auch gespannt, wie es Gludo gehen wird, wenn er sich ins sportliche Tagesgeschäft nicht einmischen soll/darf/kann. Kein Trainer lässt sich da gern drein reden, aber wenn ich mir die diversen Interviews über seine Pläne bei Sturm so ansehe, wird Gludovatz genau das wohl ziemlich schwer fallen. Schweitzer wäre da natürlich ein dankbarer Trainer. Die kennen sich schon ewig und geben ein perfektes Team in dieser Hinsicht ab. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Führungsriege in Graz den Rieder Co-Trainer als Cheftrainer haben will. Wo wir dann wieder bei Punkt 1 (viele Besserwisser und Einsager) wären... völlige zustimmung. so schön wie bei uns ist's halt nirgends. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 21. März 2012 (bearbeitet) Ein meiner Meinung nach sehr gelungener Artikel auf abseits.at bearbeitet 21. März 2012 von Stehplatz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. März 2012 Ein meiner Meinung nach sehr gelungener Artikel auf abseits.at beim tauerntunnel merkt man halt die salzburger herkunft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 21. März 2012 Ein meiner Meinung nach sehr gelungener Artikel auf abseits.at Ja und Nein. Man könnte sicher auch einen guten Artikel verfassen, indem man die Risiken für alle Parteien aufzählt, wo am Ende vielleicht doch nicht alle als Gewinner übrig bleiben. Die Risiken von Gludovatz und Sturm hab ich ja heute schon mal angeschnitten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.