aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 10. Juli 2008 (bearbeitet) diese unart setzt sich immer mehr durch. eigentlich sollten die schiedsrichter so einen spieler noch ein bis zwei minuten an der outlinie ihre schwere verletzung auskurieren lassen... Habe ich schon bei der EM gesagt: Da gehört rigoros durchgegriffen. Wer liegenbleibt und damit eine Fairplay-Aktion provoziert und nicht verletzt ist, ist mit Gelb zu bestrafen! Pervers genug, dass der Fair-Play Gedanke für Unsportlichkeiten mißbraucht wird. Auffallend bei unserem Spiel: Es herrscht hier Einigkeit darüber, dass Blanchard das Spiel verlangsamt und zu unflexibel ist. Trotzdem war er unser Spieler mit den meisten Ballberührungen. Der Wurm muss hier also irgendwo im System liegen. Netzer (und ich bin wohl unverdächtig hinsichtlich eines nicht gerechtfertigten "junge Österreicher" Hypes) hat mir übrigens ganz gut gefallen. Okotie sowieso. Bei Sun gehe ich davon aus, dass er vorerst (erstes Spiel, neues Land, anderer Fussball, erst kurz da) seine Hauptaufgabe erledigen wollte, also die Defensive, bevor er sich nach vorne etwas traut. Man kann sich vorstellen was wieder geredet und geschrieben worden wäre, hätte er nach einer Offensivaktion hinten gefehlt und es wäre etwas passiert. Wie weit ihn dann Mitspieler absichern muss er wohl auch erst herausfinden. bearbeitet 10. Juli 2008 von aragorn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 10. Juli 2008 (bearbeitet) Habe ich schon bei der EM gesagt: Da gehört rigoros durchgegriffen. Wer liegenbleibt und damit eine Fairplay-Aktion provoziert und nicht verletzt ist, ist mit Gelb zu bestrafen! Pervers genug, dass der Fair-Play Gedanke für Unsportlichkeiten mißbraucht wird. waere schoen, aber der schiedsrichter kann sicherlich nicht erkennen bzw. darueber urteilen ob nun ein spieler simuliert oder nicht. und selbst wenn so eine "bestrafung" eingefuehrt wird - bleibens halt 30 sekunden laenger draussen liegen und laufen dann 1 minute oder so unrund durch die gegend, solang die "simulanten" damit den abbruch eines gegenangriffs erreichen haben sie dadurch auch ihr ziel erreicht. bearbeitet 10. Juli 2008 von seanton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 10. Juli 2008 waere schoen, aber der schiedsrichter kann sicherlich nicht erkennen bzw. darueber urteilen ob nun ein spieler simuliert oder nicht. und selbst wenn so eine "bestrafung" eingefuehrt wird - bleibens halt 30 sekunden laenger draussen liegen und laufen dann 1 minute oder so unrund durch die gegend, solang die "simulanten" damit den abbruch eines gegenangriffs erreichen haben sie dadurch auch ihr ziel erreicht. falls man den Ball rausspielen muss weil jemand verletzt am Boden liegt so sollte der verletzte Spieler mind. 1 Minute behandelt werden. Aber "schwerverletzte" zur Linie humpeln lassen und diese in der nächsten Aktion wieder auf Spielfeld zu lassen is ne Frechheit. Der Schiri war einfach überfordert mit dem Match sonst hätte er das mitbekommen müssen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 10. Juli 2008 dieser "fairplay" scheiß mit ball raushauen geht mir sowieso auf die eier! muss die betroffene mannschaft halt ein (taktisches) foul machen wenn der kamerad so schwer verletzt ist. aber ansonsten seh ich einfach nicht ein warum (die meistens unter zeitdruck stehende) andere mannschaft einfach ihre angriffe unterbrechen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 10. Juli 2008 waere schoen, aber der schiedsrichter kann sicherlich nicht erkennen bzw. darueber urteilen ob nun ein spieler simuliert oder nicht. und selbst wenn so eine "bestrafung" eingefuehrt wird - bleibens halt 30 sekunden laenger draussen liegen und laufen dann 1 minute oder so unrund durch die gegend, solang die "simulanten" damit den abbruch eines gegenangriffs erreichen haben sie dadurch auch ihr ziel erreicht. Damit hast du natürlich Recht. Denkbar wäre aber eine Mindestbehandlungsdauer oder ähnliches. Sollte das Spiel unterbrochen werden müssen oder der Ball rausgespielt werden "müssen", darf der behandelte Spieler frühestens nach 3 Minuten wieder das Spielfeld betreten. Ich denke dann wird der eine oder andere sich überlegen ob er theatralisch liegenbleibt oder (falls er etwa wirklich Vereisungsspray zB braucht) lieber zur Linie humpelt um sich behandeln zu lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 10. Juli 2008 das zeitschinden ist sicherlich eines der grössten probleme im fussbal.wenn die vermeintlich schwächere mannschaft vorne ist wird nun mal geschunden was das zeug hält,hat aauch die austria schon gemacht. mit dem habe ich eigentlich keim poblen das sind mechanismen des fussballs leider. mit was ich aber ein problem habe wenn der schiedsrichter dieses total ignoriert 5 auswechslungen total ignoriert und dann in der zweiten hälfte 2 minuten nachspielzeit nach insgesamt 3 verletzungsunterbrechungen seitens der kärntner auferlegt. jetzt frage ich mich hat der schiri konditionsprobleme das er nicht angemessen nachspielen lässt oder hat er angst das wir das 2-1 schiessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Juli 2008 (bearbeitet) wenn man in der offensive über 70 minuten keinen einzigen(!) sprint gewinnt kann man wohl auch nicht gewinnen es stört mich schon seit jahren, dass wir nur äußerst selten in der lage sind einen richtig schnellen angriff/konter zu spielen. kann die kritik an acimovic eigentlich nicht nachvollziehen, natürlich kann er mehr, war aber dennoch der einzige der an einem kärntner vorbeigekommen ist von den ersten elf. okotie hat auch frischen schwung gebracht. edit: achja, bubeniks foul an acimovic war ja eigentlich ein beispiel für schiedsrichter lehrgänge wann es gelb zu geben hat (in dem fall gelb-rot) bearbeitet 10. Juli 2008 von pesce 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast fettTony77 Geschrieben 10. Juli 2008 In der ersten Hälfte habe ich keine Austria Wien gesehen, in der zweiten Hälfte ab dem 1:1 wart ihr klar überlegen - so gesehen ein gerechtes Remis! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 10. Juli 2008 (bearbeitet) mit was ich aber ein problem habe wenn der schiedsrichter dieses total ignoriert 5 auswechslungen total ignoriert und dann in der zweiten hälfte 2 minuten nachspielzeit nach insgesamt 3 verletzungsunterbrechungen seitens der kärntner auferlegt. jetzt frage ich mich hat der schiri konditionsprobleme das er nicht angemessen nachspielen lässt oder hat er angst das wir das 2-1 schiessen. ist schon bei der em negativ aufgefallen, unabhaengig vom spielgeschehen gibt es/gab es in 9 von 10 Faellen 3 Minuten Nachspielzeit - also genau die 3 Minuten die man normalerweise fuer Spielerwechsel "veranschlagt" hat, egal ob nun ein Team 2 Minuten fuer die Auswahl des Cornerschuetzens braucht oder bei jedem Zweikampf einer liegen bleibt. Da gabs einige Spiele wo man locker 5-7 Minuten nachspielen haette koennen, scheinbar "durften" die Schiedsrichter sich aber nur in einem festgelegten Zeitfenster eine Nachspielzeit aussuchen.. Das Hauptproblem ist einfach das Zeitschinden, Simulieren, Schwalben etc. nie richtig bestraft wurden/werden,daher hat sich das ganze auch dermaßen "etabliert". Und da die UEFA in diesem Bereich (bis auf das alljaehrliche "wir passen genau auf bei schwalben" blabla) auch wenig bis gar nichts aendert wird das ganze noch lange so weitergehen. und die einzigen die etwas dagegen unternehmen (zet be stuchlik mit seinen langen nachspielzeiten) kriegen regelmaeßig von medien/Fans etc. eine aufn deckel.. bearbeitet 10. Juli 2008 von seanton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violafritz Fanatischer Poster Geschrieben 10. Juli 2008 In der ersten Hälfte habe ich keine Austria Wien gesehen, in der zweiten Hälfte ab dem 1:1 wart ihr klar überlegen - so gesehen ein gerechtes Remis! Dem ist voll zuzustimmen! Wobei man zur Hälfte eins auch sagen muss, dass die Kärntner sehr engagiert und ähnlich der Sturmmannschaft motiviert war. Nur das sie halt technisch limitierter sind als Sturm. Denn ausser dem Tor hab ich auch von denen wenig zwingende Chancen gesehen. Die Frage ist nur ist Austrias Leistung der 1. Hälfte der Gradmesser oder können wir wie die letzten 20 Minuten der 2.Hälfte auch länger diese Leistung präsentieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quoten-Haderer Zuhaus' am Horr-Acker Geschrieben 10. Juli 2008 wirklich positiv an dem spiel war nur, dass wir schon nach runde 1 bei der anzahl an zugesprochenen elfer halten, die wie in der letzten saison nach 36 runden hatten... ansonsten war das spiel echt nicht zum ansehen. besonders bis zum elfer. okotie wollte und konnte, den meisten anderen (besonders der offensiv-abteilung) muss ich dies leider absprechen. sun dürfte, wenn er voll integriert ist und mehr an den mann geht auch gercaliu zumindest ersetzen können, wenn nicht sogar mehr. auf jedenfall war er nach drei trainings (!) mit der mannschaft mMn besser drauf als MM jemals war und auch sein wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 10. Juli 2008 das zeitschinden ist sicherlich eines der grössten probleme im fussbal.wenn die vermeintlich schwächere mannschaft vorne ist wird nun mal geschunden was das zeug hält,hat aauch die austria schon gemacht. mit dem habe ich eigentlich keim poblen das sind mechanismen des fussballs leider. In der obigen Diskussion ging es aber nicht primär um das seit Jahren Gang und Gebe seiende Zeitschinden, sondern um die neue Unart des Liegenbleibens, nicht um Zeit zu gewinnen, sondern um einen Gegenangriff abzubrechen (weil entweder der Gegner rausspielt oder der Schiri abpfeifft). Und das ist wirklich eine Sauerei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asrom ICHTHYS Geschrieben 10. Juli 2008 (bearbeitet) Ich seh das Problem an diesem Spieltag nicht, die Grünen haben doch eh verloren Im Ernst, die teilweise spielerische Katastrophe kann beseitigt werden...immerhin scheine ich mit meiner Vermutung, dass die Austria erst in 1 Jahr wieder ganz vorne mitspielen kann gar nicht mal so falsch zu liegen. Ausserdem wird das wohl die erste Bl-Saison sein wo der Meister nach der ersten Runde feststeht... bearbeitet 10. Juli 2008 von asrom 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepe6 'Tackling-Gott' Geschrieben 10. Juli 2008 sun dürfte, wenn er voll integriert ist und mehr an den mann geht auch gercaliu zumindest ersetzen können, wenn nicht sogar mehr. stimmt, für mich auch zu viel im Raum gespielt. Hätte mehr versuchen können, vor dem Gegenspieler an den Ball zu kommen. Aber des wird schon werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berti Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 10. Juli 2008 Erstes Spiel und ein Gruselkick wie eh und je! Sun noch völlig daneben... wobei sein Gegenspieler auch einer der besten ist den die Nordslowenen im Kader haben. Hattenberger/Netzer auch zu vergessen. Wobei ich den Hattenberger stärker einschätze! Bazina noch unauffällig. Lafata wirkte schon nach 15 Minuten stehend K.O. Beim Sulimani versteh ich ned das er im Training alles zerreist aber im Match Null zusammen bringt. Wobei grad da müsste er alles geben denn der Krammer wartet schon auf seinen Einsatz! Einziger Lichtblick für mich war Okotie der doch paar Leute ausspielen kann nur nützt es wenig wenn dann kein ordentlicher Pass oder so kommt. Bei seinem Lattenschuss hatte er jedoch Pech. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.