Gast Geschrieben 9. Juli 2020 maindrop schrieb vor 2 Minuten: den großteil sehe ich ähnlich. eben dass zoki zu unserem glück diesen weg geht. aber ich höre bisher immer nur, dass man überschüsse zur kredittilgung nutzt um schneller zinsenfrei zu sein. das ist in meinen augen weniger sinnvoll als diesen liquiditätspolster aufzubauen. abgesehen davon, dass es schon einige zeit her ist, dass wir mittel hatte um so einen polster überhaupt aufbauen zu können. dafür habe ich dann ein jahr zeit, um meine strategie anzupassen und nicht wenige monate oder gar wochen. Was machst du wenn du aufgrund der gesenkten Kaderqualität (um das nationale Minus wegzubekommen) weniger oft in den EC kommst und weniger Transferaktien im Kader hast? In der Situation befinden sich Sturm und Austria. Kommen kaum noch in den EC und haben kaum Spieler im Kader, die sie für viel Geld verkaufen können. Diese beiden Klubs sind total festgefahren und so etwas droht auch Rapid, wenn man mit einem reduzierten Kader nicht plötzlich so erfolgreich ist wie der WAC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 9. Juli 2020 #17 schrieb Gerade eben: Was machst du wenn du aufgrund der gesenkten Kaderqualität (um das nationale Minus wegzubekommen) weniger oft in den EC kommst und weniger Transferaktien im Kader hast? In der Situation befinden sich Sturm und Austria. Kommen kaum noch in den EC und haben kaum Spieler im Kader, die sie für viel Geld verkaufen können. Diese beiden Klubs sind total festgefahren und so etwas droht auch Rapid, wenn man mit einem reduzierten Kader nicht plötzlich so erfolgreich ist wie der WAC. habe ich oben schon beantwortet - gerne nachlesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Juli 2020 maindrop schrieb Gerade eben: habe ich oben schon beantwortet - gerne nachlesen. Die Strategie anpassen? Oder was meinst du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 9. Juli 2020 (bearbeitet) ergänzend: unsere output bezogen auf das eingesetzte kapital war seit dem zoki abgang derart schlecht, dass man dieses szenario, so wie du es aufstellst, so gar nicht heran ziehen kann. aber generell, so wie @derfalke35 immer richtig predigt: es geht eh nur über die jugend. das haben sowohl bruckner als auch zoki verstanden. bearbeitet 9. Juli 2020 von maindrop 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Juli 2020 maindrop schrieb vor 2 Minuten: ergänzend: unsere output bezogen auf das eingesetzte kapital war seit dem zoki abgang derart schlecht, dass man dieses szenario, so wie du es aufstellst, so gar nicht heran ziehen kann. Genau der Output ist das Problem, nicht das nationale Minus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 9. Juli 2020 Varimax schrieb vor 4 Minuten: Man muss beim nationalen Minus halt auch die andere Seite sehen: Kein nationales Minus bedeutet weniger Ausgaben. Hier werden dann oft die misslungenen Millionentransfers genannt, die man sich eh sparen sollte. Was uns aber tatsächlich treffen würde, sind die billigeren Spielerverträge - sprich, das NICHT-VERLÄNGERN von Leistungsträgern. Schwab ist der erste Leistungsträger seit Ewigkeiten, der uns heuer ablösefrei verlassen könnte. Ohne nationales Minus wird das dann sehr viel häufiger der Fall sein. Eine Mannschaft zusammenhalten, Talente binden, Geld mit Transfers verdienen - das würde alles deutlich schwieriger werden, wenn man sich der nationalen Null unterwirft. Dazu kommt, dass es national gesehen keine besonders großes Potential für Wachstum gibt. Bei TV-Gelder und Sponsoren wird sich nicht mehr viel bewegen. So sehe ich das auch! Das "nationale" Budget hat nicht mehr viel Luft nach oben! (Merch, Gastro, Besucher, TV Vertrag, Sponsoren) Wenn wir ohne nationales Loch planen, was dürfen wir denn mit dem Überschuss durch internationale Teilnahme und Transfers eigentlich machen ohne ein nationales Loch zu erzeugen? Wir dürfen es nicht in die Kampfmannschaft investieren, wir dürfen keine Infrastruktur Projekte damit finanzieren, welche auch laufende Erhaltungskosten haben, was machen wir mit den ganzen tollen Fussballern die unsere CL Akademie hervorbringt, bauen wir einen Geldspeicher? Wenn über Jahre jetzt (ohne Corona) Jahr für Jahr, trotz nationalem Minus ein kleiner Budgetüberschuss erzielt werden konnte, sehe ich das als gelungenes Wirtschaften an. Das nationale Minus muss nur so bemessen sein, dass im Fall einer längerandauernden Flaute im Bereich "internationaler Auftritt" UND "Transfererlöse" innerhalb von 1-2 Saisonen das Minus reduziert oder eliminiert werden kann. Ohne nationanles Minus müssen wir sportlich kleinere Brötchen backen, das ist sicher! Wollen wir uns weiterentwickeln muss der ganze Erlös (alle Bereiche) in den Sport reinvestiert werden. Meiner Meinung nach haben wir eher ein Ausgabenproblem im Sinn von Effizienz des eingesetzten Kapitals, vor allem im Bereich Leghionärsverpflichtungen (Transfer + Gehalt) Zu guter letzt, warum soll ich unserem Presidenten und unseren Geschäftsführen nicht vertrauen? Warum soll ich denjenigen glauben, welche hier aus welchen Gründen auch immer fundamentale Kritik üben im Bereich Sport, Finanzen, etc. Woher haben diese Forenten ihre Zahlen? Stimmen sie? Müssen sie dafür haften? Hier bewegen wir uns oftmals Richtung Kroneforum, manche werden entsandt um diese alternativen Fakten zu Posten, viele nehmen sie dann als wahr gegeben und entwickeln sie weiter. Die einzigen "halbwegs" verlässlichen Aussagen sind wohl unser Geschäftsberichte und Aussagen unserer Vereinsführung. Der Rest ist Politik oder Kaffeesudlesen. Ich weis eher unpopulär meine Meinung, aber so sehe ich die Sache nun mal! gwg, alex 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2020 #17 schrieb vor 12 Minuten: Den finanziellen Polster müsste man sich auf dem transfermarkt holen. Indem man nur noch Spieler für weniger als 1 Mio. holt, um Abgänge für 3-4Mio zu ersetzen. So wie man Petrovic als Ljubicic Ersatz geholt hat. Aber genau das macht Zoki ja bereits. Nur verschwindet dadurch das nationale Minus auch nicht. Es ist also genau die Strategie, die man auch vorhat. Das Minus mit Transfers auszugleichen, wenn es keine Einnahmen aus dem EC gibt. Mit Petrovic ist das jetzt genau einmal passiert, das war eigentlich ein Betriebsunfall und nicht so geplant. Seriös wärs eben, wenn wir auf einen Abgang schon vorab reagieren können, und nicht erst warten müssen, bis Geld in die leeren Kassen gespült wird, der Markt weiß, dass wir absoluten Handlungsbedarf haben und Ablöse wie Gehalt nach oben treibt. Dieses ganze gebaren ist kontraproduktiv wenn man permanent hinterherhechelt um die Löcher zu stopfen und den sportlichen Schaden dadurch so gering wie möglich zu halten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 9. Juli 2020 #17 schrieb Gerade eben: Genau der Output ist das Problem, nicht das nationale Minus. da stimme ich zu. wir werden aber nicht gewaltig weniger bäume ausreißen, wenn wir z.b. über drei jahre jeweils 1-2 mio an polster aufbauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2020 #17 schrieb Gerade eben: Genau der Output ist das Problem, nicht das nationale Minus. Beides ist ein Problem, für den Output gibt es keinen Garant auch wenn es besser gehen sollte als bei uns die letzten Jahre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 9. Juli 2020 (bearbeitet) Homegrower schrieb vor 3 Minuten: Mit Petrovic ist das jetzt genau einmal passiert, das war eigentlich ein Betriebsunfall und nicht so geplant. Seriös wärs eben, wenn wir auf einen Abgang schon vorab reagieren können, und nicht erst warten müssen, bis Geld in die leeren Kassen gespült wird, der Markt weiß, dass wir absoluten Handlungsbedarf haben und Ablöse wie Gehalt nach oben treibt. Dieses ganze gebaren ist kontraproduktiv wenn man permanent hinterherhechelt um die Löcher zu stopfen und den sportlichen Schaden dadurch so gering wie möglich zu halten. 100% zustimmung. so ist es. liebe leute ich bin jetzt aber wieder weg... bearbeitet 9. Juli 2020 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2020 #17 schrieb vor 2 Minuten: Was machst du wenn du aufgrund der gesenkten Kaderqualität (um das nationale Minus wegzubekommen) weniger oft in den EC kommst und weniger Transferaktien im Kader hast? In der Situation befinden sich Sturm und Austria. Kommen kaum noch in den EC und haben kaum Spieler im Kader, die sie für viel Geld verkaufen können. Diese beiden Klubs sind total festgefahren und so etwas droht auch Rapid, wenn man mit einem reduzierten Kader nicht plötzlich so erfolgreich ist wie der WAC. Das sehe ich nicht so. Vor allem wenn ich mir unseren "Unterbau" ansehe. Zudem (bzw. wegen dem ersten Satz) stellt sich mir halt nachwievor die Frage ob die Kaderqualität so enorm sinkt wenn man dort hinsichtlich Kosten ansetzt. Vor allem wenn ich mir ansehe mit welchem "Kader" wir schließlich den 2ten Platz geholt haben (wo vermeintlich sehr gut bezahlte Kicker wegen Verletzung außer Gefecht waren). Man kommt halt sehr schnell zu der Frage Preis/Leistung. Dass da die Meinungen auseinandergehen ist klar. Für mich persönlich wäre hier enormes Potenzial. In erster Linie wenn man auf die eigene Jugend setzt. Ich bin aber im Gegensatz zu 90% hier wohl auch nicht derjenige der sofort durchdreht wenn man mit einer jungen Truppe 3 Spiele verliert. Andere, vor allem hier (leider der Großteil), betonen zwar immer wieder "der Weg mit den Jungen ist der einzig richtige", würden aber sofort durchdrehen wenn es nicht so läuft. Wo man am Ende wieder bei Anspruch und Realität landet, was meines Erachtens das Hauptproblem schlechthin ist bei Rapid und dessen Umfeld! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 9. Juli 2020 (bearbeitet) . bearbeitet 9. Juli 2020 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Juli 2020 Homegrower schrieb vor 1 Minute: Mit Petrovic ist das jetzt genau einmal passiert, das war eigentlich ein Betriebsunfall und nicht so geplant. Seriös wärs eben, wenn wir auf einen Abgang schon vorab reagieren können, und nicht erst warten müssen, bis Geld in die leeren Kassen gespült wird, der Markt weiß, dass wir absoluten Handlungsbedarf haben und Ablöse wie Gehalt nach oben treibt. Dieses ganze gebaren ist kontraproduktiv wenn man permanent hinterherhechelt um die Löcher zu stopfen und den sportlichen Schaden dadurch so gering wie möglich zu halten. Warum war Petrovic ein Unfall? Nur weil Ljubicic doch geblieben ist? Es geht nicht darum, im Vorhinein schon Ersatz zu besorgen (was natürlich wünschenswert ist), sondern die Abgänge günstig nachzubestzen, damit man dann im Falle eines Flops nicht wieder jahrelang gelähmt ist. Ajax hat auch ein Riesenminus vom nationalen Bereich. Die müssen deswegen ihre Spieler auch nicht verscherbeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2020 #17 schrieb vor 3 Minuten: Genau der Output ist das Problem, nicht das nationale Minus. Falsch, das geht Hand in Hand. Rein wirtschaftlich gesehen ist das nationale Minus nämlich bisher kein Problem weil der sportliche Output insofern passt, als man laufend mit Transfers die Sache kittet (sprich Spieler gut entwickelt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Juli 2020 Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Minuten: Das sehe ich nicht so. Vor allem wenn ich mir unseren "Unterbau" ansehe. Zudem (bzw. wegen dem ersten Satz) stellt sich mir halt nachwievor die Frage ob die Kaderqualität so enorm sinkt wenn man dort hinsichtlich Kosten ansetzt. Vor allem wenn ich mir ansehe mit welchem "Kader" wir schließlich den 2ten Platz geholt haben (wo vermeintlich sehr gut bezahlte Kicker wegen Verletzung außer Gefecht waren). Man kommt halt sehr schnell zu der Frage Preis/Leistung. Dass da die Meinungen auseinandergehen ist klar. Für mich persönlich wäre hier enormes Potenzial. In erster Linie wenn man auf die eigene Jugend setzt. Ich bin aber im Gegensatz zu 90% hier wohl auch nicht derjenige der sofort durchdreht wenn man mit einer jungen Truppe 3 Spiele verliert. Andere, vor allem hier (leider der Großteil), betonen zwar immer wieder "der Weg mit den Jungen ist der einzig richtige", würden aber sofort durchdrehen wenn es nicht so läuft. Wo man am Ende wieder bei Anspruch und Realität landet, was meines Erachtens das Hauptproblem schlechthin ist bei Rapid und dessen Umfeld! Da haben wir ja die gleiche Meinung. Ich denke aber nicht, dass man das gesamte nationale Minus ohne massiven Qualitätsverlust wegbringt. Aber auf 2-3 Mio kann man es sicher reduzieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.