Recommended Posts

Posting-Pate

Wenn man die Produktionen vom ÖFB beim Cup, Laola1 oder selbst dem ORF von den Spielen der 2. Liga sieht kann man sich schon vorstellen wie eine Selbstvermarktung aussehen würde... Da würde wohl einiges an Qualität verloren gehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Der Schorf hat ja eh noch um 100 Mio. mehr als gedacht, also jetzt könnte er seinen Sinn erfüllen..oder Variante 2: Einen neuen Streaminganbieter gründen - Wien Holding TV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Wenn Eigenvermarktung dann direkt als Verein - würde nicht einsehen hier für die Produktionen anderer Vereine mitzuzahlen wenn kein zahlender & produzierender Partner vorhanden ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:

ich kenne mich hier wirklich nicht aus. angenommen alle zwölf vereine betreiben eine eigenvermarktung über ihre eigene video-plattform. muss ich dann bei allen zwölf vereinen ein abo haben, um auch die auswärtsspiele von rapid zu sehen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
ironmaninzivil schrieb vor 3 Minuten:

Wenn Eigenvermarktung dann direkt als Verein - würde nicht einsehen hier für die Produktionen anderer Vereine mitzuzahlen wenn kein zahlender & produzierender Partner vorhanden ist. 

und die auswärtsspiele les ma dann im ticker?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
LVT1993 schrieb vor 26 Minuten:

Die Alternative mit Canal+ als nächstnahgelegenen Anbieter wäre nochmal ein Level anstrengender als Sky für den österreichischen Fußballfan.

Canal+ als zweiter Bieter dürfte was man so hört deutlich weniger wie Sky geboten haben, wo man ja nicht einmal mit dem Sky Gebot zufrieden ist, und ist dadurch nicht im Rennen. DAZN zeigte gar kein Interesse an der Bundesliga. Das größte Problem, es gibt keinen Konkurrenzkampf um die Rechte und daher keine zufriedenstellenden Angebote.

Jetzt hast die Wahl zwischen zähneknirschend das Sky Angebot annehmen oder alles auf die Karte Eigenvermarktung setzen, wo man halt deutlich mehr Risiko hat.

Wobei eine eigene Streamingplattform mit allen Spielen der Ersten Liga, Zweiten Liga, des Cups und einem Archiv auch einen Reiz hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

SKY wird sein Angebot nicht mehr aufbessern. Und kein anderer Provider wird darüber gehen.
Die Eigenvermarktung ist eine leere Drohung. Es würde mindestens 2 Jahre benötigen, so etwas vorzubereiten. Und selbst dann ist fraglich ob es besser dotiert wäre als das SKY-Angebot.

Der Vertrag wird so kommen, wie es jetzt am Tisch liegt, plus dem ORF-Anteil, der aber das Kraut auch nicht mehr fett macht. Wie in dem Artikel schon geschrieben steht: Die Vereine sind gefordert, sich selbst besser aufzustellen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
AC58 schrieb vor 15 Minuten:

SKY wird sein Angebot nicht mehr aufbessern. Und kein anderer Provider wird darüber gehen.
Die Eigenvermarktung ist eine leere Drohung. Es würde mindestens 2 Jahre benötigen, so etwas vorzubereiten. Und selbst dann ist fraglich ob es besser dotiert wäre als das SKY-Angebot.

Der Vertrag wird so kommen, wie es jetzt am Tisch liegt, plus dem ORF-Anteil, der aber das Kraut auch nicht mehr fett macht. Wie in dem Artikel schon geschrieben steht: Die Vereine sind gefordert, sich selbst besser aufzustellen!

für die großen (finanzstärkeren) nicht so ein problem wie für die kleinen oder gar die in liga zwa.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Elwood schrieb vor 7 Minuten:

für die großen (finanzstärkeren) nicht so ein problem wie für die kleinen oder gar die in liga zwa.

Die Schere zwischen Profi- und Amateurfußball wird sich auch noch nach oben verschieben. Die Liga sollte sich lieber mit diesen Themen beschäftigen als mit Selbstvermarktung. Das gilt übrigens auch für Rapid. Selbstvermarktung von Rapid heißt nichts anderes als den Markt hinter sich zu zerstören und ist wirtschaftlich eine absolute Dummheit. Dann sind wir auch nichts anderes als Red Bull.

Aus diesem Dilemma kommt man nur gemeinsam raus. Profifußball ist ein Produkt, das gilt es zu verbessern. Der erste Schritt wäre einmal, dass va die Hauptstadtvereine sich nicht ständig peinlich durch Qualis wurschtln müssen oder überhaupt daran scheitern. Wenn wir 5 halbwegs erfolgreiche Vereine international platzieren können, dann profitieren alle davon. Davon sind wir aber weit weg. Als Nummer 15 in Europa brauchst du bei TV-Verträgen nicht großartig die Pappn aufreißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
AC58 schrieb vor 2 Minuten:

Die Schere zwischen Profi- und Amateurfußball wird sich auch noch nach oben verschieben. Die Liga sollte sich lieber mit diesen Themen beschäftigen als mit Selbstvermarktung. Das gilt übrigens auch für Rapid. Selbstvermarktung von Rapid heißt nichts anderes als den Markt hinter sich zu zerstören und ist wirtschaftlich eine absolute Dummheit. Dann sind wir auch nichts anderes als Red Bull.

Aus diesem Dilemma kommt man nur gemeinsam raus. Profifußball ist ein Produkt, das gilt es zu verbessern. Der erste Schritt wäre einmal, dass va die Hauptstadtvereine sich nicht ständig peinlich durch Qualis wurschtln müssen oder überhaupt daran scheitern. Wenn wir 5 halbwegs erfolgreiche Vereine international platzieren können, dann profitieren alle davon. Davon sind wir aber weit weg. Als Nummer 15 in Europa brauchst du bei TV-Verträgen nicht großartig die Pappn aufreißen.

Ich denke eher das gewisse Vereine lernen sollten richtig zu wirtschaften um sich Infrastrukturelle Maßnahmen leisten zu können. 5 halbwegs erfolgreiche Vereine ist aktuelle Utopie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Lucifer schrieb vor 12 Minuten:

Ich denke eher das gewisse Vereine lernen sollten richtig zu wirtschaften um sich Infrastrukturelle Maßnahmen leisten zu können. 5 halbwegs erfolgreiche Vereine ist aktuelle Utopie.

Die Probleme der Austria sind nur ein kleiner Teil der gesamten Problematik.

Aber sie zeigt das Prinzip schon gut auf. Anstatt eine Fehlkonstruktion sterben zu lassen werden öffentliche Gelder in zig Millionenhöhe verwendet um ihn krank zu halten und hasardierenden Günstlingen Verluste zu ersparen. In ganz Europa wurden in den 90er-Jahren die verstaatlichen Vereine aufgelassen. In ganz Europa? Nein, ein von unbeugsamen Förderfetischisten bevölkertes Dorf wehrt sich standhaft gegen den gesunden Menschenverstand und verflucht alle TV-Anstalten, die nicht das zahlen wollen was man sich selbst vorstellt.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
AC58 schrieb vor 7 Minuten:

Die Probleme der Austria sind nur ein kleiner Teil der gesamten Problematik.

Aber sie zeigt das Prinzip schon gut auf. Anstatt eine Fehlkonstruktion sterben zu lassen werden öffentliche Gelder in zig Millionenhöhe verwendet um ihn krank zu halten und hasardierenden Günstlingen Verluste zu ersparen. In ganz Europa wurden in den 90er-Jahren die verstaatlichen Vereine aufgelassen. In ganz Europa? Nein, ein von unbeugsamen Förderfetischisten bevölkertes Dorf wehrt sich standhaft gegen den gesunden Menschenverstand und verflucht alle TV-Anstalten, die nicht das zahlen wollen was man sich selbst vorstellt.

Unsere BL ist ja selbst kau. Fähig Professionalität walten zu lassen, auch schwierig wenn der eigene Dachverband ebenso ein Kaspertheater darstellt, und zusätzlich die Politik sich lieber einen schwer verschuldeten Verein leistet als in Infrastruktur und eben Professionalität zu investieren. Mal abgesehen davon dass unser Produkt niemanden außerhalb der nationalen Grenzen interessiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Solange Vereine wie der WSG ohne eigenes Stadion Dauerlizenzen für die oberste Liga bekommen, solange verdienen wir das was wir bekommen. Mit Profiliga hat das wenig zu tun. 

Zwischen sportlich verdienen und eine Profiliga aufrecht erhalten liegen manchmal Welten. 

Auch wenn es keiner will - ich selber auch nicht - für die Professionalisierung unserer Liga wäre es am besten, die Liga als Aktiengesellschaft an die Börse zu bringen. Das würde zumindest helfen, den faulen Geruch des Amateurhaften zu verblasen. In dem jetzigen Zustand würde sich aber wohl eh kein Privater finden, der sich da Aktien zeichnen würde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Nachdem ich dem gesamten europäischen Fussballkonstrukt sehr skeptisch entgegen sehe, wäre ich allgemein der Meinung, dass eine Reduktion der international spielberechtigten Vereine gut tun würde.

All diese Ligen und das Aufblasen der Bewerbe tut auf Dauer weder den Vereinen, den Spielern oder den Konsumenten gut.

Gerade die CL wird doch im Grunde immer uninteressanter, wenn es immer wieder zu denselben Ergebnissen führt.

Ich bin mittlerweile der Auffassung, dass es für das Produkt Fussball besser wäre, die Superleague einzuführen und die restlichen internationalen Bewerbe ohne diese Mannschaften auszutragen.

Das wäre für die Konsumenten der kleineren Nationen, aber auch deren Vereine eine Chance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Elwood schrieb vor 1 Stunde:

und die auswärtsspiele les ma dann im ticker?

Dann konkretisiert: wenn schon Eigenvermarktung & der theoretischen Möglichkeit konkrete Vereine/Spiele zu abonnieren, dann sollen die Vereine auch direkt die Erlöse bekommen. Keine Schlüssel, keine oder zumindest weniger Töpfe (Ö-Topf neu) sondern tatsächliche Zuseher als „harte“ Währung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.