Recommended Posts

ASB-Legende
Burschi schrieb vor 20 Minuten:

Ein dickes Plus ist ganz und gar nicht die Intention des Vereins. 

Schon klar, dass man möglichst versuchen wird, den Gewinn steuerschonend zu drücken mit vorzeitigen Kreditrückzahlungen, etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Stehplatzschwein schrieb vor 47 Minuten:

Es sind doch branchenübergreifend in der gesamten Wirtschaft die Löhne und Gehälter inflationsbedingt um knapp 10% gestiegen, was ist daran jetzt so ungewöhnlich?

Einsparungen aufgrund interner Umstrukturierungen wirken sich doch bitte nicht sofort aus, wie stellst dir das vor? Eher im Gegenteil, das kostet erst mal einige Monate mehr als vorher (Abfertigungen, Doppel-Besetzungen während Übergaben/Einschulungen usw.). Das wirst - wenn überhaupt - frühestens in einem Jahr positiv in den Zahlen erkennen.

 

Befristete Dienstverträge werden in aller Regel nicht inflationsangepasst! 

Somit werden Spielergehälter sicherlich auch nicht erhöht (außer bei Verlängerungen).

Inlfationsanpassungen gabs somit nur im Verwaltungs- und Supportbereich. Aber wie gesagt, genau solche Informationen kann man halt überhaupt nicht herauslesen.

 

Chaostheorie schrieb vor einer Stunde:

Bei den Personalkosten werden wohl die Abfertigungen für Ebner und andere Führungskräfte reinfallen..und zumindest Ebner war in der Abfertigung alt... bei 25 Jahren noch ein zusätzliches Jahresgehalt an Ausgaben 

Super Punkt, nein das dürfte nicht bei Personalkosten sein, sondern ist wohl der Grund für die hohen Auflösungen von Rückstellungen (über 900k inkl Steuer!)

bearbeitet von Woody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Fox Mulder schrieb vor 38 Minuten:

Ich nehme an, dass sich die durchschnittliche Vertragslaufzeit des Kaders positiv auf diesen Posten auswirkt.

Nein, werden nicht aktiviert.

Aktiviert werden nur bezahlte Ablösen, welche dann über die Laufzeit des Vertrags abgeschrieben werden. Eine Vertragsverlängerung oder ein ablösefreier Spieler scheint (meinem Verständnis nach) nicht in der Bilanz auf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
flonaldinho10 schrieb vor 6 Minuten:

Schon klar, dass man möglichst versuchen wird, den Gewinn steuerschonend zu drücken mit vorzeitigen Kreditrückzahlungen, etc.

Evt. als kleiner Nebeneffekt, hauptsächlich wird der Überschuss jedoch in den Kader gesteckt. 

Alles für den Sport halt - so wie es angekündigt wurde 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wurde bei der Präsidiumswahl nicht angekündigt alles noch transparenter zu machen? Peschek hätte man für so einen GB wohl gesteinigt. := PS: Aus meiner Sicht würde ich auch nicht mehr veröffentlichen, bevor hier gleich Reaktionen kommen ;)

Ansonsten aus meiner Sicht unauffälliger GB - positiv auf jeden Fall, dass bei den Verbindlichkeiten KI wieder ordentlich rückgeführt wurde. 

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Cäptn Balu schrieb Gerade eben:

Wurde bei der Präsidiumswahl nicht angekündigt alles noch transparenter zu machen? Peschek hätte man für so einen GB wohl gesteinigt. :=

Ansonsten aus meiner Sicht unauffälliger GB - positiv auf jeden Fall, dass bei den Verbindlichkeiten KI wieder ordentlich rückgeführt wurde. 

Im Kurier ist mal gestanden, dass man bei den alten GB zuviele Rückschlüsse auf das Gehaltsniveau von Rapid nehmen konnte und es damit ein Vorteil für die Konkurrenz war beim werben um Spieler. Keine Ahnung ob da was dran ist. Zumal der Markt in Österreich so klein its, dass ich eher davon ausgehe das jeder alles weiß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Boidi schrieb vor 2 Minuten:

Im Kurier ist mal gestanden, dass man bei den alten GB zuviele Rückschlüsse auf das Gehaltsniveau von Rapid nehmen konnte und es damit ein Vorteil für die Konkurrenz war beim werben um Spieler. Keine Ahnung ob da was dran ist. Zumal der Markt in Österreich so klein its, dass ich eher davon ausgehe das jeder alles weiß

Aus meiner Sicht ist das eine eher vernachlässigbare Größe, wie gesagt, ich würde es ja auch nicht detaillierter veröffentlichen. Wozu auch.

Ein halbwegs gut vernetzter Berater wird schon wissen mit welchen Forderungen er durchkommt bzw. was ein vergleichbarer Spieler bei Rapid verdient. Wenn jetzt ein Lang von Hartberg zu Rapid wechselt, wird der Berater im Normalfall ungefähr wissen wie das Gehaltsniveau bei Rapid ist und er vermutlich nicht mehr kassieren wird als ein Burgstaller und es dann doch etwas mehr sein sollte als bei einem Eigenbauspieler. Ob dann 22 oder 25 Mio im GB stehen hat da relativ wenig Einfluss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Fox Mulder schrieb vor 1 Stunde:

Was zum Geschäftsbericht auffällt:

Aktiva:
Transferrechte:                                  von 1,9 Mio auf 5 Mio gestiegen (macht Sinn, es wurden einige Spieler geholt)
Forderungen aus Spielertransfers:    von 6 Mio auf 3,2 Mio gesunken
Sonstige Forderungen:                      von 0,4 Mio auf 3,8 Mio gestiegen (hier wäre interessant, was sich dahinter verbirgt)

Passiva:
Verbindlichkeiten gegenüber KI:       von 25 Mio. auf 21,8 Mio gesunken
Verbindlichkeiten aus Transfers:      von 0,9 Mio. auf 2,4 Mio gestiegen
Sonstige Verbindlichkeiten:              von 5,5 Mio auf 9,8 Mio gestiegen
(hier wäre interessant, was sich dahinter verbirgt)


GuV:
Personalkosten: von 18,3 Mio auf 20 Mio gestiegen
Steuern vom Einkommen: von -0,5 Mio auf +0,2 Mio gestiegen (latente Steuern?)

Näheres wird mann ws auf der Haupversammlung erfahren.

Die Steigerug bei den sonstigen Verbindlichkeiten wird wohl das InvesTOR betreffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich glaub der Grund für den sehr oberflächlichen Geschäftsbericht ist ein einfacher.  Je weniger Informationen der Verein Preis gibt, desto weniger unangenehmen Fragen muss man sich (zB bei der Hauptversammlung) stellen.

Ist aus Sicht der Verantwortlichen verständlich, verunmöglicht es aber die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins zu verfolgen bzw. mögliche Fehlentwicklungen zu erkennen. Im Jahr 2021/22 war man in Punkto Transparenz schon einen Schritt weiter:https://assets.skrapid.at/media/ef/34/99/sk-rapid-gb-2021-22.pdf  Klar könnte man sich auch da noch mehr wünschen (zB Aufgliederung der Personalkosten nach Verwaltung, Spieler / Betreuer usw)

Momentan bewegen wir uns eher wieder retour in Richtung der überschaubaren Transparenz des Mitbewerbs...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woody schrieb Gerade eben:

Ich glaub der Grund für den sehr oberflächlichen Geschäftsbericht ist ein einfacher.  Je weniger Informationen der Verein Preis gibt, desto weniger unangenehmen Fragen muss man sich (zB bei der Hauptversammlung) stellen.

Ist aus Sicht der Verantwortlichen verständlich, verunmöglicht es aber die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins zu verfolgen bzw. mögliche Fehlentwicklungen zu erkennen. Im Jahr 2021/22 war man in Punkto Transparenz schon einen Schritt weiter:https://assets.skrapid.at/media/ef/34/99/sk-rapid-gb-2021-22.pdf  Klar könnte man sich auch da noch mehr wünschen (zB Aufgliederung der Personalkosten nach Verwaltung, Spieler / Betreuer usw)

Momentan bewegen wir uns eher wieder retour in Richtung der überschaubaren Transparenz des Mitbewerbs...

Genau das wäre einfach dumm. Die Konkurrenz hat uns da vorgemacht, dass weniger mehr ist (weil man sich dadurch mitunter sogar in schlechtere Verhandlungspositionen bringt). Außer uns, hat das niemand so detailliert preisgegeben. Gut so, dass wir davon wieder abgekommen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Bzgl Geschäftsbericht: Ehrlicherweise sind mMn 2 Dinge relevant: Der relative Eigenkapitalanteil & der (positive) Cashflow. 

Cashflow schafft Möglichkeiten am Spielermarkt flexibler zu reagieren & in höhere Regale zu greifen. Dazu gab es Maßnahmen um ihn zu erhöhen, weil man bereit war zu investieren liegt der Kassastand dennoch niedriger als im Vergangenen Jahr - gut so. 

Ein stabiler Eigenkapitalanteil auf definiertem Niveau (rund um 30% vmtl. zielführend) stellt sicher, dass wir uns dabei nicht übernehmen - wird ebenfalls erfüllt. 

Wenn es dann noch geschafft wird, dass der Eigenkapitalanteil vor notwendigen Investitionen aufgebaut wird (zb. vor nächster Stadioninvestition in ~30 Jahren) sind wir schon top dabei. 

Wenn sich im Bericht keine groben Risiken (Rückstellungen, offene Posten ohne klare Indikation) oder Umschichtungen der Gewichtung Sport/nicht Sport wiederfinden ist eigentlich das Faninteresse gut abgedeckt. Neugierig sind wir darüber hinaus halt trotzdem. ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb vor 11 Minuten:

Genau das wäre einfach dumm. Die Konkurrenz hat uns da vorgemacht, dass weniger mehr ist (weil man sich dadurch mitunter sogar in schlechtere Verhandlungspositionen bringt). Außer uns, hat das niemand so detailliert preisgegeben. Gut so, dass wir davon wieder abgekommen sind.

Welche Infos aus dem alten Geschäftsbericht siehst du kritisch? Mir wäre da im Vergleich zum aktuellen keine einzige Zahl als kritisch aufgefallen. Und es ist illusorisch zu glauben, dass der Wettbewerb nicht ohnedies einen groben Einblick über unsere Gehaltsstruktur hat. Wenn man dann noch im GB die Personalkosten des Profikaders lesen würde, könnte man daraus keine zusätzlichen Infos ablesen! 

Keine Ahnung woher die Behauptung, dass es ein Wettberwerbsnachteil wäre kommt, wahrscheinlich von jenen, die in der Hauptversammlung dann dazu Rede und Antwort stehen müssten ;) 

Ich vergleiche tagtäglich Kennzahlen von diversen Unternehmen und es wäre ja super erfreulich, wenn man aus ein paar Zahlen eines Geschäftsberichts wertvolle Rückschlüsse ziehen könnte. Selbst bei viel detailiertere. Zahlenmaterial ist das in der Praxis leider nicht möglich.

 

Edit: 

Kernfrage ist eigentlich: Wieviel Rechenschaft ist man als Sportverein seinen Mitgliedern schuldig?

De facto gibts ohnedies ein Präsidium und einen Beirat, die die Aufsicht über den Verein wahrnehmen. Ja als langjähriges Mitglied hab ich (persönliches) Interesse, wie sich unser Verein wirtschaftlich entwickelt. Aber einziges Recht, dass ich habe, ist es, über die HV die Mitglieder der Aufsichtsorgane zu wählen. Sonst gehts mich eigentlich wenig an!

Was mich wohl dennoch stört, ist dass man sich immer mit Transparenz rühmt, aber in dieser Richtung eher Rückschritte als Fortschritte macht. Aktionäre von Unternehmen würden sich damit wohl nicht abspeisen lassen ;)

bearbeitet von Woody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Woody schrieb vor 15 Minuten:

Welche Infos aus dem alten Geschäftsbericht siehst du kritisch? Mir wäre da im Vergleich zum aktuellen keine einzige Zahl als kritisch aufgefallen. Und es ist illusorisch zu glauben, dass der Wettbewerb nicht ohnedies einen groben Einblick über unsere Gehaltsstruktur hat. Wenn man dann noch im GB die Personalkosten des Profikaders lesen würde, könnte man daraus keine zusätzlichen Infos ablesen! 

Keine Ahnung woher die Behauptung, dass es ein Wettberwerbsnachteil wäre kommt, wahrscheinlich von jenen, die in der Hauptversammlung dann dazu Rede und Antwort stehen müssten ;) 

Ich vergleiche tagtäglich Kennzahlen von diversen Unternehmen und es wäre ja super erfreulich, wenn man aus ein paar Zahlen eines Geschäftsberichts wertvolle Rückschlüsse ziehen könnte. Selbst bei viel detailiertere. Zahlenmaterial ist das in der Praxis leider nicht möglich.

In Wahrheit gibt es ja jetzt auch wenige Dinge, die ein halbwegs interessierter Beobachter sich nicht auch aus den normalen Medienberichten zusammen reimen kann. Das Geschäftsmodell von Rapid bzw. den meisten Fußballklubs ist ja nicht sonderlich schwer zu durschauen. Dass Rapid für das Stadion einen Kredit/Förderung erhalten hat ist kein Geheimnis. Größere Sponsorenvolumina sickern ja auch immer wieder durch. Europacup Prämien und Transfererlöse sind meistens auch irgendwo bekannt. 

Interessant wäre es maximal, wenn man aus irgend einem Grund plötzlich größere Abweichungen, Aufwände oder Umsatzeinbrüche hat, die man sich nicht erklären kann, aber wir haben in den letzten Jahren eigentlich immer stabile/solide und für mich plausible Zahlen geliefert. 

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten