Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. September 2012 Natürlich wurden hier gravierende Fehler bei den Verhandlungen gemacht. Anders kann es nicht sein, dass man auf einer ganzen Million im Endeffekt einfach so sitzen bleibt. man ist ja leider nicht drauf sitzen geblieben, hehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 5. September 2012 (bearbeitet) du denkst dass das fehlende jela geld ein fehler vom management war? ja, man haette in den vertrag einbauen koennen, dass jelavic erst nach vollstaendiger zahlung eigentum der rangers wird bzw. bei einem weiterverkauf rapid sofort den offenen restbetrag bekommt... die rangers waren damals schon arg gebeutelt und hoechst marode...das risiko war ersichtlich... bearbeitet 5. September 2012 von Gurgaon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. September 2012 ja, man haette in den vertrag einbauen koennen, dass jelavic erst nach vollstaendiger zahlung eigentum der rangers wird bzw. bei einem weiterverkauf rapid sofort den offenen restbetrag bekommt... die rangers waren damals schon arg gebeutelt und hoechst marode...das risiko war ersichtlich... Jelavic war nie "Eigentum" der Rangers, genausowenig wie von Rapid. Und was willst machen, ihn zurück beordern? Denk nicht, dass das so einfach ist, wie wenn man sein Auto verkauft. Und die Rangers waren beim Verkauf bereits im Konkurs, dadurch wäre wohl selbst die Klausel, dass bei einem Weiterverkauf sofort das Geld an Rapid überwiesen wird, wohl ineffektiv, da der Masseverwalter wohl sicher nicht das Geld weiter überwiesen hätte. Einzig, wenn Everton uns ausbezahlt hätte, eventuell, aber ich glaub das ist wohl unüblich, bzw. wäre mir nichts von so einem Vertrag bekannt. So wie fast jeder europäische Verein in gewissen Ländern arg gebeutelt ist. Das Risiko, dass sie wirklich Konkurs gehen, war wohl nicht so ersichtlich, wie es manche gerne hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. September 2012 So wie fast jeder europäische Verein in gewissen Ländern arg gebeutelt ist. Das Risiko, dass sie wirklich Konkurs gehen, war wohl nicht so ersichtlich, wie es manche gerne hätten. Klarer Fall von "Das hätte man wissen müssen". Hätte man aber nie können! Auch das Everton uns auszahlt glaub ich nicht. Alles was rein kommt, landet in der Konkursmasse, da bist arm dran. Ausserdem erinnert euch nochmal an die Situation. Jelavic wollte nicht mehr spielen und wir hatten ein finanziell sehr gutes Angebot am Tisch. Keine Klausel der Welt hätte irgendwas gebracht und wir sind nicht Red Bull, dass wir es uns leisten können, solche Spieler auf die Tribüne zu schicken. Richtig blöd gelaufen, aber ich bin mir sicher, unter selben Voraussetzungen könnte man heute auch nicht anders handeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 5. September 2012 (bearbeitet) Jelavic war nie "Eigentum" der Rangers, genausowenig wie von Rapid. Und was willst machen, ihn zurück beordern? Denk nicht, dass das so einfach ist, wie wenn man sein Auto verkauft. Und die Rangers waren beim Verkauf bereits im Konkurs, dadurch wäre wohl selbst die Klausel, dass bei einem Weiterverkauf sofort das Geld an Rapid überwiesen wird, wohl ineffektiv, da der Masseverwalter wohl sicher nicht das Geld weiter überwiesen hätte. Einzig, wenn Everton uns ausbezahlt hätte, eventuell, aber ich glaub das ist wohl unüblich, bzw. wäre mir nichts von so einem Vertrag bekannt. So wie fast jeder europäische Verein in gewissen Ländern arg gebeutelt ist. Das Risiko, dass sie wirklich Konkurs gehen, war wohl nicht so ersichtlich, wie es manche gerne hätten. sie waren damals noch nicht in konkurs... mit eigentum sind transferrechte gemeint... schon mal was von einer hypothek oder einem pfandrecht gehoert? oder dass vereine ihre transferrechte als sicherheiten hernehmen... eine einzige klausel im vertrag und everton haette rapid die eine million von der transfersumme zahlen muessen... bearbeitet 5. September 2012 von Gurgaon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 5. September 2012 du kannst aber bei einem vertrag mit den rangers nur eine forderung gegen die rangers reinschreiben. und sobald die dann in konkurs sind wird diese forderung wie jede andere beandelt - somit ists auch wieder egal denn dieforderung wird dann wie jede andere behandelt. das ist ganz einfach falsch... waregem schaut auch bei einem teil des geldes durch die finger, obwohls mit rapid einen vertrag haben... gerson ist auch rapid spieler, gehoert aber 2 anderen vereinen... und genauso sind klauseln bzgl transferrechtsuebergang oder sofortige vorrangige begleichung bei weiterverkauf moeglich... ganz klar ein managementfehler... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. September 2012 (bearbeitet) das ist ganz einfach falsch... waregem schaut auch bei einem teil des geldes durch die finger, obwohls mit rapid einen vertrag haben... gerson ist auch rapid spieler, gehoert aber 2 anderen vereinen... und genauso sind klauseln bzgl transferrechtsuebergang oder sofortige vorrangige begleichung bei weiterverkauf moeglich... ganz klar ein managementfehler... ich nehme stark an, dss es zu jenem zeitpunkt keine alternative gab, daher hat man das risiko (falls jemanden dieses bewusst war) in kauf. man wusste dass man jelavic nicht mehr halten konnte, es war kurz vor transferende und darum musste man handeln. natürlich kann man das im nachhinein gut kritisieren. dazu ist aber dieser thread komplett falsch, hier gehts um die fans und nicht ums management. die fehler des management dienen auch nicht dazu eventuelle fehler der fans zu kompensieren. das sollte auch klar sein. rechtlich kann ich die sache nicht einschätzen, ich nehme aber an dass du jurist bist. bearbeitet 5. September 2012 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno conti ASB-Halbgott Geschrieben 5. September 2012 (bearbeitet) das ist ganz einfach falsch... waregem schaut auch bei einem teil des geldes durch die finger, obwohls mit rapid einen vertrag haben... gerson ist auch rapid spieler, gehoert aber 2 anderen vereinen... und genauso sind klauseln bzgl transferrechtsuebergang oder sofortige vorrangige begleichung bei weiterverkauf moeglich... ganz klar ein managementfehler... waregem schaut durch die finger weil sie (vermutlich) einen vertrag mit rapid haben der ihnen einen teil der transfersumme zuspricht - kein geld von den rangers zu rapid - kein transfererlös - ergo kein geld für waregem anders wäre es wenn sie eine fixe summe verinbart hätten. (aber das nehm ich nun mal nicht an.) sobald die rangers in konkurs sind werden alle offenen Zahlungen gestopt und nix geht mehr in diese richtung nachdem geld kein mascherl hat kann man auch nicht argumentieren dass der transfererlös an uns weitergeleiet wird - das wäre dann gläubigerbevorzugung und strafbar. also sehe ich da keinen managementfehler - das zahlungsziel ist ein risiko bei jedem geschäft in dem fall ist das restrisiko eben 100% geworden. alles andere mag zwar vertraglich regelbar sein ( fälligkeit der restsumme bei weitertransfer - sobald die rangers aber im konkurs sind - fällt dass alles unter die offenen verbindlichkeiten und wir schauen wieder durch die finger. selbst wenn wir kurz vor dem konkurs den rest bekommen hätten und die vertragliche situation sieht vor dass dieses geld zu früh geschickt wurde. hätte der masseverwalter diese zahlung zückgängig machen MÜSSEN!!! so das war jetzt aber genug off-topic ausgegangen ist es ja dass dieser angebliche managementfehler diverse gruppen dazu berichtigen soll selber den verein um "lächerliche 35.000€ zu schädigen und das ist selbsverständlich blödsinn - wobei ich nach meinem rechtsempfinden da nichtmal einen fehler sehen kann. bearbeitet 5. September 2012 von bruno conti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pasi Superkicker Geschrieben 8. September 2012 Wann bekommen wir endlich einen Rückentrikotsponsor? weiß jemand mehr? Hat es nicht vor einiger Zeit geheißen,ein Schweizer Unternehmen will uns sponsorn?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 9. September 2012 weils ja doch irgendwie ums finazielle geht: Um nur mal Hauptstädte als Beispiel zu nennen: In Berlin gibt es neben dem großen Hertha Fanshop beim Stadion noch weiter 6 in der stadt verteilt. In Rom gibts so viele Lazio/AS Fanshops das man sie mit 2 Händen nicht mehr aufzählen kann... Ja sogar die Rosanen leisten sich neben dem "megastore" nen 2 fanshop am praterstern... warum haben wir nur einen? ich denke ein rapid fanshop in einer der wiener shoppingstraßen (kärtner strasse, mariahilferstrasse,.. etc oder eventl SCS... wäre sehr lukrativ. müssen ja nicht so fett sein wie unser fanshop beim stadion.... is das thema wert mal drüber nachzudenken? in hütteldorf kommt man nicht mal eben zufällig vorbei und online ist nich jedermanns sache... wäre schade wenn man das enorme fanpotential nicht mehr nützen könnte.. und die stadt ein bisschen mehr in grün weiss einzufärben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 10. September 2012 (bearbeitet) weils ja doch irgendwie ums finazielle geht: Um nur mal Hauptstädte als Beispiel zu nennen: In Berlin gibt es neben dem großen Hertha Fanshop beim Stadion noch weiter 6 in der stadt verteilt. In Rom gibts so viele Lazio/AS Fanshops das man sie mit 2 Händen nicht mehr aufzählen kann... Ja sogar die Rosanen leisten sich neben dem "megastore" nen 2 fanshop am praterstern... warum haben wir nur einen? ich denke ein rapid fanshop in einer der wiener shoppingstraßen (kärtner strasse, mariahilferstrasse,.. etc oder eventl SCS... wäre sehr lukrativ. müssen ja nicht so fett sein wie unser fanshop beim stadion.... is das thema wert mal drüber nachzudenken? in hütteldorf kommt man nicht mal eben zufällig vorbei und online ist nich jedermanns sache... wäre schade wenn man das enorme fanpotential nicht mehr nützen könnte.. und die stadt ein bisschen mehr in grün weiss einzufärben Darueber wurde eh nachgedacht ( Shop in der Mariahilfer Strasse). Die Sache ist dann am finanziellen gescheitert..... bearbeitet 10. September 2012 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 10. September 2012 Ich denke mal das das Stadion, die EL und die Fangeschichte momentan Priorität haben und man den Shop mal beiseite gelegt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HerzogKraut Top-Schriftsteller Geschrieben 10. September 2012 Man darf auch nicht die Fixkosten vergessen, die solche Projekte mit sich bringen (Miete, Strom, Personal, etc, etc.). Ich kann mir gut vorstellen das wir uns im schlimmsten Fall damit ein noch größeres Loch in der Vereinskassa erzeugen würden. So gern ich auch einen Rapidshop in der Stadt sehen würde, momentan kann man ja kaum irgendwo hingehen wo einem nicht die Lilanen von Plakaten angrinsen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 10. September 2012 Was ich mir vorstellen könnte, ist, dass man zB mit "Sports Experts" im Gerngroß kooperiert und vielleicht 12-20m² mit Rapidfanartikeln anräumt und der Verkauf über das vorhandene SE-Personal läuft. Kommt halt darauf an wieviel Umsatz sowas generieren würde und ob sich das für beide Partner rechnet. Ein eigenes Geschäft mit eigenem Personal in guter Lage wird sich mMn nicht rechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 10. September 2012 Was ich mir vorstellen könnte, ist, dass man zB mit "Sports Experts" im Gerngroß kooperiert und vielleicht 12-20m² mit Rapidfanartikeln anräumt und der Verkauf über das vorhandene SE-Personal läuft. Kommt halt darauf an wieviel Umsatz sowas generieren würde und ob sich das für beide Partner rechnet. Ein eigenes Geschäft mit eigenem Personal in guter Lage wird sich mMn nicht rechnen. bis dato werden ja in diversen Sportgeschäften nur Trikots angeboten - das wäre doch ausbaufähig. Klar, ein zweiter Rapidfanshop in der Größe des Shops beim Stadion rendiert sich wohl wirklich nicht - aber ich bleibe beim Beispiel Hertha Berlin oder auch Borussia Dortmund (weil beides mit eigenen augen gesehn). Die stellen in beliebte Einkaufsstrassen oder am jeweiligen Hauptbahnhof kleinere Fanshops hin. Mit maximal 2 Verkäufern und weit weniger Fläche als die Hauptfanshops. Dementsprechend natürlich auch weniger Sortiment - aber halt doch das Nötigste, Trikots, Schals, Hauben, etc... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.