Recommended Posts

ASB-Legende
DDr_Gipsy_Queen-Nestroy/Muada schrieb vor 4 Stunden:

Das wär eine Scheisse wenn ihr die Haupttribüne abreissen würdet, unverzeihlich.

Hä? Was ist daran scheiße Ur alte baufallige Tribünen abzureißen und neu zu bauen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admiraner75 schrieb vor 3 Stunden:

 

Toller Artikel. :davinci:

Den hätte jeder von uns auch in unter 2 Minuten schreiben können. :lol:

Noch schlimmer der Schneidhofer in der NÖN. Der schreibt vom "Hauptstadtclub" Celtic. :facepalm:

https://www.noen.at/meinfussball/2-liga/admiral-2-liga-schottische-suedstadt-372567613

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

7 hours ago, limerskin said:

Hä? Was ist daran scheiße Ur alte baufallige Tribünen abzureißen und neu zu bauen? 

Es ist eine der markantesten Tribünen Österreichs, für mich eine Kindheitserinnerung, und keine 08015 moderne Kleinarenaschmuckkasterlmodern (wahrscheinlich wieder mit Spielen des Frauen Nationalteams) kann das ersetzen. Bauts den Rests neu und lasst die Haupt - und damit der Südstadt ein Wahrzeichen. 0815 Bauten gibts eh überall genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Das unterschreibe ich. Kuhn hat diese Tribüne seinerzeit in seinem Stopplicht mit dem Flair von Bernabeu verglichen. Diese Tribüne ist einzigartig und sollte nach Möglichkeit erhalten bleiben - vielleicht sollte man den Denkmalschutz des Happels auf diese Tribüne übertragen.

Aber ich fürchte, da sind wir nur Passagier. Das ist ein Bundesstadion, diese Entscheidungen werden da andernorts gefällt und der Verein muss nehmen was er kriegen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Also wenn ich von der Südautobahn auf die Triester fahre und dann aufs Stadion schaue, denke ich mir immer die alte Lady schaut eigentlich noch immer gut aus. Aber wenn man dann zum Stadion kommt und genauer hinschaut, muss man halt schon sagen: Der Lack ist ab. Dass in den vergangenen 58 Jahren abgesehen vom VIP-Klub und der neuen Bestuhlung (und die ist auch schon 30 Jahre alt) wirklich nur das Notwendigste gemacht wurde, ist nicht zu übersehen.

Dazu kommt der extreme Platzmangel. Wenn mehr als 1500 Zuschauer sind, ist die Schlange am Hauptbuffet so lange, dass die Leute bis zu 30 Minuten angestellt sind. Und wenn die Extra-Kioske offen sind, ist das Gedränge in der Pause im Gang manches Mal echt beängstigend. Wenn man dann aufs Klo will, dann braucht man auch viel Zeit, weil man sich erst durch die Massen kämpfen muss, obwohl gar keine Massen im Stadion sind. Über den Zustand der Toiletten will ich gar nichts schreiben ...

Der Vergleich mit dem San-Siro-Stadion stammt aus dem Jahr 1967 - das ist halt auch schon eine Zeitlang her. Und dass das San Siro jetzt abgerissen wird, obwohl es anders als die Südstadt für die WM 1990 fast komplett umgebaut wurde, ist halt auch ein dezenter Hinweis, dass auch jedes Stadion irgendwann seine Schuldigkeit getan hat - leider auch die Südstadt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

Aber ich fürchte, da sind wir nur Passagier. Das ist ein Bundesstadion, diese Entscheidungen werden da andernorts gefällt und der Verein muss nehmen was er kriegen kann.

das wurde die letzten Jahre aber völlig anders kommuniziert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admira Fan schrieb vor 7 Stunden:

das wurde die letzten Jahre aber völlig anders kommuniziert

 

Nicht wirklich. Geändert hat sich doch nur, dass wir, wenn wir es selber bezahlen, bauen lassen dürfen. Selber bezahlen ist aber keine Option, zumindest keine realistische.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 8 Stunden:

Also wenn ich von der Südautobahn auf die Triester fahre und dann aufs Stadion schaue, denke ich mir immer die alte Lady schaut eigentlich noch immer gut aus. Aber wenn man dann zum Stadion kommt und genauer hinschaut, muss man halt schon sagen: Der Lack ist ab. Dass in den vergangenen 58 Jahren abgesehen vom VIP-Klub und der neuen Bestuhlung (und die ist auch schon 30 Jahre alt) wirklich nur das Notwendigste gemacht wurde, ist nicht zu übersehen.

Dazu kommt der extreme Platzmangel. Wenn mehr als 1500 Zuschauer sind, ist die Schlange am Hauptbuffet so lange, dass die Leute bis zu 30 Minuten angestellt sind. Und wenn die Extra-Kioske offen sind, ist das Gedränge in der Pause im Gang manches Mal echt beängstigend. Wenn man dann aufs Klo will, dann braucht man auch viel Zeit, weil man sich erst durch die Massen kämpfen muss, obwohl gar keine Massen im Stadion sind. Über den Zustand der Toiletten will ich gar nichts schreiben ...

Der Vergleich mit dem San-Siro-Stadion stammt aus dem Jahr 1967 - das ist halt auch schon eine Zeitlang her. Und dass das San Siro jetzt abgerissen wird, obwohl es anders als die Südstadt für die WM 1990 fast komplett umgebaut wurde, ist halt auch ein dezenter Hinweis, dass auch jedes Stadion irgendwann seine Schuldigkeit getan hat - leider auch die Südstadt.

 

Die Probleme mit dem Buffet liegen doch an der Unfähigkeit der Betreiber. Es gab früher Spiele mit weit mehr Zuschauern und wesentlich weniger Problemen - ich war selbst jahrelang Gast der Haupttribüne. Mir ist es ein völliges Rätsel warum man heute nicht mit den paar Zuschauern fertig wird die noch kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 3 Stunden:

 

Nicht wirklich. Geändert hat sich doch nur, dass wir, wenn wir es selber bezahlen, bauen lassen dürfen. Selber bezahlen ist aber keine Option, zumindest keine realistische.

also ich habe das bislang wie folgt verstanden - wir kümmern uns um das Konzept, unseren Part der Finanzierung - den Rest stemmt dann Bund + Land

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admira Fan schrieb vor 19 Minuten:

also ich habe das bislang wie folgt verstanden - wir kümmern uns um das Konzept, unseren Part der Finanzierung - den Rest stemmt dann Bund + Land

 

Was soll das sein - unser Part der Finanzierung? Uns gehört da nix.

Ich habe noch nirgends vernommen, dass Bund und Land (denen gehört das Stadion auch nicht, aber runderherum einiges) die Summe X stemmen, wenn wir sie dann brauchen. Und da die Baukosten ja seit einiger Zeit nach oben galoppieren steigt diese Summe X ja auch ständig.

Wir haben Baurecht. Wir dürfen also bauen lassen. Und ja, die werden uns dann schon was geben, schon klar. Aber die werden uns auch genau erklären was sie uns geben und was für Wünsche außen vor zu bleiben haben. Es sei denn wir bezahlen den Spaß eben selber ....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 41 Minuten:

Uns gehört da nix.

was hat der aktuelle Status mit dem zukünftigen zu tun :ratlos:

halbe südfront schrieb vor 44 Minuten:

aber runderherum einiges

Grundstücke sind damit wohl nicht gemeint, da "gehört ihnen" nämlich nur die Steinböckstraße sowie die B17 - was würden ihnen also am Gelände des BSFZ gehören? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admira Fan schrieb vor 19 Minuten:

was hat der aktuelle Status mit dem zukünftigen zu tun :ratlos:

Grundstücke sind damit wohl nicht gemeint, da "gehört ihnen" nämlich nur die Steinböckstraße sowie die B17 - was würden ihnen also am Gelände des BSFZ gehören? 

 

Wäre mir neu, dass sich die Besitzverhältnisse ändern sollen. Dagegen spricht auch der ewig lange Pachtvertrag (-2043, wenn ich mich recht erinnere).


Kann eh Blödsinn sein (ich dachte, dass ich gelesen habe, dass das Land mit dem Neubau der LP-Privatschule Beteiligungen übernommen hat) und es gehört ihnen gar nix dort. Dann werdens halt noch weniger Lust haben der ungeliebten Admira ein Stadion (mit)zu finanzieren.
Um diverse Förderungen kommt man nicht herum, da muss man die Vereine ja halbwegs gleich behandeln. Um so große Brocken aber sehr wohl.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.