schallvogl Botaniker Geschrieben 8. April 2019 limerskin schrieb Gerade eben: wenn man Profifussball spielen möchte, gehört eine vernünftige INfrastruktur nun mal dazu, Das ist mal ein Blödsinn. Es gibt in Österreich seit 1924 Profifussball. Lang vor irgendwelchen Infrastrukturauflagen. Wir haben den am Kontinent quasi erfunden. Ja, wenn ich ihn vermarkten will, brauch ich heutzutage eine gewisse Infrastruktur. Inwieweit aber eine Rasenheizung oder ein Dach am Gästesektor unbedingt dazugehört, ist fraglich. Viele Länder, die tw in der 5J-Wertung weit vor uns stehen, haben keine überdachten Fansektoren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 8. April 2019 schallvogl schrieb Gerade eben: Das ist mal ein Blödsinn. Es gibt in Österreich seit 1924 Profifussball. Lang vor irgendwelchen Infrastrukturauflagen. Wir haben den am Kontinent quasi erfunden. Ja, wenn ich ihn vermarkten will, brauch ich heutzutage eine gewisse Infrastruktur. Inwieweit aber eine Rasenheizung oder ein Dach am Gästesektor unbedingt dazugehört, ist fraglich. Viele Länder, die tw in der 5J-Wertung weit vor uns stehen, haben keine überdachten Fansektoren. ja und die stadien in Ö schaune tw auch so aus, als wären sie von 1924 - die ausrede mit "es war schon immer so" kann nur von irgendwelchen ewiggestrigen kommen Die rasenheizung ist nun mal notwneid, wenn man im Februar in AT fussball spielen will, Überdahcte tribühnen sollten schon lange standard sein Welche Länder in der 5 jw haben den marodere stadien als wir? Unser Match gegen Altach hatte original 1850 Zuschauer (wo auch immer die waren) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 8. April 2019 limerskin schrieb vor 12 Minuten: ja und die stadien in Ö schaune tw auch so aus, als wären sie von 1924 - die ausrede mit "es war schon immer so" kann nur von irgendwelchen ewiggestrigen kommen Geht nicht um "war schon immer so" sondern darum, daß Profifussball und ein gewisser Level an Infrastruktur Hand in Hand gehen. Das ist halt ein Blödsinn. Profifussball heißt nix anderes als daß Spieler fürs Spielen bezahlt werden und nicht arbeiten gehen müssen. Ob die Spieler auf einer Gstettn oder in einer Multifunktionsarena spielen ist dafür mal wurscht. limerskin schrieb vor 12 Minuten: Die rasenheizung ist nun mal notwneid, wenn man im Februar in AT fussball spielen will, Klimawandel disagrees. Wann ist das letzte Mal ein BuLi-Spiel wegen starken Schnefalls abgesagt worden, das mit Rasenheizung hätte stattfinden können? Wann das letzte Mal in Ostösterreich? limerskin schrieb vor 12 Minuten: Überdahcte tribühnen sollten schon lange standard sein Sagt wer? limerskin schrieb vor 12 Minuten: Welche Länder in der 5 jw haben den marodere stadien als wir? Ich sprach von überdachten Fansektoren, nicht von marode: Die fehlen zumindest bei kleineren Vereinen in der Türkei, Ukraine, Belgien, Portugal, Russland, Frankreich und Italien. limerskin schrieb vor 15 Minuten: Unser Match gegen Altach hatte original 1850 Zuschauer (wo auch immer die waren) Und das lag daran, daß tausende Altacher nicht gekommen sind, weil sie bei uns kein Dach am Auswärtssektor haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 limerskin schrieb vor einer Stunde: Wenn man das Produkt Bundesliga ordentlich vermarkten will, braucht es aber eine vernünftige infrastruktur, und da viele Vereine hier nicht von selbst nachziehen (können oder wollen) muss man sie dazu zwingen wir reden hier von eine Tribüne die nie, wirklich nie im TV zu sehen ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 8. April 2019 Admira Fan schrieb vor 7 Minuten: wir reden hier von eine Tribüne die nie, wirklich nie im TV zu sehen ist Überdies. Mit der Maßnahme füllt man immerhin die Haupttribüne, die auch im TV zu sehen ist. Win-win-win. Die Auswärtsfans haben ihr Dach. Der Verein spart Geld. Die Bundesliga hat ihre hübschen TV-Bilder, die heutzutage scheinbar das wichtigste am Fußball sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. April 2019 schallvogl schrieb vor 51 Minuten: Wann ist das letzte Mal ein BuLi-Spiel wegen starken Schnefalls abgesagt worden, das mit Rasenheizung hätte stattfinden können? Wann das letzte Mal in Ostösterreich? Ich schätze stark, dass es im Februar 2018, als es ca. drei Wochen extrem strengen Dauerfrost gab, jede Menge Absagen ohne Rasenheizung gegeben hätte. Eine Rasenheizung ist übrigens nicht dafür da, Schnee zu schmelzen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 cupfinale schrieb vor 11 Stunden: Um wie viel würde dann die Gesamtkapazität sinken ich schätze die liegt derzeit bei ca. 8.000 (der nördliche Bereich der Gegentribüne wird ja jetzt schon nicht mehr genutzt). Die Haupttribüne fasst um die 4.500, der Stehplatz Nord um die 800 -> wird also auf ca. 5.500 hinaus laufen. Was aber nicht zwingend sein muss - man könnte auch einfach die Kapazität belassen, und den Gästen 10% auf der Haupttribüne überlassen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 8. April 2019 schallvogl schrieb vor einer Stunde: Geht nicht um "war schon immer so" sondern darum, daß Profifussball und ein gewisser Level an Infrastruktur Hand in Hand gehen. Das ist halt ein Blödsinn. Profifussball heißt nix anderes als daß Spieler fürs Spielen bezahlt werden und nicht arbeiten gehen müssen. Ob die Spieler auf einer Gstettn oder in einer Multifunktionsarena spielen ist dafür mal wurscht. Ok, du hast noch nicht ganz kapiert, Fussball ist heute nun mal mehr als 11 vs 11 die sich um eine lederhaut raufen - Fussball ist Entertainment, die Leute im Stadion wollen unterhalten werden, wollen Action. und dazu gehört nun mal auch eine Infrastruktur - und bei aller liebe das Marode "Stadion" in dem wir spielen dürfen ist einfahc nur mehr lächerlich schallvogl schrieb vor einer Stunde: Klimawandel disagrees. Wann ist das letzte Mal ein BuLi-Spiel wegen starken Schnefalls abgesagt worden, das mit Rasenheizung hätte stattfinden können? Wann das letzte Mal in Ostösterreich? was hat eine Rasenheizung mit Schneefall zu tun? schallvogl schrieb vor einer Stunde: Sagt wer? ein blick über den Tellerand schallvogl schrieb vor einer Stunde: Ich sprach von überdachten Fansektoren, nicht von marode: Die fehlen zumindest bei kleineren Vereinen in der Türkei, Ukraine, Belgien, Portugal, Russland, Frankreich und Italien. und das ist abe rdann nur bei vereinen, die ähnlich wie wir quasi unter ausschluss der Öffentlichkeit spielen? Soll das Ziel der Liga\des Vereins sein sich an ähnlich schwachen standard zu orientieren? schallvogl schrieb vor einer Stunde: Und das lag daran, daß tausende Altacher nicht gekommen sind, weil sie bei uns kein Dach am Auswärtssektor haben? nein das liegt (neben genug anderen Faktoren) an einem maroden drecksstadion, dass schon lange abgerissen hätte gehört. Eine überdachte Gästetribüne ist ja nur der erste Schritt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cupfinale Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. April 2019 Admira Fan schrieb vor 13 Minuten: ich schätze die liegt derzeit bei ca. 8.000 (der nördliche Bereich der Gegentribüne wird ja jetzt schon nicht mehr genutzt). Die Haupttribüne fasst um die 4.500, der Stehplatz Nord um die 800 -> wird also auf ca. 5.500 hinaus laufen. Was aber nicht zwingend sein muss - man könnte auch einfach die Kapazität belassen, und den Gästen 10% auf der Haupttribüne überlassen Eh.aber wenn man die Gegentribüne ganz sperrt, würde der Gästesektor auf der Haupttribüne halt kleiner ausfallen. Deshalb die Nachfrage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 8. April 2019 cupfinale schrieb Gerade eben: Eh.aber wenn man die Gegentribüne ganz sperrt, würde der Gästesektor auf der Haupttribüne halt kleiner ausfallen. Deshalb die Nachfrage. vor allem, kommt dann noch eine Pufferzone auf der hauptribüne dazu einfach bitter, wie man hier das Thema insfrastruktur verhaut, langsma sollten man da von verein und politik an einer Lösung arbeiten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 (bearbeitet) cupfinale schrieb vor 11 Minuten: Eh.aber wenn man die Gegentribüne ganz sperrt, würde der Gästesektor auf der Haupttribüne halt kleiner ausfallen. Deshalb die Nachfrage. Korrekt, aber Karten kannst ja auch für die Haupttribüne kaufen es wird jeder sein Platzerl bekommen, alles andere würde mich überraschen! limerskin schrieb vor 9 Minuten: vor allem, kommt dann noch eine Pufferzone auf der hauptribüne dazu Wozu, die gibts heute auch nicht - der Sektor kommt in den Süden, bis zum ersten Auf- und Abgang, Zaun hin, fertig limerskin schrieb vor 9 Minuten: einfach bitter, wie man hier das Thema insfrastruktur verhaut, langsma sollten man da von verein und politik an einer Lösung arbeiten Ja dann aber nicht rumjammern wenns nix wird mit gute Spielergebnissen die derzeitige Tribüne kann einfach nicht überdacht werden, und das wohl aus dem selben Gründen weshalb es auch nicht einfach so eine Tribüne hinter den Toren gibt! Sprich wir sprechen hier nicht von paar Euros für ein Dach, sondern von mehr! Und selbst bei einer Drittelfinanzierung (wüsste aber nicht werd das 3. Drittel zahlen soll), würden für die „Grosse“ Lösung wohl 2 Mio bei der Admira hängen bleiben, und das wird halt nicht drinnen sein! Lieber mal im ersten Schritt eine Scheiss Lösung als das X-te Mal Kohle ausgeben die man nicht hat bearbeitet 8. April 2019 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. April 2019 ein dach über dem auswärtsektor ist eine tolle maßnahme der bundesliga, die allen zugute kommt, die sich auch auswärtsmatches anschauen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 8. April 2019 Admira Fan schrieb vor 2 Minuten: Wozu, die gibts heute auch nicht - der Sektor kommt in den Süden, bis zum ersten Auf- und Abgang, Zaun hin, fertig natürlich gibts und gabs die bereits Wenn die Gästefans auf der Gegntribühne sind, ist da ja platz dazwischen, wenn sie auf der Haupt sind (wie teile der Bulgaren im sommer) sind da ein paar reihen platz als Puffer dazwischen Dass es die nicht gibt, wenn 5 Hanseln da sind, ist was anderes 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 8. April 2019 limerskin schrieb vor 10 Minuten: Fussball ist Entertainment, die Leute im Stadion wollen unterhalten werden, wollen Action. Ist das so? Die Leute, die ich kenne, gehen in erster Linie wegen der 90 Minuten auf dem Spielfeld auf den Fußballplatz. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2019 fenix schrieb Gerade eben: Ist das so? Die Leute, die ich kenne, gehen in erster Linie wegen der 90 Minuten auf dem Spielfeld auf den Fußballplatz. Danke!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.